PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Flüssigkeit im Nest nach Eiablage und Hecheln



curly87
03.09.2018, 12:17
Hallo,
habe gerade beobachtet, dass unsere Grünlegerin hechelnd im Nest saß (wir haben hier etwa 22 Grad). Nachdem das Ei gelegt war, merkte ich, dass diese ganz nass war und auch am Boden des Nestes war eine etwa handtellergroße Pfütze durchsichtiger Flüssigkeit. Was kann das sein? Muss ich mir Gedanken machen?

LG, curly

Wilma12202
04.09.2018, 19:06
Hallo!
Das interessiert mich auch, habe aber das ausführende Huhn bei uns noch nicht identifizieren können. Da häng ich mich doch einfach mal dran!
LG Wilma

curly87
05.09.2018, 19:47
Ich habe schon überlegt, ob das "Legenot" ist, da ich auf einer Website las, dass dabei manchmal Harndrang ausgelöst wird... ?

Wilma12202
06.09.2018, 12:02
Oder evtl eine Legedarmentzündung? Allerdings sind alle Hennen bei uns putzmunter. Eines der Zwergseidenhühner legt recht große Eier, das dabei gehechelt wird kann ich verstehen.....ist ja auch unfair das sie sich mehr quälen muss als die anderen,aber bei Ihr war es nie nass.....
Manchmal habe ich auch die gluckwütigen Damen im Verdacht, setzen sich aufs Ei, haben vorher Weichfutter gegessen und vergessen dann das koten und hinterlassen den Fleck im Nest? Das ist echt Glaskugelraten manchmal.....

cliffififfi
06.09.2018, 12:23
Ich würde auch auf eine Legedarmentzündung tippen. Dann wäre die Flüssigkeit das Eiklar, welches aus der Kloake geflossen ist.

curly87
10.09.2018, 09:48
Jetzt ist das Nest und das Ei aber immer wieder trocken... Vielleicht war es doch nur eine einmalige Angelegenheit???

Wilma12202
10.09.2018, 10:54
Bei uns ist es auch nur hin und wieder. Wenn es bei uns wieder auftritt, gibt es eine Kur mit Oregano ins Weichfutter und ich setze einen Leber Galle Tee auf ( Drogerie) da werden dann die Haferflocken oder das Legemehl drin aufgeweicht. Wird gerne gegessen, schadet nicht und hilft vielleicht :-)
Das Hühnchen mit den Rieseneiern bekommt eine Kloakenkontrolle wenn an dem Ei auffällige Spuren von Dreck usw sind. Da war es nämlich schon mal so das die Kolake irgendwie entzündlich war, dann gibt es 2-3 Tage Betaisadonnasalbe an den Poppes, dann kann es abheilen und es flutscht besser. Den ganzen Sommer habe ich gehofft das die Henne oft gluckt, aber dieses Jahr nur einmal, hätte Ihr gut getan das sihh alles mal erholen kann.

hein
10.09.2018, 11:14
Jetzt ist das Nest und das Ei aber immer wieder trocken... Vielleicht war es doch nur eine einmalige Angelegenheit???
Ich denke mal, das war einmalig. Vielleicht ist auch ein Ei kaputt gegangen und die Hühner haben es gleich gefressen und der Rest war eben diese feuchte Stelle