PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn mit Schlaganfall ?



Capucine
31.07.2018, 16:30
Hallo ihr Lieben,

ich habe seit gestern ein altes Huhn (leider kenne ich das Alter nicht - ist aber unsere ältestes)
mit einem Problem

So wie es aussieht kann es nicht richtig aufstehen, geschweige denn laufen. Ich habe es im Stall gefunden, da hat es fast panisch (meine Interpretation) mit den FLügeln geschlagen und sich milimeterweise vorwärtsbewegt.

Ich habe es auf den Arm genommen (es ist das liebste Huhn das ich habe un lässt sich immer alles gefallen) und festgestellt, dass es unter dem Schwanz und Hinterteil ganz nass war.

Habe zuerst daruf getippt, dass der Hahn es bestiegen hat und das hat sie nicht mehr gerne. Sie lebt in einer Gruppe mit 3 anderen aussortierten "Verlierer"-Hühnern und Hähnen normalerweise ganz friedlich zusammen. Habe sie trotzdem aussortiert und zu den Küken (ohne Hahn gepackt)

Einmal auf dem Arm schön stabil gelagert, hat sie sich wieder beruhigt und ich habe sie eine Weile mit mir herumgetragen oder neben mir auf die Wiese gesetzt.
Sie wirkte benommen, hat sich so gut wie nicht bewegt und ich habe den Eindruck, wenn sie versucht aufzustehen, kippt sie leicht zur Seite. Auch im Sitzen ist sie nicht richtig stabil...

Ich habe mehrmals den Schnabel in Wasser getaucht, damit sie trinkt aber sie öffnet den Schnabel nicht und hebt auch nicht den Kopf zum Runterschlucken

Kann es sein, dass sie einen Schlaganfall hatte ? Oder einen Hörsturz ?
Was kann ich machen ? Tierarzt bringt nichts, die kennen sich hier null aus !
MUSS ich die Henne erlösen ? Oder hat es Sinn abzuwarten, ob es besser wird ? Oder sie von alleine einschläft ?

Lieben Dank

legaspi96
31.07.2018, 17:30
festgestellt, dass es unter dem Schwanz und Hinterteil ganz nass war.


Das hatte ich bei einer meiner Hybriden vor Wochen auch. Ich hatte sie geschlachtet und festgestellt das sie ein kaputtes Ei im Bauch hatte.
Wenn das bei Deiner Hybride auch so ist, wird das sicher nicht besser. Ich würde sie erlösen.
Vielleicht hat aber jemand eine Idee wie man das Ei aus dem Huhn rausbekommt.
Grüße
Monika

Capucine
31.07.2018, 18:36
Viele Dann für deine Antwort.
Eigentlich hat dieses Huhn seit wenigstens 1 Jahr keine Eier mehr gelegt ???

Huhn von den Hühnern
31.07.2018, 21:10
Ferndiagosen sind schwierig. Wenn es ein Schlaganfall war, Vit b komplex. Würde ihr am Anfang min. 3 mal 1 geben. Das kann dauern. Beobachten und ggf. Erlösen, wenn es nicht besser wird

Dorintia
31.07.2018, 21:47
Wie lange hast du sie denn schon und wie alt müsste sie ca. gewesen sein (war sie da schon legereif oder nicht etc. pp.) als du sie bekommen hast?
Ist es ein Hybridhuhn?
Was war das nasse an Bauch und Hinterteil? Wasser?

Capucine
01.08.2018, 13:43
@ Dorintia
Ich kenne meinen Freund jetzt seit 3 Jahren, da hatte er sie schon ein paar Jahre. Er kann sich nicht erinnern wann er sie gekauft hat, also muss es schon eine ganze Zeit her sein. (Wie lange leben denn Hühner so im Schnitt ?)
Es ist ein sogenanntes einfaches Legehuhn in rot/orange. Nicht besonders gross und nicht besonders klein. So wie man sich ein normales Huhn vorstellt, wenn man keine Ahnung von Hühnern hat. Ich weiss leider nicht wie man Hybridhühner erkennt. Sie allerdings noch nie versucht zu brüten.
Das Nasse war so wie Wasser aber auf dem Rücken war etwas weiss - daher mein Verdacht vom Treten...

@Kokido
Ich habe vom Tierarzt ein Fläschchen Vitamine bekommen als mein Gänseküken schwach war. Ich weiss jetzt nicht wie es heisst oder was genau drin ist. Es ist für ziemlich viele Tiere und eigentlich laut Aufschrift ins Trinkwasser zu geben. Aber sie scheint nicht wirklich trinken zu wollen, zumindest nicht wenn ich ihr den Schnabel ins Wasser tauche. Kann ich die Vitamine auch direkt per kleiner Spritze in den Schnabel verabreichen ?

Heute Morgen war sie an einem andern Platz als gestern Abend und ist auch einmal aufgestanden als ich dabei war. Ist aber nicht gelaufen und hat sich schnell wieder hingesetzt. Sie sieht etwas weniger verwirrt und panisch aus (meine Deutung).
(Hab leider morgens vor der Arbeit nicht so viel Zeit)

Die Küken (6 Wochen) sind nett zu ihr. Kuscheln sich manchmal etwas an oder lassen sie einfach in Ruhe....

Huhn von den Hühnern
01.08.2018, 14:34
Vit.b.komplex gibt es als Kapseln/Pille.. z.b. bei dm. Schnabel auff, Pille rein fertig... ggf . Gerade am Anfang 2 x 3

Capucine
01.08.2018, 15:02
Danke für die Angaben
Leider gibt's hier in Frankreich kein DM un daus Deutschland komm ich jetzt so schnell nicht daran.
Krieg ich die wohl auch in der Apotheke ?
Ist das nur Vitamin B ? In Kapselform ? Flüssig oder krümelig ? Damit ich das gleiche finde .....

Huhn von den Hühnern
01.08.2018, 15:07
Heißt Vit.b.komplex...umfasst die b.Vitamine gibt es u.u. auch im Supermarkt drogerie... Apotheke auf jeden Fall. Kapsel oder dragess... möglichst klein halt..

Capucine
01.08.2018, 15:36
Ok ich frag dann nach der Arbeit mal in der Apotheke.
Und das sie nicht unbedingt trinkt ? Was mach ich da ?
Wasser einflössen ?

Okina75
01.08.2018, 17:54
Wenn die Henne schon mindestens sechs/ sieben Jahre alt ist (gutes Hühner- Hochalter), dann lass' sie in Ruhe und vor allem mit Anstand gehen.

Das nasse kann auf Nierenversagen bzw. Problematik hindeuten, dann werden die Ausscheidungen gerne wässrig, dazu passt auch die Benommenheit- eine für alte Hybriden nicht seltene Folgeerscheinung des Trimmens auf hohe Legeleistung.
Das sie Gleichgewichtsprobleme hat bzw. nicht stehen kann, kann an einem inneren Tumor liegen, der bei alten Hybriden ebenfalls nicht so selten vorkommt.

Ich würde ihr zwei, maximal drei Tage geben, wenn es dann nicht besser ist, erlösen! Wenn sie nicht trinkt- vielleicht einfach mal ein sich anbahnendes Ende akzeptieren und die Tiere nicht immer versuchen, zum Leben zu zwingen ;).

Huhnihunde
01.08.2018, 20:02
Wenn die Henne schon mindestens sechs/ sieben Jahre alt ist (gutes Hühner- Hochalter), dann lass' sie in Ruhe und vor allem mit Anstand gehen.

Das nasse kann auf Nierenversagen bzw. Problematik hindeuten, dann werden die Ausscheidungen gerne wässrig, dazu passt auch die Benommenheit- eine für alte Hybriden nicht seltene Folgeerscheinung des Trimmens auf hohe Legeleistung.
Das sie Gleichgewichtsprobleme hat bzw. nicht stehen kann, kann an einem inneren Tumor liegen, der bei alten Hybriden ebenfalls nicht so selten vorkommt.

Ich würde ihr zwei, maximal drei Tage geben, wenn es dann nicht besser ist, erlösen! Wenn sie nicht trinkt- vielleicht einfach mal ein sich anbahnendes Ende akzeptieren und die Tiere nicht immer versuchen, zum Leben zu zwingen ;).

Dem ist nichts hinzuzufügen.
Tiere leiden meist still. Wenn sie freiwillig nicht mehr Trinken und Fressen mag, lass sie gehen.

Capucine
02.08.2018, 09:30
Heute Morgen STAND sie im Stall mit den Küken drum herum.
Und die "Mama"-Henne (mit einem Babyküken) saß friedlich daneben
Die Halbstarken nehmen sie als Kuscheloma (zur Schhlafenszeit)

Das Vitamin B gabs so komplett in der Apotheke nicht - hab ich bestellt und bekomm ich heute Abend

Ich will sie auf keinen Fall zum Leben ZWINGEN. Möchte aber auch nicht etwas unterlassen haben, was ihr hätte helfen können.

Da ich festgestellt habe, dass sie den Platz im Stall wechselt, muss ich davon ausgehen, dass sie sich irgendwie fortbewegen kann. somit könnte sie thoretisch auch trinken gehen. Sie sieht irgendwie auch viel weniger gestresst aus.

Wenn ihr mir sagt, dass 6/7 Jahre ein hohes Alter ist, dann werde ich weiter beobachten und sehen dass sie von den andern nicht belästigt wird. Das scheint im Kükenstall gut zu klappen. Die Halbstarken gehen über Tag durch die offene Tür nach draussen, aber Mama-Huhn verteidigt den Stall gegen Eindringlinge aufgrund des Babys.

Das Leben ist schon heftig... Wir hatten und haben dieses Jahr recht viele Küken (Hühner und Gânse), haben aber auch recht viele Gräber geschaufelt

Huhnihunde
02.08.2018, 09:52
Prima, dass es ihr besser geht!
Bierhefe kannst du u.a. auch hier bestellen:
https://www.heka-brutgeraete.de/Praeparate/Mineralien-fuer-Gefluegel/Backs-Bierhefe-fuer-Rassegefluegel-und-Tauben.html

peggy1
02.08.2018, 10:31
evtl auch mal schauen, ob es im Stall Milben gibt und wenn den Stall behandeln. Muss ja nicht sein, aber das sollte zumindest als Ursache ausgeschlossen werden, bzw. sollte, was auch immer dieses Huhn hat, nichtt zusätzlich belasten.

Capucine
02.08.2018, 10:45
207886
Das ist die Vitamin-Flasche, die ich habe
Da steht was von 2 bis 5 Tropfen ins Futter oder Trinkwasser je nach Grösse
Kann ich das auch direkt in den Schnabel geben ?
Kann man auch überdosieren und dadurch krank machen ?

anna.u
02.08.2018, 13:36
Ich päppele auch gerade so eine Kandidatin: sie bekommt von mir abends etwa 6 Tropfen Vitamin-B-Komplex in 5 ml Wasser, dass ich mit einer 5 ml- Spritze aufziehe und ihr vorsichtig in den Schnabel gebe. Nachdem sie das anfangs doof fand, und ich sie ziemlich fest halten mußte, hat sie sich daran gewöhnt. Es gibt "danach" jeweils ein echtes Leckerli, ich glaube, darauf wartet sie schon; und weiß, wenn sie mitmacht, geht es schneller;).
Sie hat eine Woche jeden Tag die Tropfen bekommen, dann jeden zweiten, jetzt noch 2x die Woche.
Die Henne hatte, ebenso wie du beschreibst, Koordinations- und Bewegungsschwierigkeiten. Es ist deutlich besser geworden, nur beim Aufstehen "eiert" sie etwas herum und sie sitzt nicht mehr auf der Stange. Aber ansonsten läuft sie gut mit und ist fit.

Gute Besserung deiner Henne!

lg Anna

Bohus-Dal
07.08.2018, 12:00
Jetzt erst gesehen, wie gehts denn Deiner Henne, lebt sie noch? Bei mir hatte mal eine alte Henne evt. einen Schlaganfall, da war sie 10 und lebte dann noch 2½ Jahre. Vor kurzem hatte eine 8-jährige hier was ähnliches, auch sie schien nach ein paar Stunden wieder völlig normal, hatte jetzt dann aber einen starken Federlingbefall.

Capucine
05.09.2018, 15:50
Hallo Ihr,
melde mich erst jetzt wieder (hatte Urlaub und somit keinen vernünftigen Computer und nicht wirklich Zeit ;) )

Ich habe die Henne mit Vitamin B Tabletten und auch mit Eigelb-Starterfutter-Mix gepäppelt d.h. per Spritze in den Schnabel. Sie konnte dann auch wieder stehen, hat aber sehr hâufig den Kopf geschüttelt und sah aus als hätte sie keinen Plan. Ich habe sie nie selbständig fressen oder trinken gesehen.

Wir sind dann wie geplant in Urlaub gefahren und haben die Fütterung der Hühner einer Nachbarin überlassen, die nicht weier gepäppelt hat. Sie hat die Henne dann nach 4 Tagen tot im Stall gefunden.
Ich denke, dass sie sich nicht selbständig ernährt hat und ich sie durch die Zwangsfüterung lediglich lebendig gehalten habe :(
Ich frage mich auch, ob sie nicht auch erblindet war, aber wie erkennt man sowas ?

Ich bin traurig, dass sie nicht mehr bei uns ist, aber ich sage mir auch, so muss sie wenigstens nicht leiden, denn ich glaube richtig vom Leben hatte sie nichts mehr. Traurig trotzdem

anna.u
06.09.2018, 08:07
Schade um dein Hühnchen!

Ich hätte es an deiner Stelle vor dem Urlaub erlöst, wenn ich gewußt hätte, dass die Betreuung nicht so weitergeführt werden kann.

Erblindung merkt man eigentlich ganz einfach, wenn man z.B. die Hand von der Seite vorsichtig Richtung Auge bewegt und guckt, ob es reagiert.

lg Anna

Rohana
04.07.2020, 15:51
Ich betreibe mal etwas Threadnekromantie. Hatte bzw. habe auch eine Kandidatin für Schlaganfall oder "sowas in der Richtung". Eine Lohfrau, jetzt ca. 3 Jahre alt, hat vorletzten Herbst nicht gemausert aber durchgelegt bis Anfang Sommer 19, immer schlechtere Schale bekommen bei sporadischen Eiern und Mitte Oktober dann ganz aufgehört zu legen. War aber sonst ein "ganz normales Huhn", hat Anfang des Jahres ein wenig rumgemausert und sonst halt alles getan was Hühner so tun, ausser Eier legen. Die ist nun also Anfang Juni 20 tagsüber mal im Stall geblieben und einsam auf der Stange gesessen, am dritten Tag war's mit Sitzen nicht mehr so gut und am fünften Tag konnte sie nur noch liegen. Zwei Tage hat sie kaum was gefressen, ich wollte schon erlösen aber dem Huhn fehlte ja eigentlich nichts. Am Tag drauf hat sie wieder gefressen und getrunken wie ein Weltmeister. Über drei Wochen hat sie fast volle Bewegungsfähigkeit wieder erlangt, flattert noch etwas rum beim laufen, sieht aus als wäre der Gleichgewichtssinn nachhaltig beeinträchtigt. Auch pickt sie gerne daneben bzw. wahllos in der Gegend rum, picken um des pickens willen. Die anderen piesacken sie ganz heftig also läuft sie ausserhalb vom Zaun und nachts im Separée, aber immer in Sichtkontakt zur Herde. Gestern guckte sie ganz gespannt ins nächste Nest, konnte aber nicht hin wegen Zaun und ich hab abends blöd geguckt: Da lag tatsächlich ein Ei in der Kuhle hinterm Huhn! Kein schönes, die Spitze war pergamentartig dünn und fast zerbrochen. Heute wieder eins, Schale etwas schöner. Bin gespannt ob das "wieder wird" aber dass sie sich so weit erholt, hätte ich an den schlimmsten Tagen nicht gedacht.

Nur: Was hat dem Huhn denn gefehlt? Schiss war eigentlich nie kritisch, Parasiten nicht mehr als die anderen, sonst keinerlei Krankheitsanzeichen... ich steh vor einem Rätsel. Aber ich freu mich dass es ihr - soweit - gut geht. Ideen und Anregungen? ;)