PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwerg Cochin



Wunschflocke
17.08.2018, 21:40
Hallo zusammen
Meine 4 Mädels Habe ich seit 2 Wochen. Eines hat sein erstes Ei ganz Stolz gelegt. Sie trauen sich nicht die kurze Leiter hinauf zu der Sitzstange. Auch in die Legenester gehen sie nicht wei das nochmals eine kurze Leiter hinauf wäre. Also habe ich 2 Legenester auf den Boden in die Ecke gestellt. Jetzt gehen sie nicht mehr gerne in den Stall weil sie glaub vor den bösen Nestern Angst haben. Sie schlafen gleich beim Ausgang am Boden zusammengekuschelt. Soll ich die Nester auf dem Boden wegnehmen? Irgendwo müssen ja die Eier hin..... und abends auf die Stange setzen?
Lieben Dank für euren Rat

Blacky04
17.08.2018, 21:55
Ich würde sie abends auf die Stange setzen.
Irgendwann gewöhnen sich Hühner eigentlich daran.
Es ist ja schließlich nicht immer Sommer...

Dorintia
17.08.2018, 21:59
Hallo,

warum sollten sie denn vor den bösen Nestern Angst haben? Oder stehen die im Weg oder anderweitig ungünstig?
Sind sie denn Sitzstange gewöhnt? Hast du sie von Anfang an auf die Stange gesetzt oder willst jetzt damit anfangen?

Wunschflocke
17.08.2018, 22:15
Nein die Legenester sind nicht im Weg. Der Stall ist gross genug. Am Anfang ohne die Nester auf dem Boden konnte ich sie rufen und sie kamen alle in den Stall wo es zur Belohnung Körner gab. Jetzt kommen sie recht ungern in den Stall und ja nicht zu Nahe an die Nester am Boden. Draussen fressen sie mir von der Hand obwohl sie erst 10 Tage bei mir sind. Sie sind total süss

Wunschflocke
17.08.2018, 22:16
Beim Züchter hatten sie keine Sitzstangen und ich möchte sie daran gewöhnen

Saskia999910
17.08.2018, 22:33
Hallo und :welcome,

Wie Blacky04 geschrieben hat: Einfach abends auf die Stange setzen. Klar, die Nester sind jetzt neu und da haben Hühner schon auch mal Angst davor. Aber das legt sich recht flott, alles eine Sache der Gewohnheit.
Eigentlich kannst Du die Nester auch ruhig dort belassen, wo sie vorher waren. Wenn sie zugänglich und einigermaßen geschützt aufgestellt sind, gehen sie da schon rein, wenns drückt ;). Ansonsten Gipseier reinlegen - als Starthilfe sozusagen.

Liebe Grüße
Saskia

Dorintia
17.08.2018, 22:38
Beim Züchter hatten sie keine Sitzstangen und ich möchte sie daran gewöhnen

Ja, deshalb meine Frage. Du musst nur konsequent sein und das am besten von Anfang an. Hühner mögen zum Legen im allgemeinen einen ruhigen Platz, nicht zu hell.

Wunschflocke
18.08.2018, 07:42
Danke euch für die Hilfe👍 Ich werde wohl meine Mädels etwas „erziehen“ müssen
Wünsche allen ein schönes WE
Lieber Gruss

Wunschflocke
18.08.2018, 08:42
Ich hoffe ich frag euch hier nicht Löcher in Bauch😱 meine Zwerge sind im Mai geboren und mein kleiner „Schneeball“ verliert immer mal wieder etwas Federn. Ist das normal? Sie sind im Mai geboren und doch noch zu jung für die Mauser. Möchte euch gern ein Foto schicken aber kein Plan wie das geht.
Daaaanke
Lieber Gruss Angie

Luci
18.08.2018, 10:20
Sie verliert vermutlich die letzten Federn ihres Kükengefieders. Meine Zwergcochinmixhenne ist von Anfang Mai und auch noch nicht komplett im Erwachsenengefieder.

Wenn Sie beim Züchter in schlecht strukturierten Gehegen oder gar im Raum groß wurden, sind sie nicht gut geprägt und kennen einfach wenig. Solche Tiere haben vor vielem Angst da sie durch Reizmangel sensibilisiert wurden.
Ich hab hier gerade 3 solcher Kandidaten in Pflege. Wahnsinn was die im Vergleich zu meinen etwa Gleichaltrigen alles nicht können.

Sibille1967
18.08.2018, 10:56
Hallo Wunschflocke

hier mit geht's ganz leicht Bilder einzufügen
https://picr.de/

Wunschflocke
18.08.2018, 18:35
Luci und wie „therpierst“ du die unerfahrenen Mädels?

army
18.08.2018, 18:37
Therapieren... Du wirst sie einfach jeden Tag auf d Stange setzen müssen... Iwann kapieren sie das dann.

Wunschflocke
19.08.2018, 10:36
Werde ich machen. Bei mir im Auslauf können sie alles kennenlernen was ein glückliches Huhni braucht. Dann werden sie das verpasste noch aufhohlen? Ist es möglich weil sie nicht wirklich Artgerecht gehalten wurden dass eine doch irgendwann brüttet?
Dir mega lieben Dank für deine liebe Hilfe
Gruss Angie

Dorintia
19.08.2018, 10:56
Das wird wohl weniger was mit einer früheren Haltung zu tun haben, als mit der Veranlagung des Huhnes.

army
19.08.2018, 14:40
Warum sollte es nicht möglich sein, dass sie brüten? Kommt ja auch bei Legehybriden vor...kann sein, muss aber eben nicht sein. Aber bei Z-Cochin solltest du gute Chancen haben, dass doch die eine oder andere Henne brütet, im schlimmsten Fall sogar alle (gleichzeitig).

mistkratzerli
22.08.2018, 17:04
Jetzt gehen sie nicht mehr gerne in den Stall weil sie glaub vor den bösen Nestern Angst haben.

Hühner gehen manchmal auch nicht mehr gerne in den Stall, weil dort ein Milbenbefall ist. Hast Du mal die Sitzstangen, Nester etc. kontrolliert? Mal die Stange kontrollieren, dort wo sie angebracht ist, wegschrauben, oder mit dem Finger unter der Stange durchfahren. Wenn das rote Spuren hinterlässt, wohnen dort Milben. Deine Mädels könnten die Milben ja mitgebracht haben.

Wunschflocke
22.08.2018, 21:23
Danke euch für die guten Ratschläge. Hab die Nester am Boden wieder rausgenommen. Jetzt gehen sie wieder gerne in den Stall wenn ich rufe. Sie schlafen aber immernoch alle zusammen auf dem Boden . Sie brauchen glaub noch Körperkontakt. Ein Huhni hat sogar schon ein Ei oben ins Legenest gelegt. Voll prima wie das ja schon klapt.
Nein Milben habe ich keine hab alles kontroliert. Ich warte noch etwas mit der nächtlichen auf die Stange setzen Aktion.
Hab so riesen Freude an den Mädels.
Sie beobachten ist echt spannender und schöner als Fernsehen und man kann viel lernen und verstehen über ihr Verhalten
Alles Liebe an alle
Angie

Dorintia
22.08.2018, 21:59
Dann wunder dich aber nicht wenn das an die Stange gewöhnen langwieriger wird. Kuscheln geht auch auf der Stange, das lernen hier jetzt schon die 8wöchigen Küken.

Und ich würde die Hühner wenn sie denn "schlafen" gegangen sind auch nicht mehr lange stören.