PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorwerkküken Krankheitserscheinung



Saschklo
20.08.2018, 19:55
Hallo liebe Hühnerfreunde,

Wir haben gerade 6 Wochen alte vorwerkküken aus der Kunstbrut. Brut, Schlupf und Aufzucht verging bisher problemlos und die kleinen Racker sind munter auf. Seit zwei Tagen können wir jedoch bei einem Küken beobachten, dass es matter als die anderen wirkt. Der Fress- und Saufinstinkt ist noch vorhanden, jedoch kann es die Nahrung nicht richtig aufnehmen, da es immer anfängt zu sabbern. Klingt erstmal eigenartig aber er/sie schafft es nicht das Wasser bzw. das Trockenfutter im Schnabel zu lassen... Auch bei Frischfutter wie Tomaten und Co. tut es sich schwer. Erst dachte ich an einen Fremdkörper in der Speiseröhre, aber das kann eigentlich nicht sein, da wir aktuell im beim Auslauf immer dabei sind...noch.. :-)

Ich weiß Ferndiagnosen sind immer schwierig und arg ungewiss, aber vielleicht hat ja der ein oder andere gleiche Symptome beobachten können...?

Im Voraus besten Dank.

Grüße aus zossen

Huhnihunde
20.08.2018, 20:27
Hallo und herzlich willkommen bei den Hühnerbekloppten!

Hmm, ich dachte auch zunächst an Kropfverstopfung, vielleicht hat das Küken etwas "Falsches" gefressen (z.B. Lange Grashalme). Hast du den Kropf mal abgetastet? Können die Küken kleine Magensteinchen aufnehmen? Setzt das Küken normalen Kot ab?
Sicher melden sich noch Küken Profis, die dir hoffentlich helfen können!
Erstmal wünsch ich gute Besserung für das Kleine!
LG,
Huhnihunde

Sterni2
20.08.2018, 20:46
Hast Du in den Hals geleuchtet? Sonst würde mir auch Kropfverstopfung einfallen. - Taste den Kropf jetzt ab - und morgen früh wieder. In der Früh muss er leer sein. (Hast ja Vergleichsküken). Wenn nicht - ist hier ein Problem.

Was auch immer es ist - lange darfst nicht warten, am besten morgen gleich zum Tierarzt.

Huhnihunde
20.08.2018, 21:16
Hast Du in den Hals geleuchtet? Sonst würde mir auch Kropfverstopfung einfallen. - Taste den Kropf jetzt ab - und morgen früh wieder. In der Früh muss er leer sein. (Hast ja Vergleichsküken). Wenn nicht - ist hier ein Problem.

Was auch immer es ist - lange darfst nicht warten, am besten morgen gleich zum Tierarzt.

Und bitte auch dringend auf den Kot achten! Wo unten nix rausgeht, passt oben nix rein!