Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Da lachen ja die Hühner



Kenpark
11.08.2018, 23:38
Hallo zusammen,
ich bin der Keni aus dem schönen Mecklenburg Vorpommern und bin 32 Jahre alt. Zusammen mit meiner kleinen Familie (Frau und 2 Söhne 3J. und 4mon.) haben wir uns entschieden ein paar Hühner zu halten. Hier soll eine kleine Story entstehen vom Anfang bis zum Einzug der Hühner. Leider bin ich schon ein bisschen vorangeschritten mit dem Bauen aber ich werde Bilder vom Anfang zeigen. Ich habe mich erst nicht getraut mein Bauvorhaben in einem Forum zu zeigen:-[
Ich werde bestimmt viele Fragen haben;)

Ich fange einfach mal an und hoffe es ist ok mit solch ein Thema.
Lieben gruß

Kenpark
12.08.2018, 00:19
208302
208303
208304

Kenpark
12.08.2018, 00:24
208305
208306

Kenpark
12.08.2018, 00:27
208307
208308
208309

Kenpark
12.08.2018, 00:30
208310
208311

Kenpark
12.08.2018, 00:33
208312
208313
208314

Kenpark
12.08.2018, 00:36
208315
Zu diesem Zeitpunkt waren die Wände der Boder und Decke fertig. Jetzt kommt ein kleiner Sprung.

Kenpark
12.08.2018, 00:42
208316
208317
208318
208319
208320

Kenpark
12.08.2018, 00:56
Der Raum ist ca 3m x 3m groß und das Fenster ist Richtung Norden was mich jetzt etwas ärgert:( Ich hätte es mal lieber Richtung Osten machen sollen (also Hühner ausgang). Die Wände habe ich Gekalkt und das Dach haben ich ordentlich gedämmt. So ist der Aktuelle Stand zurzeit drinnen.
Draußen möchte ich eine Voliere bauen die 5m x 2,5m groß sein soll oder 6m x 2,5m bin mir noch nicht sicher.

Achso, Geplannt sind 5 Hühner + Hahn.

Draußen schaut es Aktuell so aus:
208321

Kenpark
12.08.2018, 01:00
208324

Mara1
12.08.2018, 06:58
Guten Morgen Kenpark,

willkommen bei den Hühnerverrückten! Du wirst sehen, Hühner machen Spaß!

Ich kann leider nur einen Teil der Fotos sehen, bei einigen steht nur "Anhang" und eine Nr. und die kann ich nicht öffnen. Aber du hast schon ordentlich geschuftet für die Huhns, das sieht man.

Stall mit Voliere ist immer gut, vor allem für den Winter, für Schlechtwetterzeiten und notfalls auch, wenn mal wieder Stallpflicht kommen sollte.

Bekommen die Hühner auch noch einen Auslauf?

LG
Mara

rhabarber
12.08.2018, 08:35
Da steckt ja schon richtig Arbeit drin. Kann genau wie Mara einige Bilder nicht sehen, schade!

Kenpark
12.08.2018, 10:24
Moin Moin
ich werde versuchen die Bilder nochmal Hochladen.
Ja die Hühner sollen auch im Garten frei laufen dürfen. Ist einen Voliere mit 5m länge ausreichend? Oder lieber 6m?

lg

Dorintia
12.08.2018, 10:29
Die Größe der Voliere ist halt abhängig wieviel Platz du dafür erübrigen kannst und sollte natürlich schon irgendwo eine Mindestgröße für eine bestimmte Anzahl Hühner haben. Meine hat begrenzten Platz, mehr ging nicht, wird aber wenn nur bei Stallpflicht genutzt und dient sonst bei Wind und Wetter den Hühnern als Unterstand und wird da auch gerne genutzt. Wenn keine Stallpflicht ist, steht die bei mir immer auf.

Kenpark
12.08.2018, 10:31
208329

Kenpark
12.08.2018, 10:33
208330

Kenpark
12.08.2018, 10:34
208331

Kenpark
12.08.2018, 10:35
208332

Kenpark
12.08.2018, 10:36
208333

Kenpark
12.08.2018, 10:37
208334

Kenpark
12.08.2018, 10:38
208335

Kenpark
12.08.2018, 10:39
208336

Luci
12.08.2018, 10:45
Herzlich Willkommen!
Das sieht ja alles schonmal super aus!
Die Sitzstangen würde ich noch abrunden.
Falls das kleine Querfenster, das einzige ist, wäre mir das zu wenig Licht. Insbeosndere in der dunklen Jahreszeit.
Vielleicht kannst du in die Holztür noch ein Fenster einbauen?

Kenpark
12.08.2018, 10:46
208337

Kenpark
12.08.2018, 10:55
So ich hoffe es hat geklappt. Gestern Abend konnte ich noch alle Bilder sehen:-[.
Ja ich finde es auch etwas Dunkel und ich hatte mir überlegt über der Tür noch ein Fenster einzubauen aus Plexiglas.
Oder die Tür Tagsüber offen lassen und ein Großes Gitter davor zustellen.

Kenpark
12.08.2018, 11:01
Mit den Sitzstangen bin ich mir noch nicht so sicher. Das gefällt mir nicht recht. Die Stangen liegen auf zwei Metallleiste die an den enden gekontert sind. So kann ich sie flexibel einstellen und reinigen/austauschen. Den Feinschliff mache ich später wenn alles steht, dann wird alles abgerundet und schick gemacht.

Die Behausung war einst eine Hundehütte daher war der Ausgang etwas größer. Nun mache ich ihn aber kleiner.

Bohus-Dal
12.08.2018, 11:01
Sieht toll aus! Bau am besten gleich noch ein Fenster ein, ich habe zu wenig Fenster (ursprünglich war noch eins geplant, das dann aber so nicht ging) und ärgere mich immer darüber. So im nachhinein macht man es dann eher doch nicht.

Sibille1967
12.08.2018, 11:52
Hallo Kenpark,
herzlich willkommen hier...:welcome

sieht echt toll aus was du da für eure Hühner gebaut hast.
Sitzstangen vielleicht noch etwas abrunden, die Kanten tun den Hühnerfüßen nicht gut.
Schau mal das Bild, Kanten einfach mit dem Hobel brechen
http://up.picr.de/33546083vn.jpg

http://up.picr.de/33546084yg.jpg

LittleSwan
12.08.2018, 13:12
Du bist dir bewusst, dass aus geplanten 1:5 leicht deutlich mehr wird ... aus den verschiedensten Gründen?!

Lichtbild
12.08.2018, 14:01
Hallo und :welcome , sieht wirklich schon super aus.
Vielleicht planst du die Voliere aber gleich doch etwas größer ein, aus Erfahrung heraus sei euch gesagt, bei der angenommen Hühnerzahl wird es ganz sicher nicht bleiben...
Viel Spaß hier im Forum!

Kenpark
12.08.2018, 21:03
Nabend,
also die Geschichte mit einem zweiten Fenster richtung Osten (Hühner ausgang) wäre wieder mit viel Arbeit verbunden weil der Häuslebauer wohl TETRIS gespielt hat mit den Steinen (siehe Bild 2 :laugh) ist die Wand sehr dick ca. 30-35cm. Dazu kommt noch das Richtung Osten eine 4Spurige Straße ist und Nachts die Autos sehr blenden.
Ich glaube da würde eine Fenster in der Tür + über der Tür oder rechts neben der Tür mehr Sinn machen Richting Süden. Bedingung dafür wäre aber das ich die erste Große Tür auflassen müste was aber eh immer der Fall ist.
208347

208348
208349

Und zu der Anzahl der Hühner, Ja es ist mir schon etwas bewust das es wohl mehr werden könnten aber ich möchte mich wirklich zusammen reißen und klein Anfangen!


Und mit der größe der Voliere, hmmmm Größer ist wohl immer besser aber ich muss seitlich der Voliere noch einen Großen Unterstand bauen für Brennholz ca. 8RM und der Komposthaufen steht da auch noch rum. Alles dann etwas sehr eng...

Kenpark
12.08.2018, 21:09
208350

Bohus-Dal
13.08.2018, 06:54
ich möchte mich wirklich zusammen reißen und klein Anfangen!

Da die Legeleistung mit dem Alter abnimmt, ist das ja auch sehr sinnvoll. Dann lieber alle paar Jahre zwei neue Hennen dazu oder so ähnlich, dann ist die Eierversorgung gesichert.

Delensane
13.08.2018, 20:45
Sieht toll aus... wir haben den Hühnerstall jetzt vergrößert... da erst 3 dann 4.. jetzt sieben und vier Küken... vielleicht denkst du auch an eine Abtrennung, Falls du mal Küken willst oder ein krankes Huhn hast ... Lg

208370 das war der alte

208371
208372 dass der neue unter den sitzstangen sind die Nester
In Form von Plastikboxen ausgelegt mit streu und Stroh
Der alte ist mit dem neuen durch ne Tür verbunden zum evtl seperieren.

catrinbiastoch
13.08.2018, 23:10
Hallo Kenpark.., ein schönes Hühnerhotel hast Du geschaffen . Viel Spaß damit . L.G. Catrin

Kenpark
02.09.2018, 22:04
So nach einer kleinen Pause und 5 anderen Projekten geht es nun etwas weiter...

209036

Kenpark
02.09.2018, 22:07
209037
209038
209039

Kenpark
02.09.2018, 22:10
209040
so ist der Aktuelle Stand:
209041
209042

Kenpark
02.09.2018, 22:18
Ja an eine Abtrennung muss ich auch noch denken das Stimmt!!! Unterm Kotbrett wäre eine Option...

Die Woche werde ich die Wand neu Verputzen das Hühnerloch hübsch machen und Holz Kaufen. Dann kommen neue Bilder...

Freundliche Erdeige Grüße:)

Dylan
02.09.2018, 22:30
Hut ab vor deiner handwerklichen Leistung. Das Tier, das sich da noch unter der Voliere durchgraben will, muss sich ziemlich anstrengen. Ich bin gespannt auf das Endergebnis.
Dass der Stall dunkel ist, finde ich nicht so tragisch, für die Wintermonate kann man eine Lampe reinhängen und mit der Zeitschaltuhr etwas brennen lassen. Mögen meine Hühner gerne, wenn es draußen kalt und matischig ist.

Moggeli
03.09.2018, 01:47
Bei dem Titel muss der Hahn dann aber ein Ketawa werden ;)

https://www.youtube.com/watch?v=ITttfylxFHw

Kenpark
06.09.2018, 21:59
Nabend :)
Das wird lustig mit solch einen lustigen Hahn;D
Ich habe jetzt die Außenwand neu verputzt und Holz habe ich auch schon besorgt. Ich wollte am Wochenende anfangen zu Bauen aber ich konnte nicht abwarten:neee:
209191

Kenpark
06.09.2018, 22:03
209192
209193
209194

Kenpark
06.09.2018, 22:05
209195
209196

Dorintia
06.09.2018, 22:20
Die Voliere wird sicher ganz toll. Ich finde so ein Teil einfach super für Hühner und habe unsere direkt mit Gluckenabteil geplant. Ich freu mich jeden Tag über die Entscheidung unsere so groß gebaut zu haben wie es der Platz an der Stelle neben dem Stallgebäude hergab und sie auch so stabil gebaut zu haben.
Deine wird toll! :jaaaa:

Kenpark
06.09.2018, 22:26
Wie Groß habt ihr das Gluckenabteil gemacht?

Morgen werde ich die Stirnseite ferig machen und die oberen Balken verschrauben. Dann nochmal etwas Holz kaufen da ich einen denkfehler hatte.
Dann würde ich mich sehr freunen wenn mir einer bei der Auswahl beim Drahtexpress helfen könnte. Was macht mehr Sinn, kleinere Maschen (8mm) dafür aber nur 0,8 Stark oder Größere Maschen (16mm) mit einer Stärken von 1,2mm??? Oder noch Stärker? Wir müssen mit Waschbären und Marder rechnen...

Lieben Gruß

Dorintia
06.09.2018, 22:32
Ich hab die Pfosten ca. im Abstand von 2 Metern. Die letzen 2 Meter wurden als Gluckenabteil abgetrennt und die Abtrennung mit Latten in die Tiefe, Volierendraht und Tür realisiert. Zwischen die 2 Meter Abstände haben wir mit dünnerer Lattung auf ca. einen Meter unterteilt und konnten so den 1m breiten Volierendraht relativ bequem festtackern. Welchen Abstand hast du denn?

Kenpark
06.09.2018, 22:37
Bei mir stehen die Pfosten knapp 1m auseinander da ich mir 1m breiten Draht kaufen wollte.

Dorintia
07.09.2018, 05:50
Gute Entscheidung, wir haben das eben durch zus. dünnere Lattung gelöst um nicht mit breiterem Draht kämpfen zu müssen. Ich mein ich hätt den Tipp hier im Forum gelesen.
Ich hab schwarz ummantelten Volierendraht gekauft, damit der optisch in den Hintergrund tritt, ich meine Maschenweite 1,9 cm, müsst ich aber genauer nachgucken. Bei uns ist die Voliere mardersicher (*hoff*), steht aber immer offen, das Glucken- oder Separierungsabteil ist ja extra abgesichert, von Waschbären wüsst ich hier nix.

Kenpark
08.09.2018, 22:09
209325
209326