PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alter am Schlachtkörper erkennen?



Angie81
21.09.2018, 19:27
Hallo in die Runde!

Wir haben heute 3 ältere Hennen von mindestens zwei bis 4 Jahren und außerdem 7 Junghähne von 5 Monaten in die Schlachterei gebracht.
Sie wurden getrennt in 2 Kisten angeliefert und es waren natürlich 2 saubere Kisten für die Schlachtkörper dabei.
Trotz eines Hinweises meines Mannes wurden die Tiere dann gemischt, in jede der sauberen Kisten fein säuberlich nebeneinander 5 Stück.

Habt ihr Tipps für uns, wie wir jetzt noch Brathähnchen von Suppenhenne unterscheiden können?

Natürlich können wir versuchen, die Zähigkeit von Bindegewebe und Fleisch zu beurteilen, aber ich bezweifle eigentlich, dass das problemlos funktioniert.

Liebe Grüße
Angélique

legaspi96
21.09.2018, 20:02
Hallo Angélique,
den Unterschied erkennst Du an der Haut. Die der jungen Hähne ist wesentlich feiner und sie haben im Allgemeinen auch weniger Fett als die ältere Hennen.
Grüße
Monika

Gerd II
21.09.2018, 20:16
Hey Angélique ,

fragst Du das im ernst?
Junghähne mit 5 Monaten haben doch im Vergleich zu den Hennen kaum Brustfleisch angesetzt.
Außerdem haben die Hähne fast doppelt so große, langgestreckte Keulen.
Und wie Monika schreibt, haben die Hennen weit mehr Fett angesetzt (Rücken und Bauchhöhle) als die Junghähne.

Gruß Gerd

Okina75
21.09.2018, 21:16
So alte Hennen haben auch kein Brustfleisch.
Geht simpel nach den Abständen der Sitzbeine, sprich den beiden vorstehenden Knochen am Hintern, wo man beim Ausnehmen durch muss- Hennen sind da naturgemäß wesentlich geräumiger als Hähne...

Gerd II
21.09.2018, 21:22
Naja, mit 2 Jahren dürften die noch nicht ausgelutscht sein.
Ich ging von meinen Marans Suppenhühnern aus , die sind fast rund.

Angie81
21.09.2018, 21:56
So, die Hühnchen sind eingetütet und eingefroren.

Als besonders hilfreich hat sich der Tipp mit dem Fett herausgestellt. Die Hennen hatten tatsächlich mehr und auch dunkleres. Eine war nicht richtig ausgenommen, da waren Reste vom Eierstock drin.

2 haben wir recht sicher als Hennen identifizieren können, bei zweien waren wir nicht ganz sicher, das sind halt jetzt beides Suppenhühner geworden. Gegen ein zartes Suppenhuhn hat hier auch keiner was, wir essen die eigentlich ganz gerne.

Weder an der Größe noch am Brustfleisch hätten wir sie sicher unterscheiden können. Es waren alles bunte Mixhühnchen, von der Figur her alle etwas unterschiedlich.
Auch in Bezug auf die Haut habe ich leider keine nennenswerten Unterschiede feststellen können.
Aber ich bilde mir ein, dass der Abstand der Sitzbeine bei den Hennen tatsächlich etwas größer war.

Vielen Dank für eure Tipps! 😘

Huhnihunde
22.09.2018, 19:16
Hier passt eventuell eine Frage, die ich mir schon länger stelle: wie sicher kann man sein, dass man überhaupt seine eigenen Tiere zurückbekommt?
Bei der Schlachterei die bei uns evtl. infrage käme kann man die küchenfertigen Tiere am Folgetag abholen. Am Schlacht-/Bringtag liefern aber viele Leute ihre Tiere ab. Wird da in der Metzgerei überhaupt noch unterschieden von wem welches Tier angeliefert wurde?

legaspi96
22.09.2018, 20:16
Huhnihunde, das scheint ja eine große Schlachterei zu sein bei der die Tiere sicher auch warten müssen und vielleicht alles mitbekommen was vorgeht. Dort würde ich meine Hühner nicht hinbringen.
Um sicher zu sein das du Deine eigenen Tiere wiederbekommst könntest Du fragen ob sie das Bein mit dem ring dran lassen können.
Grüße
Monika