Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gestell für ein Huhn, das sich selbst auf den Füßen steht
Mimmilein
21.09.2018, 18:57
Hallo zusammen,
heute wende ich mich mit einer sehr besonderen Frage an euch und hoffe auf viele kreative Ideen.
Ich habe im Frühjahr eine behinderte Henne aus einem Legebetrieb übernommen, die kaum bis gar nicht laufen kann. Der TA meinte das käme von einem massiven Calciummangel in der Aufzucht, wodurch ihr ganzes Knochengerüst missgebildet/verformt ist.
Ihre Beine stehen sehr nahe beieinander und die Zehen sind ein wenig nach innen gedreht, sodass sie sich immer selbst auf den Füßen steht und dann beim Versuch zu laufen hinfällt.
Da sie aber ansonsten total munter und lebensfroh ist, wollen wir sie nicht einfach einschläfern.
Calcium und Vitamin D bekommt sie, aber da ist wohl nicht mehr viel zu reparieren.
Jetzt hatte ich die Idee irgendetwas zu bauen, dass ihre Beine auf Abstand hält. Ich könnte mir gut vorstellen, dass sie dann wieder besser laufen könnte.
Hat jemand eine Idee, wie man das umsetzen könnte?
Dieses Gestell morgens und abends dran bzw. ab zu machen wäre kein Problem, da ich sie eh aus dem Stall tragen muss.
magda1125
21.09.2018, 19:41
Moin,
ich weiss nicht, ob eine Art Gestell eher belastend ist?
du könntest mal vorsichtig genau ausmessen, wie weit der Abstand zwischen ihren Beinen sein sollte, damit sie nicht stolpert.
Dann so etwas kaufen, und auf die gemessene Länge kürzen: https://www.isolier-fuchs.de/pe-rohrisolierung-grau-nmc-noma-isolierschlauch-9-20mm-isolierstaerke?number=isof221420101-9-1215
Das ist ein sehr weiches Material und wird die Beine kaum verletzen.
Das kannst du genau anpassen.
Einen großen und breiten Haargummi /Haarband "anprobieren" über die Füße, gegebenenfalls ein paar Knoten rein zum Verkürzen zum richtigen Beinabstand, eher locker, als zu eng.
Darüber dann die Rohrisolierung schieben (sie hat einen Querschlitz) und mit einer Runde Panzertape den Schlitz verkleben, damit der Gummi nicht rausrutscht.
Das sichert dann den Beinabstand ohne Druckstellen.
Du musst aber das Hühnchen nach Anlegen bestimmt im Auge behalten, ob es damit zurecht kommt.
Viel Glück für dein Hühnchen!
Huhnihunde
21.09.2018, 20:17
Hallo Mimmilein,
Magst du ein Foto von der Henne einstellen? Eventuell ergeben sich daraus einige brauchbare Ideen.
Am einfachsten geht das Einstellen von Bildern über www.picr.de.
:)
Ihre Beine stehen sehr nahe beieinander und die Zehen sind ein wenig nach innen gedreht, sodass sie sich immer selbst auf den Füßen steht und dann beim Versuch zu laufen hinfällt.
Da sie aber ansonsten total munter und lebensfroh ist, wollen wir sie nicht einfach einschläfern.
Fällt sie wirklich immer hin wenn sie laufen möchte:o?
Das wäre ja schon grenzwertig da Hühner ja auch scharren wollen...!
Angora-Angy
22.09.2018, 15:05
Der Grat zwischen Tierliebe und Tierquälerei ist schmal...
Mimmilein
22.09.2018, 22:09
Danke erstmal für eure Antworten!
@Magda: Dein Vorschlag entspricht genau meinen Vorstellungen und wurde gleich mal ausprobiert. Das Gummi müsste ganz oben am Beinansatz sitzen, rutscht aber leider immer wieder nach unten. Vielleicht müsste ich über den Rücken noch irgendwas machen, dass die Beingummis oben hält.
Die Rohrisolierung kannte ich bis jetzt nur im Zusammenhang mit Fußballengeschwüren.
209862
Hier sieht man wie sie immer steht.
@Pudding: Gescharrt hat sie noch nie, auch nicht als sie ganz am Anfang noch etwas besser laufen konnte. Sie macht das alles mit ihrem Schnabel. Ins Staubbad lege ich sie immer, wenn gerade eine der anderen staubbadet und sie dann auch voller Erde macht, wobei sie da auch so ein bisschen mit ihrem einen Bein nachhilft.
@Angela: Dieser schmale Grat ist mir sehr bewusst und wir hinterfragen uns auch immer, ob es noch geht.
Aber wenn mir dann am Morgen dieses unglaublich fröhliche Huhn entgegenschaut und unbedingt raus möchte und dann beim Fressen richtig reinhaut und jede Leckerei (Salat, Pflaume, Beeren, Brötchen usw.) eifrig gegen die anderen verteidigt und runterschlingt und immer sehr aufgeweckt in der Gegend herum schaut und alles beobachtet, dann erscheint es mir einfach falsch, ihr Leben zu beenden.
Hühnermaa
22.09.2018, 22:29
dann versuch doch mal die Rohrhüllen an einem Hühnersattel zu befestigen. Hühnersattel ist einfach zu nähen...
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/86490-Suche-H%C3%BChnersattel-Tretschutzweste?highlight=h%FChnersattel+n%E4hen
nach diesem Bild hab ich meine genäht aus alter Jeans... ich könnte mir vorstellen das das klappt.
Mimmilein
05.10.2018, 18:30
Ich möchte kurz meine Freude mit euch teilen.
Also erstmal vielen Dank noch für eure Tipps, aber ich habe mich dagegen entschieden irgendwas an Fienchen zu befestigen, das ihr die Beine auseinander hält, was sie ja aus irgendwelchen Gründen nicht von selbst kann. Das schien mir dann so als würde uns jemand mit Gewalt dazu bringen, einen Spagat zu machen und das dauerhaft. Nicht gerade angenehm.
Erstmal hab ich ihre Krallen nochmal deutlich gekürzt, da die sich ja nicht wirklich abnutzen. So steht sie sich schon mal nicht mehr ganz so doll auf den Füßen. Und ich dehne sie seit einiger Zeit mehrmals am Tag. Das habe ich langsam gesteigert. Und ihr Zustand hat sich einfach so sehr verbessert. Seit ein paar Tagen schafft sie es abends wieder alleine in den Stall, was schon seit Monaten nicht mehr ging. Sie ist viel aktiver, liegt nicht nur an einem Fleck.
Gerade ist sie 2,5 Meter am Stück, zwar langsam und mit Pausen, aber ohne hinzufallen, gelaufen.
Ich freue mich einfach total.
Wie viel Mut und Lebenswille in diesem wundervollen Geschöpf steckt, ist einfach unglaublich :)
Huhnihunde
05.10.2018, 19:11
Toll und Glückwunsch! Es ist doch wunderbar, dass deine "Physio" plus der Lebenswille der Henne zu diesem erfreulichen Ergebnis geführt haben! :daumenhoch:daumenhoch
Alles wird gut!
LG,
Huhnihunde
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.