PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alter von Bruteiern erkennen?



Purzelstern
28.08.2018, 13:05
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal eure Meinung hierzu:
ich habe letzte Woche 8 BEs persönlich abgeholt (Züchter), 4 davon sind nicht befruchtet (heute Tag 7 geschiert), 3 entwickeln sich, eines schon abgestorben.

Hab die unbefruchteten dann mal in ein Wasserglas gelegt und sie haben sich gleich auf die Spitze gestellt.
Jetzt meine Frage:
Stellen sich eine Woche bebrütete Eier immer auf die Spitze oder heißt das, das sie doch schon etwas älter waren??
Normalerweise bleiben ja frische Eier auf der Seite liegen...

Ich wunder mich eben ein bisschen...

Bin gespannt auf eure Antworten,

Pudding
28.08.2018, 13:09
desto älter ein Ei desto größer die Luftblase!
Ein frisch gelgetes Ei hat kaum eine Luftblase etwa nur daumennagelgroß so ist es zumindest bei meinen!

LittleSwan
28.08.2018, 14:20
schaut man das nicht an, bevor man sie in den Brutautomaten legt?

Im Automaten verändert sich die Luftblase ja weiter ... insbesondere wenn man ggf. zu geringe Luftfeuchte eingestellt hat.

Purzelstern
28.08.2018, 14:28
Ich hab hier eine Glucke... und ja, ich hab die Eier am Anfnag durchleuchtet, die sahen alle gut aus, und die Luftblase ist auch jetzt nach einer Woche noch klein. Das ist sie bei meinen 2-3 Wochen alten Eiern im Kühlschrank aber auch - trotzdem stellen die sich im Wasser nicht auf die Spitze... daher meine Frage...

hein
28.08.2018, 15:08
Das ist wie bei allen Eiern! Nur wenn diese schon eine Woche lang bebrütet wurden, denn ist das Altern etwas schneller fortgeschritten als wenn sie im Kühlschrank gelegen haben. Darum soll man ja auch Eier zu VERZEHREN immer in den Kühlschrank legen - eben, damit sie nicht so schnell altern. Man kann auch sagen, je wärmer ein Ei gelagert wird, je schneller altert es (so auch in der Brutmaschine)

208854 Foto aus: https://www.backgaudi.de/eier-trick

Ok, wenn sie befruchtet sind, denn sieht es noch etwas anders aus.

Also, wenn sich deine Eier, nach einer Woche bebrüten, auf die Spitze stellen, denn sind sie ca. 2 Wochen alt

Wurli
28.08.2018, 15:22
Hatte auch schon Eier die sofort hoch schwommen und die waren frisch aus dem Nest (Wachteleier)

hein
28.08.2018, 15:35
Hatte auch schon Eier die sofort hoch schwommen und die waren frisch aus dem Nest (Wachteleier)
Ihr wisst doch alle - die Natur lässt sich nicht in eine Schublade schieben.

Übrigens, ich hatte auch schon frische Hühnereier, die hatten fast überhaupt keine Luftblase und ich hatte auch schon welche, wo das halbe Ei eine Luftblase war (beim frischen Ei)

Purzelstern
28.08.2018, 15:46
Ich danke euch sehr für eure Antworten - @hein - danke für die Alterseinschätzung ;) also bleib ich mal guter Dinge, was diesen Züchter angeht.

Vermutlich ist die Befruchtungsrate im Spätsommer/Hochsommer auch einfach nicht so gut - kann das sein?

hein
28.08.2018, 18:06
.........
Vermutlich ist die Befruchtungsrate im Spätsommer/Hochsommer auch einfach nicht so gut - kann das sein?
Das ist 100%tig richtig

Purzelstern
28.08.2018, 19:42
ah super, dann fügt sich mein Puzzle zusammen ;)

Blacky04
28.08.2018, 19:55
Das ist 100%tig richtig

?????

Kann ich nicht bestätigen.
Wie kommst du darauf?

Heidi63
28.08.2018, 21:13
Das ist 100%tig richtig

Kann ich auch nicht bestätigen.