PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Enten gehen nicht mehr in den Teich



Emeraude
20.08.2018, 07:55
Guten Tag liebe Enten-Freunde,

wollte mal hören, ob Ihr dieses "Phänomen" kennt: seit Wochen gehen unsere beiden Laufis nicht mehr in den Teich. Erst dachten wir - während dieser wahnsinningen Hitze - dass das Wasser irgendwie umgekippt ist (hat aber überhaupt nicht moderig gerochen...), oder ob es ihnen zu warm ist. Haben alles abgepumpt und mit neuem Wasser befüllt. Sie gehen aber NICHT rein.

Ist mir total unverständlich - sie lieben ihren Teich über alles, bis vor wenigen Wochen....

Habt Ihr eine Idee, was die beiden haben?

Danke für Eure Rückmeldungen und liebe Grüße, Simone

Elli
20.08.2018, 09:28
Hallo Emeraude, handelt es sich um einen Erpel und eine Ente oder um 2 Enten?

Bei meinen Sachsenenten 1/5 war es so, das der Erpel sehr brutal war beim treten. Er hat es dann auch geschafft, eine Ente zu ertränken beim Tretakt. Normalerweise waren alle Enten sofort aus dem Teich geflüchtet, wenn der Erpel sich näherte.

Der Erpel liegt jetzt geschlachtet in der Truhe, die Enten habe ich verkauft.

Oder kann es sein, das sie im Teich sehr erschreckt wurden? Habt ihr irgendwas verändert? Einen Dekofrosch hingesetzt oder sowas in der Art? Meine gingen auch nicht an einem "plötzlich und unerwartet lauernd dastehenden gefährlichen" Weidenkorb vorbei. Neue Enstreu war ihnen auch jedesmal suspekt. Selbst die Wassereimer, die ich aufgestellt habe wurden einige Zeit vermieden.

KaosEnte
20.08.2018, 10:40
hast du womöglich am Teich aufegräumt? flanzen geschniten?

Jedes Jahr im Sommer "finden" meine Laufis irgend wann mal den kleinen Gartenteich. Der liegt im abgetrennten Vorgarten und ist nicht für die Gefiederten gedacht.
Wenn sie dann tatsächlich wieder mal einfallen, schneide ich alles was schon dürr ist weg, stell die Deko ein bisserl um, Gartenliege dazu oder weg und selbst bei offenem Gartentürl trauen sich die zwei nicht mehr in den "so fremden und von gefährlichen Wesen belagerten" Vorgarten.

Emeraude
20.08.2018, 15:43
Ne, eigentlich nichts geändert. Es ist ein Päärchen und der Erpel ist total lieb. Da ist eher die Ente die Chefin und macht was sie will. Er watschelt immer schön brav hinterher. Voll süß.

Und den Teich lieben sie. In keinem Falle erschreckt. Ganz im Gegenteil. Da sind sie oft drin, weil sie sich dort von den Greifvögeln sicher fühlen (tauchen dann unter).

Und verändert haben wir auch nicht.

Echt komisch. Ist dieses Jahr das erste Mal. Wir haben die beiden schon Jahre.

KaosEnte
20.08.2018, 20:22
Emeraude, wir haben seit gut 15 Jahren Laufis und da waren immer die Mädels diejenigin die sagen wo´s lang geht. Und Herr Erpel watschelt, so er keinen Zoff will, brav hinterdrein.

Vielleciht wurden die zwei ja mal im Teich angegriffen und sind knapp entkommen. Muss ja nicht unbedingt wer mitbekommen haben. Dann wär es auch normal, dass sie den Teich nun meiden.

Sterni2
20.08.2018, 20:50
Ihr habt ein Loch Nessy drin! :cool:

Emeraude
21.08.2018, 07:52
Ja, KaosEnte - muss wohl so gewesen sein.

Und was ist jetzt mit dem "Enten müssen einen Teich haben" wegen Gefiederpflege? Ein kleines Ersatzbecken soll es eigentlich nur im Winter geben.... :-(

Bin mir unsicher....

KaosEnte
21.08.2018, 08:30
bei uns gibts zwei Mörtelwannen, ein rundes Becken mit 90cm, alle drei um die 40cm tief und eine große Pflanzschale d=70cm / t=30cm.
Dazu konmmen bis zu vier Kübel mit Wasser im Garten verteilt. Bis zu vier deshalb, weil die Bande trotz Stein im Kübel es immer wieder fertig bringt sie umzukippen.

Leider hab ich es bisher nicht geschafft ein Foto von den badenden Enten zu machen. Aber in 1Mörtelwanne und dem Becken sitzen nachmittags vier bzw. fünf/sechs Enten. Da ist dann: "Schwinnbad wegen Überfüllung geschlossen", da passt keine Feder mehr zusätzlich rein.