Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erkältung?
Unser Junghahn war gestern schon irgendwie nicht ganz auf der Höhe. Vorhin dachte ich wieder, der ist irgendwie nicht ganz bei der Sache, läuft nicht mit den anderen über den Hof sondern abseits, zum Fressen kommt er auch nicht.
Nun eben beim Füttern habe ich gesehen, dass er mit offenem Schnabel da steht. Beim näher kommen kann man ein Röcheln hören, ich habe ihn hochgenommen und dabei war es deutlich zu hören.
Da es meine ersten Hühner sind: was mache ich in so einem Fall? Setzte ich ihn separat? Macht aber vermutlich keinen Sinn, die haben sich vermutlich eh schon gegenseitig angesteckt, oder? Was kann ich dem Hahn an Hausmitteln geben?:-[
zickenhuhn
23.08.2018, 22:13
Habe die Erfahrung gemacht,das separat setzen,den erkrankten Tiere noch mehr zusetzt.Koch den Tieren einen Tee,den Du statt Wasser gibt's.Im Stall japanisches Heilöl verteilen,dem Hahn evtl.1-2 Tropfen auf die Brust .Ich arbeite viel mit kolloidalem Silberwasser,in der Suchfunktion wirstDu ganz viele Tipps was man geben kann finden.Je nach dem wie er dran ist,wäre ein Gang zum TA aucch nicht verkehrt (sofern das gewollt und ein fähiger TA bekannt).Drücke die Daumen das er wieder wird.
Ich habe die besten Erfahrungen mit Infludoron Globuli (Aporheke oder günstiger Web) gebe ich so über den Daumen einige. Außerdem noch kolloidales Silberspray.
Dem Hahn in den Schnabel, für die anderen zur Vorbeuge ins Wasser.
Ich schwöre darauf.
Hallo,
ich habe auch erst seit heuer drei Hühner. Und im Forum habe ich den Tipp gelesen, dass Spitzwegerichsaft hilft. Und was soll ich sagen: Es hat funktioniert. Ich habe den Saft einfach ins Trinkwasser gegeben.
Den Sirup bekommst du in allen Apotheke und Reformhäusern. Wenn ich mich richtig erinnere, dann haben die im Forum geschrieben, dass man den Saft auch bei Aldi, Hofer und Co bekommt.
Ist ja auch ein altes Hausmittel für uns Menschen.
Schleudert er zusätzlich den Kopf oder versucht zu speien, also wie wenn er was loswerden will, was ihm im Hals steckt (weiß nicht wie ich das formulieren soll) Dann könnten es nämlich auch Lungenwürmer sei, das war bei Pfütze so. Das kann man selber ganz gut untersuchen, indem du dem Hahn eine starke Lichtquelle an den Hals hälst, da kann man die Parasiten oft erkennen.
Lg
Schleudert er zusätzlich den Kopf oder versucht zu speien, also wie wenn er was loswerden will, was ihm im Hals steckt (weiß nicht wie ich das formulieren soll) Dann könnten es nämlich auch Lungenwürmer sei, das war bei Pfütze so. Das kann man selber ganz gut untersuchen, indem du dem Hahn eine starke Lichtquelle an den Hals hälst, da kann man die Parasiten oft erkennen.
Lg
Du meinst doch sicher Luftröhrenwürmer?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.