Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seramazeh gebrochen?
ChickNorris
06.10.2018, 00:00
Hi ihr Lieben.
Ich hab eben gesehen, dass meine Seramahenne Peanut hinkt, ein Füßchen im Stehen hochhält und die äußere Zehe leicht angeknickt wirkt. Vermutlich geprellt oder gar gebrochen.
Ich weiß, dass ich außer Traumeel bzw evtl. Metacam nicht viel tun kann, aber dachte vielleicht daran zu schienen (ruhighalten an sich ist kein Ding, sie bleibt sitzen, wo ich sie hinpack)...nur wie? Der Fuß ist winzig! Hat jemand eine Idee und weiß, wie lang sowas bei Hühnern dauert?
Danke!
Kannst Du morgen ein Foto machen? Mit dem Schienen ist das so eine Sache.... und zwar nicht wegen den winzigen Zehen, sondern weil es ohne Röntgenaufnahme nur eine Vermutung ist. Selbst wenn es sich um einen Bruch handelt, ist die genaue Bruchstelle unbekannt, eine Schiene könnte die Schmerzen evtl. verschlimmern. Wenn die Zehe nicht unnormal gehalten wird, würde ich erstmal gar nichts machen. Ein Bruch heilt bei Hühnern relativ schnell und sie wird bis dahin den Fuß schonen. Vielleicht können wir nach dem Foto mehr sagen.
ChickNorris
06.10.2018, 00:41
Danke, ich versuchs morgen, garantier aber nichts, er ist nur minimal angeknickt und an einer Stelle etwas “dünner“. Schwer zu beschreiben. Aber stimmt schon mit dem röntgen, dachte vielleicht eher daran den ganzen Fuß zu polstern oder so, damit er geschützt ist. Wird aber wohl auch schwer oder?
Ich würde lediglich alle „Aufprallstellen“ vorübergehend für diese Henne etwas umfunktionieren. Also alles, wovon sie runterfliegt und dadurch den Fuß stark beansprucht, durch eine Leiter/Brett zugänglich machen (z.B. Schlafstange). Je ruhiger sie den Fuß hält, umso schneller kann er heilen. Optimal wäre natürlich ein Ruhigstellen in einer Box oder kleinem Abteil mit Gesellschaftstier. Kommt aber auf die Henne an. Nicht jedes Tier verhält sich separiert ruhiger.
ChickNorris
06.10.2018, 01:12
Schon passiert :) sie sitzt auf Bodenhöhe in einer Box (freiwillig) aber auch alle Stangen sind mit Leitern erreichbar. Morgen setz ich sie in die separate Voliere, sobald die Neuzugänge da raus sind. Sie ist eine liebe und ruhige, die kann man wo absetzen und sie bleibt stundenlang da, wenn es sein muss.
Dann schon ich sie erstmal und lass den Fuß unbandagiert. Merci!
Bohus-Dal
06.10.2018, 08:27
Gute Besserung. Falls man doch schient, darf das nicht zu eng sein, man soll wohl nicht umwickeln, sondern nur längs schienen und kleben.
ChickNorris
06.10.2018, 14:46
Auf dem Foto erkennt man leider nichts bzw schaff ich kein ordentliches aber sie sitzt separat und humpelt vor sich hin. Denke mehr als Schonung kann ich nicht anbieten :(
Gallo Blanco
06.10.2018, 16:28
Hatte mal einen Junghahn mit gebrochenem Bein.
Den habe ich vorsichtig mit Mull dünn umwickelt, zwei kleine Hölzchen als Schiene rechts und links und alles mit einem Tape zusammengetapet.
Nach 10 Tagen konnte er schon das Bein wieder voll nutzen, nach 3 Wochen habe ich alles entfernt, ist prima zusammengewachsen.
Zehe ist natürlich viel kleiner, aber ich würde es auf jeden Fall versuchen sie zu fixieren.
Und natürlich separat halten und kein Stress, damit das Huhn sich nicht grossartig hektisch bewegt.
Müsste eigentlich klappen.
LG Stefan
Ich hab schon Zehen auf ähnliche Art wie Gallo Blanco getapet. Das hat sehr gut funktioniert.
Nicht getapte wachsen meiner Erfahrung nach nicht so gut zusammen.
ChickNorris
06.10.2018, 18:40
Ich weiß nur leider nicht wie ich die Minizehe fixieren sollte :-X sie ist wie gesagt nur minimal schief, ich glaub selbst ein Zahnstocher wär da nicht anzubringen bzw das Tape. Ich nutz sonst selbsthaftenden Verband aber der ist auch zu dick. Schwierig
Kannst Du ein Stück Strohhalm drüber schieben und das dann irgendwie festkleben?
Da gibt es doch dickere.
ChickNorris
06.10.2018, 21:11
Hm könnt ich versuchen aber ich fürchte das befestigen wär wieder das Problem. Aber gute Idee, danke!
Und Traumeel? Eher ja oder nein?
ChickNorris
06.10.2018, 21:23
http://i65.tinypic.com/2n9x9up.jpg
Hier mal ein Bild soweit es ging. (Ja ich weiß, die Füßchen sehen sehr kalkig aus, ist in Behandlung, das kommt bei ihr leider ständig wieder wenn sie gluckig war)
Gallo Blanco
07.10.2018, 00:15
Wenn man dieses Foto so sieht, würde ich fast garnichts machen.
Einfach in Ruhe lassen, das Huhn separieren und abwarten, nach 3 Wochen ist das wieder ok, evtl nicht ganz gerade zusammengewachsen, aber das Huhn kommt klar damit.
Das gescheit richten, ist bestimmt sehr, sehr schwierig.
LG stefan
ChickNorris
07.10.2018, 00:27
Wenn man dieses Foto so sieht, würde ich fast garnichts machen.
Einfach in Ruhe lassen, das Huhn separieren und abwarten, nach 3 Wochen ist das wieder ok, evtl nicht ganz gerade zusammengewachsen, aber das Huhn kommt klar damit.
Das gescheit richten, ist bestimmt sehr, sehr schwierig.
LG stefan
Ja oder? Ich finds auch kaum sichtbar bzw bin echt überfragt wie das ordentlich umsetzbar wäre. Irgendwas draufschmieren hilft wohl auch nicht...? Ihre Füße machen echt ständig Probleme :-X
Blindenhuhn
07.10.2018, 04:48
Du könntest die Heilung mit Beinwell (Symphytum), Tee oder Globuli, unterstützen.
Gute Besserung!
ChickNorris
07.10.2018, 06:29
Du könntest die Heilung mit Beinwell (Symphytum), Tee oder Globuli, unterstützen.
Gute Besserung!
Das kenn ich gar nicht, aber ich mach mich schlau, danke!
Gallo Blanco
07.10.2018, 08:23
Wie gesagt, ich würde in diesem Fall nichts machen.
Jede unnötige Bewegung ist Stress für den Bruch, gut mit evtl zusätzlicher, guter Nahrung kann man da etwas helfen.
Aber am meisten ist dem Tier geholfen, wenn man es einfach soweit wie es geht in Ruhe lässt.
Warm und geschützt, gutes Futter, frisches Wasser.
Nach 4 Wochen ist alles vergessen.
LG Stefan
ChickNorris
07.10.2018, 11:38
Sie sitzt abgetrennt in der Voliere, weint aber natürlich wenn alle raus dürfen. Aber zum Glück läuft sie eh nicht so viel, auch sonst...und der Hahn hat kein Interesse an ihr, im Stall nachts hat sie ihre Ruhe. Sie tut mir nur so leid, wenn sie so rumhinkelt :( ist manchmal schwer, einfach nichts zu tun
Sie sitzt abgetrennt in der Voliere, weint aber natürlich wenn alle raus dürfen. Aber zum Glück läuft sie eh nicht so viel, auch sonst...und der Hahn hat kein Interesse an ihr, im Stall nachts hat sie ihre Ruhe. Sie tut mir nur so leid, wenn sie so rumhinkelt :( ist manchmal schwer, einfach nichts zu tun
Das musst Du mir jetzt mal genauer erklären! Wie weint ein Huhn?
Jetzt zum Thema - ich würde nichts machen. Sie sitzt doch ruhig da und warum dann selektieren und sie noch mit einer Schiene quälen? Das dauert einfach seine Zeit und dann wird sie wieder Fit sein. Mir hat mal ein Arzt gesagt, eine Erkältung dauert ohne Arztbesuch 1 Woche und mit Arztbesuch 7 Tage.
Und so ist es auch in deinem Fall - es dauert einfach 2-3 Wochen bis das wieder verheilt ist. Ob Du den Zeh schienst oder auch nicht - diese Zeit wirst Du abwarten müssen
Und - gibst Du ihr Schmerzmittel, denn hat sie natürlich weniger Schmerzen und wird dadurch dann auch wieder mehr laufen - was nicht unbedingt gut ist.
Auch wenn sie dir leid tut - da heisst es abwarten und vielleicht Baldrian für dich - damit Du ruhiger wirst ;-)
ChickNorris
07.10.2018, 14:01
Oh hein, Peanuts Töne sind alles außer normal :laugh daher klingt ihr “Lass mich hier raus, das ist blöd“ auch wie das weinerliche Quengeln eines Kindes ;)
Baldrian ist aber eine gute Idee, sollte ich vielleicht tun :rotwerd
ChickNorris
15.10.2018, 17:46
Du könntest die Heilung mit Beinwell (Symphytum), Tee oder Globuli, unterstützen.
Gute Besserung!
Also Stand heute: lieben Dank vor allem für diesen Tipp! Ich hab Salbe bestellt, täglich mehrmals dick aufgetragen und heute humpelt sie kaum noch! Ab und zu hebt sie das Füßchen noch aber selten, ist auch wieder willig statt widerwillig beim Hahn. Super!
Blindenhuhn
15.10.2018, 17:50
:daumenhoch Das ist ja mal eine super Neuigkeit!
Ich hänge mich mal hier ran, wenn's recht ist :)
Kein kleines Hühnchen, sondern unser Junior-Hahn. Wie auch immer...:-[ hat er sich die linke Mittelzehe gebrochen.
Vor ein paar Tagen begann er, zu humpeln. Gestern haben wir ihn erstmals untersucht, die Beine schienen ok zu sein.
Aber als ich dann die Zehen untersucht habe, fiel mir auf, dass, wenn ich rechts den Mittelzeh bewege, das ganze Bein "mit-geht" und links lässt sich der Zeh allein bewegen :-X.
Er lässt sich alles gefallen, bleibt ruhig auf der Seite auf meinem Schoß liegen und verkuschelt sich unter meinem Arm....:love.
Aber was MACHE ich jetzt mit ihm? Der Bruch ist ungefähr gut 1 cm unterhalb des Gelenkes, an dem alle Zehen zusammenkommen.
Ich hab versucht, das zu tapen und ein wenig zu schienen, aber an DER Stelle... ist das ganz blöd.
Er versucht ja auch - wenn der "Alte" nicht guckt - die Hennen zu treten. Wenn ich ihn irgendwie/-wo separiere, wird er auch leiden und sicher alles tun, um zu den anderen zu kommen....
Fällt Euch dazu was ein?
LG
Maria
KleineGärtnerin
02.02.2021, 12:03
Ich würde ihn mit diesem selbsthaftenden Fingerverband tapen, so als ob er einen Ballenabszess hätte. Vieleicht eine Runde mehr zwischen den Zehen durch und an der betroffenen Zehe auch etwas weiter nach vorn. Das sollte dem Zeh mehr Stabilität geben und ihn etwas ruhigstellen
Dankeschön!
Ich habe ihm gestern einen kleinen Tapeverband angelegt, mit 2 kleinen Hölzchen drin, rechts und links, eine Stabilisierungsrunde oberhalb um den Knöchel und der sitzt noch einwandfrei. Morgen guck ich mir das mal aus der Nähe an.
Heute habe ich den Verband entfernt, ohne einen neuen anzulegen. Die Stelle ist sichtbar dicker als auf der anderen Seite. Er tritt wieder ganz gut auf, jetzt hatten wir aber den Eindruck, dass "der blöde Verband nervt".
Sowas ist ja nichts Weltbewegendes, aber es hilft doch, dass man hier solche Fragen stellen kann!
Dankeschön!:danke
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.