Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bruttest Wassergeflügel
Hallo Leute,
ich habe mir dieses Jahr einen neuen Brüter gegönnt, nachdem mein Janoel abgekackt hat. Ich habe nun mal vor in der "königsklasse" des brütens einen Test zu machen, und will mal sehen wei es mit dem Brüten von Wassergeflügel klappt (Februar/März/April).
Vorgestellt habe ich mir entwerder Gänse oder Warzenenten, das die sauerei bei der Haltung wahrscheinlich nicht ganz so groß ist wie bei "normalen" Enten ist. Die Frage ist nun, was würdet ihr nehmen? Warzenenteneier sind vieleicht besser und preiswerter zu bekommen als Gänseeier?
Was ratet Ihr mir?
Grüße juno
KaosEnte
13.11.2018, 18:27
Vorgestellt habe ich mir entwerder Gänse oder Warzenenten, das die sauerei bei der Haltung wahrscheinlich nicht ganz so groß ist wie bei "normalen" Enten ist.
was jetzt? Enten oder keine Sauerei? Beides zusammen :laugh . . . keine Ahnung ob da funzt. Hier jedenfalls nicht.
Die Sauerei, wir reden doch von der Wassertritschlerei und Schmodderei der Enten? Die ist bei Warzen nur sehr unwesentlich weniger als bei Laufis oder Mixen.
Ich hab viererlei: reinrassige Laufi, reinrassige Warze, Laufi-Stockenten-Mix, Laufi-Warzen-Mixe. Sind allesamt die gleichen Schweinchen. Beim baden wird gespritzt was die Flügel hergeben: Boden außerhalb der Becken wird nass. Ente geht nach dem Baden rund um die Becken auf die Suche nach was-weiß-ich und gräbt Löcher in den feuchten Boden. Herrliches Enten-Bade-schmodder-Gelände.
Die Badebecken sind gut anderhalb qm. Das "WellnessSchlammGelände" rundrum hat ne Breite von ungefähr nem Meter. Vorausgesetzt, es regnet nicht.
Was Warzen nicht tun ist nach Regenwetter Gräben buddeln. Da sind die Laufis wahre Meister drin.
Hi KaosEnte,
ich kenne bei den Enten nur Pekingenten, und dort ist es ne wahre Sauerei. Der Schlamm ums Wasserbecken, Futterreste im Wasserbecken und drumherum. Mit jedem Bissen geht es zum Wasser, man braucht halt was zum spühlen.
Ich hatte gedacht, da überall geschrieben steht, dass Wazenenten Weidetiere seien und mehr mit den Gänsen als der Stockente verwand sind, diese sich auch ähnlich verhält.
Grüße juno
Wenn Du auch über Gänse brüten nachdenkst, hast Du denn den Platz und Wiese sie auch zu halten?
Unsere Gänse haben einen sehr großen Teich und da wo es außerhalb feucht wird moddern sie auch mal gerne rum, aber das hält sich sehr in Grenzen. Bei denen muss man nur aufpassen , dass sie alles gerne anknabbern.
Also ich zieh Gänse jederzeit Enten vor.
Boah....nie mehr Enten.
Stimmt, Gänse sind soooo coole Tiere, aber der Platz muss stimmen, dann sind sie mega pflegeleicht.
Wenn Du auch über Gänse brüten nachdenkst, hast Du denn den Platz und Wiese sie auch zu halten?
Also mein Grundstück ist nur 1700 qm groß, aber es müsste reichen bis sie aus dem gröbsten raus sind. Dann wandern sie zu meinem Bruder. 1700 qm Hühnergarten, 600 qm Wiese neben dem Hühnergarten, 300 qm Broilergehege und überm Weg noch 1 Morgen Wiese.
juno
Hängt von der Menge ab, die Du brüten willst. Aber ja, das reicht erstmal. Man rechnet für ein Gänsepaar 400qm Wiese.
Wie sieht es mit Bademöglichkeit aus? Ich wusste nicht, das Gänse so toll tauchen können und war anfangs überrascht. Darum empfehle ich immer so großzügig wie möglich Wasser anbieten.
Hängt von der Menge ab, die Du brüten willst. Aber ja, das reicht erstmal. Man rechnet für ein Gänsepaar 400qm Wiese.
Wie sieht es mit Bademöglichkeit aus? Ich wusste nicht, das Gänse so toll tauchen können und war anfangs überrascht. Darum empfehle ich immer so großzügig wie möglich Wasser anbieten.
6 Tiere, baden ja aber 2x2x0,5 Meter
Was hast du denn da für einen Brüter? Bedenke dass du beim wassergeflügel abkühltimer bhw due eier mit waser besprühen musst.. Aber wenn du einen richtig guten Brüter(Grumbach?) hast, dann ist das kein Problem! Viel Erfolg!!
2x2x0.5 ist mehr als die meisten haben und für Jungtiere erstmal ausreichend. Wichtig, Rampe nicht vergessen.
KaosEnte
13.11.2018, 22:47
2x2x0,5 Wasser, da kann ne Entenbande ordentlich Matsch produzieren.
. . . dass Wazenenten Weidetiere seien
ich geb zu, Frau Warzi frisst mehr Gras als die Laufis und LaufiMixbande. Aber als Weidetier würde ich sie nicht bezeichnen. Als Rasenpfleger sind die Warzen nicht geeignet.
Und :laugh was meinste was meine Frau Warzi mit jedem Schnabel Gras macht? Richtig! Wässeren und ordentlich nachspülen.
. . . dass Wazenenten mehr mit den Gänsen als der Stockente verwand sind, diese sich auch ähnlich verhält.
sorry, ich weiß (und hab vorsichtshalber noch mal nachgesehen), dass Gans, Stockente, Warzenente zur Familie der Entenvögel (Anatidae) und da zu der Ordnung der Gänsevögel (Anseriformes) gehören. Laufi ist von der Abstammung ne Stockente.
Somit ist doch die ganze Wasservogelbande irgendwie verwandt? Und selbst wenn nicht, ganz sicher haben sie allesamt das "Schmodder-Gen" :laugh
2x2x0.5 ist mehr als die meisten haben und für Jungtiere erstmal ausreichend. Wichtig, Rampe nicht vergessen.
Das Teil ist aus Beton und eine Rampe ist da mit drangegossen, sogar mit Riffeln.
Also versuch ich doch Gänseeier zu bekommen
juno
Ich meinte eine Rampe aus dem Wasser raus für die Minizwerge, rein kommen sie fast immer.
Katja Bemmann
14.11.2018, 19:13
Ich würde dir auch zu Gänsen raten, zu beachten ist das die Brutzeit 28-30 Tage dauert, und kühlen sehr wichtig ist. Am besten nach brutplan und die Eier an deine Schläfe halten. Wenn es die gleiche Temperatur hat ist es ok, dann rein damit und mit Wasser bespritzen. Rede mit den Eiern und sie werden super zahm. Gänse lassen sich auch besser auf andere Wiesen treiben und fliegen nicht auf Leitungen und Dächer. Wir haben beides, Gänse sind mir lieber.
LG Katja
Ich kann auch mit GROßER FREUDE bestätigen was KaosEnte geschrieben hat. Matschepampe ist noch milde ausgedrückt. Sobald sich nur EIN TROPFEN Wasser zuuuu lange an der Oberfläche aufhält, da wird er aber RATZFATZ in ein Schlammbadloch umgewandelt.:kicher: ABER man hat immer was zu tun und wenn's nur das "Löcher stopfen" auf dem Rasen ist.:kicher: Es macht aber suuuuper viel Spaß ihnen beim Dummheiten machen zu zusehen.:daumenhoch
Viel Spaß und Freude bei deiner Auswahl, es wird nicht leicht werden. UND lass uns an deinen Errungenschaften (per Foto) bitte teilhaben. LG von mir:jaaaa::kicher:
und fliegen nicht auf Leitungen und Dächer.
Das streite ich dann mal ab-
Papa meiner kleinen Höckergans bei Rafael.:laugh
https://up.picr.de/34343623ck.jpg
Ich meinte eine Rampe aus dem Wasser raus für die Minizwerge, rein kommen sie fast immer.
Entschuldige bitte, ich meinte die Rampe ist von innen her angegossen. Für die kleinen wird doch eine Auffangschale reichen.
juno
Ja, aber nur für kurze Zeit.
Ich würde Dir ja gerne einen Film einstellen, wie sehr gerne die tauchen und plantschen, wenn sie die Möglichkeit haben, bin aber kein Freund von YouTube.
Ja, aber nur für kurze Zeit.
Ich würde Dir ja gerne einen Film einstellen, wie sehr gerne die tauchen und plantschen, wenn sie die Möglichkeit haben, bin aber kein Freund von YouTube.
Hallo Kükenei,
keine Angst ich kenne das. Ich durfte als Kind imer Gänse hüten bei Oma. Da hieß es auch "... wenn du dann reimkommst läßt du die nochmal auf den Angerteich." War jedes mal ein Drama die da wieder raus zu kriegen.
Mal was anderes. Wer hat Erfahrungen mit Bruteieren (insbesondere von Gänsen) vom Hösterhof?
juno
Ich hatte beim Hösterhof dieses Jahr Hühner BE auf Termin bestellt.
Hat super geklappt. Gab extra Eier dazu, Schlupfrate war sehr gut mit 80% bei Versandeiern. Sehr vitale Tiere.
Die haben wohl lange Vorbestelllisten, also wenn Du weißt was Du willst, kannst Du frühzeitig vorbestellen.
Zu Gänse BE kann ich nix sagen, weil wir immer eigne BE per Naturbrut brüten.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.