Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie viele Orpington-Küken schafft eine Zwerghenne?
ClaudiaD
16.08.2018, 21:14
Hallo,
ich hatte mich letzte Woche kurzerhand entschlossen, noch ein letztes Mal den Brüter mit Wunscheiern zu bestücken und hatte mir Bruteier von Orpington und Brahma-Orpington-Mixen schicken lassen.
Die Eier waren gerade mal den dritten Tag im Brüter, da entschlossen sich zwei meiner Zwergdamen, doch noch einmal brüten zu wollen.
Eine der Hennen hat bereits im Frühjahr schon einmal gebrütet und die Küken vorbildlich groß gezogen, bei der anderen ist es die erste Brut. Bei dieser weiß ich also nicht, ob sie ihre Sache gut macht oder nicht.
Nun ist die erstgenannte Henne ein recht kleines Huhn, ein Mix aus Holl. Zwerghuhn und Zwerg-Sundheimer. Die andere ist etwas größer, auch ein Mix, aber in etwa die Größe einer Zwergwyandotte.
Ich habe am Dienstag die Eier im Brüter zum ersten Mal geschiert und von 21 Eiern vier aussortiert, welches aber eher Unsicherheitskandidaten sind. Eins davon jedoch mit Hexenring.
Diese habe ich zunächst den beiden Damen untergelegt, die anderen Eier sind noch im Brüter.
Ich werde wohl nicht alle Eier unter die beiden Zwerghennen bekommen, denn das sind ja große Rassen und die übrigen Eier sehen vielversprechend aus. Ich würde aber schon gerne wenigstens einen Teil von den beiden Hennen aufziehen lassen.
Wie viele Eier/Küken könnte ich den Damen wohl zur Aufzucht überlassen?
Hihi hihi.......du hast es ja doch getan? (Vorfreue mich mit dir.....)
leider ohne tipp.....ich würde sagen 5 Eier? Wie viele Küken? Ich bin gespannt was dir geraten wird......
ClaudiaD
16.08.2018, 22:25
Ja, ich konnte es nicht lassen. 😉
Hatte aber nicht damit gerechnet, dass sich in allen Eiern etwas entwickeln würde. Dabei wurde mit dem Paket wirklich ruppig bei der Post umgegangen.
Vielleicht muss ich ja was abgeben. 😉
Ich würde jeder Henne 3-4 Eier geben. Die restlichen lässt Du im Brüter schlüpfen. Aus 17 Eiern schlüpfen in der Regel keine 17 Küken. Von daher warte bis zum Endergebnis. Wenn insgesamt 10-12 Küken schlüpfen, dann müssten diese von den zwei Glucken gut abgedeckt werden können. Sind es im Glücksfall tatsächlich 17, dann bildest Du 3 Gruppen. Jede Henne bekommt welche und Du den Rest.:)
Ich würde jeder Henne 4 Eier geben und den Rest der Küken unterschieben.
Wenn du jetzt keien "Verluste" mehr bei den Eiern hast, hätte jede dann 9 Küken. Da es etwas kühler wird würde ich in den ersten Wochen einfach zusätzlich eine Wärmequelle installieren. So haben alle ihre Freude , haben Küken bzw. eine Mama und dennoch muss niemand frieren. :-)
ClaudiaD
17.08.2018, 13:09
Vielen Dank für die guten Tipps, Salome und Luci.
So in der Art hatte ich mir das auch überlegt. Wenige Küken unter den Hennen schlüpfen lassen und dann ggf. mit geschlüpften Küken aus dem Brüter "auffüllen".
Ich wusste nur nicht, wie viele man den kleinen Hennen zumuten könnte, denn die Küken werden ja doch größer und müssen auch nach Wochen noch gewärmt werden.
Da es etwas kühler wird würde ich in den ersten Wochen einfach zusätzlich eine Wärmequelle installieren. So haben alle ihre Freude , haben Küken bzw. eine Mama und dennoch muss niemand frieren. :-)
Darüber hatte ich auch schon nachgedacht. Ob das funktionieren würde?
Da war ich mir halt unsicher, ob Küken tatsächlich die "zweitklassige" Wärmequelle neben Mama annehmen?
Das wäre natürlich am allerbesten, müsste mir nur noch eine zweite Wärmplatte organisieren, habe nur eine große.
Hennabäuere
17.08.2018, 16:10
Ich hatte zwar keine Zwergglucke, aber eine normale. Unter ihr waren vier Küken geschlüpft. Weitere 18 im Brüter. Sie hat alle angenommen.
Ich hatte zur Vorsicht auch eine Wärmeplatte dazugestellt. Alle haben 3 Wochen unter die Glucke gepasst. Danach haben evtl. Auch aufgrund der Wärme viele die Köpfe herausgestreckt. Unter die Wärmeplatte hat sich jedoch nie eins gesetzt.
ClaudiaD
19.08.2018, 19:29
Ich hatte zwar keine Zwergglucke, aber eine normale. Unter ihr waren vier Küken geschlüpft. Weitere 18 im Brüter. Sie hat alle angenommen.
Ich hatte zur Vorsicht auch eine Wärmeplatte dazugestellt. Alle haben 3 Wochen unter die Glucke gepasst. Danach haben evtl. Auch aufgrund der Wärme viele die Köpfe herausgestreckt. Unter die Wärmeplatte hat sich jedoch nie eins gesetzt.
Ui, die hat also 22 Küken aufegzogen?! :o
Und die Wärmeplatte haben sie womöglich nicht angenommen, weil es ohnehin sehr warm war?
Tja, ich habe den ganz leisen Verdacht, dass sich meine Frage u.U. erledigt hat.
Eine meiner Brahmahennen sitzt seit dem frühen Nachmittag auf dem Legenest, hat aber kein Ei gelegt. Unter ihr lag ein Gipsei und ein richtiges Ei, das garantiert nicht von ihr war.
Brüten ist echt ansteckend. Dabei hat die Dame erst vor einem Monat überhaupt erst angefangen zu legen.
Na, ich bin gespannt.
Sodom und Gomorrha hier :roll
Sind jetzt aber nur noch etwa 10 Tage bis zum Schlupf. Ob diese Henne die Küken trotzdem annimmt?
Hennabäuere
19.08.2018, 21:32
Ja 22 Küken. Sie war kurzzeitig etwas überrascht.
http://up.picr.de/33608474cz.jpg
Ich hatte auch einmal versucht einer Glucke nach gut 12 Tagen sitzen Küken unterzuschieben. Das hatte allerdings nicht funktioniert. Ich hab sie dann selbst aufgezogen.
ClaudiaD
20.08.2018, 07:52
Ich hatte auch einmal versucht einer Glucke nach gut 12 Tagen sitzen Küken unterzuschieben. Das hatte allerdings nicht funktioniert. Ich hab sie dann selbst aufgezogen.
Ach schade und ich hatte mich schon gefreut. :-[
Werde es aber trotzdem mal vorsichtig versuchen. Vielleicht klappt es ja doch.
Hennabäuere
20.08.2018, 08:38
Auf jeden Fall versuchen. Ist ja jede Glucke anders
Ja, versuch es. Hatte auch schon Glucken, die erst so kurz saßen. Die eine hat die Küken sofort genommen, die andere nicht. Solange du aufpasst, damit die Küken im Fall des Falles nicht verletzt werden, kann es ja auch nicht schaden!
ClaudiaD
22.08.2018, 10:04
Die Küken sollten nächsten Mittwoch schlüpfen.
Die Brahmahenne sitzt von Anfang an fest auf dem Nest, obwohl nur ein Gipsei drunter liegt.
Ich habe gestern noch einmal geschiert und nur auf drei Eiern ein Fragezeichen gemalt, da unsicher. Weiter entwickelt haben sich allerdings alle.
Heute werde ich die Gluckenabteile herrichten. Eine der Hennen werde ich umsetzen müssen, denn für drei ist so ohne weiteres nun doch kein Platz.
So kann ich der Brahmahenne aber unter Beobachtung Küken unterschieben. Wobei ich vor hatte, ihr zwei Eier zu geben, dass Küken unter ihr schlüpfen. Da ich mittwochs frei habe, kann ich da Gewehr bei Fuß stehen.
Na, ich bin gespannt.
Bitte Daumen drücken. :jaaaa:
Aber so was von, Claudia...
Freue mich, dass sich so viele entwickeln...
Hibbel
ClaudiaD
22.08.2018, 17:09
Hibbel
:laugh
Kannst ja ganz zufälig auf einen Kaffee vorbei kommen. ;)
Zufällig?.... Du meinst wohl "auffällig"....:p
Komme gerne darauf zurück...
ClaudiaD
28.08.2018, 10:04
Erstes Küken im Brüter ist geschlüpft.
Die Sache mit der Geduld und Ruhe .... zählt eher nicht zu meinen Kernkompetenzen, aber ich bemühe mich.
Ich hoffe auf die Brahma-Henne. Die Dame ist äußerst gechillt.
Huhu..... Na das läuft ja...:jaaaa:
Nimm dir ein Beispiel an Frau Brahma und mach etwas Yoga.... Oder geh mit den Hunden... Oder Putzen...(wie kann man am Schlupftag bloß frei haben? :laugh)
Weiterhin gut Schlupf!!!
ClaudiaD
28.08.2018, 10:27
Ich habe ja die Finger davon gelassen. *stolzist*
Nur geguckt mit die Augens, nicht mit die Fingers! :jaaaa::neee:
Mit den Fingern gucken heißt bei uns in Portugal "Gucken wie die Spanier".... Die begrapschen auch alles, was sie eigentlich nur anschauen wollen ....lach.....(GG findet uns Portugiesen dann immer so dirkriminierend...dabei ist es wirklich Fakt. Ich habe den Lebenden /Spanischen Beweis geheiratet):laugh
Also bitte nur Deutsch Gucken....oder so....:p
ClaudiaD
28.08.2018, 11:00
Also bitte nur Deutsch Gucken....oder so....:p
Ich bin gebürtige Rheinländerin, ich kann gar nicht anders gucken. :biggrin:
Manchmal brauche ich nicht einmal einen gewissen Finger, aber nur ganz manchmal und dann auch verdient. Was jetzt natürlich rein gar nichts damit zu tun hat.
Merkt man, dass ich kompensieren muss? :roll
Lol.... Jetzt wo du es sagst? :roll
ClaudiaD
29.08.2018, 09:25
So, 6 Küken im Brüter geschlüpft. Sitzen aber alle noch unangetastet drin.
Bei den Zwerghennen ist wohl auch etwas geschlüpft, die sitzen aber noch drauf.
Bei der Brahma-Henne war gestern ein Ei angepickt, aber daraus ist immer noch nichts geschlüpft.
Ich konnte das auch nur sehen, weil sie aufgestanden war und ich einen Blick darauf werfen konnte.
Ich fürchte nur, die war über eine Stunde vom Nest weg.
Ob das zu kalt für das schlüpfende Küken wurde? :(
Wie spannend......hm....warum ist sie nur aufgestanden? Ob das angepickte nicht in Ordnung war? Seltsam, oder? Sitzt sie jetzt wieder drauf?
Herrjeh....wie aufregend.......
ClaudiaD
29.08.2018, 11:58
Wie spannend......hm....warum ist sie nur aufgestanden? Ob das angepickte nicht in Ordnung war? Seltsam, oder? Sitzt sie jetzt wieder drauf?
Oder vielleicht doch die Zeitspanne für diese Henne zu kurz?
Ja, nach ihrem Ausflug hat sie sich wieder drauf gesetzt.
ClaudiaD
30.08.2018, 20:15
Ergebnis:
7 Orpington, aus 9 Eiern
6 Mixe, aus 12 Eiern
Verteilt auf die beiden Zwerghennen, weil das mit der Brahmahenne leider nicht funktioniert hat.
Das mit den Bildern funktioniert leider nicht, muss ich ein anderes Mal versuchen. :(
http://fs5.directupload.net/images/180830/p62555u8.jpg (http://www.directupload.net)
http://fs5.directupload.net/images/180830/83o8hnlp.jpg (http://www.directupload.net)
http://fs1.directupload.net/images/180830/fmoiy9i2.jpg (http://www.directupload.net)
Ganz kurz....Kann die Fotos leider nicht sehen....Bin bis Montag unterwegs....melde mich dann.....
(Sry....handy findet PN Funktion nicht....seufz)
ClaudiaD
30.08.2018, 20:35
Nächster Versuchhttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20180830/b93ef29f3288f6276589ef55bb6b9ae9.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20180830/721ae3ace104efa8a3aa8f545b08b876.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20180830/c91c525a53edacf8ce4f14274891036c.jpg
Gesendet von meinem SM-A320FL mit Tapatalk
Wow so süße Plüschies!
Herzlichen Glückwunsch:flowers
ClaudiaD
31.08.2018, 08:36
Dankeschön! :)
Küken sind doch immer wieder schön.
Ich bin auf zwei der Mixe besonders gespannt.
Das Küken auf dem letzten Bild, das in der Mitte, ist sehr hell und ich meine, es hätte einen blauen Touch.
Das Küken auf dem zweiten Bild, das gleich neben der Henne steht, sieht im Gesicht fast olivgrün aus.
Auf die beiden bin ich sehr gespannt.
ClaudiaD
27.09.2018, 09:08
Hier mal ein update mit Bildern.
Das hier ist mein heimlicher Favorit. Ich denke, dass es ein Hahn ist, da es sich schon mit zwei Wochen mit einem Geschwister gemessen hat.
http://up.picr.de/33922905lh.jpg
http://up.picr.de/33922906yn.jpg
Das hier ist der Kandidat, mit dem sich der oben gezeigte immer mal wieder rangelt:
http://up.picr.de/33922908xt.jpg
Auf dieses Küken bin ich besonders gespannt. Ich bin nicht sicher, ob die Federn weiß sind oder doch einen Blauschimmer haben:
http://up.picr.de/33922922ti.jpg
http://up.picr.de/33922923lf.jpg
Zwei Orpis:
http://up.picr.de/33922924pq.jpg
Und hier mal ein Bild mit gemischter Bande:
http://up.picr.de/33922926he.jpg
(das Vordere ist ein sehr dunkles Tier, da hoffe ich auf eine Henne)
Dorintia
27.09.2018, 09:35
Ich finde ja bei den Orpington kann man - wie bei vielen anderen Rassen auch - das sehr gut am Stand der Befiederung im direkten Vergleich sehen. Die Mädels sind einfach schneller.
Bei meinen hat sich jetzt meine frühe Vermutung von 2 Hähnchen bei den mittlerweile 12 Wochen alten Küken sicher bestätigt, wir haben 2 Hähnchen und 4 Hennen. :jaaaa:
ClaudiaD
27.09.2018, 09:42
Ich finde ja bei den Orpington kann man - wie bei vielen anderen Rassen auch - das sehr gut am Stand der Befiederung im direkten Vergleich sehen. Die Mädels sind einfach schneller.
Das habe ich anfangs auch gedacht. Aber das hat sich mittlerweile etwas "verwachsen". Die Unterschiede sind nicht mehr ganz so deutlich.
Wenn ich vom anfänglichen Stand von vor etwa zwei Wochen ausgehe, müssten es bei den Orpis mehr Hennen sein, bei den Mixen mehr Hähne. Was mir sehr entgegen käme, da ich von den Orpis Hennen behalten möchte, von den Mixen einen Hahn.
Bleibt nix anderes, als abzuwarten. Meine Kernkompetenz. :roll
Dorintia
27.09.2018, 09:46
Bei meinen sieht man jetzt den Unterschied wieder deutlich, die Jungs haben jetzt noch ganz viele schiebende Federn (Stacheln) auf dem Rücken und an den "Schultern", vorher war auf dem Rücken lange nur Kükenflaum. Die Mädels haben eigentlich ihr Gefieder vollständig.
ClaudiaD
27.09.2018, 09:58
Wie alt sind Deine jetzt?
Meine sind jetzt vier Wochen alt. Oder sind es schon fünf? :grueb
Bei den Mixen sieht man den Unterschied sehr deutlich und das von Anfang an.
Auf dem letzten Bild sieht man eines von zwei Wildfarbigen, die sind schon fast komplett befiedert.
Bei den Orpington ist noch keines ganz so weit mit der Befiederung.
Huch..... Gedankenübertragung....wollte dir eben schreiben und fragen, wie sie mittlerweile ausschauen.... hehe....
Sùsse, kleine Scheisserchen.....:-*
Dorintia
27.09.2018, 12:41
Wie alt sind Deine jetzt?
Meine sind jetzt vier Wochen alt. Oder sind es schon fünf? :grueb
Bei den Mixen sieht man den Unterschied sehr deutlich und das von Anfang an.
Auf dem letzten Bild sieht man eines von zwei Wildfarbigen, die sind schon fast komplett befiedert.
Bei den Orpington ist noch keines ganz so weit mit der Befiederung.
Als ich die Fotos gemacht hab waren sie 6 Wochen alt und wir haben nicht erst seit diesem Tag getippt das Nr. 16 und 19 Hähnchen sind:
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/102453-Erste-Glucke-2018-bei-den-Orpington-H%C3%BChnern-oder-was-lange-auf-sich-warten-l%C3%A4sst?p=1717198&viewfull=1#post1717198
ClaudiaD
27.09.2018, 12:46
Huch..... Gedankenübertragung....wollte dir eben schreiben und fragen, wie sie mittlerweile ausschauen.... hehe....
Na wenn Du nicht zum Kaffee vorbei kommst.....
ClaudiaD
27.09.2018, 12:47
Als ich die Fotos gemacht hab waren sie 6 Wochen alt und wir haben nicht erst seit diesem Tag getippt das Nr. 16 und 19 Hähnchen sind:
Die sind da schon ganz schön kräftig. Mal sehen, ob meine in zwei Wochen auch so aussehen.
Bei dem ganz dunklen Orpington tippe ich auch auf Henne, weil es weiter ist, als die anderen. Aber ich lasse mich einfach überraschen.
Ja... Ich weiß... Ich habe es versprochen.... Muss gucken wann was geht.... Im Moment ist hier nur Brass...
ClaudiaD
27.09.2018, 13:50
Nati, nicht immer alles ernst nehmen, was ich so schreibe. ;)
Wenn es nicht geht, dann geht es nicht, soll ja nicht in Stress ausarten.
Vielleicht mal in den Ferien oder so....
Ich soll dich nicht ernst nehmen? Ok...Krieg ich hin....:laugh
ClaudiaD
15.10.2018, 20:05
Ich habe heute mal Bilder von einem Küken gemacht, das ich am allerschönsten finde.
Eines der Orpi-Brahma-Mixe.
Ich denke, dass das eine Henne sein könnte? https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181015/00a720249eddd27dbfed513eeecc961d.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20181015/c6ef22d4a485b0b3ec43eacf395011a8.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20181015/cb69e46f12707c19dd42d1267ca87350.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20181015/29a7d3768ec4f2808603770e2e92d9f9.jpg
Oooh....:-*
Henne.... Henne.... Henne....
ClaudiaD
15.10.2018, 20:22
Oooh....:-*
Henne.... Henne.... Henne....Gell, die (wenn es denn eine ist) ist schön?!
Ich überlege, ob ich umdisponieren soll und Hennen von den Mixen, einen Hahn der Orpis behalte.
Ich muss unbedingt gucken kommen....:jaaaa:
ClaudiaD
15.10.2018, 20:34
Sach ich doch!
Marieeee
13.11.2018, 21:34
Wow! Die Farbe finde ich klasse!;)
Ich möchte Anfang nächstes Jahr ebenfalls Eier per Kunstbrut ausbrüten lassen. Da ich mich damit leider überhaupt nicht auskenne habe ich mal herum gefragt und die Möglichkeit bekommen im Nachbarort die Eier in einem "professionellen" Brüter mit ausbrüten zu lassen.
Ich habe eine wirklich kleine Zwerg-Cochin x Zwerg-Seidenhuhn Mix Dame, die sonst diese Aufgabe erfolgreich erledigt hat, nur bei einer Menge von ca. 20 Orpington Eiern nicht möglich. Dieser Henne möchte ich die Küken unterschieben. Ich habe zwar viel hier gelesen, bin mir aber noch unsicher wie lange ich die Henne beobachten müsste, ob sie die Küken animmt. Woran erkenne ich das? Wenns nach mir ginge, könnte ich die Küken sowieso Tag und Nacht beobachten...;D
ClaudiaD
22.11.2018, 11:16
Oh, sehe ich jetzt erst...
Also ich war froh, dass ich zwei Hennen hatte und letztendlich doch nicht so viele Küken, so dass es ganz gut gepasst hat.
Ich habe die Küken, die im Brüter geschlüpft sind, unmittelbar nach dem Schlupf der ersten Küken unter den Hennen bzw. an dem Abend untergeschoben und so war das kein Problem.
Bei der Brahma-Henne war gleich klar, dass sie nichts davon wissen wollte, sie hat danach gepickt.
Marieeee
22.11.2018, 19:06
Ich würde mit den Küken nach dem Schlupf erst zum Tierarzt fahren wollen, damit die noch geimpft werden. Da wäre ich max. eine Stunde (insgesamt) unterwegs. Danach würde ich die der Glucke unterschieben wollen. Soll hoffentlich für die Henne kein Problem darstellen.
Am liebsten hätte ich ja gerne zwei Seidenhennen - die sollen ja so super Glucken sein (mein Mix ist ja schon super;)) und ich behaupte mal einfach, dann auch eher Küken annehmen als evtl. andere Rassen. Aber leider bekomme ich hier keine...:( Ich werde im nächsten Jahr hoffen, dass meine beiden gelben Orpington mal wieder zeitgleich brüten, sodass ich dann die Küken gerecht aufteilen könnte. Das heißt, wenn die Schlupfquote ordentlich ist.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.