Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Entsafter
eierdieb65
29.10.2018, 13:08
Hallo Kochbegeisterte!
Habe mir heute einen neuen Entsafter gegönnt. (39,99€)
Das alte Raspelteil war für Vieles ungeeignet.
Das neue Teil hat eine langsam drehende Spindel.
Da kommt echt nur die Essenz raus.
Bisher entsaftet: Frischer Schnittlauch und frisches Maggikraut.
Da ist ein Tropfen viel mehr, als man denkt.
Überdosierungen sind SEHR leicht möglich.
Selbstverständlich gehen Karotten, Äpfel etc auch entsaftet zu werden.
Aber das konnte die Raspelmaschine auch.
lg
Willi
Oh spannend....(schon wieder ein Faden mit Suchtfaktor)...
Erzähle bitte mehr Willi... Wozu braucht man das dann? Und wie bewahrt man die winzigen Mengen auf?
Ich habe einen Philips Entsafter und bin ganz zufrieden damit. Schnittlauch zu entsaften ist mir aber noch nicht in den Sinn gekommen, Willi wie verwendest Du ihn und wir machst du ihn haltbar?
Jetzt kam mir was beim antworten dazwischen ...Nati 211302 zwei Dumme.....
eierdieb65
29.10.2018, 13:48
Mit der Haltbarkeit habe ich noch keine Werte. Habe das Teil ja erst seit heute.:-[
Aber der Geschmack des Schnittlauchsafts ist einfach Phänomenal.
Fraudi und ich waren im Dezember (mit Freunden) auswärts essen. Dort gab es Petersilienschaum, Petersiliengelee, Petersiliensaft, Petersilien....
Alles GIFTGRÜN und kein Stück Petersilie zu sehen. Aber der Geschmack :roll:-*.
Ging mir nicht mehr aus dem Kopf, wie man so was kochen/machen kann.
Unlängst sah ich eine Kochsendung (The Taste?) Da stand ein Entsafter und ganz leicht wurde aus Kräutern GIFTGRÜNER Saft.
Da heute unser örtlicher Nahversorger ein (ähnliches) Gerät anbot, war ich schnellentschlossen.
Mein Fraudi meinte auch: " Heute hast du den Saft, wie der 2 Sternekoch gemacht":rotwerd
HA! Der hat einfach nur entsaftet.;D
Beim Maggikraut ist der Effekt noch viel größer. Man kann sogar aus den holzigen Stempen noch Geschmack rausquetschen. Und danach braucht man nicht abseihen, da keine Stempen im Fond sind.;D
lg
Willi
LittleSwan
29.10.2018, 14:01
und wie heißt das Teil nun konkret, das solches Wunderwerk erzeugt?
Lau Fente
29.10.2018, 14:05
und wie heißt das Teil nun konkret, das solches Wunderwerk erzeugt?
Entsafter?
Oder willst du den Nachnamen wissen - den weiß ich nicht.:laugh
Grüße in's Schwanenland!
LittleSwan
29.10.2018, 14:07
Na, ich hoffe, Willi weiß, wie das Gerät heißt, das er da gekauft hat (ich nehme auch einen Produktlink).
Grüße zurück ;)
Hmm ... langsam drehende Spindel, das könnte sowas hier sein: Slow Juicer (https://www.lidl.de/de/silvercrest-slow-juicer-ssj-150-a1/p247555)
Wir sind mit dem Teil sehr zufrieden, holt eine Menge mehr Saft raus, als der alte.
Habe den auch oft im Dauereinsatz für alle möglichen Maischen.
@ Willi: Würde mich für die Einsatzgebiete von Schnittlauchsaft auch interessieren ...
Gruß ind die Runde
Jorg
Willi.... Bist doch nicht unter die molekular Köche gegangen, oder?
Crazynaddl
29.10.2018, 18:49
Kann man damit auch Kloßteig schleudern? Ich hab keinen Bock mehr auf Handarbeit. Und grüne Klöße sind im Winter sooo lecker :roll
Dorintia
29.10.2018, 19:17
Ich sach nur: olle alte Schleuder vom Trödel, besonders wenn eine Großfamilie zu bekochen ist. :laugh
Crazynaddl
29.10.2018, 19:22
Jupp, ich durfte mich als Kind beim Schleudern mal drauf setzen. Früher wurde dort drin Wäsche oder die Klöße geschleudert. :laugh
Findelhuhn
29.10.2018, 19:27
Klöße schleudern...? ???
In der Wäscheschleuder?
Könnte mich bitte jemand aufklären...?
Dorintia
29.10.2018, 19:36
Ja klar. Es gab ja damals Schleudern separat und die - vor allem die kleinen älteren runden Schleudern - taugen jetzt noch gut als Kloßmasse-Schleudern. Die geriebenen Kartoffeln kommen dafür in einen extra nur dafür Kissenbezug oder anderweitigen Beutel... rumpelt nur manchmal ein bissl. Meine Schwiemu macht so noch grüne Klöße wenn sich die ganze Familie (mein Mann ist einer von 4 Geschwistern....) zu Weihnachten zusammen findet.
Findelhuhn
29.10.2018, 20:01
:laugh
Kreative Köpfe!
Ich musste grad noch Kloßteig gugeln.
Solche Klöße gab's bei uns gar nie, ich komme aus Semmelknödelland ;) - da muss man nix schleudern.
OT: Ich wasche meine Gurken ja auch in einem Kissenbezug in der Waschmaschine. Im Wollprogramm funxt das prima. Dann nur noch oben und unten abschneiden und ab in die Gläser.
Echt?
Ach kommt....ihr ulkt rum, oder??
ClaudiaD
29.10.2018, 20:58
Das mit den Gurken hab ich noch nie gehört.
Aber ich hab schon gesehen, wie in solch einer alten Schleuder aus Äpfeln Apfelsaft gemacht wurde.
Jetzt hab ich extra mal Tante Gockel gefragt ... ich hab das von meiner Tante übernommen.
https://www.chefkoch.de/forum/2,13,93336/Einmachgurken-in-der-Waschmaschine-waschen.html
Machen wohl noch andere so. Und die Wäschschleuder für den Kloßteig wird dort auch erwähnt.
Dorintia
29.10.2018, 21:09
OT: Ich wasche meine Gurken ja auch in einem Kissenbezug in der Waschmaschine. Im Wollprogramm funxt das prima. Dann nur noch oben und unten abschneiden und ab in die Gläser.
Uuuiii, merk ich mir falls ich mal Einlegegurken anbaue... überleg grad ob ich Schleudern abschalten kann...
Geht die Wollwäscheschaukel auch bei Kopfsalat? Ich hasse Kopfsalat waschen, da müsst man auch das Schleudern nicht abschalten... :D
Crazynaddl
30.10.2018, 04:40
Das mit den Gurken kannte ich auch noch nicht. Aber die WM66. Die ist auch super zum Geflügel brühen.
Der Kloßteig muß ,,entsaftet,, werden. Sprich, Wasser und Stärke müssen raus. Das kann man händisch mit Kloßteig Beuteln machen, oder mit nem Entsafter. (Oder einer Schleuder :laugh)
Dorintia
30.10.2018, 05:50
Willi, was hast du für einen Entsafter?
Wir haben vor vielen Jahren mal einen geschenkt bekommen, eher so ein Spielzeugteil mit wenig Kapazität, wo dann das Sieb gleich voll ist. Ich würde durchaus eine sinnvolle Alternative zum Heißsaften suchen...
eierdieb65
30.10.2018, 08:08
Ja genau.
slow Juicer steht drauf.
Ist aber eher für Kleinmengen (600ml)
Aber die Essenz von z.B Schnittlauch schmeckt genial und man hat kein Grünzeug in der Soße.
Man holt auch mehr Geschmack aus der gleichen Menge.
lg
Wili, der heute fast keine Zeit zum antworten hat.
LittleSwan
30.10.2018, 18:31
ok, 600 ml würde für mich heißen ... für Schnittlauf u.ä. ok. Aber nicht für größere Mengen, hartes Obst/Gemüse oder längeres Arbeiten ...
Trotzdem habe ich jetzt noch nichts in der angegebenen Preisklasse gefunden. Sag doch mal die Marke, schön wäre vielleicht auch ein Foto?
(Bisschen spannend machst du es gerade ...)
Das Einkoch in den alten DDR-Waschmaschinen gehört(e) wohl zum Standard.
Ich persönlich habe extra eine alte Schleuder besorgt - fürs Kirschsaft schleudern. Äpfel muss man vorher zerkleinern oder kochen oder?
Das mit den Gurken erscheint mir schlüssig *lach* aber ich höre das auch das erste Mal.
ClaudiaD
31.10.2018, 07:39
Ich persönlich habe extra eine alte Schleuder besorgt - fürs Kirschsaft schleudern. Äpfel muss man vorher zerkleinern oder kochen oder?
Ich hatte das auf einer Veranstaltung gesehen und dort haben sie einfach ganze Äpfel in einen Kartoffelsack gefüllt, den zugebunden und so in die Schleuder gegeben.
eierdieb65
31.10.2018, 08:21
Nein, ich mache es nicht extra spannend.
Aber die "weltberühmte Marke" Superior Exklusiv kann ich noch nicht empfehlen, da mir Langzeitwerte fehlen.
Ich wollte nur meine Freude über eine, für mich, neue Art der Zubereitung von Suppen und Saucen, Schäumen, Gelee, .... , euch mitteilen und euch eventuell anstecken :yau:teuf1
lg
Willi
P.s. Zeit hatte ich ja auch fast keine, die letzten Tage.
eierdieb65
31.10.2018, 12:55
Habe gerade Tomaten( die letzten nachgereiften), Sellerie und Karotten entsaftet.
Mit diesem Saft habe ich das Speck-Zwiebel-Paprika- geröstete abgelöscht.
Unvergleichlich besserer Geschmack!
Jetzt noch Bohnen in den Topf und die Bohnensuppe braucht nur noch Bohnenkraut und Majoran.
lg
Willi
eierdieb65
07.11.2018, 10:58
Neuer Versuch/Idee:
Habe eben ganz normales Wurzelwerk/Suppengrün entsaftet.
Jetzt gerade reduziert diese Essenz auf die Hälfte.
Dann mache ich Mayonnaise und ziehe sie, anstatt mit Wasser, mit dieser Essenz hoch. Noch Knoblauch rein und es wird der beste Dip zum Kurzgebratenen, das ich mir heute mache.
lg
Willi
Blindenhuhn
07.11.2018, 11:01
Dumme Frage zur Mayonnaise:
Macht man die normalerweise mit Wasser?
eierdieb65
07.11.2018, 11:06
Majo ist IMMER eine Emulsion aus Fett (Öl) und Wasser (oder Suppe)
Die Emulgatoren: Dotter und Senf.
Aus 2 Dotter, 1 EL Senf, 1/8l Öl und entsprechend Wasser kannst du 1 Liter Majo ziehen.
(Zitronensaft/Essig gehört auch rein)
lg
Willi
Blindenhuhn
07.11.2018, 11:18
Ah, danke! Ich hab ja erst 1 x selbst Majo gemacht (nur Öl, Ei, Senf, Essig usw.) - ohne Wasser. Die ist nicht so richtig gelungen.
eierdieb65
07.11.2018, 11:24
Das glaub ich dir sofort, dass das keine Majo wurde.
Das war fetter Senf.:laugh
lg
Willi
@Willi das hört sich total lecker an, wann ist das Essen fertig ;)
Aber im ernst, ich habe mich an so viele Sachen noch nicht ran getraut und koche viel und eigentlich nicht schlecht aber hier so simpel erklärt wird es dann mal probiert.
eierdieb65
07.11.2018, 11:46
Ich wünsche dir eben so viel Spaß, wie ich habe, Muri.
Wie geschrieben, war für mich der Knackpunkt unser 21. Hochzeitstag beim 2 Sterne-Wirt.
Habe lange nachgedacht, wie es funktionieren könnte und dann sah ich diese billige Maschine, die der Wirt in teuer hat.
Ist echt nicht schwer damit, wenn man prinzipiell kochen kann und will.
lg
Willi
eierdieb65
07.11.2018, 12:48
Habe zu viel Möhre/Karotte im Saft.
Nächstes Mal wirds perfekt, da es dieses Mal schon sehr gut ist, aber eben zu süß.
lg
Willi
eierdieb65
18.11.2018, 12:26
Ich brauchte für die heutigen "sauren Hund" Gemüsebrühe.
Also rasch Suppengemüse gekocht.
So weit normal.
Dann der Geistesblitz, beim abgießen.
Alles, was im Sieb war, wurde in den Entsafter gestopft.
Das Ergebnis: Gemüsebrühe aus 1 Tasse Suppengemüse schmeckt wie die Brühe aus ca 3 Tassen. (nachdem Suppe und Presssuppe wieder vereint wurden)
Den Feststoffanteil bekamen die Hühner und waren genauso zufrieden, wie sie es waren, als ich die Suppe noch nicht rausgepresst habe.
lg
Willi
Hühnermaa
19.11.2018, 03:25
wo bekommt man einen slow Entsafter für den Preis? hab heftig gesucht doch nix vergleichbares gefunden...
verrätst du es?
eierdieb65
19.11.2018, 13:32
Klar verrate ich es, obwohl ich es schon geschrieben hatte:
Unser örtlicher Nahversorger hatte die kurz im Sortiment. (10 Stück)
Wo er sie bestellt hat, oder ob es ein günstiger Restposten war, weiß ich allerdings nicht.
Wenn das Billigteil mal den Geist aufgibt, kommt sicher ein Nachfolgeteil ins Haus.
Bin begeistert vom Slow juicen.
lg
Willi
Hühnermaa
19.11.2018, 15:59
ok ... wir haben hier 3 örtliche Nahversorger... namens Penny und Aldi und Rewe.... andere gibt es in den näheren Städten ... man kann aber bei manchen auch online bestellen... auch wenn die im Laden schon weg sind hat man vll Glück und bekommt sie noch.... ich hab die online erst ab 89 Euro gefunden.... das ist schon ein Unterschied...
dann verrat doch bitte noch den Namen deines Ortversorgers
Blindenhuhn
19.11.2018, 16:07
Ich denke, das hier wird's gewesen sein, also Hofer (Aldi):
https://www.wogibtswas.at/profi-entsafter-angebot-186756
Erfahrungsgemäß gibt es diese Angebote dann wieder in ein paar Monaten.
eierdieb65
19.11.2018, 16:24
Keine Ahnung, ob es den in D auch gibt: "Spar" heißt die Kette.
Dieser Laden hat aber auch Werkzeug, Haushaltsgeräte, Öfen, ....
lg
Willi
Zwiehuhn_Neuling
19.11.2018, 17:40
Beil Lidl soll so einer bald online verfügbar sein (https://www.lidl.de/de/silvercrest-entsafter-sfe-450-c1/p242526)
Gruß Johannes
@eierdieb65
Spar gab es damals in Deutschland, wurde ja vor ca. 15 Jahren von Edeka übernommen.
Auf der ersten Seite wurde etwas von langsamen entsaften geschrieben.
Hab den Entsafter gefunden:
https://amzn.to/2Dz3WU2
"Neuartiges System, bei dem frischer Saft durch langsames Zerdrücken (Slow Juicer) erzeugt wird anstatt durch Zerkleinern unter Hochgeschwindigkeit."
https://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&MarketPlace=DE&ASIN=B00JA0RLN0&ServiceVersion=20070822&ID=AsinImage&WS=1&Format=_SL110_&tag=huhner-21
Hühnermaa
19.11.2018, 22:25
danke euch für die Antworten...
hab mir schon die verschiedenen Modelle bei Youtube angesehen und Preise und Leistung verglichen...
@ Johannes der Entsafter bei Lidl ist kein slow juicer ... so einen in der Art hab ich... lohnt sich aber nur für größere Mengen... und der holt nix aus Weizengras oder Kräutern raus... ich würde das gerne in Brot oder Brötchen verwerten ohne das man Blätter sieht....
@ Willi, ja es gibt auch Spar in D in unserer Gegend, aber leider nur so für Tankstellen und evtl. Kiosk... also denke ich du hast ihn aus der Nähe von NL
LittleSwan
19.11.2018, 23:36
bei Lidl war vorher ein "silvercrest slow juicer ssj 150 a1" nicht mehr verfügbar, aber noch gelistet, der hätte wohl eher die Funktion gehabt Aber nun ist der neue/andere avisiert.
Zwiehuhn_Neuling
20.11.2018, 00:38
Hi,
wenn "slow juicer" das Schlüsselwort ist . . . .
. . . . bin ja auch auf der Suche . . . .
Johannes
eierdieb65
06.12.2018, 13:11
Grüß euch
Danke Nati.
Das Schlüsselwort war Molekularküche.
Am Dienstag kommt eine kleine Lieferung der 2 Zutaten für Petersilienkaviar.
Am Samstag wird meine Göga (die seit dem letzten Hochzeitstag davon schwärmt), damit verwöhnt.
Übrigens: 3 Stunden, nachdem ich gestern gesehen habe, dass beim Nahversorger noch so ein Teil rumsteht, weiß ich, dass der Geschirrspüler das Teil nicht schrottet.;D
(Nicht das Motorteil, aber sonst ist alles danach immer noch gut.)
lg
Willi
eierdieb65
17.01.2019, 13:49
Wieder mal vom Entsafter:
Mache mir gerade eine überbackene Broccoli ...
Die holzigen Stängel habe ich dafür vorher entsaftet. War immerhin 1/8 Liter reinster Broccolisaft.
Mit extremem Broccoligeschmack.
Früher kochte ich die Stängel aus, reduzierte stundenlang und hatte solch Konzentration dennoch nicht erreicht.
lg
Willi
Hühnermaa
18.01.2019, 00:02
Was machst du dann mit dem Broccolisaft? RP zu überbackene Broccoli wäre nett...
ich hab auf Grund deiner Beschreibung auch einen Slowjuicer bei e bay Kl gefunden und bin begeistert was der aus Früchten und Möhren rausholt...(im Gegensatz zum Zentrifugalteil) aus Möhrentrester noch Schokokuchen gebacken... und der ist echt haltbar und lange frisch.. einfach toll. nur die Reinigung finde ich etwas umständlich/langwierig .. dafür war der Preis unschlagbar.
eierdieb65
18.01.2019, 10:19
Servus Hühnermaa
Freut mich, dass du Freude am Slow hast.
Den Broccolistumpfsaft habe ich direkt in die Sauerrahm-Ei-Suppe-Mischung gegeben.
Erhöht den gewünschten Geschmack (Broccoli) immens.
Zum Rezept: Jetzt fehlen nur noch Scheiben von der Kartoffel und die Selchripperl.
lg
Willi
legaspi96
18.01.2019, 18:58
Willi, den Thread habe ich jetzt erst entdeckt und Du hast mich echt angefixt :jaaaa: :laugh
Leider finde ich unter Slowjuicern nurdie richtig Teuren oder den hier von Aldi https://www.lidl.de/de/ariete-entsafter/p248183?gclid=Cj0KCQiAj4biBRC-ARIsAA4WaFinhzO-5oPZtQ0Cvn9bYG7clIHTVEM8y3Hsg8HbumkiWxQF7e8pbRMaAu pHEALw_wcB
Wäre der von Aldi was?
Grüße
Monika
Der Lidl-Entsafter ist ein Zentrifugal-Entsafter.
Das geht, aber er entsaftet weniger gründlich und der Trester ist grober.
Mir hing mit einem ähnlichen Entsafter das halbe Gemüse im Sieb und blockierte alles.
Sehr zufrieden bin ich mit diesem Einsteiger-Modell:
https://www.amazon.de/Automatischer-horizontaler-Saftauffangbeh%C3%A4lter-Saftbeh%C3%A4lter-N%C3%A4hrstoffextraktion/dp/B0716LR2SR/ref=sr_1_8?s=kitchen&ie=UTF8&qid=1547839195&sr=1-8&keywords=slow+juicer
Das gibt es auch immer wieder mal für weniger Geld als befristetes Angebot.
Hühnermaa
18.01.2019, 23:58
ja genau ! mit den Zentrifugalentsaftern bleibt noch viel Saft im Trester, es ist wirklich ein Unterschied. und bei den Slowjuicern kommt der Trester recht trocken raus. im Notfall nochmal durchjagen... hab nen Zentrifugal und Slow- Juicer ... bin sehr zufrieden mit dem slow teil.
und der mit dem Link ist leicht zu reinigen und passabel vom Preis... vor Weihnachten war der 40 Eu teurer..
wenn ich nochmal einen kaufen müsste... dann den!
legaspi96
20.01.2019, 17:08
Danke Galla! Den habe ich gerade bestellt.
Grüße
Monika
@eierdieb65
Spar gab es damals in Deutschland, wurde ja vor ca. 15 Jahren von Edeka übernommen.
Auf der ersten Seite wurde etwas von langsamen entsaften geschrieben.
Hab den Entsafter (https://vernunftigewahl.de/dampfentsafter-test/) gefunden:
https://amzn.to/2Dz3WU2
"Neuartiges System, bei dem frischer Saft durch langsames Zerdrücken (Slow Juicer) erzeugt wird anstatt durch Zerkleinern unter Hochgeschwindigkeit."
https://ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?_encoding=UTF8&MarketPlace=DE&ASIN=B00JA0RLN0&ServiceVersion=20070822&ID=AsinImage&WS=1&Format=_SL110_&tag=huhner-21
Das ist in der Tat ein gutes Modell.
ist es im Jahr 2021 noch relevant? Könnten Sie vielleicht etwas Modernes vorschlagen?
eierdieb65
04.04.2021, 12:08
Da mein Entsafter immer noch einwandfrei funktioniert, habe ich kein moderneres Gerät gesucht.
LG
Willi
P.S. Willkommen im Forum.
Ich habe mir jetzt auch einen Entsafter zugelegt. Es ist -genau wie meine Nudelmaschine- ein Gerät von Philips. Das Modell HR1921
Noch kann ich nichts dazu sagen denn ich habe es gerade erst ausgepackt und bin mit dem Spülen der einzelnen Teile fertig. Werde es gleich mal ausprobieren. Beim Durchlesen der Gebrauchsanleitung fällt mir aber eines auf: da steht, dass man das Fruchtfleisch nicht essen soll bzw ist nicht zur Verwendung von Gerichten verwenden darf. Bitte? Warum das denn nicht? Ich habe gehofft ich könnte eventuell den Hühnern oder meinem Hund damit was Gutes tun? Kann mir das jemand erklären?
ich könnte mir vorstellen, das da ein Haftungsausschluß hintersteckt, falls Leute z.B. Reste essen, die reichlich blausäurehaltige Kerne enthalten oder sich an einem Steinobstkern die Krone abbrechen.
Achso. OK..... Ich schneide die Kerne vor entsaften eh raus.
Diesen "Rest" kann ich ergo unbedenklich weiter verwerten, richtig?
(Ich finde den zum Barf absolut perfekt - nichts "giftiges" für den Hund entsaftet, vorausgesetzt)
es scheint da wesentlich mehr Trester-Verwertungsideen zu geben als Todesfälle. Mir fällt sonst nichts ein, was dagegen spricht, es sei denn, die Maschine produziert aus irgendeinem Grund Sondermüll beim Entsaften, verliert z.B. Plastikteile oder anderen Abrieb.
Da fällt mir ein... ich hab mal eine Keramikmühle zum Mahlen von getrockneten Pflanzen getestet, da hab ich 10 Gramm reingeworfen und 10,5 Gramm rausbekommen... die Pflanzenteile waren wohl zu widerstandsfähig für die Mühle :laugh.
Hühnermaa
15.04.2021, 22:44
frag doch mal bei Fa. Phillips nach warum man den Trester von deinem Model nicht benutzen soll, das würde mich auch interessieren, weil ich meine Trester immer noch weiter benutze.
Habe angerufen.
Im Trester wäre fast nur Zellulose. Gefahr von Darmverschluss....
Erzählt mal. Ist das richtig??
Was ist Hund und Hühnern?
Blindenhuhn
16.04.2021, 09:14
Aber gerade Zellulose wird ja häufig gebarften Hunden gefüttert (bei Übergewicht, Verdauungsproblemen, ...):grueb
So mein Denken, liebste Schwester.
Ich glaube, das ist echt so eine Haftungsausschluss Sache, wie melachi schon meinte.
Zurück zum Entsafter:
Meine Familie und ich sind begeistert. Das Obst komplett natürlich vorher gewaschen (und ich entkerne bspw. auch Äpfel und Birnen- zugestanden). Dauert nur ein paar Sekunden und ich habe einen Liter frisch gepressten Saft.... Und lecker.
Freue mich so auf die Tomatenzeit im Garten. Zum Glück habe ich wirklich viele Pflanzen. Hoffentlich bekomme ich alle durch, denn ich liebe Tomatensaft.:-*
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.