Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tylosin als Direktgabe?
Moin ihr.
Mein Hahn brodelt sehr beim atmen. Die Hausmittel kommen nicht weiter, auch inhalationen und angocin bringen nichts.
jetzt werde ich doch auf die letzte Möglichkeit, Tylosin zurückgreifen.
Ich habe das "Granulat /pulver". Dosierung wird meine ich angegeben mit 82,5-110mg/kg.
Es steht allerdings immer, dass es über das TW verabreicht werden soll. Da die anderen Tiere symtomfrei sind, würde ich es gerne abends als Spritze mit Wasser intraschnabulös verabreichen. Geht das, oder kann durch die einmalige gabe pro Tag und die dadurch hohe Konzentration was passieren?
jemand Erfahrungen?
wattwuermchen
28.09.2018, 08:53
Das kannst du machen ist kein Problem
Mache ich auch so, um nicht alle mit Antibiotika zu belasten.
Hast Du mal Infludoron Globuli + kolloidales Silber probiert? das hat mir schon einige Tiere in kürzester Zeit wieder auf die Beine gebracht. Wenn es zu schlimm ist, behandele ich allerdings auch mit Tylosin.
Ja, die influduron hatte ich am Anfang ins Wasser gegeben. Kräutertee auch.
Silber hab ich nicht.
Ich habe angocin, soledum, sinupret, mentofin gegeben. Jeweils immer eine Woche. Gefühlt wird es aber immer schlimmer. Seit einer Woche hole ich ihn abends rein, mache ein Dampfbad und lasse ihn über nach auch drin, in nem relativ kühlen Raum zum übernachten, damit er nicht so klamm vom Dampfbad wieder raus muss. Mittlerweile kommt gelber, zäher schleim aus der Nase. Und seit heute morgen hat er dann auch noch tränende Augen. Jetzt muss ich doch zu härteren Mitteln greifen und hoffen, daß Tylosin schlägt an.
Ich hab es noch nie anwenden müssen.
Aber kräht seit2 Tagen nicht mal mehr. :( mein armer puschel.
Gut, ich danke euch. Hatte nur bedenken, dass ich ihm damit irgendwelche schleimhäute kaputt mache.
in wieviel Wasser löst ihr das?
Ich würde Als Mittelwert einfach 95-100mg/kg geben und das in einer 5ml Spritze lösen.... Hm
Ich gebe die Globuli bei Akutpatienten immer in den Schnabel und sprühe etwas Silber hinterher. Nur über das Wasser reicht es in den Fällen nicht, das bekommt die Truppe nur vorbeugend falls mal welche zu niesen anfangen.
Gut, ich danke euch. Hatte nur bedenken, dass ich ihm damit irgendwelche schleimhäute kaputt mache.
in wieviel Wasser löst ihr das?
Ich würde Als Mittelwert einfach 95-100mg/kg geben und das in einer 5ml Spritze lösen.... Hm
Hallo,
wollte mal nachfragen, ob das bei dir so geklappt hat? Habe heute auch das Granulat bekommen (gegen Mycos). Soll ja ins Trinkwasser, aber mir wäre es auch lieber, es direkt zu geben, dass eben sicher die nötige Konzentration erreicht wird. Von wegen Resistenzen. :(
VG Bibbibb
Es kann auch ins Futter, oder man schaut, ob es in Wasser zu lösen ist. Wenn ja, ist es kein Problem, dem Huhn seine ausgerechnete Dosis in den Schnabel zu verabreichen. Nur Vorsicht, keinesfalls alles auf einmal, weil die Luftröhre bei Vögel quasi hinten auf der Zunge anfängt. Lieber einen kleinen Tropfen aus der Spritzenspitze drücken, seitlich am Schnabel "abschmieren", und wenn das Huhn süffelt, mit sachtem Druck gleich noch ein bisschen hinterher. Dann wieder etwas Pause, zum Atmen und Runterschlucken, und weiter geht es.
Macht sich ganz prima und wirkt sehr direkt und schnell, wenn man zeitig handelt.
Ich löse es im Bedarfsfall auch auf und gebe es per Spritze. So wenig Wasser wie möglich verwenden. Für eine Einmalgabe für ein Huhn reichen je nach Gewicht des Tieres 0,5 bis 1 ml Wasser völlig aus. 5 ml sind zum Eingeben sehr viel und fürs Huhn dementsprechend unangenehm.
So hab ich es auch gemacht.
Das Granulat abgewogen, den kolben aus der Spritze herausgenommen, Granulat oben rein (Spritze unten zugehalten. Kolben wieder vorsichtig rein und mit der Spritze 1ml lauwarmes Wasser aufgezogen. Zuhalten und schütteln bis gelöst.
Mit luft hatten die Hühner zum Glück nie Probleme.
Tabletten muss man u.U. Ja auch mal tief in den Schnabel schieben. Vorsichtig muss man natürlich sein, in der Regel klappt es mit etwas Gefühl aber ganz gut.
Anna2808
08.06.2024, 21:02
Mache ich auch so, um nicht alle mit Antibiotika zu belasten.
Hast Du mal Infludoron Globuli + kolloidales Silber probiert? das hat mir schon einige Tiere in kürzester Zeit wieder auf die Beine gebracht. Wenn es zu schlimm ist, behandele ich allerdings auch mit Tylosin.
Hallo, darf ich fragen wie Sie das Tylosin gegeben haben als Pulver oder Injektionslösung. Ich habe einen ähnlichen fall und müsste meinem Huhn dringend Tylosin geben.
LG Anna
wolfswinkel7
08.06.2024, 22:33
Hallo Anna2808 willkommen im Forum :welcome
Was hat der Tierarzt denn empfohlen?
Bzw was hat er Dir denn mitgegeben?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.