Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was bin ich? Hahn oder Henne die 7000ste...
Die altbekannte Frage. Schlupf war am 30.5., Papa ist Lavender Araucana, Mutter hellbraun legende Hybridin.
Das ist der Papa:
207135
207133
Das dies ein Hähnchen ist sehe sogar ich.
Und das weiße hier:
207134
207136
Falls das eine Henne ist, hab ich dann endlich meine Olivlegerin?
Dankeschön.
Falls das eine Henne ist, hab ich dann endlich meine Olivlegerin?
Was für eine Hybridhenne ist denn die Mutter, für Olivleger verpaart man eigentlich Araucana x Maran!
Das Kleine hat schon dicke Stempelchen was eher für Hahn spricht aber ich drück die Daumen das es eine Henne ist;)!
Infrage kommen als Mutter Königsberger, sussex und eine sperber henne. Die eier waren hellbraun.
Ich dachte, es kommen immer olivgrüne eier heraus wenn man braunlegende mit grünlegergen verpaart.
Naja, die Eier werden halt nicht so dunkeloliv wie mit Marans als ein Elternteil.
Irgendwie grün werden sie aber sicher werden ;)
Das wäre doch schon was...
Ich tippe eher auf Hahn.
Drücke dir die Daumen, dass ich Unrecht habe.
Ohje, dann wird das wieder nix dieses jahr.... der unterschied zu dem braunen Küken ist aber enorm. Da sehe ich es sofort. Hätte ich nie gedacht, dass das weiße doch hahnig aussieht. Aber ihr habt da wohl den besseren Blick. :heul
Wirkt auf mich auch eher hahnig. Bei Mixen können die Küken sich halt auch untereinander stark unterscheiden. In deinem Fall haben die Elterntiere ja u.U. verschiedene Kammformen und somit sind die Kämmchen bei den Küken auch nicht einheitlich, daher gute Chancen auf unterschiedlichstes Aussehen, dass die Geschlechterfrage anhand Kamm nicht so einfach macht.
Gnnn, klingt leider logisch.
Ich würde die Hoffnung auf eine Henne noch nicht aufgeben. Bisher ist der Kamm noch nicht wirklich hahnig und Kehlläppchen seh ich auch noch nicht wirklich. Es gibt auch Hennenküken mit früh ausgeprägten Kämmchen. Solange das so gelb bleibt, ist noch alles offen.
Bohus-Dal
17.07.2018, 17:38
für Olivleger verpaart man eigentlich Araucana x Maran!
Was heißt denn "eigentlich", hauptsache raus kommt ein Olivleger! Das kann Isbar, Cream Legbar, grünlegender Mix... x Welsumer, Barnevelder, Penedesenca, braunlegende Hybride... oder sonstwas sein. Ich habe z.B. eine Isbarmix x Marans-Dunkelgrünlegerin. Auch Mix x Mix kann funktionieren.
Ich denke für wirklich Olivgrüne Eier braucht man schon Marans. Das andere wird nicht so schön kräftig von der Farbe.
Bohus-Dal
17.07.2018, 18:55
Eine Freundin hat jedenfalls regelmäßig Hybriden mit Isbar oder CL gekreuzt und die Eier als Dunkelgrünleger verkauft. Leider wird ja bei anderen Braunlegern außer Marans anscheinend nicht auf die Eifarbe geachtet, aber warum sollte es mit solchen Eiern (http://www.feathersite.com/Poultry/CGP/Penes/BRKPenes.html) nicht gehen?!
Lisa macht Hoffnung. Ich sehe gleich mal nach nach ob es noch gelb ist....;D
Noch nix rot und Kehllappen sind NICHT zu sehen.
Prima ! Weiter so ! :laugh
Eine Freundin hat jedenfalls regelmäßig Hybriden mit Isbar oder CL gekreuzt und die Eier als Dunkelgrünleger verkauft. Leider wird ja bei anderen Braunlegern außer Marans anscheinend nicht auf die Eifarbe geachtet, aber warum sollte es mit solchen Eiern (http://www.feathersite.com/Poultry/CGP/Penes/BRKPenes.html) nicht gehen?!
Hat deine Freundin jemals selbst solche Tiere behalten?
Mit solchen dunkelbraunen Eiern geht das natürlich auch. Ich wollte damit eig. sagen das man dazu Tiere brauch die wirklich dunkle Eier legen:laugh
Na wie gesagt war das ei hellbraun und papa ist araucana. Schauen wir doch mal. Erst mal muss SIE auch wirklich eine SIE sein... sie ist jedenfalls zarter als ihr Bruder, besonders die Beine. Und das Mini Stummelschwänzchen trägt sie viel tiefer. Ich hoffe weiter. Sie scheint übrigens ein kleines Häubchen zu bekommen. Ganz der Papa.
Wie dunkel waren denn die mix Eier der Freundin, die cl mit hybriden kreuzte?
Bohus-Dal
19.07.2018, 10:45
Hat deine Freundin jemals selbst solche Tiere behalten?
Muß ich fragen. (Werde ich vergessen.)
Wie dunkel waren denn die mix Eier der Freundin, die cl mit hybriden kreuzte?
Also die Hybrideneier waren erstaunlich dunkel, habe kein Foto, so mittelbraun halt. Ich hatte mal zwei solche Bruteier, wurde aber nix draus, daher weiß ich nicht, wie dunkelgrün die Mixeier waren. Kommt ja auch noch auf den Vater an, CL legen ja sehr hell blau, während die Isbar selber ja schon Anlage für dunkelgrüne Eier haben können.
Ich bin gespannt und liefere tagesaktuelle Bilder meiner Küken.
207494
207495
Sieht doch nach Henne aus, oder??? Also das weiße.
Ich sag immer noch Henne ;D
Lisa hat recht, es IST eine Henne.
208625
;D
Leider hat mein liebes Hennchen namens Tiffi bisher kein einziges Ei gelegt. Nicht mal ansatzweise. Obwohl sie bereits ein rotes Gesicht hat und jetzt mittlerweile sieben Monate alt ist... Liegt es an der Jahreszeit?
Prinzessin Fibi
09.12.2018, 21:20
Bildhübsch die Tiffi.
@Dinape
Ich denke schon, dass es an der Jahreszeit liegt. Meine Aprilhennen legen auch erst jetzt seit Kurzem. Dafür werden es jetzt wöchentlich mehr Eier. Also sei guter Dinge und sorge für genug Protein, dann wird es bestimmt jeden Tag soweit sein. :)
Danke Sonja, das brauche ich jetzt!
Danke Sonja, das brauche ich jetzt!
:)Ok dann auch noch von mir:
meine beiden Sundis von Ende März - jetzt ca. 33 Wochen :o
legen auch noch nicht.
Obwohl die eine richtige Kehlläppchen und ein schönes rotes Gesicht hat und...… gestern hat sie sich das erste Mal geduckt vor der Chefhenne.
Was bedeutet das wenn sie sich duckt? Hat sie ihre Position jetzt oder Rangfolge?
Sie ist in "freudiger Erwartung" auf den Hahn :laugh
Genau! Und damit ist geschlechtsreif, also sollte sie in nächster Zeit mikt dem Legen beginnen.
Kohlmeise
17.12.2018, 01:08
Magst du uns ein aktuelles Bild von Tiffy zeigen?
Dieses Jahr lassen sich meine Hennen extrem Zeit mit dem Legebeginn. Vielleicht wird es dieses Jahr noch was, und dann möchten wir natürlich das Ei hier bestaunen :jaaaa:
Das Bild folgt. Gerne! Sie hat endlich heute ihr erstes Ei gelegt!!! Juhuuu, ich freue mich so. Helloliv kann man sagen. Mutter hat hellbraun gelegt und der Vater ist ja Lavender Araucana.
Super, das freut mich sehr für Dich ;D. Helloliv hört sich interessant an. Ich freu mich schon auf das Bild von Tiffy.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.