Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tür für Kükenhaus?
Emma2002
05.05.2007, 11:36
Hallo,
mein Mann bastelt gerade ein Kükenhaus. Die Frage ist nun, wie groß die Türe werden soll. Es steht ein wenig erhöht (ca. 40 cm über dem Boden) und hat eine kleine Leiter nach aussen. Die Leiter ist ungefähr 16 cm breit. Sollte die Tür genauso breit sein, damit die Küken nicht seitlich rausfallen oder kann sie ruhig breiter sein?
LG
Emma
Saatkrähe
05.05.2007, 15:11
Hallo Emma,
:) gute Frage *grübel* (wobei ich mich ja nun erst mal frage, wieso das Häuschen so hoch steht.) Aber gut; ich denke, daß ihnen ein 40 cm-Fall nichts anhaben würde. Aber drauf ankommen lassen würde ich es auch nicht. Obwohl die ja noch bei ganz anderen Höhen schadlos davonkommen/können. Würde sagen, Türbreite so weit wie Treppe, und Treppe li.+re. noch mal mit zwei Brettchen versehen. Wie kleine Wände. Also im Querschnitt dann eine U-förmige Treppe/Leiter.
Grüße
Emma2002
05.05.2007, 15:27
Hi Saatkrähe,
da das Häuschen draussen stehen soll, wollten wir, dass die Küken dann unter dem Haus auch noch ein bischen trockenen Auslauf haben. Ich habe gerade mal nachgemessen und das Häuschen ist 30 cm hoch.
Die Türe wird jetzt ca. 30cm breit. Das mit der U-Treppe ist eine gute Sachen. Da zwei Leisten rechts und links anzubringen ist ja kein Problem.
LG
Emma
dehöhner
05.05.2007, 15:29
Ich denke für Kücken reicht das doch allemal. Aber ich w eiß ja nicht
was für Kücken du hast bzw welche Rasse. Vieleicht sind das ja riesige.
dehöhner
Emma2002
05.05.2007, 16:50
@DeHöhner: Noch haben wir ja keine Küken :). Wir wollen von unseren Amrocks Nachwuchs ziehen und evtl. von anderen Bruteiern (Brahma oder Marans). Die Treppe, die wir schon haben ist vom alten Kaninchenstall. Die ist mit Dachpappe bezogen und Sprossen drauf. Aber halt nur 16 cm breit. Für eine Türöffnung fand ich das zu klein, aber ich hatte halt Sorge, dass die Küken aus der Türöffnung rausfallen bzw. durch den Spalt (blöd ausgedrückt, aber ich hoffe, man versteht, wie ich das meine ;) )
LG
Emma
Saatkrähe
05.05.2007, 17:31
Hallo Emma,
ne ja klar - ich stand mal wieder auf'm Schlauch :roll Wenn nun die Tür 30 cm breit wird, würde ich doch lieber außen, 2 cm unterhalb der Schwelle ein gerades Brett anbringen. Sozusagen zum hinaustreten; damit es nicht gleich abwärtz geht. Und dann aus einem Brett 30cm-Stücke absägen; vielleicht so vier Stück, und die mit zwei Querleisten unterwärts zusammenschrauben zu einer Rampe. Bildet dann zu einer Seite hin auch gleich Wind- od. Sonnenschatten.
Grüße
dehöhner
05.05.2007, 21:54
Jetzt ist uns wohl allen klarer, worum es geht. Aber trotzdem ist doch eine 16 cm breite Tür nicht zu klein für Kücken !
Ich habe ein Kückenhaus gebaut für Kücken und ggf für meine ausgewachsenen modernen englischen Zwergkämpfer. Die ist nur 13 cm breit. Und ich vermute mal, daß da meine Zwerghühner auch durchgehen. WEnn du mal siehst wie breit ein Huhn ohne Federn ist... da ist dann nicht mehr viel dran ;)
Aber wenn die Tür breiter ist als die Treppe ist das kein Problem. Aber es sollte natürlich keine Lücke dazwischen (Luke und Treppe)sein. Bei mir liegen die Hühnerleiter auf einem Kantenholz, welches sich unterhalb der Hühnerleiter befindet.
Kückenhaus (noch ohne Hühnerleiter)
Emma2002
05.05.2007, 22:03
@DeHöhner: Ich bekomme ja nächste Woche noch 2 Brahma-Damen und da habe ich bei 16cm doch etwas bedenken. :P Die Brahmas sind ja nicht die Schmalsten. :D Ich habe ja die Hoffnung, dass eine von beiden evtl. mal eine Naturbrut ausbrütet. Die sollen ja ganz gute Brüterinnen sein.
Ich meinte die Lücken an den Seiten und nicht nach vorne zur Leiter. Da wird natürlich kein Abstand sein ;)
LG
Emma
dehöhner
05.05.2007, 22:30
Gut Brahmas sind natürlich groß. Vieleicht wäre da eine breitere Türe und ggf eine breitere Treppe vorteilhafter. Aber trotzdem muß die Treppe doch nicht exakt so breit sein wie die Türe, oder verstehe ich da was nicht ???
Die Hühner laufen doch nicht besoffen darunter und erkennen die seitlichen Begrenzungen :D
Also wenn Kücken bei einer 16 cm breiten Türe seitlich runterpurzeln, dann ist was nicht in Ordnung :D :D :D Aber nicht mit der Treppe.
Auch eine Brahma Henne dürfte das schaffen. Auf jeden Fall kann da ja nix passieren. Sollte sie zu eng oder unbequem sein, kannst du doch immer noch eine neue Treppe bauen. die Türe für Brahmas sollte sicherlich nicht zu eng sein.
Sei mir nicht böse über meine :D :D :D Lacher, aber ich stelle mir gerade bildlich vor, wie die Kücken seitlich runterfallen :o :prost
dehöhner (ich glaube es wird spät :-X)
Vieleicht sollten mal die Brahma Spezies antworten.
:D ... da meine Ställe ebenso 40 cm über dem Boden stehen (@Saatkrähe: ich habe keinen Bock auf sich darunter einnistende Schadnager - und die schöne trockene Fläche darunter ist ein Super Badeplatz) hab ich seit Jahren schlicht und einfach tagsüber die ganze Tür offen stehen gehabt. (Breite ca. 55 cm) Als "Leiter" hab ich einen 7x7 cm Balken vom Boden des Hauses auf den Erdboden draußen gelegt - so, das ein flacher Winkel entsteht. Und glaub mir - so doof, das die Küken links und rechts daneben runterfallen und sich gar was tun sind die nicht :D
Ganz im Gegenteil - nach ein paar Tagen wird der Balken lediglich zum vom Stall aus darauf gehen und dann herunterflattern benutzt - und zum Aufstieg gehts wieder über den Balken.
Als wir einen Baum im Garten fällen mußten, hab ich mir ein paar dickere Stamm/Aststücke verwahrt - diese sind ab einem gewissen Alter ebenfalls sehr beliebt als Aus- und Einstiegshilfe. Damit lässt es sich dann auch variabel machen, indem direkt vorm Einstieg ein dicker Durchmesser und davor ein geringerer Durchmesser liegt.
Emma2002
06.05.2007, 08:25
@DeHöhner: ;D ;D ;D Genau das wollte ich doch wissen:ob die Türe breiter sein darf als die Leiter. 8) Ich habe mich wohl zu kompliziert ausgedrückt. :D
Dann bin ich jetzt mal gleich gespannt, was mein Mann auf dem Kleintiermarkt in Eckenhagen so alles "nicht" kaufen will ;D
Viele Grüße
Emma
Emma2002
06.05.2007, 08:26
:roll Das :o sollte gar nicht da stehen, es sollte einfach nur ein Doppelpunkt und ein ob sein ;D ;D ;D ;D ;D
dehöhner
06.05.2007, 09:00
Original von Emma2002
@DeHöhner: ;D ;D ;D Genau das wollte ich doch wissen:ob die Türe breiter sein darf als die Leiter. 8)
Viele Grüße
Emma
dann solltest du das auch so fragen, was du wissen willst ;) :D
dehöhner
Saatkrähe
06.05.2007, 12:15
Original von Enemy
:D ... da meine Ställe ebenso 40 cm über dem Boden stehen (@Saatkrähe: ich habe keinen Bock auf sich darunter einnistende Schadnager - und die schöne trockene Fläche darunter ist ein Super Badeplatz) hab ich seit Jahren schlicht und einfach tagsüber die ganze Tür offen stehen gehabt. (Breite ca. 55 cm) Als "Leiter" hab ich einen 7x7 cm Balken vom Boden des Hauses auf den Erdboden draußen gelegt - so, das ein flacher Winkel entsteht. Und glaub mir - so doof, das die Küken links und rechts daneben runterfallen und sich gar was tun sind die nicht :D
Ganz im Gegenteil - nach ein paar Tagen wird der Balken lediglich zum vom Stall aus darauf gehen und dann herunterflattern benutzt - und zum Aufstieg gehts wieder über den Balken.
Als wir einen Baum im Garten fällen mußten, hab ich mir ein paar dickere Stamm/Aststücke verwahrt - diese sind ab einem gewissen Alter ebenfalls sehr beliebt als Aus- und Einstiegshilfe. Damit lässt es sich dann auch variabel machen, indem direkt vorm Einstieg ein dicker Durchmesser und davor ein geringerer Durchmesser liegt.
Moin Enemy
wie ich ja bereits schrieb, stand ich zuerst auf'm Schlauch. Natürlich ist mir Sinn und Zweck erhöhter Ställe klar 8) Aus nicht erfindlichen Gründen hatte ich sowas wie ein tragbares Ding vor meinem inneren Auge; womit man die Küken tagsüber auf ne Wiese stellt. Im Nachherein absolut schleierhaft. :)
Meine Küken haben übrigens diesen ganzen Schnick-Schnack gar nicht :roll weil, wie Du ganz richtig sagst, Küken keineswegs doof sind. Aber darum ging es ja nicht. Emma stellte eine bestimmte Frage unter bestimmten Rahmenbedingungen. Und darauf, daß es für die Küken kaum gefährlich ist, wurde genügend hingewiesen. Blieb also nur der Versuch, sie in ihrem sachlichen Vorhaben zu beraten. Und zwar in der Weise, wie SIE es wünschte; und nicht wie ICH es machen würde. Schließlich macht jede/r seine Erfahrung selbst. Und wenn Emma sich übermäßig sorgt, so ist das ihr 'gutes Recht'.....die Dinge so zu sehen, wie sie es eben tut. Und wie wir ja alle wissen, ist ein spezieller Sorgenpegel nur durch Erfahrung zu dimmen.
So hab ich's dann auch betrachtet; nämlich einen Weg zu finden, ihre Sorgen zu beseitigen.
Wenn wir alle etwas genauer lesen würden, präziser unsere Anliegen schreiben würden, nicht so viele Vorurteile fällen würden....... :roll
Gruß
...sach mal Saatkrähe... kann es sein, das du ... irgendwie... besonders empfindsam bist? Anders kann ich mir deinen langen "Rechtfertigungsbeitrag" nicht erklären - hast du irgenwie den Eindruck, ich würde dich persönlich böse oder agressiv angehen? Dies war und ist mit Sicherheit nicht meine Absicht.
Saatkrähe
06.05.2007, 17:25
;D ja, empfindsam bin ich schon. Aber das spielte hier jetzt eigentlich keine große Rolle. Und ne Rechtfertigung war das auch nicht. Wozu? Wem sollte ich die schulden? Nee, da hab ich ne gänzlich andere Einstellung.
Dir erklären, daß Du mich falsch verstanden hattest, ja.
Alles etwas seltsam - denn mein Beitrag war eigentlich nicht länger als Deiner. Hmmm, vielleicht mein Schlußsatz? Der war ganz allgemein gemeint; mich selbst einbeziehend, und keineswegs böse gemeint. Schließlich ist die schriftliche Kommunikation nicht so einfach. Es fehlen eben Stimme und Mimik; ganz besonders wenn man sich nicht kennt. Tja, mehr fällt mir dazu nun auch nicht ein :) Hoffe, alle Klarheiten damit beseitigt zu haben :roll :)
Gruß
dehöhner
06.05.2007, 18:17
Ich glaube auch, durch schreiben entstehen viel mehr Mißverständnisse als wenn man sich sieht.
Nun mal ein paar Fotos von heute, die beweisen, daß Kücken schon sehr früh fliegen können und auch mit Hühenrleitern und Treppen jeder Art zurechtkommen:
dehöhner
06.05.2007, 18:22
.. .und die habe ich auch nicht auf den Stuhl gesetzt, sie sind geflogen:
Saatkrähe
07.05.2007, 02:28
:D wie kleine Beutegeier - Ich habe im Kükenauslauf vor Jahren mal eine Schaukel vom Drahtdach runterhängend gebaut. Da spielen sich Szenen ab :roll Kann ich nur weiterempfehlen ;D Allerdings von kleineren Rassen bevorzugt. Die Küken von größeren Rassen stellen nicht so viel damit an. Habe aber in diesem Jahr keine Küken; und die neue Camera und ich sind uns eh noch nicht ganz einig :)
Emma2002
07.05.2007, 13:52
@dehöhner: Na, das ist ja mal ein hoher Quietschfaktor! Die Bilder sind klasse!
Jaja, ich weiß, ich mache mir um vieles einen Kopf, wo man es eigentlich nicht bräuchte :roll, ich gelobe Besserung! :D
LG
Emma (die jetzt eine Sussex mit im Stall hat :-*)
dehöhner
07.05.2007, 16:50
Besser so, als sich zu wenig Gedanken zu machen ;)
dehöhner
sechterberg
08.05.2007, 21:32
welche hühner sollen denn einziehen
Wontolla
08.05.2007, 21:44
Original von sechterberg
welche hühner sollen denn einziehen
Mutt Du lesen! Brauch Du nich fragen!
Original von Emma2002
Noch haben wir ja keine Küken :). Wir wollen von unseren Amrocks Nachwuchs ziehen und evtl. von anderen Bruteiern (Brahma oder Marans).
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.