PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Legenot



Bohus-Dal
04.10.2018, 09:00
Obwohl es schon tausend Threads darüber gibt und ich schon alles mögliche darüber gelesen habe und die meisten Tips wahrscheinlich schon kenne, trotzdem ein neuer Thread, es handelt sich um ein Herzenshuhn, ich habe Panik und will nichts übersehen.
Huhni hatte neulich ein bißchen Legenot light (https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/77021-Das-beste-Huhn-der-Welt/page395?p=1730506&viewfull=1#post1730506), gestern dann wieder das gleiche, nur schlimmer. Das Ei ist immernoch nicht da. Ich habe schon alles mir Bekannte ausprobiert: Calcium Dura gegeben, Öleinlauf, Öleinlauf mit etwas Betaisodona, geschaukelt, Dampfbad, Wärmekissen unter den Bauch... Ist ein sehr zahmes Hühnchen, alles Hantieren ist kein Streß für sie. Gestern abend preßte sie nochmal lange und doll, da konnte ich das Ei ertasten und auch sehen, versuchte auch, Öl daran vorbeizuspritzen. Es ist kein Windei, die Schale schien normal. Das Ei neulich war nicht größer als normal, hatte nur eine etwas rauhe Schale. Die Nacht hat sie wohl stehend verbracht (im warmen Badezimmer auf Wärmekissen), heute früh hat sie ganz entspannt eine Weile auf mir gelegen (seitlich, mit Wärmekissen). Danach trank und aß sie. Sie läuft rum, aber langsam.
Ich denke, ich werde jetzt mal einen Tierarzt anrufen, obwohl die sich immer nicht mit Hühnern auskennen und die Fahrt ja auch Streß ist. Hat noch jemand irgendwelche Tips?

Bohus-Dal
04.10.2018, 10:06
Ei ist da!

Blindenhuhn
04.10.2018, 10:10
Oh, klasse!!! https://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_011.gif (https://www.smilies.4-user.de)
Ich freu mich, für Huhni und für dich!

Tulip
04.10.2018, 10:31
Das freut mich sehr für euch!

Sonst hätte ich auch gesagt Dampfbad, Dampfbad, Dampfbad. Das hab ich bei der letzten Legenot-Attacke hier gemacht: Dusche immer wieder heiß aufgedreht, Kabine anschließend zu & gekäfigtes Huhn in den Dampf. Bin dafür zwar nachts ein paarmal aufgestanden, aber morgens war das Ei dann da.

Muri
04.10.2018, 10:52
Auch ich freue mich für Dich aber vor allen für die Henne :) Aber jetzt wenn es die zweite Not in kurzer Zeit war, ist da nicht weitere Not zu erwarten. War das Ei "Normal"? Wie jetzt vorbeugend behandeln?

Bohus-Dal
04.10.2018, 11:21
Genau das frage ich mich auch, Muri. Gerade hat endlich der Tierarzt zurückgerufen, ich habe extra nicht nochmal angerufen und gesagt, stop - das Ei ist da, weil ich trotzdem mit ihm sprechen wollte. Ungewöhnlicherweise war ja mal nicht Wochenende - beim nächsten Ei dann aber voraussichtlich schon. Das macht mir jetzt schon Angst. Ich hoffe, sie geht jetzt direkt in die Mauser. Das Ei war normal, 42g, also eher groß (sie hat aber auch schon bis zu 44g ohne Probleme gelegt), die Schale wieder rauh.
Jedenfalls hat er gesagt, er hat auch den Wochenendnotdienst, ich kann ihn jederzeit anrufen, notfalls müsse man das Ei operativ herausholen. Er erkundigte sich nach meinen Kalkgaben, sie haben ja Muschelschalen und Eischalen zur freien Verfügung, und ich hatte ihr noch Calcium Dura gegeben. Von denen riet er wegen des hohen D-Vitamingehaltes ab, ich solle lieber nur Calcium geben, habe ich auch da. Er sagte noch, man könne Paraffinöl geben, dann wird sie von innen geölt, und das Ei flutscht besser. Das habe ich noch nie gehört. Ein Pferd, das ich kannte, brach sich mal das Bein und mußte wochenlang im Stallgang angebunden stehen. Sie bekam große Mengen Rapsöl ins Futter, damit sie vom Stillstehen keine Verstopfung bekam. Aber der Darm ist doch was anderes als der Eileiter. Andererseits, da wo es nicht mehr flutscht mündet ja auch der Darm schon, vielleicht ist wirklich was dran? Habt Ihr davon schon mal gehört? Allerdings produzierte sie gestern große Mengen Sekret, das richtig raustropfte, das reichte ja auch nicht.
Ich fragte ihn noch wegen Hormonchips, aber davon hatte er noch nie gehört.

Noch eine Frage zum Dampfbad: Bewirkt eigentlich der Dampf an sich irgendwas oder geht es nur um die Wärme? Mein Brunnen ist fast leer, und ich habe auch noch Besuch, der weder duschen noch auf dem Klo spülen darf, also ich muß ziemlich Wasser sparen.

Huhnihunde
04.10.2018, 11:35
Gut, dass das Ei raus ist!
Soweit mir bekannt ist, geht es nur um die Wärme. Da wäre evtl. ein Kirschkernkissen im Ofen/Mikrowelle erwärmt gut.

Bohus-Dal
04.10.2018, 11:50
Habe ich auch, habe jetzt aber nur solche kleinen Wärmekissen benutzt, in denen man ein Plättchen klickt und dann erzeugen sie Wärme.

Ich mach mir jetzt Sorgen, daß sie eine Eileiterentzündung kriegen könnte, zumal ich ja mit dem (desinfizierten) Finger in die Kloake gefaßt habe. Mir gefällt nicht, daß sie immernoch so mitgenommen ist. Aber klar, das war anstrengend und hat bestimmt auch wehgetan :(

Bohus-Dal
04.10.2018, 11:55
Das Ei war normal, 42g, also eher groß (sie hat aber auch schon bis zu 44g ohne Probleme gelegt)

Ach so, ist eine Dals-Pärlhöna, ca. 800g.

Bohus-Dal
04.10.2018, 11:59
Noch ein "ach so" ;) - mir fällt jetzt kleckerweise alles ein... Ich habe kein Paraffinöl. Würde es auch was bringen, ihr Speiseöl zu geben?

Muri
04.10.2018, 12:08
Vielleicht hilft es auch die Eiweißgaben im Moment zu reduzieren, damit die Eier nicht so groß werden, das ist aber nur laut gedacht.

conny
04.10.2018, 12:32
Speiseöl geht auch (Sonnenblumenöl).

LG Conny

Bohus-Dal
04.10.2018, 12:53
Vielleicht hilft es auch die Eiweißgaben im Moment zu reduzieren, damit die Eier nicht so groß werden, das ist aber nur laut gedacht.

Habe ich auch schon überlegt. Futterumstellung und hoffen, daß dadurch die Mauser provoziert wird.



Speiseöl geht auch (Sonnenblumenöl).

LG Conny

Super, danke! Ist Sonnenblumenöl am besten? Kann ich gerne besorgen, da habe ich aber nur Raps-, Oliven-, Weizenkeim- und Leinöl.
Vielleicht Quinoa oder ein paar Nudeln ohne Salz gekocht und viel Öl dazu?

Bohus-Dal
04.10.2018, 13:02
Vielleicht auch noch interessant für andere in der gleichen Situation, der Tierarzt meinte, die Knopfkanüle am Ei vorbeizuführen wäre zu gefährlich (habe ich auch nicht gemacht, nur ein Stück versucht und mich dann nicht getraut). Man könnte einen weichen Gummischlauch darum machen.

conny
04.10.2018, 13:06
Dann würde ich Rapsöl nehmen.

LG Conny

Bohus-Dal
04.10.2018, 13:08
Ok, danke :)

Bohus-Dal
04.10.2018, 17:27
Das Huhni sah erst noch mitgenommen aus, badete dann aber und macht wieder ein ziemlich normalen Eindruck. Quinoa mit Rapsöl war bäh, dazu brauchte ich ein zweites Huhn, damit sie aus Neid davon aß.

Tulip
04.10.2018, 17:41
Nochmal kurz zum Dampfbad: Da geht es um feuchte Wärme, weil die nochmal deutlich besser entkrampft und lockert als Wärme allein. Bei deinem Huhn hat's ja diesmal offenbar schon die Wärme an sich getan, und den Effekt verstärkt Dampf nochmal. Ich hatte mal einen Kanarienvogel ,der zur Legenot neigte, den hab ich dann in einen warmen, feuchten Waschlappen eingewickelt - da war das Ei dann auch immer prompt da.

Bohus-Dal
04.10.2018, 17:49
Ah ok. Ich hatte ja gestern abend auch ein Dampfbad gemacht.

Ich frage hier auch nochmal:
Was ist eigentlich mit Magnesium? Ich hatte mal eine Henne mit Legenot, der gab ich eine Tablette Calcium/Magnesium, kurz danach kam das Ei. Mag ja ein Zufall gewesen sein, aber bei verkrampften Muskeln denke ich als erstes an Magnesium.

Heute habe ich ihr eine Calciumtablette ohne Vit. D gegeben.

PPP
04.10.2018, 20:00
Frauenmantel! Tee daraus hilft gegen so manche Frauen "Leiden".... Ob es für Hühner auch taugt?

Lisa? Du bist doch hier die KräuterFee...was denkst du?

Lisa R.
04.10.2018, 22:06
Frauenmantel wirkt u.a. entzündungshemmend und krampflösend. Könnte also durchaus auch bei Legenot helfen.

Da er völlig ungiftig ist, kann nix schiefgehen.

PPP
04.10.2018, 22:07
Danke Lisa....

Capreziosa
05.10.2018, 06:53
Hab es zwar schon in deinem Faden geschrieben, mag es hier aber gerne auch erwähnen: Ich hatte kürzlich ebenfalls eine Henne mit Legenot und habe sie direkt in gut warmes Wasser gesetzt bzw. darin geschaukelt; das Ei (sehr dünnschalig und der Länge nach "eingedrückt"), kam nach wenigen Minuten. So hatte ich das schon mal gemacht und auch diese Henne konnte das Ei nach wenigen Minuten legen.

Bohus-Dal
05.10.2018, 07:39
völlig ungiftig

Ganz ganz sicher auch für Hühner? Sind ja nicht unbedingt die gleichen Sachen giftig für Hühner wie für uns, daher traue ich mich sowas immer nicht.

Bohus-Dal
05.10.2018, 07:51
in gut warmes Wasser gesetzt

Bei der Methode denke ich nur immer, daß sie dann ja irgendwann aus dem Wasser wieder rausmuß und es in dem Moment sehr plötzlich wieder sehr kalt wird, selbst wenn man sie danach trockenföhnt, gibt es doch diesen kurzen "Kälteschock" vom Naßsein. Da ziehen sich doch bestimmt alle entspannten Muskeln krampfartig wieder zusammen? Und wenn das Ei noch nicht gelegt wurde, richte ich womöglich mehr Schaden als Nutzen damit an? Wenn es ins Wasser gelegt wurde, ist ja alles gut.

Ich habe das nur einmal probiert, traute mich aber nur, das Huhn bis zu den "Hosen" zu tunken, auch weil ich Angst hatte, daß da eventuelle Bakterien z.B. von ihren Füßen in die Kloake gespült werden und dann eine Eileiterentzündung dazukommt. In dem Fall half es auch nichts, weil es nämlich gar keine Legenot war, sondern Eileiterentzündung, das Huhn starb auch daran. Auffällig war, daß ihr die Wärme sehr unangenehm war, sie hechelte und wollte weg. Ist vielleicht gleich noch ein Test, ob eine Eileiterentzündung vorliegt? Kann man sich ja vorstellen, daß Wärme bei Entzündung nicht gut und unangenehm ist.

Capreziosa
05.10.2018, 08:44
Hmmm... an Bakterien und so was wie Kälteschock habe ich überhaupt nicht gedacht und halte letzteres auch für recht unwahrscheinlich, sofern das Badezimmer nicht eisig kalt ist (ich habe einen Wärmelüfter drin stehen und packe Hühner nach dem Baden stets in ein Frotteetuch, ehe ich anfange zu fönen). Wenn ich verkackte Popos säubere, setzte ich die Huhns bei hartnäckigen Klumpen auch direkt ins Wasser, da hat noch keins Probleme mit Bakterien bekommen.

Bohus-Dal
05.10.2018, 13:32
Naja Kälteschock war ja auch übertrieben, daher auch die Anführungsstriche. Aber wenn Du aus der warmen Dusche kommst und naß der kalten Luft ausgesetzt bist, verkrampfst Du Dich ja vielleicht auch ein bißchen, Schultern hochziehen und so. Ich würde mir, falls ich das nochmal machen muß, auch den Fön direkt danebenlegen.

Hier noch das Ei:

210438210439

Die Schale ist irgendwie verfärbt, das ist glaube ich von der Betaisodonasalbe?

Bohus-Dal
05.10.2018, 16:44
Noch eine Frage. Habe jetzt ein paar Häufchen von ihr beobachtet, die allesamt so dünn und länglich waren, das ist doch auch nicht normal?! Als ob sie nicht vorbeipassen. Wodran? Ein Ei kann ich nicht fühlen. Eine Schwellung? (Entzündung?!) Sie ist sonst munter und so. Quinoa mit Rapsöl mag sie nicht, habe ihr Butter gegeben, geht das auch? Das ißt sie freiwillig. Sonst müßte ich mit einer Spritze Öl zwangsfüttern, wäre natürlich schön, wenn das nicht nötig ist.

Werde den Nachtkot dann mal besonders beobachten.

Jella
05.10.2018, 16:56
Meine kleine Maggie produziert auch sehr oft so dünne „Kotfäden“, besonders nachts. Da hatte ich auch Angst vor dem ersten Ei. Klappt aber alles tadellos.

Bohus-Dal
05.10.2018, 17:35
Das klingt doch schon mal beruhigend. Ich habe auch schon öfter solche gesehen, habe sie aber immer dem Hahn zugeordnet.

Bohus-Dal
06.10.2018, 08:29
Beim Nachtkot waren auch normalere Häufchen dabei, wenn auch klein.

210460

Bohus-Dal
07.10.2018, 17:23
Gerade eben das erste richtig normale Häufchen, das ich gesehen habe. Huhni hat gestern ein Ei gelegt :o aber relativ komplikationslos (saß eine gute Stunde im Nest, kam dann raus und legte es auf die Erde). Heute gefällt sie mir erst wieder so richtig. Ißt gerade Margarine, da stellte sich mir die Frage, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Also wieviele Stunden nach Paraffin-/Ölgabe ist die Kloake optimal eingefettet? Wenn sie jeden 2. Tag ein Ei legt, hat es an den Tagen dazwischen überhaupt einen Sinn?

Lisa R.
07.10.2018, 18:10
Wenn sie Margarine frisst, dann wird sie diese brauchen. Meine fressen nicht immer Margarine, manchmal viel und manchmal gar nicht.
Außerdem wird den meisten Margarinen Vitamin D zugesetzt - kann ihr bestimmt nix schaden. Ich würde sie so lange und so oft Magarine fressen lassen wie sie möchte.

Bohus-Dal
08.10.2018, 08:44
Da hast Du auch wieder recht. Kann sie gerne machen. Trotzdem würde es mich interessieren (wenn man jetzt z.B. Paraffinöl mit Gewalt gibt, ist das ja schlimm genug, da reicht ja dann vielleicht - weiß ich - 6 Stunden vor der vermuteten Eiablage). Ich weiß ja, ich hab immer so komische Fragen, auf die keiner eine Antwort hat. Aber ich sammel halt gleich Info fürs nächste Mal (das hoffentlich nie kommt), je mehr Wissen, desto besser.

Auch das mit dem Magnesium würde mich wirklich interessieren. Hat es Sinn, einer Henne mit Legenot Magnesium zu geben?

Und ist Butter/Margarine so gut wie Öl? Conny?