Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Futter und Einstreu



vero81
13.08.2018, 19:16
Unsere Küken aus der Kunstbrut sind jetzt eine Woche alt und bekommen eine Mischung aus geschrotetem Weizen, gequetschter Hirse, Hanf und Haferflocken. Muss ich diese Mischung einweichen oder geht es auch trocken? Und welche Menge brauche ich pro Küken?

Ich hatte sie bis jetzt ein paar Tage auf Hobelspäne und danach auf Spielsand. Mit beidem verunreinigen sie mir das Futter deshalb stehen sie jetzt auf Zeitung. Welche Einstreu könnt ihr empfehlen?

Viele Grüße

Véronique

Delensane
13.08.2018, 20:17
Hi Hi... ich hab nen billigen Rasenteppich gekauft 1,99€ /qm und Handtücher drauf... warte grad auf meine Wellpappe... Sägespäne würde mir abgeraten zwecks aufpicken... die Küken haben die wirklich angepickt... Zeitung wurde zerfetzt.. Stroh hab ich noch mit rein..

Dorintia
13.08.2018, 21:04
Ich hab bisher alle Küken auf Kleintierstreu gehabt, das bissl was die mal aufpicken war bisher kein Problem, weder bei den Kunstbrutküken vom letzten Jahr noch bei den diesjährigen mit Glucke.

catrinbiastoch
13.08.2018, 22:34
Auf jeden Fall muß Sand mit rein ! Zum baden und zur Verdauung . Ganze Grasbüschel , Stroh und Einstreu . Stroh ist sehr billig , Kleintierstreu ist o.k. und Hanfeinstreu ist so ziehmlich das Beste . Nimmt große Mengen Kot auf , also nicht so oft säubern . Gibt einen tollen Kompost oder gleich als Mulchschicht verwendbar . L.G. Catrin

Okina75
14.08.2018, 01:01
Ziehe die Küken auf Baukies in der Körnung 0- 5 mm auf. Mache ich seit Jahr und Tag und hatte niemals Probleme mit dem sonst so gern auftretenden kotverschmierten oder verstopften Hintern, weil die Kükis jederzeit passende Magensteinchen finden. Das ganze lässt sich mit einer passenden Katzenstreuschippe auch ganz gut sauberhalten.

Ist das angegebene Futter alles, was die Küken bekommen?

vero81
14.08.2018, 08:50
Ja, es ist das einzige was sie bekommen. Ich habe jetzt noch Rhönefelder Kükengold bestellt.

catrinbiastoch
14.08.2018, 09:31
Hallo Vero81 , Deine Kükchen bräuchten noch tierisches Eiweiß und Grünes zu futtern . Gekochtes Ei mit Schale zerdrücken . Das wird komplett gefressen . Bachflochkrebse und Hackfleisch sind gute Proteinquellen . An Grünfutter ,Löwenzahn , Vogelmiere , Brennessel . Wegerisch , Unkrautbüschel ,etwas Petersilie ,Schnittlauch , Oregano u.ä. . L.G. Catrin

vero81
14.08.2018, 09:40
Und wieviel Ei bei 10Küken? Ei und Kräuter gebe ich dann separat?

Dorintia
14.08.2018, 09:51
Ich hab immer nur ein Ei (für 6 Küken) zu weichem Rührei verarbeitet und dann gehackten Löwenzahn drunter gemengt und mit zarten Haferflocken krümelig gerührt. Das sollte ja auch zügig aufgefressen werden und nicht rumstehen.
Ansonsten steht bei mir unbegrenzt ein Alleinfutter zur Verfügung.

Wenn es nachmittags noch was für die großen Hühner extra an Weichfutter gab, haben die nun schon etwas älteren Küken davon auch noch was bekommen.

Das Ei mit Grün usw. hätten sie möglichst gleich zu Beginn bekommen sollen.

vero81
14.08.2018, 10:08
Ei habe ich auch von anfang an mit drin gehabt und habe dann auch einmal hartgekochtes Ei pur angeboten, wurde aber kaum angerührt. Ich hatte auch schon gerieben Möhre mit drin. Die wird gerne gefressen. Nur die letzten zwei Tage gab es nur Weizen, Hanf, Hirse und Haferflocken. Kann ich die Hirse auch ganz verfüttern oder muss sie gemahlen sein?

catrinbiastoch
14.08.2018, 13:35
Hirse können Kükchen vom 1. Tag an ungequetscht bekommen .LG. Catrin

vero81
18.08.2018, 09:58
Ab wann können Sie den Hanf ganz bekommen?