Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Legenester außerhalb vom Stall
Hallo liebe Hühnergemeinde,
wir sind neu hier und liebäugeln derzeit mit 4 Federfüßigen Zwergen.
Wir haben auch schon viele viele interessante Treads gelesen, was unsere Begeisterung für die Zwerge weiter verstärkt hat.:jaaaa:
Allerdings habe ich zum allgemeinen eine Frage:
Müssen die Legenester im Stall sein?
Oder hat schon jemand Erfahrungen mit Legenestern im Gehege?
Wir dachten an eine weiteres erhöhtes "Häuschen" welches aus Legenestern besteht.
Darunter hätten die Zwerge natürlich auch noch ein schönes trockenes Plätzchen mit evtl. Sand.
Oder ist das totaler Schwachsinn?!?!?!?!
Könnt ihr dazu was sagen?
Hühner Erfahrung haben wir aktuell noch keine. Wir halten aktuell noch 8 Wachteln welche aber nicht mit den Hühnern vergleichbar sind. :)
Danke im voraus.
Schöne Grüße vom Bodensee
Familie Matt
flugfisch
03.09.2018, 14:29
Du musst bloß aufpassen, das die Elstern nicht an die Eier können, bzw. das sie einsichtig sind.
Ich habe Legenester außen am Stall (die Hühner gehen von Innen rein) und eins im Stall und eins in einem Hundestall (wird kaum angenommen), im alten Kükenstall wird auch manchmal gelegt (der steht neben der Hecke) und ab und an gibt's Wildnester oder die Mädels legen mitten in die Wiese :roll
Einfach mal anbieten und gucken was passiert.
Danke für die schnelle Antwort.
Wir haben gedacht so können wir den kleinen auch draußen noch ein paar Versteckmöglichkeiten anbieten. Soll ja Abwechslungsreich gestaltet werden.
Ebenso kommen noch Johanisbeer-Sträucher in das Gehege und ein paar Himbeeren an der Einzäunung entlang.
Wir wissen nur nicht ob wir am Stall oder im Stall auch noch ein Legenest anbieten sollen.
Wenn es keines gibt und ich es ihnen draußen zeige wäre das doch sicher möglich das sie da rein gehen.
Güßle
Ich würde beide Varianten ( also im Stall und draussen) anbieten wenn du schon in die Richtung überlegst und wie flugfisch schon schreibt, sehen was sie bevorzugen ;)
Huhn ist ja nicht gleich Huhn :laugh
Bibo2707
03.09.2018, 15:02
meine haben auf der Terrasse in Katzenboxen und Kleintierhäuschen ihre Legenester
Bibo2707
03.09.2018, 15:05
ups, war zu schnell 😐.
Ich hatte nur einmal räuberische Krähen, mittlerweile herrscht friedliche Koexistenz.
Wenn meine Damen zwischendurch einen anderen Platz bevorzugen, versetzte ich einfach die Nester.
Chickenalarm
03.09.2018, 15:15
Wenn ich meine Hühner in der Früh aus dem Stall lasse, liegt oft schon das erste Ei im Katzenklo-Nest. Ich würde die Nestplanung deshalb mit der Freigang- Organisation übereinander legen.
Huhnihunde
03.09.2018, 15:18
Hallo Familie Matt,
Ein herzliches Willkommen bei den Hühnerbekloppten! Schön, dass ihr Hühner halten möchtet!
Es ist überhaupt kein Problem außerhalb des Stalles Legenester anzubieten. Wichtig dabei schön gemütlich dunkel, für Hühner und Besitzer gut erreichbar und Raubzeugsicher sollten Sie sein. Ich biete meinen Hühnern neben dem Stall-Legenest noch verschiedene Legenester in der Voliere bzw. im Auslauf an. Da es ja nicht eure Absicht ist nur 4 Federchen zu halten (HV=Hühnervirus Befallene leiden fast alle nach einer gewissen Inkubationszeit an OCD :jaaaa:), bieten sich mehrere Legenester an. So könnt ihr dann z.B. auch eine Glucke separieren.
Auf diesem Bild sieht man eine alte Hundehütte umfunktioniert zum Legenest.
http://up.picr.de/33729742ea.jpg
Wie ihr vielleicht wisst, werden Tipps und Ratschläge hier mit Fotos bezahlt!:laugh
LG,
Huhnihunde
Guten Morgen,
wir habe denke ich mit Raubtieren kein Problem der Freilauf ist mit Katzenschutznetz überzogen.
Wir haben ein Foliengewächshaustunnel umfunktioniert.(Bilder folgen :))
Ein Teil davon ist mit Folie überdacht so das sie auch einen trockenen Bereich außerhalb vom Stall haben.
Von der Höhe ist der Auflauf echt angenehm. Wir müssen uns nur noch einen Plan machen wie wir das umsetzten mit den Legenestern.
Werden natürlich von dem Hühnerreich noch Bilder hochladen, wenn wir dann endgültig fertig sind.
Danke für eure Hilfe.;D
Bohus-Dal
04.09.2018, 12:33
Wir wissen nur nicht ob wir am Stall oder im Stall auch noch ein Legenest anbieten sollen.
Da die ersten Eier schon frühmorgens gelegt werden können, müssen sie auf jeden Fall auch ein Nest im Stall haben, sofern sie nachts im Stall eingesperrt sind (was aus Sicherheitsgründen zu empfehlen ist).
ja in den Stall sollen sie nachts auf jeden Fall.
Wir haben hier einige Marder.
Gott sei dank sind unsere Wachteln auch Mader-sicher verstaut :D
Dann werden wir uns hier noch was einfallen lassen was zu unserem Stall passt. :)
Wann lasst ihr eure Hühner denn raus?
Wir müssen es so machen das die Türe auf jeden Fall automatisch auf geht da wir schon sehr früh aus dem Haus sind.
Bohus-Dal
04.09.2018, 15:29
Wann lasst ihr eure Hühner denn raus?
Um 6, ich mach das von Hand. Und abends mach ich zu, wenn alle drin sind, das ist im Moment so um 20.15.
Blindenhuhn
04.09.2018, 15:34
Bei meinen Huhnis geht um 06.00 Uhr eine kleine Lampe im Stall an, da können sie dann schon mal Hunger und Durst stillen. In den Auslauf dürfen sie dann so zwischen 07.15 und 7.30 Uhr (auch aus Rücksicht auf die Nachbarn, die gerne mal länger schlafen. Noch hat sich niemand beschwert, aber man muss es ja nicht darauf ankommen lassen.)
Chickenalarm
04.09.2018, 21:53
Wann lasst ihr eure Hühner denn raus?
Ich warte mit dem Rauslassen und hoffe, dass sie dadurch ihre erste Ladung Legekorn im Stall aufnehmen. Ich mache das seitdem ich aus dem Urlaub kam und erschreckt war, wie dünn die Hennen waren (die Vertretung hat die Hühner sehr früh rausgelassen).
Schultage im Sommer: ca 8.00 Uhr
Wochenende/Ferienzeit kann es 10.00 Uhr werden 😎
Guten Morgen,
wir haben jetzt einfach mal eine Zeitschaltuhr-Steuerung für die Hühnerklappe bestellt und ich denke da wir doch etwas eng bewohnt sind und wir die ersten sind die auf den Beinen sind das wir sie so um halb sieben/sieben raus lassen.
Wir stellen jetzt einfach mal ein Legenest rein und beobachten das dann wenn die Hühnchen eingezogen sind.
Danke für eure Unterstützung bezüglich der Neulings-Fragen :blume
Huhnihunde
05.09.2018, 12:53
Danke für eure Unterstützung bezüglich der Neulings-Fragen :blume
Dank wird erst angenommen, wenn die gültige HüFo-Währung (Fotos von deinem Stall/Hühnern) für Tipps und Ratschläge hier ankommt.:jaaaa:
Kommen noch :)
Wir sind da ein bisschen eigen wir wollen erst alles fertig haben damit das Gesamtbild passt :)
Aber es wird gut :bravo
Meine Tante hat seit Jahrzehnten ihre Legenester in einer Art Schrank außerhalb des Stalles. Die Hühner (Hybriden) warten mit dem Eierlegen, bis sie herausgelassen werden und legen dann dort ihre Eier brav ab. War noch nie ein Problem.
hallöchen zusammen,
also ich kann freudig berichten:
SIE SIND EINGEZOGEN :)
Darf ich vorstellen das sind:
Wilma, Bärbel, Chantel und Blümchen :-*
Sind die nicht süüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüß
Aber jetzt kommen natürlich auch ein paar Bilder.
Wundert euch bitte nicht über die trostlose Erde.
Aber es war einfach zu trocken zum Ansähen :(
Ebenso sind seit gestern die Johannisbeeren in der Erde ;)
209394
209396
209397
Über die Legenester machen wir uns diese Woche noch her.
Da die kleinen noch recht Jung sind und noch nicht legen haben wir die Woche noch Zeit.
Hier noch ein Bild zum gesamten.
209395
Grüße die Matts
Bohus-Dal
10.09.2018, 11:54
Na dann herzlichen Glückwunsch! Falls sie die Johannisbeeren wieder ausbuddeln wollen, einfach noch ein paar Steine drumlegen. Ist das ein Swimmingpool da rechts? Da können sie aber nicht drin ertrinken?
Ja das ist ein Pool allerdings:
1. ist dieser abgedeckt(sieht man auf dem Bild nicht richtig)
2. noch lassen wir sie in dem Gehege bis sie sich daran gewöhnt haben.
3. wären wir eh dabei sobald sie freilaufen :)
Sie haben was die Geräusche angeht noch etwas Angst, aber das kennen wir ja schon von den Wachteln.
Wir wohnen in der Ein-/ Ausflugschneise und aktuell ducken sie sich noch bei einem Flieger.....(es sind ungefähr 4 Flieger am Tag )
Aber das kommt noch :)
Die sind ja hübsch :-* was sind das für Hühner?
Das Schreckhafte vergeht ihnen bestimmt wenn sie die Geräusche mal gewöhnt sind.
Gell :jaaaa:
Das sind Zitron-Porzellanfarbige Federfüßige Zwerghühner.
Die haben so gut gefallen und der Charakter hat natürlich auch optimal gepasst :-*
Huhnihunde
10.09.2018, 16:37
Herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs!
Danke für die schönen Fotos :jaaaa:! Eure Federfüße gefallen mir sehr gut.
Sind das alles Hennen?
Der Stall sieht auch nett aus, habt ihr den selbst gebaut?
LG,
Huhnihunde
Ja sind Mädels :)
Ich muss euch sagen ich bin sowas von fasziniert wie gut erzogen die 4 sind....Morgens raus und um Punkt 8 geht das Gedränge am Stall los :D
Ja der Stall ist selbst gebaut. Wir haben uns Mühe gegeben ich hoffe das sieht man. ;)
Wir haben ja hier viel mitgelesen und haben alles irgendwie versucht zu Kombinieren.
Er ist isoliert und hat Sitzstangen wobei sie nur eine nutzen :)
Unten sind Schubladen zum rausziehen drin mit Sand( wobei wir da vermutlich noch was anderes rein machen werden)
Der Stall ist mit Microgur ausgesprüht und im am Boden und in den Ecken noch mit Kieselgur ausgpulvert worden bevor die kleinen eingezogen sind.
Was uns sehr freut die Mädels sind tierisch neugierig und kommen auch schon zu uns und unser Hund ist auch kein großes Problem. Aber für ihn sind es einfach nur große Wachteln :D
Ich hoffe wir werden viel Spaß mit den Flitzern haben....
Falls einer von euch die Rasse hat, wie lange haben wir den Freude an den Hühnchen? Bei uns kommen sie definitiv nicht in den Topf ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.