PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues Leben dank Agnes



Sallysnake
18.08.2018, 21:12
Hallo liebe Hühnerfreunde!

wir hatten letztes Jahr unsere erste Naturbrut, mangels eigenem Hahn (Habicht) mit Bruteiern.
Sieben waren geschlüpft, drei hat die Katze geholt. Es waren zwei Hähne uns zwei Hennen über, zusammen mit den drei Hennen die wir schon hatten. Ein Hahn hat den Nachbarn sehr gemundet und der Vater der jetzigen Küken ist Thorben, ein ganz lieber und mutiger Hahn! Hier noch etwas jünger

https://up.picr.de/30546998wn.jpg

Vor gut drei Wochen fand ich die Hanne gerupft im Hühnerhof, zwei Tage später das Hälschen - ein ganz pfiffiges Huhn aus der ersten Brut. Seither sind sie in einem kleinem, übernetzem Teil des Hühnerhofes - da kommt der Habicht nicht ran (ich habe ihn zwischenzeitlich gesehen- grrr) Die Agnes hat sich drei Tage später gesetzt...ich habe die Chance genutzt und noch zwei Eier vom toten Hälschen mit dazu gelegt. Hier ein Bild von ihr

https://up.picr.de/30546994yf.jpg

Im Hintergrund schon zu sehen die Mechthild, von ihr sind drei Eier am Start

https://up.picr.de/33594532gx.jpg

und noch zwei Eier von der allerallerbesten Kulka

https://up.picr.de/30546980mi.jpg

Von sieben Eiern sind bis dato 6 geschlüpft! Als ich nach einem Nickerchen nach ihr gesehen habe war sie vom Nest, es lag noch ein Ei vom Hälschen da - angepickt! Nach einiger Zeit konnte ich eine Handvoll Küken ins Nest packen und dann ist sie auch wieder drauf. Jetzt hoffe ich, dass das letzte es auch noch schafft - die Eier vom Hälschen waren ca. 8-10 Tage alt, bei RT = ca.25°C einfach so rumgestanden...

Haltet bitte mit die Daumen, hoffentlich gibt es bis morgen 7 kleine Hühnchen.

Jetzt noch Bilder von denen, die sich gezeigt haben

https://up.picr.de/33598051ko.jpg

https://up.picr.de/33598040by.jpg

https://up.picr.de/33598033mb.jpg

https://up.picr.de/33598031ug.jpg

https://up.picr.de/33598028mu.jpg

https://up.picr.de/33598022ea.jpg


So, leider kein Platz mehr für mehr Bilder. Die Agnes selber hatte leider zu kleine Eier, deswegen kein Nachwuchs von ihr, die Hanne war sowieso schon immer legefaul und hatte gar keine Eier mehr gelegt.

Sind im übrigen gerade daran ca. 240 qm (mit 2 riesigen Kirsch- und zwei kleineren Apfelbäumen) zu übernetzten...

Ich meine bisher zwei Sperberflecke gesehen zu haben?Was sagen die Experten? Und wer ist von wem?

LG
Silke

Huhnihunde
18.08.2018, 21:16
Hallo Silke,

nach den Sperberflecken habe ich nicht geschaut, nur nach den schönen Fotos:rotwerd Alle Daumen sind gedrückt!:jaaaa:
LG,
Huhnihunde

Boudica
18.08.2018, 21:18
Sooo niedlich! Drücke die Daumen, dass das letzte auch noch schlüpft.

Kleinfastenrather
18.08.2018, 22:12
Hi,
meine Güte sind die niedlich:).

Von wem was ist weißt du aber nicht oder?

Das mit den Federfüßen ist ja von Kulka, von der Farbe wird es ca. blau wildfarbig-gesperbert werden.

Die anderen sind halt splash, blau gesperbert und so ne Art wildfarbig, ich bin auf jeden Fall sehr gespannt wie sich entwickeln.

LG Thorben

Pfingstrose
19.08.2018, 07:29
Danke, für die schönen Photos am Sonntag Morgen.gruss aus München

Sallysnake
19.08.2018, 11:58
Hallo,

heute morgen lag die Schale vom angepickten Ei im Nest, die Agnes saß davor die Küken darunter. Wir haben eine Weile geschaut und dann habe ich bemerkt das sich im Heu am Rande des Nestes etwas bewegt - das letztgeschlüpfte Küken. Es muss sehr lange gebraucht haben, denn gegen 9 war die Schale innen noch leicht feucht und das kleine auch noch ein bischen. Es wollte wohl zur Glucke und hat es nicht geschafft. Es ist seitdem auf einer Wärmematte, es schläft viel aber wenn es wach ist piepst es ordentlich und wirkt eigentlich recht fit
Ich frage mich aber ob es Spreizbeine hat, irgendwie steht es nicht richtig und wenn es liegt, ist eines meist so seitlich raus.

Hier mal ein Foto, hoffe es ist aussagekräftig, oder sollte ich es von der Bauchseite fotografieren?
https://up.picr.de/33601853cr.jpg

Die anderen sind soweit fit, ich hoffe das letzte kann bald mit dazu!
Bis bald mit hoffentlich guten Nachrichten und schönen Bildern.

LG
Silke

Lisa R.
19.08.2018, 12:10
Hallo Silke, schöne Küken habt ihr bekommen. Herzlichen Glückwunsch.

Wenn ein Küken einen so schweren und langen Schlupf hinter sich hat, dann sieht es oft so aus, als könne es nicht aufstehen. Die sind dann einfach im wahrsten Sinne "völlig platt" von der Anstrengung. Das kann schon ein paar Stunden oder auch mal einen Tag dauern, bis sie sich berappeln. Warte einfach mal noch ab.

Wenn Du dem Küken etwas Gutes tun willst, dann mische ein Eigelb mit etwas Traubenzucker und Wasser und biete es dem Küken tröpfchenweise an der Schnabelspitze an. Meist nehmen sie das gerne an und wenn sie das selbst trinken besteht keine Gefahr, dass sie sich verschlucken.

Ich drücke die Daumen für den kleinen Kämpfer.

Sallysnake
19.08.2018, 16:32
Danke für den Tipp, Lisa!
Habe ich gleich gemacht, habe keinen Traubenzucker im Haus und deswegen ganz wenig Honig in Wasser gelöst und damit das Eigelb verdünnt. Es hat fast einen ml zu sich genommen. Ich denke ich kann es heute abend dann mit unter die Agnes packen.

Ich weiss nicht genau was von wem ist, aber ich vermute die drei hellen sind von Mechthild, die beiden Hörnchen sind ja eindeutig Kulka und die beiden dunklen würde ich dem Hälschen zuschreiben.
Die Agnes hatte zuerst ja nur ein grünes Ei von Kulka und ihr eigenes bebrütet, erst am Tag darauf habe ich ihr die fünf anderen dazugelegt - ich wollte sicher sein, dass sie sitzt und musste das provisorische Heim vorbereiten.

Die ersten beiden Küken die ich gesehen habe waren ein Helles und ein Hörnchen...das passt zumindest zeitlich.

Hier noch ein paar Bilder:

endlich alle auf einem Fleck
https://up.picr.de/33605023ph.jpg

die beiden im Hintergrund - Sperberfleck?
https://up.picr.de/33605025ie.jpg

das dunkle finde ich ganz lieblich
https://up.picr.de/33605043ni.jpg

https://up.picr.de/33605050za.jpg

https://up.picr.de/33605056yu.jpg

Ich hoffe bald Bilder auf der Wiese und mit allen 7.
LG
Silke