Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann Stress zu Federverlust führen?
Ich hab seit genau 1 Woche zwei Zw.Lachse dazu bekommen und mir fällt auf, das eine davon, die wohl schreckhafteste sehr viele Federn verliert.
Sie wird von der "Obersemmel" stets verjagd wenns um Futter geht oder einfach in die Quere kommt.
Ich trenne sie in der Früh und am Abend eine Weile damit sie da zumindest in Ruhe fressen können und wenns Finster wird bringe ich sie in den Stall, da sie sonst am No Gluck Stalldach nächtigen würden ;)
Unterstützend bekommen sie Calcium ins Trinkwasser und Bachblüten auf Brotbröckchen.
Ungeziefer ist keines da und für eine Mauser ist es noch zu früh.
Könnte es der Stress sein?
Aber durch die neue Situation können Hühner in die Mauser fallen. Ich würde sie mit zusätzlicher Fütterung dabei unterstützen. Z.B. Sonnenblumenkerne. In ein paar Wochen gibt sich das wieder.
Achso, danke!
So ein paar Leckerli Sonnenblumenkörner bekommens grad um sie anzulocken
Hab sie erst nochmal angesehn, sieht schon zerupft aus, kiele stehn raus.
Na dann mach ich so weiter.
Durch wenig Futter/Wasser kann eine Mauser künstlich herbeigeführt werden. Die Großbetriebe nutzen diesen Effekt, damit alle gleichzeitig mausern.
Vielleicht bekommen sie tagsüber zu wenig Futter und Wasser? Zweimal täglich in Ruhe fressen und trinken lassen reicht dauerhaft nicht aus. Ich würde mehrere Futter- und Wasserstellen anbieten, damit die neuen auch jederzeit Zugang dazu haben.
Es kann jedoch auch sein, dass sie ganz normal mausert. Da die Mauser für den Körper sehr kräftezehrend ist, würde ich trotzdem drauf achten, dass sie genügend bekommen.
Dorintia
30.06.2018, 13:09
Wie alt sind die denn?
Ich würde auch mehrere Futter- und Wasserstellen anbieten und mich sonst eigentlich nicht weiter einmischen. Hier gibt es bei alteingesessenen Hennen eine Rangordnung und da muss sich eben die Rangniedere immer mal zur nächsten Schüssel begeben und dort hackt sie dann vielleicht selbst eine andere weg. Und so geht das immer bissl Reih um, ich stelle genug vom Weichfutter hin das alle es abbekommen. Körnerfutter und Wasser stehen jeweils in der Voliere und im Stall, selbst die Brahma schafft es zwischendrin was zu fressen und zu trinken wenn grad niemand anderes garstiges in der Nähe ist.
Sind vom August letzten Jahres, hab jetzt Futter u Wasser dreifach stehn, das sollte passen ;)
Danke
Dorintia
30.06.2018, 14:12
Für Mauser wäre es da imho noch bissl früh.
Stressmauser:box
ja, da kann ich grad nicht mehr tun...abwarten....
Dorintia
30.06.2018, 14:24
Na wenn du es sagst, da müsste meine Brahma nackig sein, die ist sogar allein.
Wie steht es denn mit dem Futter? Eine große Umstellung?
Ist so eine Idee...obs dann so ist weiß ich ja nicht, daher stellte ich die Frage ;)
Ja sie wurden nur mit Weizen gefüttert, bei mir gibts Legepellets.
Aber es ist nur eine die so stark die Federn verliert, die zweite nicht, die ist auch nicht ganz so schusselig.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.