PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wan frühestens Seidenhahn verkaufen?



Siebenhirten
02.07.2018, 15:59
Grüß Euch,

wir haben Seidenhähne, die nach zwei Monaten bereits krähten. Nun sind sie drei Monate alt.

Frage: Ab wann ist es für einen Käufer sinnvoll, einen (Seiden)Hahn zu kaufen?

ich habe gelesen, dass die Hähne von den Hennen schlecht behandelt werden, wenn sie zu jung sind. Ich würde gerne im Sinne der Tiere handeln.

Was meint Ihr?

Wurli
02.07.2018, 16:01
Neue bekommen sowieso eine anfangs auf den Deckel...
Würde sowieso nur zwei abheben von daher gings sofort

SetsukoAi
02.07.2018, 17:21
Die Hähne würde ich dann abgeben wenn man sie auch "los bekommt", und das so früh wie möglich.

Wenn ich schon sehe das bei meinen Zwerg-Seidenhühnern Hähne dabei sind die ich zur Zucht nicht gebrauchen kann gebe ich diese auch schnellstmöglich ab. Und wenn ich sicher bin das es Hähne sind auch mit dem Hinweis das es Hähne sind. Konnte so dieses Jahr 20 Hähne auf einen Streich (für 90 Cent pro Hahn) abgeben. Und da kann ich echt froh drum sein, meistens will die keiner Geschenkt. Wenn man eine große Gruppe abgeben kann dann sind die Chancen höher als bei Einzeltieren und Kleinstgruppe von 5-6 Tieren.

Pudding
02.07.2018, 17:31
Die Hähne würde ich dann abgeben wenn man sie auch "los bekommt", und das so früh wie möglich.
kann ich nur zustimmen, weil sie dunkles Fleisch haben will sie so gut wie niemand!

Wurli
02.07.2018, 21:16
hhi ich glaub das wollte er nicht lesen...
Aber wenn da einer was sucht... würde ich ihm den Hahn an deiner Stelle gleich in die Hand drücken!

Also Hähne nehm ich immer gerne geschenkt - dh geb ich selten einen Hahn ab da ich genug hungrige Mäuler zu stopfen habe.

Luci
02.07.2018, 21:50
Wer kauft denn auf einmal 20 Seidenhähne?
Wie alt waren die Tiere da?

Huhn von den Hühnern
03.07.2018, 05:34
Das interessiert mich auch. Nicht dass diese Tiere nachher auf Märkten an unwissende verkauft werden. Ein total buntes seidi (haben will) sollte hier 35 Euro! kosten; wurde als "Hahn/Henne" angeboten, weil der Verkäufer abgab, NICHTS zu sehen. Richtig nah ran, ging nicht, weil zugestellt. "Ich rechne mir mal mein Mittagessen schön", kam nicht gut....

Abgabe von seidi.s so spät wie möglich, die brauchen ihren Gruppenverband und auch die Junghähne schlafen gerne im Nest, kuscheln. Haufenschlafen.... nenne ich das.
Außerdem bist Du bei einer späten Abgabe sicher, was das Geschlecht angeht.

Wurli
03.07.2018, 07:16
Naja der wird sie für den Topf; Barf... gekauft haben.
Warum auch nicht?

SetsukoAi
03.07.2018, 17:03
Wer kauft denn auf einmal 20 Seidenhähne?
Wie alt waren die Tiere da?

Ja die waren zum Schlachten denke ich, was er aber im nachhinein mit denen macht (ob als Hahnengruppe, für sie Suppe, als Hundefutter, oder weiter verkauft) ist mir dann ziemlich egal muss ich da leider zugeben. Wenn ich jetzt noch drauf achte das die Hähne in ein Schlachtfreies zu Hause kommen wäre ich jetzt schon übervoll besetzt mit Hähnen ;)

Achso: Alter von 8 - 16 Wochen

Siebenhirten
03.07.2018, 17:54
Also das ganze ist ein Missverständnis. Ich habe geschrieben, dass ich gerne im Sinne der Tiere handeln will. ich glaube nicht, dass die gegessen werden wollen. Wir verkaufen Hähne immer um 15,-- und wir haben noch alle weg bekommen. Dauert allerdings lange.

Siebenhirten
03.07.2018, 17:59
PS.: Ich bekomme keine Emails mehr, wenn ein neuer Beitrag geschrieben wird, habe aber nichts in den Einstellungen verändert.

Was mag da falsch sein? :(

Heidi63
03.07.2018, 21:40
Ich geb meine Hähne ab wenn ich sicher bin das es Hähne sind und ich sie nicht zur Zucht brauchen werde,egal ob nun 8 Wochen alt öder älter.

Hühnerhelga
03.07.2018, 21:50
Ich denke, es kommt darauf an wo die Hähne hingehen.

Mein geliebter Fuzzi, leider verstorben, war ein schwarzer Zwergseidenhahn, er hat auch schon Krähversuche gemacht.
Es hat gut vier Wochen gedauert, bis meine "normalen" Hühner in nicht mehr gejagt haben.
Hab ihn dann innerhalb des Auslaufes in einen Kückenkäfig getan, dass sie sich sehen, aber die Kamphennen ihn nicht mehr attackieren konnten.

Nach ca. vier Wochen ging es dann aber, nachher ging es aber, ich glaube er war einfach zu jung um von den Hühnern
aktzeptiert zu werden, dass waren aber eben auch keine Zwerge

Heidi63
03.07.2018, 21:56
Ich denk mal jeder normale Halter setzt einen Hahn nicht vor der 16/17 Woche in eine Althennen Gruppe.

Luci
03.07.2018, 21:59
Ich gebe meine Hähne auch nicht zwangsläufig nur in schlachtfreie Zuhause. Aber ob sie direkt zum schlachten oder später eventuell im Topf landen, möchte ich schon wissen.
Und vorallem wie sie bis dahin gehalten werden. Das ist mir das allerwichtigste.
Und sachkundiges Schlachten.

Für alles andere sind mir die Hähne zu Schade. Dann schlachte ich wirklich viel lieber selbst, weiß wie das vonstatten geht und wie sie bis dahin leben.

Ich gebe dann ab wenn die Glucke schon länger nicht mehr führt und es in der Gruppe zu unruhig wird.

Orpington/Maran
04.07.2018, 03:58
Es kommt drauf an, in was für eine Truppe der Hahn kommt, in eine Zwergseidentruppe denke ich, wären ab 3 Monate ok, klar, wird er von den Althennen erst mal Prügel bekommen, aber evtl. bekommt er so auch Manieren?! Meine bunt gemischte Truppe hatte eine zeitlang einen normal großen Seidenhahn ( von klein auf) mitlaufen, der hat, als er merkte, er ist alleiniger Herrscher schnell alle Hennen sich untergeordnet! Wenn ein junger Hahn neu dazu kommt, hat er es natüich schwieriger !

Siebenhirten
04.07.2018, 18:41
Ich denk mal jeder normale Halter setzt einen Hahn nicht vor der 16/17 Woche in eine Althennen Gruppe.

OK, dann werde ich mich in die Gruppe der "normalen Hühnerhalter" einreihen ;)

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man Hähne nicht zu früh zu nennen geben sollte. Nur was "zu früh" ist, stand nicht da.

Blacky04
04.07.2018, 19:36
Na dann viel Glück - den Hähnen.