PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Essbar, bedingt essbar, vielleicht essbar, auf keinen Fall essbar,...???



Mary :-)
23.08.2018, 14:51
Hallo Hühnerfreunde,

zum Thema Essbarkeit von Hühnern hab ich schon Meinungen von
"Nur, was korrekt geschlachtet wurde und ordentlich ausgeblutet ist, ist essbar"
bis
"schmeiß das kranke, verendete Tier einfach in den Pott, keine Krankheit überlebt das Kochen"
gehört.
(Dass man ein Tier vor dem Kochen ausnimmt und rupft, ist logisch.)

Jetzt meine Frage: Was ist zu diesen beiden sehr entgegengesetzten Meinungen zu sagen? Wie wichtig ist das Ausbluten, welche Konsequenz hat es, wenn es nicht erfolgt (z.B. gesundheitlich, andere Konsequenzen?)?

Und hier der konkrete Fall:
Mein Schatz hat vor einer Stunde einen Habicht gesichtet, der gerade eine unserer Hennen schlachtete. Habicht ist dann abgehauen, die Henne ist kopflos liegen geblieben. Sonst ist alles so weit dran und ich gehe auch davon aus, dass das Tier gesund war.
Ist dieses Tier nun essbar (natürlich nach rupfen, ausnehmen, kochen) oder besser nicht?

LittleSwan
23.08.2018, 14:53
... die Henne ist kopflos liegen geblieben. ...

ich schätze mal, dass sie nun auf jeden Fall ausgeblutet ist ;)

Vinny
23.08.2018, 15:19
Ich würde sie essen, ggf die stellen ausschneiden, wo zugepackt wurde

welsi
23.08.2018, 15:49
Im Geschäft gibts nur kranke Hühner:(

Elli
23.08.2018, 16:22
Das Huhn kannst du bedenkenlos verwerten. Beim Ausbluten geht es um die Haltbarkeit des Fleisches, es verdirbt schneller, wenn das nicht ordentlich gemacht wurde. Erfüllt also nicht die gängigen Haltbarkeitsanforderungen. Falls blutunterlaufene Stellen dran sind würde ich diese entfernen, aber nicht, weil es schädlich ist sondern einfach unschön aussieht.

Elli
23.08.2018, 16:23
Im Geschäft gibts nur kranke Hühner:(

:jaaaa:

Okina75
23.08.2018, 22:39
Blutiges bzw. vormals stark durchblutetes Fleisch hat vllt. noch die Eigenschaft, sehr "stark" zu schmecken. Kennt man vom Rind, diesen fast schon kupfrigen Geschmack, der vom stark eisenhaltigen (weil zu Lebzeiten stark durchbluteten) Fleisch herrührt. Dasselbe von wirklichen Freilaufhühnern, die am Tag schon mal mehrere 100 m unter die Füße nehmen- vor allem deren Schenkelfleisch kommt bei manchen Rassen ohne weiteres an Fasan ran.

Und heutzutage ist stark schmeckendes Fleisch ja nun nicht mehr all zu sehr beliebt, sieht man sich an, was im Laden so nachgefragt wird. ICH finde so wildartig schmeckendes Fleisch genial, wie das bei Euch ist, müsst Ihr selber rausfinden- essbar ist die Henne ohne weiteres :).