Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kamera im Eglu Cube
Liebe Forennutzer,
Nachdem mir jetzt bei einem Gewitter der elektronische Türöffner zu früh geschlossen hat und noch 2 Hühner draußen waren...mit der Folge, dass der Marder eines davon geholt hat....überlege ich, abends per Kamera zu kontrollieren, ob alle Hühner drin sind, sollte ich mal selbst nicht zu Hause sein.
Es liegt ein Verlängerungskabel auf dem Dach des Cubes für den Türöffner. Weiß jemand eine Möglichkeit, wie man eine Kamera im Stall anbringen kann?
Oder gibt es batteriebetriebene Infrarotkameras?
Wie lauten generell eure Empfehlungen für Kameras?
Vielen Dank schon mal für euren input!
Nuts
equisport
25.08.2018, 22:13
Hallo und Servus,
was hast Du denn für einen Türöffner?
Ich habe seid über zwei Jahren mehrere Hentronix an meinen Cubes und hatte noch nie ein Problem bei Gewitter etc. mit der Verschlußzeit.
Wenn natürlich am Abend ein Gewitter die Hühner kurz vor dem Schlafengehen überrascht und sie sich unter irgendeinem Busch verkriechen und von der plötzlichen Dunkelheit eingeholt werden dann kann es natürlich vorkommen, daß der Öffner schließt und die Hühner nicht mehr zum Stall laufen.
Mit Kamera habe ich keine Erfahrung - es wäre aber interessant grundsätzlich eher Deinen Vorfall zu beleuchten und das mit dem Öffner in den Griff zu bekommen.
Liebe Grüße
Volker
Danke für die Antwort!
Ich habe den Axt- Öffner an der Voliere. Also mein Stall ist sozusagen der Cube inclusive 2 m Voliere.
Es ist tatsächlich so passiert, wie du geschrieben hast:
Zur Zeit schließt der Dämmerungssensor so gegen 20:30. um halb acht hab ich nochmal nach dem Rechten gesehen. Da waren zwei schon drin, die anderen beiden in der Nähe des Stalles.
Kurz danach ging das Gewitter los, und ich mache mir große Vorwürfe, dass ich nicht nochmal nachgesehen habe. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Klappe wirklich zu früh runterging oder, wie du sagst, die Hühner in die Büsche flüchteten und dann zu spät kamen. Auf jeden Fall hörte ich um 22 Uhr die Todesangstschreie- die Nachbarn haben es auch gehört.
Ich bin sofort nach draußen, und habe das schreiende Vorwerkhuhn unter den Büschen vorgeholt- es hat wirklich um sein Leben geschrien und es dadurch gerettet. Es hat eine Verletzung am Ständer und ein paar Federn fehlen.
Nachdem ich es in den Stall bugsiert hatte, suchte ich nach der Zwergwyandotte. Erst bei Tageslicht entdeckte ich die Federspur, wo man sehen könnte, wie es durch die Maschen der Auslaufsbegrenzung gezogen wurde. Sonst fehlt jede Spur von ihm.
Da ich auch manchmal erst um acht von der Arbeit heimkomme, fände ich es halt beruhigend zu wissen, ob alle Damen drin und der Schieber zu ist, auch wenn ich nicht da bin.
Bislang hat die Lösung mit der automatischen Klappe super funktioniert, die Hühner sind oft schon lange vorher im Stall gewesen. Ich ärgere mich so über mich selbst, das wäre echt vermeidbar gewesen! Eine raubtiersichere Voliere nützt halt nix, wenn die Tiere draußen sind.
Wer hat noch eine Kamera im Stall?
Viele Grüße, Nuts
rhabarber
26.08.2018, 08:18
Ich habe auch den Axt mit Dämmerungsautomatik und bei dem Gewitter das gleiche Problem. Zwei haben sich vor dem Regen unter einem der vielen Unterstände im Auslauf versteckt und kamen dann nicht rein. Zum Glück habe ich rausgeschaut und konnte so zwei klitschnasse Hühner im strömenden Regen per Hand in den Stall lassen.
Ich werde mir jetzt von Axt die Zeitschaltuhr dazu bestellen. Dann kann ich festlegen, um welche zweit der Öffner schließt, und wenn ein Unwetter kommt, bleibt der Stall trotzdem bis zur festgelegten Schließzeit offen.
Ich hatte letzten Winter ein Problem mit öffnen und schließen durch extrem helle Beleuchtung eines Bewegungsmelders beim Nachbarn, da ist die Dämmerungsautomatik "durchgedreht". Und meine Hühner saßen eine Nacht draußen fest bei Minusgraden.
Chikaletta
26.08.2018, 22:30
Hallo,
wenn Du Dein Smartphone als "Bildschirm" mit App nutzen willst,
nicht viel Geld dafür ausgeben willst,
keine extreme HD Qualität brauchst (aber genügend um so die Tiere zu erkennen),
ein all.in-one Universaltalent mit Schwenkkopf,
dann schau hier: https://www.reichelt.de/ueberwachungskamera-ip-lan-wlan-innen-edi-ic7113w-p154887.html
-eine Vorgängerversion hatte eine Bekannte im "Raucherraum" eines Lokals...
Hier eine einfachere Version, mit eigenem Bildschirm: https://www.reichelt.de/funk-videosystem-1x-ueberwachungskamera-funk-megasat-hs-110-p225944.html?PROVID=2788&gclid=EAIaIQobChMIls2pssaL3QIVRlXTCh3gIQB5EAQYASAB EgI-oPD_BwE&&r=1
-dieses Modell ist im Eingangsbereich eines von mir befreundeten Geschäftes
und funktioniert einwandfrei.
und dann noch kabelgebunden, wird am Fernseher angeschlossen
und braucht noch ein 12 Volt Netzteil: https://www.amazon.de/Einparkhilfe-Wohnmobil-R%C3%BCckfahrkamera-%C3%BCberwachungssysteme-Wohnwagen/dp/B019XQRSVU/ref=sr_1_16?s=automotive&ie=UTF8&qid=1535315627&sr=1-16&keywords=r%C3%BCckfahrkamera+wohnmobil
-dieses Modell habe ich an drei Autos (und ein Wohnwagen) ran gebaut,
sie liefern alle ein wirklich gutes Bild, für den kleinen Preis !
Eine sehr gute Kamera kostet um die 400 €, nur dass Du verstehst wo wir uns preislich also bewegen.
Gackergrüsse, Chika
magda1125
26.08.2018, 22:45
@Chikaletta
ich suche auch schon ewig was günstiges, habe von der materie leider wenig ahnung.
braucht die von dir genannte kamera wlan, um sich über eine cloud mit dem smartphone zu verbinden?
wlan habe ich nicht, wenn nicht zu hause und genau dann möchte ich per smartphone in den stall gucken.
ein lan kabel gibt es mangels stationärem pc und telefonkabel halt auch nicht.
hast du eine empfehlung für solche "mangelzustände"? ;)
Foghorn Leghorn
27.08.2018, 06:18
Moin,
versuche doch mal die Cams von dem Hersteller.
Da habe ich 2 STK von. Eine im Stall und eine für den Garten.
Bin sehr zufrieden. Günstig und einfache Installation .
https://www.amazon.de/YI-Überwachungskamera-Bewegungsmelder-Nachtsicht-Speicherung/dp/B073PVL9D5/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1535343309&sr=8-6&keywords=yi+home
LG
Manuel
harrymoppi
27.08.2018, 10:42
Hallo,
ich habe hier sowas im und vor dem Stall verbaut: https://www.amazon.de/Revotech%C2%AE-Nachtvision-Panorama-Sicherheit-IR-Schnitt/dp/B01KJDFING/ref=pd_day0_hl_60_4?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B01KJDFING&pd_rd_r=a7ab72b3-a9d1-11e8-b0cd-5590e01106d2&pd_rd_w=kgOzo&pd_rd_wg=HSaRX&pf_rd_i=desktop-dp-sims&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_p=cc23557b-a446-4ea1-a64e-7be73a9e96f0&pf_rd_r=Z20Q75DWMHDGANM1EGZZ&pf_rd_s=desktop-dp-sims&pf_rd_t=40701&psc=1&refRID=Z20Q75DWMHDGANM1EGZZ
Die Bilder ( Video) sehen so aus: http://up.picr.de/33670509ip.jpg http://up.picr.de/33670511qo.jpg.
Wenn man erstmal geschafft hat, die IP Adresse zu ermitteln und dann mit seinem Netzwerk zu verbinden, funktioniert es ganz gut. Ich habe ein LAN Kabel in den Stall verlegt. Das müsste aber auch über D-LAN ( https://www.amazon.de/Powerlan-Kompaktgeh%C3%A4use-Netzwerk-Steckdose-einfaches/dp/B00KIHXAJ8 ) gehen, wenn man wenigstens schon mal ein Stromkabel bis zum Stall hat.
Chikaletta
27.08.2018, 17:09
@ magda,
vermutlich wäre dann die passende Lösung ein Smartphone.
Das wäre schonmal von einer Stromversorgung unabhängig, solange der Akku läuft.
Per Handynetz ist es ohne Wlan erreichbar.
Eine Video-Telefonie-App (sowas wie Skype) müsste installiert werden.
Dann das Phone auf "automatische Rufannahme" und mit Skype verknüpfen.
Das Phone im Stall oben mit Kamera nach vorne platzieren, dann könnte es so sein:
Du rufst mit Deinem Smartphone Jenes im Stall an,
das Gerät im Stall nimmt Deinen Anruf automatisch an
und Du kannst per Handykamera sehen was los ist (und auch hören, klar)
Bis hierher klingt es gut, nur muss der Akku nachgeladen werden...
und man braucht einen extra Handyvertrag für das Stallhandy,
welches den hohen Datendurchsatz der Videotelefonie preisgünstig herstellt (Flat...)
Skype jedenfalls ist jahrelang bewährt und sollte auch mit Deinen Hühnern tun :)
Viele Gackergrüsse, Chika
magda1125
27.08.2018, 18:05
ganz <3 lichen dank dir!
das ist ja eine superidee: chicken stalking per skype!
ein altes smartphone mit recht guter kamera habe ich noch, das könnte ja am dauerstrom hängen im stall!
und ich habe grad gesehen fürs iphone gibt es auch eine infrarotkamera app, das wäre ja genial.
ich werde das mal mit einer prepaid flat ausprobieren.
Foghorn Leghorn
27.08.2018, 18:15
Moin ,
ja so ein Beispiel hätte ich ja eigentlich auch gebe können ....
Hier einmal bei Tag ...
https://youtu.be/Jff0ATCef58
Wie gesagt die Cams sind recht günstig und arbeiten sehr zuverlässig.
Die im Stall hängt da seit 01.04.2017. Der Staub und Dreck machen ihr nichts
aus. Alles Funktionier super.
LG
Manuel
Foghorn Leghorn
27.08.2018, 18:15
und einmal bei Nacht ...
https://youtu.be/wQxddAf7Tgk
Vielen Dank für eure Beiträge,
Ich hab mir jetzt die YI Kamera besorgt und in die Ecken vom Cube geklebt.
Bis jetzt bin ich ganz zufrieden.
http://up.picr.de/33683729kf.jpg
http://up.picr.de/33683733jw.jpg
Foghorn Leghorn
29.08.2018, 06:26
bin mit den Cams auch sehr zufrieden. In meinem Bekanntenkreis nutzen die auch viele ;)
Dann viel Spaß beim Hühnis stalken :laugh:laugh:laugh
Hier noch ein Nachtrag zum Kameraexperiment: Nach einer guten Woche war die rote Vogelmilbe dran.
http://up.picr.de/33799476wi.jpg
Sonst nirgendwo im Cube. Nur an der Kamera. Ich hab sie dann mit Ballistol eingesprüht, das hat sie überstanden. Danach war auch nix mehr mit Milben. Trotzdem habe ich die Kamera jetzt wieder entfernt, weil ich sie zum Reinigen mit dem Schlauch sowieso rausnehmen muss. Ich glaube, ich werde sie nur einsetzen, wenn ich im Urlaub bin.
Viele Grüße
Foghorn Leghorn
12.09.2018, 07:56
Also eine Web cam Milben anzieht ist mir auch neu. Komisch das sie auch nur auf bzw an der cam anzutreffen sind oder waren.
Vielleicht liegt es ja daran , dass die cam einen gewissen Grad an Wärme produziert und somit Wärme als die Umgebung ist ... ???
Sehr merkwürdig das ganze... 🧐[emoji848]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Chikaletta
13.09.2018, 10:22
Ha, das ist gut,
"Handystrahlung" ist ein Lockstoff für Milben. :D
Praktisch, dann kann man an der Cam den Verseuchungsgrad des Stalls ablesen :)
Wären ja keine Milben da, wären ja auch da keine Milben da, versteht ihr ?! ;)
Also auch wenn man sagt, Nirgendwo sonst, na von irgendwo müssen die ja her kommen !
Entschuldigt bitte, dass ich das etwas scherzhaft aufnehme, ist natürlich ein ernstes Problem,
aber es liest sich halt lustig dass die Cam ein Milbenhaus ist. :)
Viel Glück und viele Gackergrüsse, Chika
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.