PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verdacht auf Kropfverstopfung



fab_ulus
07.09.2018, 13:41
Hallo
Ich habe hier ein Huhn, das womöglich einen verstopften Kropf hat. Zwischendurch ist sie aber so fit, dass ich mir unschlüssig bin. Jeweils gegen Abend schreiben mir die Symptome ausgeprägter.

Was dafür spricht:
- sie hat nen dicken relativ harten Kropf
- gelegentlich macht sie die typischen Verrenkungen mit den Hals
- ich schätze, dass sie relativ viel trinkt

Was dagegen spricht:
- sie ist viel in Bewegung
- sie isst
- sie trinkt
- sie kackt (zumindest gestern hab ich es gesehen. Hauptsächlich dunkel grüner Matsch, da sie frei laufen und viel Gras etc fressen)

Habe ihr schon Massagen verpasst. Kopfüber kam etwas grüne Flüssigkeit raus, die meines Erachtens aber nicht übermässig gestunken hat.

Wie schätzt ihr das ein? Wie lange soll so eine Massage dauern? Besser den Kropf in Richtung Hals oder Bauch massieren? Wie lange kann ich die Sache noch beobachten, bevor ich ihr ein Ende bereiten muss?

Danke für eure Meinungen!

Dorintia
07.09.2018, 17:53
Untersuch doch den Kropf mal morgens, wenn sie noch nicht gefressen hat.

Denn eigentlich scheint sie doch keine Beeinträchtigungen zu haben, oder?

Susanne
07.09.2018, 17:59
Man kann eine Henne auch mit Kropfmassagen umbringen, denn dann kann Wasser in die Lunge geraten. Deswegen das am besten gar nicht, aber auf alle Fälle nicht auf Verdacht machen. Abends sind meine Hühner (die im Trieb sind) auch sehr vollgefressen, der Kropf ist groß und hart (ist sie eine Hybridhenne, dann ist das völlig normal). Diese schlangenförmigen Bewegungen sind auch normal, zumindest meistens. Das passiert dann, wenn Huhn viel gefressen hat. So kann es die Nahrung nach weiter unten befördern.
So lange das Huhn nicht krank wirkt, keinen Appetit mehr hat oder sonst auffällig wird (also aus dem Schnabel stinkt), ist das eher keine Kropfverstopfung. Einfach mal früh morgens (um 5 Uhr, so lange sie noch keine Möglichkeit hatte) kontrollieren, da sollte der Kropf deutlich entleert sein.
Grüße Susanne

fab_ulus
07.09.2018, 18:42
Vielen dank für eure Meinungen und Hinweise. Das beruhigt mich etwas. Ja, sind alles Hybriden. Nur bei den anderen habe ich diese Schlangenbewegungen noch nie gesehen.
Sie hat halt so Momente, in denen sie etwas apathisch rum sitzt. Und seit dem Massagen wurde sie sehr anhänglich. ;)

Susanne
07.09.2018, 18:59
Eine leichte Kropfmassage (aber nicht über Kopf) ist ja nicht schlecht, da wird aber nichts rauskommen (was ja gut ist) und dann wird auch nichts passieren. Apathische Momente sind natürlich schon ein Alarmzeichen, außerdem finde ich, dass der Kot nicht dunkelgrün matschig sein sollte (ist sie entwurmt?). Aber ich denke nicht unbedingt, dass der Kropf die Ursache von des apathischen Verhaltens ist.

fab_ulus
07.09.2018, 19:43
Nun ja, das apathische sind nur Momente. In solch einem Moment hatte sie auch reagiert und sich einen fetten Tausendfüssler geschnappt. Entwurmt sind sie nicht. Ich sitze hier in der bulgarischen Pampa und glaube nicht, dass sowas hier gemacht wird. Entweder Huhn legt Eier oder es wird Suppe...

Susanne
07.09.2018, 20:03
Man kann mittlerweile richtige Medizin (also gerade zum Entwurmen) auch im Internet bestellen. Das ginge wahrscheinlich auch bei Dir!

fab_ulus
07.09.2018, 20:32
Kannst du einen Namen einer Medizin nennen? Und kann ich das auch geben, wenn sie nicht von Würmern befallen ist? Ich vermute, das hat dann auch keinen Einfluss auf die Eier, bezüglich Essbarkeit...

Susanne
07.09.2018, 20:36
Ich schreibe Dir mal eine PN!

Widdy
18.10.2018, 23:52
Ich würde gerne diesen Faden wieder mit einem neuen Kropfproblem bei meiner Amrock-Brahma-Mix aufgreifen.

Seit längerem schon etwas Durchfall, vor 2 Wochen entwurmt.
Wir haben überall frischen Rasenschnitt.
Dann kam mir Durchfall zu lange vor, ging mit Antidünnpfiff-Mitteln dagegen an (direkt in den Schnabel eingegeben).
Nach mehreren Tagen keine Besserung. trotz Steigerung der Dosis.
Dann wurde Durchfall gelb - ich hörte die Alarmglocken.
Sie wirkt blass, müde, wobei sie aber heute wieder relativ zügig unterwegs war. (Seit gestern Abend AB im Einsatz).
Heute Abend 2. Dosis AB. War vorhin bei ihr. Sie sass nicht auf ihrer Stange. Ich tastete wieder harten Kropf.
Keine Flüssigkeitsansammlung im Kropf. Massierte Kropf sanft, schien ihr nicht unangenehm zu sein. Liess sie mal dort, wo sie sich zu einer Glucke hinsetzte.
Was sie heute gefressen hat bzw. getrunken, kann ich leider ausnahmsweise nicht sagen, wir waren mit Holzen beschäftigt.
Sie ist ca. 2,5 Jahre alt.

Soll ich versuchen, da weiter sanft zu massieren? Dazu würde ich sie nachher ins Haus holen.

Bin grad echt überfordert. Einen verstopften Kropf hatte ich noch nie bei uns, nur die weichen, entzündeten und stinkenden Fälle, die ich in den allermeisten Fällen wieder tip-top hinbekommen habe, sofern eben rechtzeitig erkannt.

TA muss ich gar nicht fragen - überhaupt nicht vogelkundig.


Hoffentlich liest das heute noch jemand von Euch.


LG Widdy

Hühnerhirt
19.10.2018, 07:00
Hi

KRopfmassage hilft nicht immer, passé wirklich auf das du nicht wie oben beschrieben Wasser in die Lunge beförderst!
Sorry, kann auch nicht weiter helfen. Bezüglich Durchfall: kann es,sein das der Rasnschnitt etwas gegärt ist und darum der Durchfall?
Haben die anderen hühner auch Durchfall?

Hoffe könnte etwas helfen:-[

Blindenhuhn
19.10.2018, 07:04
Widdy, wenn du es mal mit abgestandenem Cola versuchst? Das soll ja den harten Kropf auflösen.

Landhühner
19.10.2018, 07:11
Ich geb bei Kropfverstopfung dem Huhn Cola zu trinken. Am Anfang muss man die mit ner Spritze eingeben und immer schön den Kropf massieren und das am besten ein paar mal am Tag. Den nächsten Tag haben bei mir die Hühner die Cola schon allein getrunken, wenn ich sie ihnen vorgehalten habe und immer schön weitermassieren. Nach drei vier Tagen war alles wieder gut. Ich hab damit sogar ein Huhn wieder gesund bekommen, bei dem ich schon keine Hoffnung mehr hatte. Ich nehme übrigens zuckerfreie Cola.
Gute Besserung für dein Huhn

Susanne
19.10.2018, 07:15
Bei hartem Kropf ist ein Kropfschnitt die beste Methode, das sollte eigentlich jeder TA hinbekommen. Er gibt eine örtliche Betäubung, schneidet den Kropf auf und räumt aus. Kostet so um die 35 Euro (hier in D). Wenn der TA weiß, wie die Anatomie eines Huhnes ist, dürfte das kein Problem sein. Bitte nicht in Vollnarkose legen lassen, das könnte gefährlich werden.

Widdy
19.10.2018, 09:23
Hi

KRopfmassage hilft nicht immer, passé wirklich auf das du nicht wie oben beschrieben Wasser in die Lunge beförderst!
Sorry, kann auch nicht weiter helfen. Bezüglich Durchfall: kann es,sein das der Rasnschnitt etwas gegärt ist und darum der Durchfall?
Haben die anderen hühner auch Durchfall?

Hoffe könnte etwas helfen:-[

Da ist nichts Flüssiges in dem Kropf, ich habe sie schon mehrmals "überkehrt", im Normalfall läuft dann die stinkende Brühe oben raus. Ist nichts.

Den Rasenschnitt erwähnte ich nur, dass eigntl. einer da ist. Fressen tun sie dies gar nicht, da sie tagsüber immer im Freilauf in allen möglichen Wiesen unterwegs sind. Das andere Zeugs, das sie sich schön direkt selbst frisch "Mähen" können, fressen sie viel lieber. Rest der Truppe kann keinen Dünnpfiff.


Widdy, wenn du es mal mit abgestandenem Cola versuchst? Das soll ja den harten Kropf auflösen.


Ich geb bei Kropfverstopfung dem Huhn Cola zu trinken. Am Anfang muss man die mit ner Spritze eingeben und immer schön den Kropf massieren und das am besten ein paar mal am Tag. Den nächsten Tag haben bei mir die Hühner die Cola schon allein getrunken, wenn ich sie ihnen vorgehalten habe und immer schön weitermassieren. Nach drei vier Tagen war alles wieder gut. Ich hab damit sogar ein Huhn wieder gesund bekommen, bei dem ich schon keine Hoffnung mehr hatte. Ich nehme übrigens zuckerfreie Cola.
Gute Besserung für dein Huhn

Super, @Blindenhuhn und @Landhühner, heute morgen um 02.30h bin ich sie mir holen gegangen und habe Cola-Zero mittels Spritze eingegeben und dann sanft weiter massiert. Und das eigentlich nur, weil ich das kürzlich hier im Forum irgendwo gelesen habe. Den Tipp habe ich selbst auch schon weitergegeben - für den Fall der Fälle. Hüfo sei Dank!!!


Bei hartem Kropf ist ein Kropfschnitt die beste Methode, das sollte eigentlich jeder TA hinbekommen. Er gibt eine örtliche Betäubung, schneidet den Kropf auf und räumt aus. Kostet so um die 35 Euro (hier in D). Wenn der TA weiß, wie die Anatomie eines Huhnes ist, dürfte das kein Problem sein. Bitte nicht in Vollnarkose legen lassen, das könnte gefährlich werden.
Das muss die letzte Instanz bleiben. Ich selbst bin nicht mobil.
Und wenn ich jetzt mit Huhn irgendwie dorthin gelangen würde, kostet mich nur schon mein Erscheinen CHF 50.- und was dann noch von Nöten ist weitere CHF 150.-.
Beispiel Sammelkotprobe schnell unters Mikroskop: CHF 72.95.

Stand der Dinge heute um 08.30 h:
Habe bei ihr übernachtet, so dass ich sofort hätte reagieren können. Nichts passiert die Nacht durch, sie war ganz ruhig, entspannt.
Heute morgen ging sie schnurstracks zum Katzen-Napf, und dann hechtete ich hinter ihr her, um zu prüfen, was Kropf-Sache ist. Also mir kam vor, dass er bedeutend kleiner ist aber immer noch relativ hart, vllt. sogar ein klein bisschen weicher.
Dann habe ich sie das Katzenfutter fressen lassen (war nicht sonderlich viel).
Jetzt warte ich noch ein wenig, und gebe ihr dann wieder Cola ein (wir haben übrigens auch Cola-Zero hier).

Dann wird wohl das Hauptübel des Durchfalls wohl der Kropf gewesen sein.
Was ich nicht verstehe; ich gehe mit solchen Patienten immer relativ schnell den Kopfüber-Ausleer-Test an.
Da ist mir nichts kropfartiges aufgefallen und Flüssigkeit war definitiv nicht drin (habe es ja mehrmals so ausgetestet).

Ich danke Euch viel, viel mals, dass Ihr so schnell geschrieben habt. Das deckt sich nun definitiv mit meinem Vorgehen.
Dann habe ich also bis jetzt nichts falsch gemacht.

Fortsetzung folgt.

Blindenhuhn
19.10.2018, 09:30
Super, dann halt ich mal weiterhin die Daumen!
Paraffinöl einflößen soll auch angeblich helfen.
Vielleicht kann ja an dem "Knödel" im Kropf nur mehr flüssige/weiche Nahrung vorbei und daher der Durchfall. Nur so eine Überlegung.

Widdy
19.10.2018, 11:20
Guter Aspekt, @Blindenhuhn.

Habe sie vorher mal geraffelte Karotten stibitzen sehen.
Das könnte schon auch noch der Fall sein !

Frage: Warum Parafin-Öl, geht bzw. ginge Rapsöl nicht?

Landhühner
19.10.2018, 15:39
Wenn sie schon wieder was frisst ist sie schon auf nem guten Weg. Das harte im Kropf musst du aber trotzdem immer noch weichmassieren und wenn sie die Cola intus hat geht das fast wie von allein. Meine haben die Massage immer sehr genossen, haben sich hingesetzt und die Augen zugemacht.

Wünsche weiterhin gute Besserung

Widdy
19.10.2018, 16:10
Deine Worte sind jetzt wie Balsam für meine Seele. :)

Wg. dem Massieren, soll ich denn im Prinzip versuchen, den "Knoten" nach unten zu massieren, also Richtung Magen?
So rein instinktiv habe ich das bisher eigentlich so gemacht und hab auch den Knoten zudem in sich einfach ganz sanft so ähnlich wie "geknetet". Sie ist derzeit auch nicht mehr so bleich im Gesicht.

Landhühner
19.10.2018, 18:37
Ja genau wie du es gemacht hast immer Richtung Brustbein. Da geht ja auch die Speiseröhre lang und den Knödel immer ein wenig weich kneten. Immer ein Schlückchen Cola zwischendurch, die löst den Kloß zusätzlich noch auf. Ich hatte dieses Jahr auch das erste mal bei zwei meiner Hühner ne Kropfverstopfung und wenn ich das mit der Cola nicht hier im Forum gelesen hätte, wären die beiden jetzt bestimmt nicht mehr. Bei der einen war der Kloß so groß wie ein Tennisball und sie hatte schon ganz merkwürdige Töne von sich gegeben. Nach vier Tagen rannte sie wieder mit den anderen rum und fraß wieder.
LG

Widdy
19.10.2018, 21:31
Ja, genau, da kann ich auch nur von HüFo-Glück reden, dass ich das irgendwo in einem Faden unten, wo ähnliche Stichworte auch über Jahre zurück vorgeschlagen werden, gelesen und mich noch daran erinnert habe.

Meine Schneewittli hat eben auch schon so richtig gegurgelt geklungen und manchmal auch röchelnd Luft geholt.
Zudem war sie recht bleich.

Vor ca. 2 Std. habe ich die letzte Therapie-Stunde mit ihr veranstaltet, dann werde ich das nachhher gleich nochmals wiederholen.
Aber dass sich das Mädel so gegen Cola sträubt; ich habe ihr mehrmals erklärt, dass ich das freiwillig und sogar gerne trinke. Das war ihr eigentlich egal. :laugh

O.k., danke dann für Deinen Tipp, also immer Richtung Brustbein, also Magen. Dann wieder leicht und sanft kneten und dann wieder etwas nach unten massieren und Cola und Wiederholung...

Das muss gut werden !!!

Widdy
20.10.2018, 19:59
Stand der Dinge:
Wenn ich sehe, fühle, taste, massiere und rieche ist mein Mädel überm' Berg. :jump.

Heute morgen gab's für sie zum Frühstück nochmals Cola und Feinmassage (war nicht mehr viel da im Kropf) danach ging's nach draussen, wo sie schon wieder recht wacker unterwegs war. Was ich gesehen habe, hat sie tagsüber Wiese gezupft, Körnerfutter verputzt etc. und danach ging sie sich recht lange ausruhen.

Keinerlei weitere Auffälligkeiten.

Habe sie mir vorhin nochmals reingeholt, gefühlt. Scheint alles im grünen Bereich zu sein. Der Kropf ca. Tischtennisballgrösse, nicht sonderlich hart, auch nicht weich. Frisch gemampfte Körner halt.

Danke vielmals für Eure Unterstützung. :Flowers.

LG Widdy

Blindenhuhn
20.10.2018, 20:00
Suuuuupi!!!! :daumenhoch

Widdy
20.10.2018, 20:01
Nun ja, das apathische sind nur Momente. In solch einem Moment hatte sie auch reagiert und sich einen fetten Tausendfüssler geschnappt. Entwurmt sind sie nicht. Ich sitze hier in der bulgarischen Pampa und glaube nicht, dass sowas hier gemacht wird. Entweder Huhn legt Eier oder es wird Suppe...

Hallo @fab_ulus,

darf ich fragen, wie bei Deinem Hühnchen die Sache ausgegangen ist?

Landhühner
20.10.2018, 20:49
Das ist klasse. Entspanntes Wochenende euch allen