PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hautkrankheit oder Parasiten?



Giesi_mi
16.09.2018, 20:58
schaut mal wie unsere Prinzessin (16 Wochen) vor einer Woche im Gesicht aussah. Ich dachte an Parasitenbefall, hebe Verminex auf´s Hühnchen getan und bin Dienstag mit ihr zum TA.

209597
TA etwas ratlos tippte aber auch auf Parasiten, hat allerdings keine gefunden. Mit Ivomec behandelt.

Nun sieht die Arme so aus:
209598

Es juckt sie ganz furchtbar, so das sie sich blutig kratzt.


Das Hühnchen ist tagsüber mit der ganzen Herde im Garten. Nachts schläft sie mit ihren 4 Geschwistern in einem separaten Stall, den wir neu gebaut haben. Ein paar Vogelmilben habe ich gefunden und Neemöl versprüht. Die anderen Hühner sind alle fit und "normal".
Die Junghühner werden mit Futter gegen Vogelmilben gefüttert.


Hat jemand so etwas schon gesehen/eine idee, was es sein könnte? am Dehe ich wieder zum TA,
da wäre ein anderer Ansatz sicher hilfreich.

Danke

Bibo2707
16.09.2018, 21:10
Vielleicht Hautpilz?

Dein armes Huhn. Es juckt und tut weh nur vom ansehen. Gute Besserung der Kleinen.

Lisa R.
16.09.2018, 22:06
Ich tippe auch auf Pilz. Hol mal in der Apotheke Mykundex Heilsalbe. Die kann auch auf Schleimhäuten angewendet werden (z.B. bei Windelausschlag bei Babys) und damit kannst Du nichts verkehrt machen. Die hilft sehr gut gegen die Krusten und gegen das Jucken. Selbst wenn es kein Hefepilz ist, lindert die Salbe wenigstens die Begleiterscheinungen.

SalomeM
16.09.2018, 23:37
Ich tippe eher auf Grabmilben. Demnach müsste es aber nach Ivomec langsam besser werden. Wobei dies nicht der erste mir bekannte Fall wäre, wo Ivomec bei diesen Milben nicht hilft..... Anscheinend scheint es mittlerweile Resistenzen zu geben. Oder die Dosierung war unzureichend. Pilz würde ich jedoch auch nicht zu 100% ausschließen. Aber selbst ein in Sachen Geflügel unerfahrener Tierarzt müsste Pilz von Parasiten unterscheiden können.:-[

elja
17.09.2018, 05:56
Um Pilz oder Milben festzustellen kannst du ein Wattestäbchen mit Ballistol tranken und die von Auge entfernten Stellen damit einschmieren. Wenn die besser werden, dann sind es Milben. Hat der TA ein Hautgeschabsel untersucht?

Giesi_mi
17.09.2018, 07:04
Hat der TA ein Hautgeschabsel untersucht?

Ja, hat er, und nix gefunden.

Gegen Milben hätte mein Verminex ja auch schon etwas helfen müssen? Es hat sich ja verschlimmert.

Ich hole gleich mal die salbe, die Lisa vorschlägt. Kann ja nicht schaden.

Die arme Prinzessin. Morgens kann sie die Augen gar nicht aufmachen, weil ganz verklebt. Ich lasse sie jetzt schon im Haus schlafen, damit ich sie unter Kontrolle habe.

Landhühner
17.09.2018, 10:19
Hallo,
vielleicht ist es ja ne Allergie gegen irgend etwas. War nur so ein Gedanke.
Gute Besserung für Prizessin

Giesi_mi
17.09.2018, 12:52
Hat hier noch niemand so etwas gesehen?
Pilz scheidet aus, hätte der TA erkannt, da bin ich sicher.

TA hat auf Milben getippt, allerdings müssten das welche sein, die sich nicht auf dem Tier aufhalten, da ja nichts zu finden war. Da sie jetzt aber seit 3 Nächten bei uns im Haus schläft, können keine Milben an das Huhn kommen.

Wenn es Grabmilben gewesen sein könnten, kommen die so schnell auf ein junges Huhn und gehen die in das Gesicht?
Da sie jetzt aber seit 3 Nächten bei uns im Haus schläft, können keine Milben an das Huhn kommen.

Allergie? Gegen was könnte ein Huhn allergisch sein?

KerstinU
17.09.2018, 13:04
Kannst du Flöhe 100 Prozent ausschließen? Ich meine mich zu erinnern, Bilder im Netz von Hühner gesehen zu haben, die Flohbisse hatten. Bin mir aber nicht sicher . Hatte ja extrem gegoogelt als wir diese Viecher auf den Kleider hatten :wacko

Bohus-Dal
17.09.2018, 16:56
Erinnert mich irgendwie ein bißchen an diesen Fall (https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/101133-Seidi-krank-gelber-Schorf-Atemger%C3%A4usche). Nicht ganz das gleiche, aber da gehts auch um Juckreiz.

kükenei
17.09.2018, 18:08
Ich habe eine Orpington Henne, die derzeit genauso aussieht.

Was es ist kann ich Dir leider auch nicht sagen. Meine Henne hat das jetzt das 3. Jahr in Folge, aber nur wenn sie mausert.
Die Haut wird so falltig und trocken, dass ich immer Angst habe sie sieht irgendwann wegen den Wülsten nichts mehr. Zwei Jahre war ich mit ihr deswegen beim TA, aber wir konnten nicht rausbekommen was es ist. Kein Pilz, keine Grabmilben ...

Ich persönlich bin der Meinung es ist eine Art Ekzem. Sobald sie mit der Mauser durch ist, geht es langsam wieder weg. Es scheint sie auch zu jucken, weswegen ich entweder Ballistol oder Propolisbalsam vorsichtig mit dem Wattebausch auftrage, dann scheint es erträglich. Dieses Jahr scheint es schlimmer zu sein, denn es zieht sich auch den ganzen Hals entlang.
Hoffe die Arme ist bald fertig mit der Mauser.

Dorintia
17.09.2018, 18:12
Hallo Kükenei,

gibst du während der Mauser ab und an mal Margarine oder andere Fette?

kükenei
17.09.2018, 18:14
Margarine, Kokosöl im Futter, Hanfkörner fressen sie dann gerne, Bierhefe sowieso .....

Ist auch nur diese eine Hennen, sonst keine einzige.

Widdy
17.09.2018, 21:00
Ich würde da auch etwas Ballistol auf die Haut auftragen, einfach nur schon um den furchtbaren Juckreiz zu stillen (weiss aus Erfahrung, wie der einen zum Wahnsinn treiben kann).

Nur blöd ist, dass das alles so in der Nähe des Auges ist, Ballistol kriecht ja, und leider auch ins Auge.

Fenistil wäre noch geeignet gegen Juckreiz.

Hast Du schon mal daran gedacht, sie zu baden?

Ging mir auch spontan so, wie @Bohus Dal. Diese Sache mit dem armen Seidi, dass totalen Juckreiz hatte und schlimme Haut. Genau diese Geschichte huschte auch durch mein geistiges Auge.

Widdy
18.09.2018, 10:06
In einem anderen Faden "Federpicken" gehen wir momentan auch so einigen Sprays und Mittel nach.
Dabei habe ich wg. dem Abdecken von freigelegten Gefiederstellen spontan ein Spray mit Fotos reingestellt.

Das mache ich hier nun auch. Ich könnte mir gut vorstellen, dass dieser dem armen Huhni etwas Erleichterung bringen könnte. Vielleicht die Stellen im Gesicht mittels feinem Pinsel auftragen, um nicht das Auge damit zu reizen.

Ist ein Spray vom TA und enthält Zinkoxid, Calciumstearat, Oreganoöl, Kamillenöl, Arnikaöl, Teebaumöl, Ringelblumenöl.

http://up.picr.de/33853606iy.jpg
http://up.picr.de/33853607ob.jpg
http://up.picr.de/33853608ha.jpg

Ja ich sehe es, ich habe auch trockene Haut :)

kükenei
18.09.2018, 10:17
Einen ähnlichen habe ich auch schon probiert.
Meine Henne kratz sich ja wenigstens nicht mehr, es sieht nur schlimm aus. Muss mal schauen das ich Bilder machen kann.

Widdy
18.09.2018, 10:29
(…) Das Hühnchen ist tagsüber mit der ganzen Herde im Garten. Nachts schläft sie mit ihren 4 Geschwistern in einem separaten Stall, den wir neu gebaut haben. Ein paar Vogelmilben habe ich gefunden und Neemöl versprüht. Die anderen Hühner sind alle fit und "normal".
Die Junghühner werden mit Futter gegen Vogelmilben gefüttert. Danke

Ich bin's nochmals.

Da klingelten mir schon beim ersten Lesen die Alarmglocken.

Wenn Du "ein paar Vogelmilben" gefunden hast - wahrscheintlich tagsüber - werden da noch viel mehr da sein und nachts so richtig ihr Unwesen treiben. Jetzt spricht das Milbenopfer aus mir.
Was hast Du hierzu weiter unternommen. Wie ist die Situation derzeit?

Wenn das Huhni evtl. ganz speziell auf die Milbenbisse reagiert (also allergisch), ist das Hautbild auf dem Foto nicht weiter verwunderlich.

Bitte betrachte dies nicht als Kritik an Dir oder Deiner Stallhaltung.
Kannst Du evtl. Deinen Stall etwas näher beschreiben. Einstreu, Bauart, etc. und evtl. Fotos?

VG Widdy

Muri
18.09.2018, 10:41
Ich habe eine Orpington Henne, die derzeit genauso aussieht.

Was es ist kann ich Dir leider auch nicht sagen. Meine Henne hat das jetzt das 3. Jahr in Folge, aber nur wenn sie mausert.


Nur mal so ein Gedanke, wenn es in die Zeit der Mauser, also jetzt fällt. Zur Zeit sind Grasmilben recht aktiv, vielleicht ist es eine Allergie auf die?

Was ist den mit Bephanten gegen den Juckreiz, in der Nähe der Augen sollte das doch kein Problem sein.

kükenei
18.09.2018, 11:11
Den Juckreiz hab ich ja im Griff. Ich hab nur immer Angst, dass sie durch die Hautwülste im Gesicht irgendwann die Augen zu hat.
Ich muss unbedingt mal Bilder machen, damit man sich das vorstellen kann.
Madame ist nur sehr Behandlungs widerwillig und rennt weg sobald sie mich sieht, bzw. schreit den ganzen Ort zusammen wenn ich sie von der Stange pflücke.

Mit Grasmilben haben wir auch glücklicherweise wenig Ärger. Die säßen sonst garantiert zuerst auf mir, das wüßte ich also.

Widdy
18.09.2018, 11:39
Den Juckreiz hab ich ja im Griff. Ich hab nur immer Angst, dass sie durch die Hautwülste im Gesicht irgendwann die Augen zu hat.
Ich muss unbedingt mal Bilder machen, damit man sich das vorstellen kann.
Madame ist nur sehr Behandlungs widerwillig und rennt weg sobald sie mich sieht, bzw. schreit den ganzen Ort zusammen wenn ich sie von der Stange pflücke.

Mit Grasmilben haben wir auch glücklicherweise wenig Ärger. Die säßen sonst garantiert zuerst auf mir, das wüßte ich also.

Die Gedanken von @Kükenei, dass die Ware/Creme via Falten ins Auge wandern, kann ich persönlich sehr gut nachvollziehen.
Nicht, dass ich so extrem furchtbar viele Falten hätte (:laugh), aber immer, wenn ich Sonnencreme im Gesicht habe muss ich dauernd ums Auge rum mit einem Tuch "putzen", dass ja nichts ins Auge reinzieht.
Wenn ich das ausnahmsweise mal nicht mache, habe ich garantiert den ganzen Tag Brennen/Jucken im Auge.
Das ist auch bei Mandelöl, Hautcreme in der nähe der Augen der Fall.

Bin mittlerweile schon so weit, dass ich dann von der "Salatsauce" im Auge rede.

Wollt das nur mal aus persönlicher Erfahrung einbringen, ist nämlich ein saulästiges Gefühl.

Giesi_mi
18.09.2018, 22:47
Bibo und Lisa, eure vermutungen treffen zu. Es ist ein Pilz, der zu den Parasiten noch hinzu gekommen ist. Die Prinzessin ist beim TA geblieben, weil a ansteckend und b fahen wir morgen Richtung Wattitreffen.
Sie hat die Behandlung sichtlich genossen, hat ihr gut getan.
TA hat jetzt Kultur angesetzt um den Pilz zu bestimmen.
Irgendwie juckt es mich jetzt auch;(

Bibo2707
18.09.2018, 22:54
Da hat deine Prinzessin einmal zu oft hier geschrien ;)
aber gut, daß es jetzt eine Diagnose und Behandlungsmöglichkeit gibt.
Deinem Hennchen wünsche ich gute Besserung und dir viel Spaß beim Watti -Treffen ;D
lg Dagmar

Lisa R.
19.09.2018, 08:19
Gut, dann kann ihr ja jetzt geholfen werden.

Das Wattitreffen wird Dich vom Juckreiz ablenken :laugh

wattwuermchen
16.11.2018, 08:21
Im Auftrag von Giesi_mi zwei Bilder der Prinzessin vom 21.10.

https://up.picr.de/34347530xk.jpeg

https://up.picr.de/34347531hz.jpeg




Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Giesi_mi
16.11.2018, 13:02
Danke Watti


Ich wollte einmal einen Zwischenstand vermelden. Die Fotos sind vom 21.10, da ging es kurzfristig bergauf.

Dann gab es einen Rückschritt und wir sind immer noch dabei den Pilz zurück zu drängen.

Die Prinzessin wohnt bei uns im Wohnzimmer und darf immer noch nicht wieder zu ihren Mithühnern.

Muri
16.11.2018, 13:05
Unglaublich wie hartnäckig so was ist und toll das sie mit aufs Sofa darf ;) knabbert sie auch mit an den Salzstangen?

Bohus-Dal
17.11.2018, 09:39
Das sieht ja schlimm aus. Ist es sehr ansteckend? Find ich auch super, daß sie mit aufs Sofa darf :) Wie ist denn ihr Allgemeinzustand?

hein
17.11.2018, 09:49
Danke Watti


Ich wollte einmal einen Zwischenstand vermelden. Die Fotos sind vom 21.10, da ging es kurzfristig bergauf.

Dann gab es einen Rückschritt und wir sind immer noch dabei den Pilz zurück zu drängen.

Die Prinzessin wohnt bei uns im Wohnzimmer und darf immer noch nicht wieder zu ihren Mithühnern.
Also wenn es ein Pilz ist, denn wirst Du bzw. das Hühnchen sehr sehr lange etwas davon haben.

Ich würde da in die Richtung Suppe denken.

Letzter Versuch wäre bei mir Neo Ballistol und dann täglich mind. 2x damit einreiben oder betupfen oder wie auch immer

Widdy
17.11.2018, 12:42
Danke Watti


Ich wollte einmal einen Zwischenstand vermelden. Die Fotos sind vom 21.10, da ging es kurzfristig bergauf.

Dann gab es einen Rückschritt und wir sind immer noch dabei den Pilz zurück zu drängen.

Die Prinzessin wohnt bei uns im Wohnzimmer und darf immer noch nicht wieder zu ihren Mithühnern.

Das tut mir leid, dass das so ein langer Kampf ist.
Bist Du nun ganz sicher, dass es ein Pilz ist ?

Ich habe bei Pilzbefall im Kropf sehr gute Erfahrungen gemacht mit der Canesten-Fusspilz-Salbe (Inhaltsstoff: Clotrimazolum). Der Gehalt muss 10 mg aufweisen. Hinweis deshalb, weil es auch eine mildere Variante von dieser Salbe gibt.

Der Tipp hat mir mal hier ein liebes Fori bekanntgegeben.

Vielleicht kannst Du das mal austesten. Wenn es den einen Pilz "putzt", dann sicher ein anderer auch.

Ich halte Euch fest die Daumen.

Giesi_mi
06.04.2019, 22:21
Es ist Zeit für ein Update. Ich würde sagen, die Canesten-Fusspilz-Salbe hat den Pilz geschafft. Zwischendurch noch etwas Hautpflege Neo Ballistol. Es ging ständig bergauf und ich denke, in der nächsten Woche kann sie wieder zu den anderen.
Sie scheint sich auch besser zu fühlen, seit Anfang der Woche legt sie wieder Eier. Sie hatte im Oktober angefangen zu legen. 3 oder 4 eier waren es dann hat sie aufgehört.
In den nächsten Tagen stelle ich noch ein paar Fotos ein, damit ihr sehen könnt, wie hübsch sie wird.

Ach, aus dem Wohnzimmer ist sie schon lange ausgezogen. Sie hat einen eigenen Stall und Gehege in Sicht- und Hörweite zu den anderen Hühnern.

Danke Widdy und Hein für die guten Tipps.

Widdy
07.04.2019, 12:58
Das freut mich total, dass es der Prinzessin schon wieder viel besser geht. :jump

Danke, dass Du ein Update gemacht hast :)

VG Widdy

Muri
07.04.2019, 20:44
Oh, wie mich das freut:bravo

hein
07.04.2019, 20:52
Oh, wie mich das freut:bravo
Da kann ich mich nur anschliessen
Canesten-Fusspilz-Salbe ← darauf wäre ich nicht gekommen! Obwohl ich es schon mal selber benutzt habe

Giesi_mi
08.04.2019, 12:45
Dem Pilz ist es vermutlich egal, wo er sitzt. Hauptsache es hilft.

Giesi_mi
15.04.2019, 22:22
217692217693217694

So schaut die Maus jetzt aus. Der graue Teint kommt daher, dass sie nach dem eincremen in das Staubbad geht. Hühner haben ein anderes Schönheitsideal:laugh

Sie wohnt seit gestern bei den anderen. Heute ist sie von allein mit in den Stall gegangen.

nur das mit dem eierlegen klappt nicht. Ich hatte ihr ihr gewohntes Katzenclo in den Auslauf gestellt. schneint nicht zu gehen.... als ich von der arbeit nach hause kam, total aufgeregte Prinzessin am Zaun, wollte raus... da wir das Spielchen gestern auch schon hatten, hab ich die Maus rausgelassen, mir das Katzenclo geschnappt und an den alten Platz gestellt. Die Prinzessin hat ihr Ei reingelegt und sich zu den anderen Hühnern zurück tragen lassen.
Also daran müssen wir noch arbeiten.

Bibo2707
16.04.2019, 07:22
Klasse, dass sie wieder gesund ist und zu den anderen ziehen konnte. :bravo
Paniertes Hühnchen hat was :cool:

Muri
16.04.2019, 07:34
Da habt ihr alle aber lange tapfer durchgehalten :bravo Die Haut muß noch weiter gepflegt werden, wie lange noch? Ich freue mich sehr für die Prinzessin und klar das Prinzessinnen ein kleines Sonderrecht brauchen ;)

Widdy
16.04.2019, 09:32
https://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_014.gif :bravo :)

Giesi_mi
16.04.2019, 12:42
Sie wird immer etwas besonderes bleiben:jaaaa:. Mit der Hautpflege kann ich jetzt noch weiter machen, bis sie aussieht wie ein Huhn aussehen soll, da habe ich das Balistol . Ob ich ihr mal den Kopf wasche? Das Graue hätte ich schon gern weg.
Womit kann man Hühnern das Gesicht waschen?
Für das Hinterteil nehme ich Daunenwaschmittel, das ist für die Augen aber bestimmt nicht gut.

Muri
16.04.2019, 12:47
Vielleicht etwas Babytaugliches.

Widdy
16.04.2019, 14:04
Ich schaff das nicht von meinem Handy aus.

Google mal BETAISODONA Flüssigseife.
Ist vom TA. Brennt nicht und brauchen TAs zu Desinfektion/Reinigung vor Eingriffen und Widdy, wenn was zum Waschen ist bei Tierlis (Popos etc).
Putzt auch Pilze und Bakterien.

Giesi_mi
17.04.2019, 12:55
Danke Widdy, hab`s gegoogelt, gefunden und wollte es bestellen. Gibt es nicht mehr. Ist nirgends verfügbar.
Da muss dann Babyshampo ran.

magda1125
17.04.2019, 13:15
Danke Widdy, hab`s gegoogelt, gefunden und wollte es bestellen. Gibt es nicht mehr. Ist nirgends verfügbar.
Da muss dann Babyshampo ran.

Da kannst du doch vor der Anwendung einfach Betaisodona Salbe aus der Apo reinmischen?

Widdy
17.04.2019, 13:46
Danke Widdy, hab`s gegoogelt, gefunden und wollte es bestellen. Gibt es nicht mehr. Ist nirgends verfügbar.
Da muss dann Babyshampo ran.

Waaaaaas ?!?!? Oh nein ! Gibt es das echt nicht :(
Das ist so was tolles. Brauchen wir immer wieder mal, auch für unseren anderen Tierlis.
Dann würde ich auch mit Babyshampoo ran.

Sterni2
17.04.2019, 13:53
Heißt jetzt Betadine Shampoo.

magda1125
17.04.2019, 14:07
Heißt jetzt Betadine Shampoo.

Ist aber jetzt aber runter dosiert um die Hälfte..
Die Beta-Flüssigseife hatte 7,5%.

Widdy
17.04.2019, 15:36
Aha, danke :).
Wahrscheinlich von den Inhaltsstoffen halbiert aber mit gleichbleibendem Preis.
Würde mich nicht wundern, aber muss mich hier in CH noch schlau machen.