Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : allg. fragen zur aufzucht
Thamnophis
07.05.2007, 14:52
ich hab jetzt normales einstreu drin, doch das kleine will permanent dieses streu fressen, was soll ich machen?
wann beginnt es eigentlcih alleine wasser zu trinken, meins nimmt nur kornaehnliches, aber wenn ich einen wassertropfen hinhalte, schuettel es sich immer nur?
Hallo,
meistens spielen die Küken nur mit der Kleintiereinstreu, wirklich fressen sie es nicht. Küken benötigen in der ersten Zeit, so ca. 24-48 Stunden weder Nahrung noch Wasser. Auch in den ersten Tagen wird eher verhalten gefressen. Du kannst dem Küken ja zeigen, wo es Trinkbares gibt. Nimm das Kleine in die Hand und drücke ganz seicht das Köpchen nach unten, bis der Schnabel ein wenig ins Wasser reicht.
ich habe ja auch gehört das ein küken die ersten paar tage seines putzigen lebens sand picken muss damit die steinchen im magen die nahrung zerreiben. stell dem küken doch mal ne schale mit gewöhnlichen bau/sandkasten- sand rein. weil ich denke dass das küken zwischen dem einstreu sand sucht...
und mit dem wasser mhm.... versuch doch mal mit ddeinem küken am wasser zu "spielen" und das wasser immer ab der gleichen stelle lassen und immer wieder dein küken dahin bringen
aussie2310
07.05.2007, 18:20
Wie, Sand für Küken?
Hab ich schon wieder was verpasst? :roll
Ich hab da jetzt son Gemisch aus Stroh und Späne (von Raiffeisen) drin. Geht das? 8)
Hallo,
@ aussie2310: ja, das geht auch.
Den Versuch mit Sand habe ich bei meinen Küken auch schon gestartet, aber den haben sie nur weggescharrt. Aber schaden tut er nicht, einen Versuch ist es immer wert. Würde nur keinen Bausand nehmen, dann schon eher Vogelsand, der ist keimfrei.
kajosche
07.05.2007, 18:58
holdrio
sand aus dem sandkasten der kinder bekommen meine vom ersten tag an. sie brauchen doch kleine steinchen zwecks muskelmagen..körnchen zerquetschen.
die glucke legt ihnen, unter anderem, auch immer steinchen zum fressen hin.
grüße
aussie2310
07.05.2007, 19:24
guddi, dann werde ich zu den schälchen mit wasser und essen eben noch welche mit vogelsand reintun.... ;)
vogthahn
07.05.2007, 19:28
Ich habe meinen lehmige Wiesenerde gegeben, weils ja schön trocken war, da haben sie sich die Steinchen selber rausgepickt und als Staubbad haben sie es auch gleich genommen.
Bausand ist nicht zu empfehlen, da dieser zu scharfkantig ist.
Hallo zusammen.
Hab seit 5 Tagen zum ersten Mal Nachwuchs. Mit dem Trinken war es nicht ganz so einfach. Ich weiß, es klingt etwas brutal, aber wir haben es so gemacht. Küken in die Hand, vorsichtig kopfüber mit Schnabel kurz ins Wasser getaucht, schlucken lassen. Noch mal kurz ins Wasser mit dem Schnabel. Das reicht, und dann der Nächste bitte. Die Kükis haben schnell begriffen und trinken schon ganz gut alleine.
Mit den Pellets haben wir auch etwas Spaß gehabt. Mit der Futterglocke wussten sie nichts anzufangen, also große flache Pappe in das Kükenheim und die Pellets draufgestreut. Da die Kleinen ja sooooo neugierig waren, haben sie drauf rum gehackt. Und Pellets-Schnipsen gespielt. Ab und zu eins gefressen. Als wir die Pellets etwas zerkleinert haben, hat es auch mit der Futterglocke geklappt.
Und ein Schüsselchen mit Steinchen steht auch noch da. Wird auch öfters benutzt.
Na, im Moment bin ich ganz zufrieden.
Gruß, Birgit.
aber kinder-sandkasten sand ist doch nicht scharfkantig!?!?!?
ähm also ich glaub ja vogelsand ist etwas zu fein, da er hauptsächlich dazu dient, das die (wellensiiche, nymfies kanarien) muschelgritt und kalk zu sich nehmen. aber fieleicht kann man den sand mit etwas normalen (aquarium-) sand vermengen, das müsste glaube ich gehen.
oh doch der ist scharfkantig. schau dir sowas mal unter dem mikroskop an....
http://www.quarks.de/dyn/pics/16545-16754-2-kap5_5.jpg
vogthahn
07.05.2007, 20:27
Bausand ist schlimmer
vogthahn
07.05.2007, 20:29
Küken haben doch etwa die Größe von Wellensittichen, da müßte Vogelsand auch gehen, denke ich mal
Also ich hab bei unseren Schlachtputen im Magen schon Steine und Glasscherben gefunden. Stein/chen ok, aber Glasscherben ... die waren aber schön rundgeschliffen ...
kajosche
08.05.2007, 09:37
holdrio
sand aus dem sandkasten scheint ihnen aber gut zu bekommen. sie gehen ja von selbst auch immer zum sand. ich konnte noch keine beschwerden bei den küken feststellen, trotz scharfkantigkeit. allerdings ist der sand schon älter, deshalb vielleicht auch schon abgeschliffen. und zugang zum mutterboden haben sie auch vom ersten tag an.
grüße
vogel sand (kanarien u. wellensitiche) ist zu fein, nur die muschelstückchen sind größer. der sand ist so fein weil die wellensitiche nur den kalk zusich nehmen und den sand wieder ausscheiden müsssen. hab ich gehört.
papageien sand is etwas grobkörniger der müsste gehen.
ich hab mich bei einem hühnerzüchter erkundigt (von dem bekomm ich auch in 9 tagen meine kükies *freu*) und der sandkasten sand ist nicht zu scharfkantig der wird ja im magen rundgeschliffen bei dieser ganzen bewegung....
Juhu ich habe extra groben Papageiensand genommen für die Kükis und der ist super.
Und nehme auch Hobelspäne und Stroh gemischt ist das ok so?
Liebe Grüße Larissa
:) offensichtlich fühlen sie sich wohl. Dann ist es auch ok!
gg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.