Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schnabel splittert ab?
ChickNorris
20.08.2018, 18:31
Hallo ihr Lieben.
Ich hab gestern bemerkt, dass meinem Hähnchen das “Horn“ an der Spitze des Schnabels abgebröckelt ist. Normal ist der Schnabel schwarz, jetzt sieht man vorne unter dem dunklen “Horn“ eine helle Schicht. So ähnlich wie wenn die Schüppchen von den Beinen abgehen.
Es scheint ihn nicht zu stören, aber hatte das schon mal jemand?
Hatte ich noch nicht. Foto wäre interessant.
Die Frage ist - ist es eine "Verletzung" oder eher ein Mangel.
Man könnte vielleicht die gesunde Hornbildung unterstützen mit zB. SchüsslerSalz Nr. 11, Silicea oder Ackerschachtelhalm oder sonst was.
LG Sterni
ChickNorris
20.08.2018, 19:41
Versuch Morgen mal zu fotografieren, hat eben nicht mehr geklappt, ich hoffe man erkennt dann auch was.
Ich glaub eher es ist ein Mangel...er lockt halt extrem viel und vergisst dabei oft selbst die Leckerchen zu probieren. Außerdem mausert er und sieht aus wie ein Mädchen :-X schon mal danke für den Tip
ChickNorris
21.08.2018, 19:26
http://i64.tinypic.com/23sapf4.jpg
Besser gings leider nicht, ich hoffe man erkennt, was ich meine
irgendwie erinnert mich das an die Milben, die Wellensittiche auf der bunten Nasenwand bekommen können...
ChickNorris
21.08.2018, 19:46
Davon hab ich noch nie gehört :o hast du vielleicht Namen oder Behandlung parat?
Ich finde übrigens, dass es heute weniger zerbrechlich wirkt. Also da ist “Farbe ab“ aber an sich wirkts darunter glatt. Echt keine Ahnung woher sowas plötzlich kommt
https://www.welli.net/images/artikel/grabmilben-bilder2.jpg ich habe mal ein Bild aus dem Internet geklaut. Das sind Grabmilben. Das gleiche wie die Kalbbeinmilben an den Beinen von Hühnern
Huhnihunde
21.08.2018, 20:19
Hornbildungsstörungen sind ja oft Mangelerscheinungen. Vit.A, Calcium, Eisen..., eventuell hält sich der Hahn zurück und überlässt den Hennen viele Sachen?
Bei splitternden Nägeln (beim Menschen) helfen häufig Produkte mit Gelantine, z.B. Gummibärchen. Darin sind dann Schweineschwarten (z.T. wohl auch Geflügelgelatine) verarbeitet. Ich würde ihm mal Quark mit Gelantinepulver kredenzen, oder einen Schweineschwarte. Dauert allerdings (beim Menschen) bis es wirkt. Habe allerdings keine Ahnung ob soetwas bei Geflügel wirkt. Eine bakterielle Ursache würde ich dennoch nicht ausschließen wollen.
ChickNorris
21.08.2018, 21:01
Danke euch.
Ich bin mir fast sicher, dass es ein Mangel ist. Er lockt wie gesagt sehr sehr viel und frisst kaum Leckerlies...und mausert. Werd ihm morgen mal separat was anbieten und den Schnabel einreiben...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.