PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleinwüchsiges Huhn, Erfahrungen?



Santana
06.09.2018, 19:25
Hallo,

seit letztem Jahr habe ich ein kleinwüchsiges Huhn.
Als Küken ganz normal, wuchs sie schließlich langsamer. Später sah man, dass die Beine nicht im gleichen Tempo wie der Rest des Körpers wuchsen.
Sie humpelt, läuft halt schon immer sehr „unrund“. Wahrscheinlich ist sie aus einem Cou Nu/ White Rocks Be geschlüpft. Diese habe ich mir in diesem Jahr natürlich nicht mehr geholt...

Wie altern solche Hühner? Haben sie dann mehr Probleme mit dem Laufen? Besser ist es nicht geworden...
Wer hat ein kleinwüchsiges Huhn?

Viele Grüße, Santana

Anni Huhn
06.09.2018, 21:07
Ich habe dieses Jahr auch Chabos aus gekauften Bruteiern die Kleinwüchsig sind. Ich gehe davon aus das da kurzbeinig auf kurzbeinig gesetz wurde, also ein Gendefekt vorliegt. Die Tiere ziehen bei allem den kürzeren und sind vom Immunsystem ganz schlecht aufgestellt, zwischenzeitlich ist nurnoch eines am Leben trotz Gluckenaufzucht. Wobei ich nicht glaube das es unseren meist nassen Herbst übersteht.

Heidi63
06.09.2018, 21:48
Meine allerersten Zwergseidis, 6 Stk. bekam ich im Alter von 4 Wochen.
Darunter ein kleiner Kümmerling .....wog im Alter von einem Jahr noch immer bescheidene 310 g . Wurde stolze 5 Jahre alt und war das quirligste Seidi was ich jemals hatte.

kükenei
06.09.2018, 22:25
Ich habe auch ein Zwerg-Zwergseidi, geschenkt bekommen wegen Unverkäuflichkeit, als wir damals unsere Gänse geholt haben. Es war anfangs etwas kränklich, wurde gepäppelt und dann von den anderen Jungseidies und unserem Seidihahn adoptiert. Sie ist jetzt bald 4 Jahre bei uns, legt Mini-Zwergen-Eier uuund quakt wie eine Ente :laugh Gackern hat sie nie geschafft.
Gelegentlich macht sie Gluckversuche. Dafür sucht sie sich eine andere Henne die gerade im Nest sitzt oder auch glucken will und steckt ihren Kopf bei dieser ins Gefieder. Sieht wie Mamahuhn mit Küken aus.

http://up.picr.de/33758190aj.jpg

Santana
06.09.2018, 22:55
Super, dass es den Zwergseidis gut geht!
Meine 3 Monate alten Zwergseidihennen wiegen jetzt soviel! Dann werden sie ja noch wachsen!

Aber ich meine wirklich nicht mickrigere, sondern kleinwüchsige Hühner.
Meins hat sehr kurze Beine und streckt die Beine beim Laufen immer hoch nach vorne. Schon ganz lange, nichts ansteckendes!
Ein Cou Nu Küken mit nackigem Hals hatte ich auch, genauso kleinwüchsig. Die Henne habe ich aber abgegeben.
Sie kommt zwar klar, sieht aber komisch aus und besser geworden ist es auch nicht.

kükenei
06.09.2018, 23:00
Mickrig war meins auch nicht, sonders wirklich kleinwüchsig. Die kleine auf dem Bild ist 1 Jahr älter als die andere und ausgewachsen. Laufen war nie ein Problem, obwohl bei ihr auch alles kürzer ist, sie kann halt nur nicht gackern.

Santana
06.09.2018, 23:12
Also stimmten auch die Proportionen nicht? Beine zu kurz?
Auf dem Foto konnte man es nicht sehen. Aber so ein kleinwüchsiges Seidi ist bestimmt immer noch süß!

Santana
06.09.2018, 23:14
@Anni Huhn
Und Chabos haben ja so kurze Beine!
Bei den Cou Nus fallen wohl immer mal kleinwüchsige. Also nichts mehr für mich!
Jetzt ist „Hühnchen“ halt da!

Okina75
06.09.2018, 23:40
Hy!


Ich gehe davon aus das da kurzbeinig auf kurzbeinig gesetz wurde, also ein Gendefekt vorliegt.

Reinerbig kurzbeinig hat 'nen Letalfaktor, das heißt, die Embryos sterben schon früh im Ei ab. Gehe mal eher von starker Inzucht bei den Tieren aus.

Santana
07.09.2018, 12:48
Und warum gibt es bei Cou Nus häufiger kleinwüchsige? Habe ich hier schon häufiger gehört.
Das sind ja quasi Hybriden, die sich dann wieder aufspalten?
Hier wurden dann sogar noch White Rocks eingekreuzt, wie ih später erfahren habe.
Könnte dann ja nicht an Inzucht liegen.

Viele Grüße, Santana

Okina75
07.09.2018, 14:46
Genau das würde ich sagen: Dass die wieder aufspalten...

melachi
07.09.2018, 16:24
das Einkreuzen einer kleinwüchsigen Linie bei einigen Hybriden hat vorrangig den Sinn, das die Hennen der Elternlinie, die die Massen an Eiern zur Produktion der Verkaufs-Hybriden legen sollen, weniger Platz und Futter verbrauchen. Dafür wird ein geschlechtsgebundenes Gen für Kleinwüchsigkeit verwendet. Bei sehr rasch wachsenden Mastlinien bringt das nichts, denn die Küken sind wegen der etwas kleineren Eier auch kleiner und müssen das aufholen. Bei langsamer wachsenden Hybriden wie den Cou Nu scheint es sich aber zu rechnen.

Santana
07.09.2018, 17:33
Für weniger Platz und Futter?
Das macht (für mich natürlich nicht) Sinn🤔.