Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Federlinge ? Ballistol ?
micorings
14.09.2018, 07:43
Hallo alle zusammen,
Seit einigen Wochen picken sich meine Hühner die federn raus, mehr als in einer Mauser üblich auch der Hahn. Zum Teil sind Borcken auf der Hühnerhaut. Vermehrter juckreiz würde ich denken morgens ist es wohl schlimmer als Nachmittags. Auf dem kodbrett loiegen von der Nacht viele junge federn Pflaum.
Stahl habe ich desinfiziert konnte keine Vogelmilbennester feststellen. Desinfektion mit Dampfreiniger und Flammgerät sowie eine vom Tierarzt bekommendes Mittel.
Mit zwei Hühnern beim Arzt gewesen der konnte auch auf Anhieb keine Milben sehen.
Nun hatte ich gestern das Glück als sich eine Henne eine Feder ausgerupft hatte diese sofort anzusehen und dort bewegte sich ein weißer Punkt.
Nun denke ich das das Federlinge seien könnten vermehrtes Jucken der Hühner auch unter den Flügeln.
Kann ich die Hühner mit Ballistol Universalspray einsprühen also nicht nur die Beine Kalkmilben sind es nicht.
Ich hätte noch Ersatzweiße Bio Sesamöl und auch noch Mandelöl und Rosenwasser von Primavera was abgelaufen ist.
Gruß
Mico
Hallo, ich habe bei Federlingen HS Protect Bird genommen, das hat sofort gut geholfen. Mit Balistol hab ich keine Erfahrung, findest du aber bestimmt etwas bei diesen Themen, gibs ja schon einige ;)
Federlinge siehst du auf jedenfall, die sind hellbraun und in den Federn bzw. legen sie ihre Eier an den Federkielen ab.
Hallo Mico,
schnapp dir mal abends ein Huhn von der Stange und schau dir die Federn an. Normal sieht man Federlinge etc. ganz gut.
Ich benutze auch Ballistol. Sprühe das aber nur punktuell in den Nacken oder wo das Ungeziefer eben sitzt.
Nicht auf das ganze Huhn sprühen, da es ja doch ganz schön die Federn verklebt.
LG
Federlinge sind gut zu erkennen. Weiße, harte Knubbel am federkiel direkt an der Haut.
der Federling selbst ist ein helles (ins Orange/braun gehendes) krabbeltier, was man vorallem auf der Haut gut krabbeln sieht.
Musst mal um die kloake herum gucken am Po.
hs bird protect nehme ich auch dagegen. Riecht ziemlich stark, hilft aber.
einfach 2,3 Tropfen direkt auf die Haut am Po und such unter die Flügel je einen und einen in den Nacken.
Wenn deine Hühner sich GEGENSEITIG die federn raus reißen, ist das nicht gut.
Wenn es so aussieht, als würden sie sich selbst die federn rausreißen, sind die schon locker, evtl wegen Mauser
Bohus-Dal
15.09.2018, 09:16
Ballistol funktioniert, einfach an ein paar Stellen ein bißchen auf die Haut sprühen, davon verklebt auch das Gefieder nicht. Um die Kloake sitzen sie besonders gerne.
Ich habe erst seit diesem Jahr Hühner und kenne mich mit Parasiten noch nicht so gut aus. Eine meiner Hennen kämpft (vermutlich) auch mit einem Federlingsbefall (Sch...spatzen, welche Heimsuchungen werden mir diese Parasitenbomber noch anschleppen...:aerger ). Die Federkiele unter der Kloake sind voll mit verkrusteten Ablagerungen, vermutlich die Gelege der Lästlinge. Jedenfalls sieht es unter der Lupe so aus, als ob das winzige Kügelchen mit noch winzigeren Löchlein drin wären, wahrscheinlich ist daraus schon die nächste Generation geschlüpft. Ich habe allerdings nur einmal kleine, hellbraune, schlanke Krabbler auf dem Huhn gesehen.
Ich habe sie und vorsorglich auch die anderen Hühner jeden Tag mit einem Eukalyptus-Geraniol-spray besprüht, war mir aber nicht so sicher, ob das was bringt. Also hat sie heute eine Portion Ballistol auf den halbnackten Unterbauch bekommen. Das hat ihr überhaupt nicht gefallen. Sie hat sofort versucht, das Öl aus dem Gefieder zu putzen. Ist das schlimm, wenn das Huhn das Zeug in den Schnabel bekommt? Ich habe vor der Behandlung nicht bedacht, dass sie ja versuchen könnte, das Öl wieder loszuwerden. Jetzt mache ich mir natürlich Sorgen, dass sie sich damit den Magen verkorkst.
frederik
15.09.2018, 21:36
Hallo isilay
Eventuell war es etwas viel ballistol? Es ist aber nicht giftig und sollte kein Problem darstellen.
Du solltest das ballistol an mehreren Stellen aufbringen, unbedingt auch in die Nähe der Kloake, da meist der Befall dort am stärksten ist. Es verstopft die Tracheen der Federlinge und sie ersticken.
Ich habe dazu das ballistol in eine kleine sprühflasche umgefüllt, damit klappt das verteilen sehr gut.
Dorintia
15.09.2018, 21:36
Sprüh bitte das Balistol je einen Stoß unter die Flügel, einen ins Nackengefieder und großzügig um die Kloake (hatte jemand was von Unterbauch geschrieben?). Bedenklich wegen der Einnahme sollte es nicht sein, ist lebensmittelecht. Ballistol ist ein Kriechöl und verteilt sich dann selbst.
Ich hatte auch mit Bird Protect, wirklich nur wenige Tropfen, Erfolg, nach 10 Tagen wiederholt. Dann hatte ich mal noch vorbeugend verdünntes, emulgiertes Neem Öl aufgesprüht, bisher hatten wir keinen neuen Befall.
Ballistol ist nicht gefährlich,es gibt auch für Menschen viele Anwendungshinweise
Da bin ich echt froh, dass die arme Henne keine Magenprobleme zu erwarten hat, die hat schon genug zu leiden mit den Federlingen.
Ja, ich glaube, ich habe doch etwas zu großzügig aufgesprüht, halb so viel hätte wohl auch gereicht. Ich hatte auf den verkrusteten Bereich unter der Kloake gezielt, aber als ich losgesprüht habe, wollte die Henne von der Stange flüchten und hat sich herunter gebeugt, daher habe ich nicht so richtig getroffen; sie hatte wohl Angst vor der recht großen Sprayflasche. Mit etwas Glück arbeitet sich das Öl im Laufe der nächsten Stunden in den Bereich vor, wo ich es eigentlich hin haben wollte. Werde das Huhn nächstes Mal lieber festhalten, wenn etwas appliziert werden muss, damit es gleich da landet, wo es hin soll.
Ich habe schon mal nach diversen Präparaten gegen Milben und/oder Federlinge wie Bird Protect, Verminex u.ä. gegoogelt. Die Anbieter beschreiben die Präparate immer als '...vorbeugend gegen den Befall...'. Das hat mich dann schon etwas unsicher gemacht. Bird Protect hilft aber auch bei akutem Befall?
frederik
15.09.2018, 23:41
Schau mal hier zur Wirkungsweise der Mittel wie Bird protect, verminex und auch ballistol :
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/101232-Wirkungsweise-von-HS-protect-bird-Spot-on-bei-Federlingen
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.