Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : freiheit!
bernhart
07.05.2007, 14:21
Servus liebe Leute,
bei mir wars dieses Wochenende soweit. Aus 13 Eiern sind 10 Piperln geschlüpft.
Nun die Frage. Im Augenblick sitzt Glucke samt Nachwuchs in einem Kaninchenstall innerhalb des Hühnerstalls. Ab wann kann ich jetzt den Kaninchenstall weggeben?
Meine Sorge ist vor allem die Hühnerleiter (siehe bilder). Ab schaffen es die kleinen raus und rein? Oder passt die Glucke eh auf, dass keiner draussen/drinnen zurückbleibt?!
liebe Grüsse
Bernhart
Wyandotten
07.05.2007, 14:35
Du kannst den Kaninchenkäfig weg nehmen, wenn alle küken sich vom Schlupf erholt haben und der Glucke folgen können.
Die Glucke paast schon auf das kein Küken zurückbleibt
vogthahn
07.05.2007, 14:37
Hallo!
schöne Hühnchen hast Du da :)
da es diese Woche ja nun naß-kühl werden soll, würde ich im Stall ca.1-2 m2 abtrennen und sie noch nicht raus lassen; wenn es dann wieder schön ist, sind sie größer und können sicher auch die Leitern hoch und runter
MfG
bernhart
07.05.2007, 14:43
Danke für das Hühnerkompliment (der Halter freut sich mit :P)
Bei uns ist es (leider) nicht nass kühl angesagt. bissi regen hatten wir am wochenende. aber der boden ist nicht mal bis 5cm tiefe feucht geworden. die nächsten paar tropfen kommen gerade mal am freitag. komisches wetter .... :(
gruss
bernhart
gippendale
07.05.2007, 14:47
Also, um mich jetzt mal weit hinauszulehnen: Du wirst garantiert noch Deinen helle Freude daran haben, die Kleinen nach erfolgtem Frischluftgang wieder in den Stall zu bringen. Erfahrungsgemäß läuft immer mindestens eins an der Hühnerleiter vorbei und schreit sich anschließend die Seele aus dem Leib. Aber mit der Zeit wird das schon!
vogthahn
07.05.2007, 14:48
bei uns gehts grade los mit Regen und die Kleinen gucken sehr traurig, weil sie nicht mehr draußen jagen dürfen (waren seit 1 Woche draußen)
kajosche
07.05.2007, 18:29
holdrio
Erfahrungsgemäß läuft immer mindestens eins an der Hühnerleiter vorbei und schreit sich anschließend die Seele aus dem Leib. Aber mit der Zeit wird das schon!
genau die erfahrungen habe ich auch gemacht.
grüße
altmannblue
07.05.2007, 19:04
Hallo
Du hast Tolle Hühnchen da bekommen sind richtig süß :laola :laola
bei mir dauert es noch so ca. 3 Wochen wenn alles gut geht
Gruß altmannblue
Das sind ja süße Küken - sehen in wenig aus wie Clowns :-*
Zur Leiter vielleicht noch ein kleiner Tipp von mir:
Mach für den Anfang die offenen Seiten dicht - also einfach Bretter gegenlehnen oder so.
Dann vermeidest du, dass die Kleinen unter der Leiter durchlaufen, während die Glucke obendrauf sitzt. ;D
Bei uns sind 40 mm runtergekommen(Sachsen-Anhalt) und heute ist es auch noch feucht und stürmisch...kein Kükenwetter..
Gruß Shelsea
bernhart
08.05.2007, 13:53
@ regen: Bei uns waren es nur schwache 12mm. Und seit 2 Tagen ist wieder Föhn und Sonnenschein.
bezgl. Freiheit hat mir die Glucke heute früh die Entscheidung abgenommen: Sie war so unruhig in dem Kaninchenstall und hat so wild herum gescharrt, dass ich schon Angst um den Nachwuchs bekommen habe. Da hab ich sie dann reuasgelassen. Bis jetzt gehts problemlos (bild leider verwackelt; die halten aber auch nicht still).
@ witte: mit den "offenen Seiten" meinst Du wahrscheinlich die Seite von der Hühnerleiter, oder?! ok, dass kann ich versuchen. Aber bis jetzt ist sie eh im Stall geblieben. mal sehen wann sie die Piperl rausführt...
have fun
bernhart
Hier ist auch Schietwetter - hoffentlich dauert das nicht wieder 6 Wochen :roll
Ja Benhart, ich meinte natürlich die Seiten von der Hühnerleiter.
Letztes Jahr mussten meine kleinen nur über eine ganz kurze Rampe nach draußen und als die Glucke sie wieder reinführen wollte, liefen die Kleinen immer unter durch und begriffen nicht, dass das der Weg nach oben führt. Erst als ich die Seiten dichtgemacht hatte, fiel bei den ersten der Groschen :D
bernhart
11.05.2007, 23:14
Heute kam ich am abend nach der arbeit in den stall und habe viele blutspritzer bei den futternäpfen entdeckt. im futterspender war noch ein bissi mehr blut. :( :( :( unter der glucke hat es noch gefiept. deswegen habe ich noch nicht nachgesehen, ob und wieviele piperln fehlen. ich wollte die tiere jetzt nicht noch mehr stressen; und in der nacht sollte ja nichts passieren.
im besten fall haben die hühner eine maus erwischt, die an den körnern war. aber ich fürchte ich muss damit rechnen, dass ich morgen in der früh draufkomme, dass ein/mehrere küken gestorben sind (irgendwelche reste habe ich nicht gefunden).
Frage: glaubt ihr das war eher ein einmaliger unfall (z.b. dass ein anderes huhn beim futterpicken ein küken erwischt hat und das tote dann aufgefressen wurde), oder war es vorsätzlicher Mord von der Glucke oder einer anderen Henne? Ein anderes Tier wäre theoretisch auch möglich (Ratte) allerdings waren es dafür eher zu viele spritzer; da sah eher nach gepicke aus ;(
Ziemlich viele federn von einem erwachsenen Tier lagen auch herum. das würde darauf hindeuten, dass die Glucke die Kleinen verteidigt hat. Aber wissen kann man das halt nicht ...
Bitte dringend um eure Einschätzung, damit ich morgen in der früh weiss auf was ich schauen soll und wie ich mich entscheiden soll: küken mit glucke umsetzen, küken alleine weiteraufziehen (sind jetzt 1 Woche alt) oder situation beibehalten und hoffen, dass es ein unfall war.
ich halte euch auf jeden fall auf dem laufenden.
gute nacht,
bernhart
vogthahn
11.05.2007, 23:29
:o :( :(
tut mir leid, wenn es Küken erwischt haben sollte
ich hatte ja geraten, ein Abteil im Stall zu bauen...
Jetzt würde ich morgen früh, gleich mit Anruch der Dämmerung, in den Stall gehen und die Glucke mitsamt Küken erstmal begutachten und evtl. medizinisch versorgen und danach erstmal wieder in den Kaninchenstall setzen.
Dann würde ich den Stall und die andern Tiere usw. untersuchen, um evtl festzustellen, was sich ereignet hat.
Danch wäre wohl ein Separee einzubauen.
Mir wäre das Risiko zu groß, sie nochmal tagsüber alleine mit den anderen zu lassen.
Sollten die Küken wirklich attackiert worden sein, wird das sicher nicht ein Einzelfall bleiben.
Traurige Grüße!
Meine sind ab spätem Nachmittag in de Gluckenecke (wirklich eine Ecke, so abgetrennt das die anderen Tiere nicht dran kommen) eingesperrt. Dämmerungsräuber haben dann keine Chance. Die anderen Hennen tun ihnen nichts.
gg
bernhart
12.05.2007, 08:43
Servus,
Sorry, dass ich mich nicht früher gerührt habe. das internet wollte nicht ...
habe festgestellt, dass alle piperln wohlauf sind (hurrrraaa!!). bleibt die Frage wo das Blut herkommt?!?
Sieht ja ziemlich wüst aus (siehe bild).
jetzt überlege ich ob das vom tretakt kommen kann, wenn der hahn mal versehentlich mit den sporen in den rücken kommt?! oder sie haben wirklich eine Maus erwischt?!?
ahh! jetzt wo ich es schreibe fällt mir ein, dass der Kamm eines Huhns gestern dunkle Flecken hatte. Ich hatte das im Licht der Lampe für Schmutz gehalten; vielleicht war das aber auch eine Verletzung. Das würde das Blut sicher auch erklären. Vielleicht einfach eine Hackordnungsstreiterei zwischen Glucke und dem anderen Huhn.
Ich werde berichten!
bernhart
bernhart
16.05.2007, 22:04
wie versprochen die weitere Berichterstattung über diesen blutigen Zwischenfall:
Das Blut stammt tatsächlich vom Kamm einer Henne. Sie dürfte mit der Glucke aneinander geraten sein.
Lustig ist es zu sehen, wie die anderen Hennen mit den Küken umgehen: einerseits zwar sehr interessiert; andererseits allerdings haben die Hennen auch gehörigen Respekt vor den Küken: Sieht sehr witzig aus, wenn die Küken die Hennen durch das Gehege treiben (wobei die erwachsenen Hennen wohl mehr Respekt vor der Glucke haben :P ).
Die Glucke lässt ihre 10 Tage alten Küken übrigens noch immer nicht ins Freie hinaus und führt sie nur innerhalb des grossen Stalls herum. Bei der Tür würde sie zwar gerne raus in den Stadel (wenn ich sie zum füttern aufmache); aber über die Hühnerleiter ins Freie hinaus geht sie noch nicht.
Also zum Glück, bis jetzt, keine drinnen oder draussen zurückgelassenen piependen Federbälle. ;D
have fun,
Bernhart
vogthahn
16.05.2007, 22:11
Na, das ist ja schön, das alle wohlauf sind :)
kajosche
18.05.2007, 16:21
holdrio
schön das alle noch gesund sind. :)
die ersten mal habe ich mich auch immer sehr erschreckt, als ich lauter blutspritzer und blutflecken sah.
mittlerweile weiß ich auch das diese spritzer immer von kammverletzungen kommen. werden küken oder hühner am körper verletzt bluten sie nicht so stark.
grüße
bernhart
03.06.2007, 22:24
was schlimmes ist letzte woche passiert. hatte nur bis jetzt keine Zeit zu schreiben.
;(
Habe eine Hühnertüre von Axt, die am Abend bei Dämmerung zu geht und in der Früh per Zeitschaltuhr aufgeht.
Damit nicht der Vollmond (im Winter, wenn der Schnee reflektiert) in der Nacht die aufmacht habe ich die Zeitschaltuhr von 22h-7h auf "Strom-ab" gestellt.
Nun habe ich vergessen im Sommer die Schaltuhr umzustellen und der Strom hatte sich schon abgedreht wie es noch dämmrig war (Zumindest kann ich mir das nicht anders erklären?!?).
Auf jeden Fall hab ich um Mitternacht Lärm gehört, bin rauf in den Hühnerstall und die Tür war offen. :o
7 von 9 Küken haben gefehlt und die Glucke ist im Freien rumgestiefelt und hat ihren Nachwuchs gesucht. Zum Glück ist der Glucke nichts passiert.
Ich tippe auf Marder, der mir letztes Jahr zwei Junghühner genommen hat.
Echt schlimm und gemein so etwas; vor allem weil ich es hätte verhindern können. Bin traurig und verärgert. :-/
Die Truppe war so nett!
Morgen ist Schlupftermin von 32 Sundheimerküken (12 Naturbrut, der Rest Bruma). Ich hoffe mir passiert nicht wieder ein Fehler. Ich werde mich sehr bemühen!!!
Nachdenkliche Grüsse,
Bernhart
Ooooch , schade bernhart, dass tut mir aber leid!!!! :troest
Wären ja dieser Tage 1 Monat alt gewesen - :(
Zur Ablenkung: die Kücken bzw Jungtiere aus deinen Bruteiern entwickeln sich prächtig. Ein Goggl ist dabei, der ist wuuuunderschön. Den muß ich natürlich behalten. Unsere Tochter (9) besteht darauf, dass er Bernhard heißen MUSS. Ich hoffe du hast nichts dagegen einzuwenden (bitte beachte die andere Schreibweise).
Die Ockerfärbung der Tiere ist schön intensiv (nur gaaaanz vereinzelt sind schwarze Einsprenkelungen zu sehen). Ich bin mächtig stolz auf meine Vorwerks -erst kürzlich sind die ersten Anfragen nach Bruteiern schon eingetrudelt 8)
Nimm´s nicht zu tragisch bernhart!
Wünsche dir alles Liebe erika
Drücke dir den Daumen für deinen Schlupf!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.