Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühnermord durch Hund
Highlander
17.10.2018, 12:31
Hühnermord
Ich berichte heute mal etwas unangenehmes:
Bei uns im Ort wohnt ein Ehepaar (Wochenendhaus, Städter) mit einem Jagdhundmischling? Angeblich aus Spanien importiert.
Der Hund hat einen ausgeprägten Jagdtrieb, was dem Halter bekannt ist. Und gleich vorneweg, ich bin kein Hundehasser oder so, ganz im Gegenteil – bei uns in der Familie werden schon immer Hunde gehalten und ich habe Hunde schon immer gemocht.
Der Köter von besagtem Halter ist in den letzten Monaten schon 2 x in unseren Garten eingedrungen und hat Jagt auf unsere Hühner gemacht. Zum Glück war ich immer auch gerade im Garten und konnte das Vieh vertreiben.
Daraufhin habe ich die Herrschaften zur Rede gestellt und darauf hingewiesen, dass Sie den Hund an der Leine zu führen haben und das sich in direkter Nachbarschaft von uns (Umkreis ca. 200 Meter) weitere 5 Hühnerhalter befinden, deren Hühner mitunter auch mal aus den Gärten ausbrechen und draußen rumlaufen.
Letzten Montag – ich im Garten, Hühner im Gemüsebeet zu abernten und umgraben, plötzlich panisches Geschrei! Ich ums Haus gerast, liegt schon das 1. Huhn verendend vor mir und der Drecks Köter schnappt sich grade das 2 Huhn! Bis ich den Köter aus dem Garten raus hatte (hätte ihm am liebsten den Hals umgedreht, war aber schneller als ich), waren alle anderen Hühner inklusive Hahn spurlos verschwunden.
Das zuerst gerissene Huhn ist dann direkt anschließend in meinen Händen gestorben, das zweite hat es noch bis in den Stall geschafft und ist dort verendet, der Rest der Bande ist weg. Ich bin anschließend durch die Gärten der Nachbarschaft gestreift und habe die Tiere wieder eingesammelt. Eines ist nicht mehr aufgetaucht. Am Abend in der Dämmerung noch mal mit der Taschenlampe alle Zäune und Hindernisse in Richtung Stall abgelaufen. Nix zu finden Huhn Nr. 3 hat sich wohl irgendwo zu sterben verkrochen. Ist auch in den kommenden Tagen nicht mehr aufgetaucht.
Fazit: 3 Tote Hühner weil die Hundehalter es nicht für nötig halten den Hund an die Leine zu nehmen. Im Nachhinein erfahre ich, das der Hund im Ort schon Hühner gerissen hat. Meine Frage: Sind die Leute einfach nur Blöd, Ignoranten oder vollkommen verantwortungslos?
Der Schwachkopf war dann auch noch der Meinung, er drückt mir € 20,00 und eine dubiose Flasche Sekt in die Hand und der Fall ist erledigt!
Ich habe dann eine Kostenzusammenstellung aufgemacht über Neuanschaffung Hühner, Verlust Eier, Arbeitszeit und Fahrtkosten um neue Hühner zu hohlen. - Da machen die noch ein riesen Geschrei, das wäre eine Unverschämtheit usw., BlaBla.
Eigentlich will ich den Gang zum Ordnungsamt vermeiden, der Leidtragende wird ja der Hund sein. Aber wenn ich den Köter noch mal freilaufend im Ort sehe, muss ich mir das noch überlegen.
In der Angelegenheit hatte ich nur in einer Sache etwas Glück: Meine kürzlich erworbenen Brahmas haben das ganze mit Federverlust und Schock unverletzt überstanden.
Tut mir leid um deine Hühner. :(
Mach den Gang zu unserem Ordnungsamt, alles andere wird diese Personen nicht aufrütteln ihren Hund unter Kontrolle zu bringen. Wenn sie schon wegen dem Betrag deiner Aufstellung Rabatz machen, dann sind sie wohl auch sonst nicht einsichtig.
Der Hund lernt durch den Erfolg nur, dass er Tiere jagen kann. Ich hätte an deiner Stelle da auch Angst um alle anderen Tiere auf dem Hof.
Das solltest du versuchen zu stoppen und ohne Meldung passiert wahrscheinlich gar nichts.
Ja, der Hund wird der Leidtragende sein, so oder so, egal für was du dich entscheidest.
Kimberly
17.10.2018, 13:37
Der Hund kann nichts für seinen Trieb, die Besitzer sind die Bösewichte in diesem Fall.
...gekürzt, da der Beitrag gelöscht wurde ...
Wenn mit den Leuten nicht zu reden ist, was ja den Anschein macht, hast du nur zwei Möglichkeiten, ich würde beide nutzen wenn, möglich. 1. bei der Gemeinde melden, 2. den Garten so sichern dass der Hund nicht eindringen kann. Wie hoch ist dein Zaun? Springt er drüber oder quetscht er sich irgendwo durch? Die Städter sind nur Wochenends bei euch wenn ich das richtig verstehe? An den 2-3 tagen besonders achtsam sein, aber das ist ja eh klar...
Ganz blöde Situation!
Tut mir sehr Leid um die 3 Mädels!
Und 20€ als Entschädigung? Da ist er vom Preis ausgegangen was ein Billig-Hähnchen kostet oder wie kommt er darauf? :stupid
Ich würde es auch melden. Dann bekommen sie hoffentlich eine behördliche Auflage den Hund an der Leine zu führen und wenn du sie nochmal ohne Leine bei dir erwischt und meldest wirds hoffentlich teuer.
Ordnungsamt und Gemeinde melden. Kostenzusammenstellung für die drei Hühner schriftlich per Einschreiben mit Frist. Danach Anwalt. Dieses Thema hatten wir schon oft hier in Hüfo. Die Leute verstehen nur diese Sprache. Falls du oder die Nachbarn das Vieh in einem Eurer Gärten erwischt, festhalten und die Polizei kommen lassen. Die finden so was ziemlich uncool und den Hund entweder mitnehmen oder mit den passenden Worten beim Besitzer abliefern.
Ich würde es auch melden. Dann bekommen sie hoffentlich eine behördliche Auflage den Hund an der Leine zu führen und wenn du sie nochmal ohne Leine bei dir erwischt und meldest wirds hoffentlich teuer.
Da läufst Du von Pontius zu Pilatus. Wir haben auch bei uns Leute, die haben eine Kreuzung aus dem Tschechischen Wolfhund. Der hat den Hund meines Bruders angefallen und halb tod gebissen. Veterinäramt nicht zuständig, Gemeinde nicht zuständig, Polizei nach Androhung "... wenn erst ein Kind gebissen wird, dann seid Ihr dran!" kamen Beamte und haben sich die Sache angeschaut. Haltung ist i.O. 12 qm reichen aus. Ein Hund ist eine Sache, also Sachbeschädigung.
Generelle Leinenpflicht gibt es bei uns in Sachsen nicht, wird von der jeweiligen Kommune festgelegt wo diese besteht.
Viel Spaß beim Suchen der zuständigen Behörde/ Stelle.
juno
Katja Bemmann
17.10.2018, 16:17
Bei uns zuhause hat ein freilaufender Hund 3 Schafe angefallen und die Schwänze zerbissen. Anzeige gegen unbekannt, Fotos mit dazu. Nach einem halben Jahr hatten sie einen Penner mit dem Hund ermittelt. Verfahren wurde eingestellt. Es war auch Sachbeschädigung. Auch in Sachsen.
LG Katja
Bei uns reicht es, dass ein Hund Vieh oder Wild hetzt um ihn als gefährlich einzustufen. Anzeige beim Ordnungsamt reicht.
Vielleicht solltet Ihr die sächsische Verordnung mal lesen, da steht nämlich fast das Gleiche drin:
" ...(3) Im Einzelfall gefährliche Hunde sind insbesondere Hunde,
1. die sich gegenüber Menschen oder Tieren als aggressiv erwiesen haben,
2. die zum Hetzen oder Reißen von Wild oder Nutztieren neigen oder
..."
sternenstaub
17.10.2018, 17:18
Was nützt das, wenn sich keiner zuständig fühlt. :(
Es ist ganz klar Sache des Ordnungsamtes der Gemeinde, da tätig zu werden, auch wenn die sich aus der Verantwortung der mogeln und einen von Pontius zu Pilatus schicken.
In Bayern geht es nach LSTVG (Gesetz über das Landesstrafrecht und das Verordnungsrecht), in anderen Bundesländern dürfte es ähnliches geben. Da darf man sich nicht abwimmeln lassen. Zur Not mal beim Ordnungsamt des Landkreises vorstellig werden. Evtl. können die da mal nachhelfen.
Anzeigen würde ich das auch. Der Hund kann zwar nix für die fehlende Erziehung, aber die Besitzer müssen sicherstellen, dass er keinen Schaden anrichten kann.
Da läufst Du von Pontius zu Pilatus.
Tut er wahrscheinlich nicht, sein (und mein) Ordnungsamt auf der Gemeinde ist nicht gut auf Hundehalter zu sprechen.
Hinter meinem Haus beginnt die Hundeausführmeile des Ortes. Eine Frau ist mit ihren 2 Rottweilern (mit Maulkörben) spazieren gegangen.
Sie durfte 240 € blechen, weil es 2 Listenhunde waren und sie nur eine Person.
Ist nur einmal passiert, normalerweise gehen sie zu zweit.
Ich kann das ja immer beobachten.
(Die Rottweiler sind übrigens lammfromm, im Gegensatz zu manch anderem Hund, der da entlang geführt wird.)
Unser Ordnungsamt ist da scharf hinterher, bei allem, was Hunde betrifft. Highlander hat gute Chancen, dass der verantwortliche Hundehalter das auch zu spüren bekommt.
Ganz klar menschliches Versagen, daher mit dem Schaden sofort anzeigen- am besten mit den anderen Hühnerhaltern zusammen eine Gemeinschaftsbeschwerde. Ist nämlich keine Ausrede, dass der Hund aus Spanien ist.
Unsere nun schon wieder weggezogene Nachbarin hatte fünf (5) rumänische Straßenhunde MIT Jagdtrieb. Das waren zwar alles nur so wadenhohe Terriermixe, aber fünf Stück, mit Jagdtrieb, und nach zweimaligem Ansagen hatte sie die teils mit ihren Ouessantschafen zu laufen, zusätzlich teils direkt benachbart ihren Zwerghühnern. Kommt also ausschließlich auf die Leute und deren Einwirken auf den Hund an. Da die mehr oder weniger augenscheinlich wohl nicht willens und in der Lage sind, so einen Hund zu führen, wäre in dem Fall der Hund nicht der ausbadende, sondern der zu rettende. Bevor er eines Tages unter irgendeinem Reifen (oder auch Spatenblatt) endet...
Glaub' mir, ich kann Dir so richtig nachfühlen, mein erster Impuls wäre sicherlich auch alles andere als verständnisvolles Nicken für den armen Hund, der ja nichts dafür kann. Ich sehe das sogar ganz gegenteilig, weil der Hund von sich aus und ohne Not, also aus Spaß und Triebbefriedigung die Jagd- und Tötungssituation immer wieder sucht, also sehr wohl was dafür kann, aber als Halter sollte man seinen Hund im Griff haben. Und wenn das nicht gegeben ist, dann muss der sich a) nicht wundern, wenn irgendwann mal kein Hund mehr nach Hause kommt oder b) die Geschädigten sich idealenfalls zusammenschließen und gemeinsam was veranlassen.
Tut da was, von alleine wird das sicher nicht besser!
Und ganz ehrlich sorry, aber beim dritten oder vierten Mal an meinen Tieren, ob mit oder ohne Opfer *räusper*... Und wenn Ihr den mittels Futter nur in einer Transportkiste einfangt und zum übernächsten Tierheim karrt...
Da läufst Du von Pontius zu Pilatus. Wir haben auch bei uns Leute, die haben eine Kreuzung aus dem Tschechischen Wolfhund. Der hat den Hund meines Bruders angefallen und halb tod gebissen. Veterinäramt nicht zuständig, Gemeinde nicht zuständig, Polizei nach Androhung "... wenn erst ein Kind gebissen wird, dann seid Ihr dran!" kamen Beamte und haben sich die Sache angeschaut. Haltung ist i.O. 12 qm reichen aus. Ein Hund ist eine Sache, also Sachbeschädigung.
Generelle Leinenpflicht gibt es bei uns in Sachsen nicht, wird von der jeweiligen Kommune festgelegt wo diese besteht.
Viel Spaß beim Suchen der zuständigen Behörde/ Stelle.
juno
Eine "Sachbeschädigung" scheidet aus bzw. trifft nicht zu, da diese nur vorsätzlich und nicht fahrlässig begangen werden kann (sonst wäre ja jeder Verkehrsunfall eine "Sachbeschädigung" seitens des Verursachers). Vorsatz dürfte dem Hundehalter nicht nachzuweisen sein.
Gruß: Canto
Nicolina
19.10.2018, 03:04
Was ich bei solchen hochbrisant geschilderten Themen nicht mag,
ist wenn der TE sich zu den Antworten nicht äußert.
Ein übergriffiger (ungezügelter/ unerzogener (?)) Hund - egal ob nun Jagdhund oder aus Spanien - wurde für einen Hühnermord auch durch seinen Halter für verantwortlich erklärt.
(Der Halter tut dieses jedoch "ab"(Sekt und 20,- Euro ...)
Was genau soll eine Meldung an das Ordnungsamt erwirken?
Das Amt kann Leinen- oder Maulkorbzwang anordnen. (Einmal vom Halter "nicht aufgepasst" ist der Hund wieder on tour ...)
Ich bin ja nun aus dem Regenbogenbutterblümchenland.
Aber ICH würde erneut ein Gespräch suchen - eve auch zusammen mit den anderen Hühnerhaltern, da die "grundsätzliche Verantwortung" ja nicht geleugnet wurde - nur die Tragweite nicht erkannt. Und auch auch die Tragweite einer Anzeige ihm eve nicht bewusst ist ...
Huhnihunde
19.10.2018, 05:37
Hallo Highlander,
Das mit deinen Hühnern tut mir leid!
Offensichtlich ist dem Hundehalter bewußt, dass das Verhalten seines Hundes nicht in Ordnung ist.
Im Sinne einer guten Nachbarschaft finde ich das "Miteinander-Reden" immer besser als das "Übereinander-Reden" und würde aus diesem Grund zunächst weder die Beamten des Ordnungsamtes aus dem Beamtenschlaf wecken, noch einem Anwalt die Börse füllen.
Außerdem gilt es für uns Hühnerhalter immer eine gute Nachbarschaft zu pflegen, häufig genug werden doch die Geflügelhalter mit Beschwerden über Lautstärke, Geruchsbelästigung, Schädlingsbefall usw. konfrontiert.:cool:
Deinem Profil entnehme ich, dass du in Hessen bist, deshalb hier mal ein Link zur Einfriedung von Grundstücken in Hessen:
https://justizministerium.hessen.de/sites/default/files/media/hmdjie/nachbarrecht.pdf
Wie ich deinen Beitrag verstehe, ist es bei euch nicht üblich einen Zaun um das Grundstück zu ziehen (Hund kann auf diverse Grundstücke eindringen). Wenn sich der Hund nicht bei einem Spaziergang von seinem Halter entfernt hat, biete doch dem Hundebesitzer an, ihm bei der Umzäunung seines Grundstückes zu helfen. Vielleicht finden sich noch mehr Nachbarn die mithelfen. Zusammen etwas konstruktiv-produktives zu Schaffen ist einem gedeihlichen Miteinander sicher förderlich.:jaaaa:
Genau wie Nicola finde ich es nicht so schön, wenn man sich als Themensteller gar nicht mehr zu den Antworten äußert.:-X
Highlander
19.10.2018, 17:02
Hallo Leute,
vielen Dank für eure Anteilnahme.
@ Kimberly. Mein Grundstück ist eigentlich ausreichend gesichert, ich habe auch nicht vor aus dem Garten Fort Knox zu machen:), um marodierende Hunde raus zuhalten. In diesem Fall war der Hund durch das Nachbargrundstück und die Hecke eingedrungen.
Bitte nicht beschweren, dass ich nicht auf jeden Post sofort antworte. Ich sitze nicht dauernd am PC und mit Handy oder Tablet ist mit das zu unkomfortabel. (Wurschtfinger)
Offensichtlich bin ich bisher der 1. Hühnerhalter im Ort, der tatsächlich richtig sauer auf den Mord der Hühnchen reagiert hat. Beim Morgenlichten Gespräch mit der Jägersfrau meinte diese in etwa: „a ja die annern sage eh nix. Gell den is des wurscht.“
Und ich stimme auch den anderen hier im Forum zu und teile die Meinung, dass es durchaus Sinnvoll ist nicht gleich aus allen Rohren zu schießen und Ordnungsamt, Anwalt, Polizei und GSG9 zu aktivieren.
Durch solche Aktionen kann der langfristige Schaden erheblich größer und unter Umständen nicht mehr zu beheben sein. Solche Maßnahmen kann man ja bei Wiederholung androhen.
Ich gehe einfach mal davon aus, dass es jetzt einen Lerneffekt gibt und der Hund zukünftig an der Leine geht.:jaaaa:
In diesem Sinne wünsche ich euch allen ein geruhsames Wochenende ohne Stress mit den Tieren.
Bei Wiederholung?
Ich dachte, der wäre schon zum ca. dritten Mal bei Euch gewesen, oder habe ich da im Eingangspost schief gelesen?
Highlander
24.10.2018, 11:28
@ Okina75
Mit Wiederholung meine ich falls der Hundehalter den Hund auch zukünftig nicht an der Leine führt. Inzwischen war der übrigens wieder am WE hier und kam Lammfromm an um sich zu entschuldigen und mir zu versichern, dass seine Tierhalterversicherung den Schaden übernimmt. - Bin mal gespannt.
In diesem Sinne alles Gute Euch Hühnern.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.