PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Puten Verhalten



Yvi
07.07.2018, 07:16
Ich habe von ende Mai 3 Ronquiere Puten, bei meinen Beobachtungen fiel mir auf das sich 2 schon 2-3 mal am Hals gepackt haben und der wo den anderen gepackt hat will auch nimmer wirklich loslassen, auch 2 sinds die sich wie wenn sie Balzen aufgeblasen haben. Abgesehn das es Urig witzig aussieht wenn sich so kleine auftun war ich doch schon sehr überrascht weil sie noch so jung sind es sind auch meistens 2 zusammen und eine läuft bei den Hühnern irgendwo mit.
Hab ich da vielleicht 1 Pute und 2 Puter umnander laufen? Und ist das Verhalten nicht zu früh?,das sind doch eigendlich noch Babys oder geht die Entwicklung bei denen so schnell?
Lg yvi

Okina75
08.07.2018, 00:37
Hy Yvi!

Das werden dann wohl zwei Hähne und eine Henne sein. Gut für Dich, so kannst Du einen braten und hast noch ein Pärchen über- ich bin erstmal angeschmiert, weil aus meinen Eiern ein einziges Hennchen gekrabbelt kam, womit sich mein Putengenuss um ein weiteres Jahr verschiebt- wenn ich das dann überhaupt noch über mich bringe :D!

Was das Verhalten angeht, so empfehle ich unbedingt das Studium vieler YouTube- Videos zum Thema "Turkey strutting" etc.- da gibt es Videos, wo die Dreikäsehochs schon am dritten Lebenstag anfangen, oder noch ein Video, wo sich so knapp zweiwöchige nicht nur mächtig aufplustern, sondern sogar schon gubbeln- wollen, so ^^!

Sollen Hennen wohl auch mal machen können, das Aufplustern und den Dicken markieren, würde ich nach dem Studium quasi aller Videos zum Thema (die nicht primär mit Jagd zu tun haben, obwohl die US- Jäger sich die redlich verdient haben) sagen, dass das Rumgeprolle schon im frühen Alter ganz klar für Hahn spricht.

LG,
Andreas

Yvi
09.07.2018, 13:30
Oh... Ok... Dann muss ich also einen von den Moggele unterbringen bzw abgeben.
Wirneasenndoch unsere Tiere nicht und Pute sowieso nicht,ich hab die nur fürs Auge. Tolle Tiere was das aussehn angeht auser das die Frühpupertierenden Jungs schon keine Federn mehr am Hals haben... Dann werd ich nun nen Platz suchrn wos Moggele nicht gegessen wird... züchten kann man ja auch mit ihm,man muss ihn ja nicht gleich essen ^^
Danke Dir Andi

Okina75
09.07.2018, 17:36
Dann kannst Du ihn auch behalten, weil bei Puten nur der dominante Hahn treten darf und der zweite seinen Bruder dann halt beim Balzen unterstützt.

army
09.07.2018, 17:48
Eine Henne ist aber da generell eher arm dran... 3-4wären schon ganz gut!!

Yvi
09.07.2018, 19:00
@okina nee nee... Dann geht das in die hose und ich hab das Problem das ich halt nicht mal kurz um die gehn kann und nen Braten draus machen oder ihn dann als werdenden Braten abgebe.. diese Videos muss ich mir heute Abend noch ansehn.

@army echt braucht man da soviele Hennen für einen Hahn?
Das wurde mir leider so nicht gesagt oder empfohlen.

army
09.07.2018, 21:02
Also eine einzelne Henne find ich auf jeden Fall zu wenig, 2, besser 3... Oft sind die Hennen gewichtsmäßig sehr unterlegen.

conny
10.07.2018, 10:04
Ist nicht anders wie bei Hühnern. Ein Hahn oder auch zwei und eine Henne sind einfach zu wenig ;). Da wird die Henne überstrapaziert. Bei Puten kann das dann auch mal zum Tode führen, da der Puter um einiges schwerer ist als die Henne und beim Tretakt trampelt er mächtig auf ihr herum. Verletzungen sind nicht selten auch schwere nicht.

LG Conny

Stallknecht
11.07.2018, 01:11
Conny, das stimmt schon aber im Gegensatz zu Hühnerhennen, die ja tagtäglich mehrfach getreten werden, entscheidet bei den Puten doch eher die Henne wann sie getreten werden will und sich halt hin legt ! Meine Hennen lassen sich im Schnitt alle 3-4 Wochen genau einmal treten, danach ist wieder Schluss, es sei denn es hat nicht richtig geklappt, dann kommt ein zweiter Tritt dazu, danach aber ist mal erst wieder Ruhe.

Verletzt werden zudem doch meistens nur die Junghennen, die Althennen wissen scheinbar besser wie es ohne Verletzungen geht. Eine Henne für 2 Hähne ist zwar etwas wenig, aber das es ein "no go" ist sehe ich nun auch nicht.
Bei den Cröllis halte ich nur 2 Puter und 2 Hennen, das ohne Probleme. Wenn ich hier Küken haben will, muss ich sie trennen, denn mein Wildputerbosshahn kriegt die Cröllidamen nicht dazu sich zu legen und die Crölliputer dürfen ja nicht ran, weil der Bosshahn eben als einziger treten darf. Deswegen habe ich von denen bisher auch noch keine Kükis, die Sache nehme ich aber gerade in Angriff. ;)

Yvi
11.07.2018, 14:18
Ok... Nun weiß ich mehr,ich muss aber hinzufügen das ich keine 2 puter behalten werde. Ich werde 1.1 und vielleicht noch eine dazu holen . Ich habe die tiere hauptsächlich aus optischen gründen und es trauen sich ja dann auch weniger feinde in garten die von oben kommen. Ich werde auf jedenfall nicht zu lassen das da ein tier leided oder gestresst wird,da handle ich dann schon. Ich sehe meine tiere mehrmals täglich das gehege ist direkt am haus ,wie auch die wiese. Danke mal für eure meinungen

Stallknecht
12.07.2018, 03:11
Wenn du mal erst Bekanntschaft mit dem Brutwillen so mancher Hennen gemacht hast, wirst du dich freuen einen zweiten Puter zu haben, damit einer nicht ganz alleine voll gestresst durch die Gegend laufen muss. Puten sind schliesslich Herdentiere, da sollten es ganz generell schon ein paar mehr Hähne sein. :jaaaa: Ich möchte auch mal behaupten, dass 4 Puter durchaus in der Lage sind einen Fuchts in die Flucht zu jagen, einer alleine aber wird da wohl recht schnell auf der Strecke bleiben ! Ich habe einmal gesehen wie 4 meiner Puter einen neuen grossen Brahmahahn in die Magel genommen haben, da stand dann an jeder Seite schön koordiniert ein Puter und die haben abwechselnd den Hahn im Uhrzeigersinn angetreten und immer wieder zu Boden gekickt und zwischendurch gab es von den nicht springenden Hähnen noch Flügelschläge. Der wurde also von allen 4 Putern angetreten und zusätzlich noch geschlagen. Ich fand das beeindruckend krass und bin natürlich sofort dazwischen gegangen und habe meinen neuen Hahn gerettet, sonst hätten die den ganz schnell zu Mus verarbeitet. Aber die Angriffspower von 4 Putern ist gewaltig, das habe ich daraus lernen können.

Yvi
17.07.2018, 11:09
Ich habe ja nicht mit der Anzahl der Puter ein Problem... Das habrn dann eher die Nachbarn ich möchte nur keinen Stress untereinander mir reicht das völlig von den Erpeln. Unter Hähnen kannte ich bisher auch keinen Stress.
Ich bin Puten neuling aber ich kann aus Platzgründen auch nicht wirklich mehr halten. Ich brauch einfach eine gute konstellation das es keinen Stress gibt und keiner gequält wird und sollte das aus Plarzgründen nicht gehen muss ich sie halt abgeben. Ich hab achon gemerkt das sie sehr flugfreudig sind,die fliegen einem übern Kopf weg und so langsam entwickeln se sich zu Stalkern.... Lululu machen se auch schon-tolle Tiere aber sie sollen es ja gut haben.