Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1. Ei von meinen Marans :)
Hallo Leute,
gestern im Hühnerstall hat mich eine Überraschung erwartet. Eine Maranshenne (Gründonnerstag geschlüpft) hat mit einer Wahrscheinlichkeit von 99% ihr estes Ei gelegt.
Leider war ich etwas entäuscht. Die Marans sind von Kathrin, und die Eifarbe war normalbraun 50%, die anderen 50% waren 2 Fabtöne dunkler mit Sprenkeln. Nichts mit Schokolade. :kein :grueb
juno
chrissi84
03.09.2018, 10:02
wart noch ein bisschen, mit deinem Urteil. Erstmal ist es super, daß sie schon dieses Jahr angefangen hat zu legen.
wart noch ein bisschen, mit deinem Urteil. Erstmal ist es super, daß sie schon dieses Jahr angefangen hat zu legen.
Ich bitte Dich. Die ist doch Alt genug (seit Gründonnerstag sind doch 24 Wochen vergangen).
juno
Nun ja. 24 Wochen sind für Marans meiner Erfahrung nach sehr untypisch. ^^
So früh haben meine auch nie gelegt. 30 Wochen war Minimum. Dann anfangs oft unregelmäßig mit größeren Pausen. Aber wenn die sich erstmal "eingelegt" haben, gabs regelmäßig Eier, auch bei meinen jetzt schon ein paar Jahre alten Damen. Klar, Mauser und je älter, desto längere Legepausen, aber sonst.. Und die Eifarbe dunkelt auch oft noch nach, die Farbpatrone muss sich wohl auch erst einarbeiten. ;)
Nunja, es ist die einzige von dreien die schon einen Kamm hat. Die anderen 2 fangen erst an zu schieben.
juno
nero2010
03.09.2018, 16:31
So früh haben meine auch nie gelegt. 30 Wochen war Minimum. Dann anfangs oft unregelmäßig mit größeren Pausen. Aber wenn die sich erstmal "eingelegt" haben, gabs regelmäßig Eier, auch bei meinen jetzt schon ein paar Jahre alten Damen. Klar, Mauser und je älter, desto längere Legepausen, aber sonst.. Und die Eifarbe dunkelt auch oft noch nach, die Farbpatrone muss sich wohl auch erst einarbeiten. ;)
Dem kann ich nicht zustimmen.
Meine haben mit ca. 24 /26 Wochen Legebeginn. Und Maranseier sind definitiv anfangs dunkler als zum Legeende.
Nur die Größe der Eier nimmt bei jedem Ei etwas zu.
Die Farbe der Eier bestimmt immer die Zuchtlinie.
Dem kann ich wiederum nicht zustimmen. Bei meinen Marans war das auch immer so das die Eier am Anfang heller waren und dann nachgedunkelt haben. :D
Beide haben recht :
Bis eine Junghenne ihre maximale Farbe erreicht hat, können schon mal 2-3 Wochen vergehen. Anschliessend legt sie so dunkel für weitere 2, maximal 3 Monate und anschliessend lässt die Farbe wieder etwas nach.
In der Regel brauchen sie schon 6 Monate bis zum ersten Ei, es kann auch länger dauern. Hängt von der Linie ab, aber nicht zuletzt auch vom Futter. Wer nur Weizen spendiert, muss deutlich länger warten.
Hallo Juno,
ich freue mich auch gerade über das erste Ei meiner blauen Marans-Henne. Sie ist jetzt 22 Wochen alt (Schlupf 6.4.) und das Ei hat - zumindest für mich - eine sehr schöne Farbe.
Ich wünsche Dir, dass die Ei-Farbe von Deiner Henne noch dunkler wird, habe selber keine Erfahrung, ob sich da noch etwas verändert.
https://up.picr.de/33735907yw.jpg
Grüsse aus der Eifel
@Arnika
Meine bekommen nicht nur Weizen, keine Sorge. Aber meine Linie legt halt spät, das weiß ich auch von Leuten, die mal Eier zum Brüten bekommen haben. Dafür brüten sie gerne mal. Und das mit dem Nachdunkeln meinte ich genau so, wie von dir beschrieben. ;)
mrboerns
04.09.2018, 16:04
Gratulliere!!! :)
Ich freue mich mit Dir über das erste Ei, weil ich genau weiß. wie toll das ist! Vielleicht hast du wirklich Glück und die kommenden werden noch dunkler.
*Daumen Gedrückt*
Hallo Juno,
ich freue mich auch gerade über das erste Ei meiner blauen Marans-Henne. Sie ist jetzt 22 Wochen alt (Schlupf 6.4.) und das Ei hat - zumindest für mich - eine sehr schöne Farbe.
Ich wünsche Dir, dass die Ei-Farbe von Deiner Henne noch dunkler wird, habe selber keine Erfahrung, ob sich da noch etwas verändert.
https://up.picr.de/33735907yw.jpg
Grüsse aus der Eifel
Hallo Lilly,
welch Überaschung. Gestern habe ich das 2. gefunden. Die Grundfarbe des Ei´s war 4/5 mit 9er Sprenkeln. Auch ich freue mich mit Dir. Es ist doch schön, wenn man sich noch über die kleinen Dinge des Lebens freuen kann.
Lebensweisheit:
Die Kunst des Lebens besteht darin, in dem alltäglichen das Besondere zu sehen.
Grüße juno
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.