PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Federn am Hinterkopf über Nacht verschwunden?!



priscilla11
02.10.2018, 17:33
Guten Abend. Wusste nicht genau welche Kategorie passt, da es sich mit grosser Wahrscheinlichkeit um keine Krankheit handelt.

210339
210340
210341
Heute Morgen fehlten meinem Junghahn (18 Wochen) die Federn im Nacken, alle etwa auch gleicher Höhe. Sie sind nicht ausgerissen, sondern es sieht aus wie abgeschnitten, der Kiel ist noch da. Dies geschah bereits vor ca. 2 Monaten mal bei einem Junghahn, ich hatte bereits damals Fotos davon in einem Faden eingestellt.
Kennt das jemand? Für mich sieht es so aus, als hätte etwas in der Nacht an ihm rumgenagt. Sollte der Verdacht auf ein anderes Huhn fallen, kann es aber nicht dasselbe sein wie vor 2 Monaten.
Der Schlaf-Stall ist klein und dicht, Nacktschnecken kamen schon durchs Drahtgitter rein. Ausserdem hatte der Hahn heute eine kleine Wunde hinten am Knie, aber das könnte auch zusammenhangslos sein (er bewegt sich oft etwas tollpatschig).

Könnten es auch sehr viele neue Federn sein, welche nur so aussehen wie abgeschnittene Federn (halte ich für unwahrscheinlich)?

Ich versuchs noch und würde mich über Kommentare freuen.

Gimar
02.10.2018, 17:42
Mit 18 Wochen klingt eher nach seinem endgültigen Gefieder, die sehen teilweise sehr merkwürdig aus..
wenn die wachsen bzw das alte abwerfen. Bin gespannt auf die Fotos.

priscilla11
02.10.2018, 17:50
die Fotos sind jetzt drin, danke bereits für die Antwort
hier ein Bild zum Vergleich (vor 2 Wochen)
210342

priscilla11
02.10.2018, 18:12
210343
Hier noch ein Bild vom ganzen Hahn, dem Bielefelder Ruedi, ca. 3.1 kg. Vielleicht hat ja jemand auch eine Bemerkung bzgl. des rechten Flügels, welcher sich falsch "zusammenfaltet". Ich habe im ganzen Web nichts darüber gefunden.

Lisa R.
02.10.2018, 18:12
Der mausert, die neuen Federn sind doch schon da. Keine Panik.

Chickenalarm
02.10.2018, 18:53
Ja!! Das, was Du als beschädigte Federn erachtest sind die Neuen😊

priscilla11
02.10.2018, 19:21
Echt? Das heisst über Nacht fallen plötzlich x Federn aus, weil neue nachdrücken? Alle am selben Ort?
Also wenn so viele neue Federn in so kurzer Zeit "rausschiessen", muss das ja ziemlich zehren? Steht der deshalb manchmal 10 Min. am Futter, als hätte er 3 Tage nichts gehabt? :laugh

Lisa R.
02.10.2018, 19:25
Ja die Mauser zehrt und da muss dann ordentlich gefuttert werden. Da werden sogar erwachsene Hähne sehr ungalant und fressen lieber alles selbst :laugh

Dorintia
02.10.2018, 20:05
Guckst du ihm ab und an mal durchs Gefieder? Dann siehst du auch nachschiebende Kiele.

priscilla11
02.10.2018, 21:10
Natürlich sehe ich nachschiebende Kiele. Ich weiss wie das aussieht. Aber die sind UNTER den bestehenden Federn und nicht 30 Stück am selben Ort, ohne durch Federn abgedeckt zu sein :laugh. Und man sieht jeweils schon etwas Feder/Farbe.
Aber dann habt ihr wohl recht. Lustig!
Weiss vielleicht jemand, ob sich das mit dem Flügel verwächst? Ist das irgendwie schlimm oder egal?

Gitti
02.10.2018, 23:34
Schau, so sieht mein momentanes Kaktushuhn Uschi aus:
http://up.picr.de/33971163qx.jpg


zwei Tage vorher waren die langen weißen Stoppeln einfach nur Stoppelchen....... es sah und sieht einfach nur doof aus ;) Ist ja auch eher punktuell und alles quasi gleichzeitig ausgefallen - abends noch ein fusseliges Mauserhuhn, morgens dann auf einmal ein Kaktushuhn mit 3 flächigen Stoppelpartien!

Okina75
03.10.2018, 13:51
Was den Flügel angeht: Schnapp' Dir den Kameraden mal und fächere ihm den Flügel auf. Kann ein sog. Scherenflügel sein, was nach Standardzucht ein schwerer Fehler wäre. Kann auch eine verdreht wachsende Feder sein, wofür das selbe gilt. Oder ihm hat da einfach nur mal einer eine Feder ausgerissen, die noch nicht nachgewachsen ist. Vergleiche mal seine beiden Flügel, wenn der andere ok ist, so erkennst Du ganz gut, wo es beim anderen hapert.

Ansonsten wie schon gesagt wurde: Der kriegt jetzt sein Erwachsenenkleid, was mitunter lokal recht plötzlich geht und oft zum Schreien aussieht ^^!

priscilla11
20.10.2018, 11:33
Was den Flügel angeht: Schnapp' Dir den Kameraden mal und fächere ihm den Flügel auf!
Ehrlich gesagt fällt es mir etwas schwer, einem Huhn gegen seinen Willen die Flügel aufzuschlagen und ähnliches. Er ist auch eher ein ängstlicher.
Die Federn am Hals wachsen nun langsam nach, und da er auch schon einige seiner Schwungfedern verloren hat, wart ich einfach mal ab wie sich die Flügel entwickeln. Kann ja nichts beeinflussen. Heute hat der unscheinbare, mausrige und schüchterne Hahn meine Whoopi getreten! Nun weiss ich, dass sie nächstens legt, juppiii!

priscilla11
20.10.2018, 11:36
Schau, so sieht mein momentanes Kaktushuhn Uschi aus:
http://up.picr.de/33971163qx.jpg


zwei Tage vorher waren die langen weißen Stoppeln einfach nur Stoppelchen....... es sah und sieht einfach nur doof aus ;) Ist ja auch eher punktuell und alles quasi gleichzeitig ausgefallen - abends noch ein fusseliges Mauserhuhn, morgens dann auf einmal ein Kaktushuhn mit 3 flächigen Stoppelpartien!

Haha ich muss immer noch lachen, dacht ich doch etwas habe ihm in der Nacht Federn abgefressen😊. Die Uschi sieht auf dem Foto lustig aus, danke für das Bild.

priscilla11
22.10.2018, 21:45
Weiss nicht ob das jemand liest, aber ich möchte nicht schon wieder einen Faden für den selben Hahn eröffnen :-).

Heute ist ihm beim fressen eine klare Flüssigkeit aus dem Schabel gelaufen! Ich war etwa 3 Stunden weg. Als ich ging, gab ich den Hühnern noch gehackte Zwiebel und Karotten. Etwas Futter hatte es auch noch, halt einfach der Mais und Körner waren schon rausgepickt (der Hahn frisst manchmal ewig, und es sieht immer so aus, als hätte er 2 Tage lang nichts gehabt). Er mausert, also verständlich.
Jedenfalls hatte es immer noch Futter, als ich zurück kam. Da war auch wie eine kleine Lache am Boden. Ich füllte etwas Futter nach, und als der Ruedi seinen Kopf senkte zum fressen, kam etwas Flüssigkeit raus. Ich hob ihn hoch, kopfüber und da kam ein wenig mehr raus. Der Kropf war schwabbelig weich, aber nicht prall voll, eher fast leer. Er frass dann eine Weile und dann war der Kropf wieder "normal".
Hat er vielleicht nur zuviel getrunken und nichts gefressen, weil ihm nur das beste schmeckt?

Ich habe ein paar Beiträge gelesen dazu, aber da war immer von Gestank oder schwaches, leidendes Huhn die Rede. Ist hier nicht der Fall. Das war übrigens das zweite mal, irgendwann im Sommer geschah das selbe.

Ich würde mich über Kommentare freuen. Danke.

Dorintia
22.10.2018, 21:55
Ganz selten können wir auch mal zufällig sehen wie einem Huhn beim Picken/Fressen etwas Flüssigkeit aus dem Schnabel läuft.
Bisher haben wir das auch auf den schon mit Flüssigem gefüllten Kropf und der nach unten gebeugten Haltung geschoben und konnten sonst auch nichts negatives weiter feststellen.
Allerdings frisst hier der mausernde Hahn nicht ewig, der frisst eigentlich fast garnix, da er immer den Damen den Vortritt lässt. Wenn sich zu viele Damen bei ihm an der Schüssel drängeln, dann hebt er den Kopf und bleibt einfach so stehen. Rennen die wieder an eine andere Schüssel, könnte ja was besseres dort sein, dann frisst er auch mal weiter.
Allerdings seh ich ihn auch immer mal in Ruhe im Stall an der Futtertonne fressen und genug Kilos hat er auch drauf.

Kamillentee
22.10.2018, 22:07
Wieviel gehackte Zwiebel gibt es denn so in etwa für die Hühner/Hahn?

Dorintia
22.10.2018, 22:12
Meinst du das so allgemein?
Ich mach je nachdem wieviel Möhre oder Apfel ich raspel, Zwiebel nach Gefühl rein. Und dann kommt es noch drauf an, wie viel ich so an Bröseln oder Haferflocken unterrühre. Wenn ich erst nur eine Zwiebel hatte, kann es durchaus sein ich hol mir noch eine kleine, weil es nicht mehr nach Zwiebel riecht...

Kamillentee
22.10.2018, 22:16
Ich meinte Priscilla ... sie schrieb von gehackter Zwiebel, zeitnah mit der Flüssigkeit aus dem Schnabel,

Dorintia
22.10.2018, 22:20
Hmmm, mit Zwiebel im Futter konnte ich das noch nicht in Zusammenhang bringen, sind ja eben auch Möhren oder Äpfel und anderes drin. Ist ja nicht so das sie die Zwiebeln separat fressen müssten, aber es darf imho schon etwas nach Zwiebel riechen, möchte ja auch den Nutzen der ätherischen Öle/Dämpfe...

priscilla11
22.10.2018, 22:24
Also ich hab eine grosse Karotte und 2 kleinere Zwiebeln für 8 Tiere gehackt.
Ja der Hahn ist eben erst 5 Monate alt, ein Riesenbaby. Er kann noch nicht mal krähen, das üben hat er auch aufgegeben. Vermutlich wird er den Hahn-Gentleman noch lernen.

Schön dass du das auch schon gesehen hast, sofern es nichts bedenkliches ist.

Dorintia
22.10.2018, 22:29
Mausert? du meinst den Wechsel des Jugendgefieders?
Mit 5 Monaten darf er noch verfressen sein, ich dachte er wär schon groß.

Kamillentee
22.10.2018, 22:40
Zuviel Zwiebel (und Knoblauch) sollten Hühner nicht fressen, sie vertragen bestimmte Inhaltsstoffe nur begrenzt.
Jeden Tag wäre zuviel ...

Übrigens könnte ich mir vorstellen, daß sie von roher Zwiebel wegen den ätherischen Ölen (vielleicht hat der verfressene Hahn die Portion allein gefressen?) Flüssigkeit aus dem Schnabel absondern.
Wenn ich eine rohe Zwiebel esse, muss ich auch das Taschentuch rausholen. ;)