Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe! Blut im Küken-Kot?
priscilla11
29.06.2018, 12:17
Guten Tag! Ich bitte um Hilfe (und sorry für das unappetitliche Thema): Gestern hab ich "abnormalen" Kot meiner Küken entdeckt, und zwar gab es einerseits sehr stinkenden, braunen Brei (gibt es zwar immer, aber gestern sehr auffällig) und andererseits "Pfützen" um manchen Kot herum.
Heute morgen hab ich dann so Blutstücke (?!) gefunden. Die Konsistenz davon war wie zäher Schnodder. Hab Bilder davon gemacht.
206401
206402
Meine Küken sind 5 Wochen alt, laufen den ganzen Tag draussen rum, fressen hauptsächlich Kükenfutter, aber auch versch. Graspflanzen, etwas Quark (vermischt mit dem Pulver, das sie übriglassen), manchmal Johannisbeeren (weisse), Salat.
Ich habe heute in der Apotheke Oreganoöl bestellt, die Fachfrau war aber erwas skeptisch, ob die Küken das vertragen. Sie verdünnt es für mich 1:10.
Hat das schon jemand gesehen?
Können meine Küken überhaupt Kokzidiose haben, wenn ich keine erwachsenen Hühner habe und auch nie hatte?
Vielen Dank für eure Meinungen, ich bin Anfängerin und sehr froh über Hilfe!
bei Kokzidiose sind die Küken schlapp und stehen aufgeplustert herum dann solltest du sofort zum TA!
Evtl. vorher abklären ob er Baycox vorrätig hat und wie lange es braucht wenn er bestellen muss!
Oreganoöl kann man den Kleinen ins Trinkwasser geben!
Hallo priscilla,
Kokzidien kommen überall vor und befallen alle Arten von Tieren. Also können sich Deine Küken auch infiziert haben.
Bring eine Kotprobe zum Tierarzt und laß sie untersuchen. Das kann jeder TA machen. Einen Hühnerspezialisten brauchst Du dafür nicht.
Bei Jungtieren sollte man das schnell abklären und ggf. behandeln, da es sonst u.U. zu Todesfällen führt.
Pfandfrei
29.06.2018, 12:38
Davon ab gesehen das eine Kostprobe sinnvoll wäre wenn die Küken auffällig schlapp sind , sieht das für mich aus wie Darmschleimhaut die ausgeschieden wurde. So was finde ich ab und zu am Morgen auf dem Kotelett.
Davon ab gesehen das eine Kostprobe sinnvoll wäre wenn die Küken auffällig schlapp sind , sieht das für mich aus wie Darmschleimhaut die ausgeschieden wurde. So was finde ich ab und zu am Morgen auf dem Kotelett.
Manchmal liebe ich unsere Autokorrektur :D
Pfandfrei
29.06.2018, 12:43
Ach du meine Güte :o jetzt müsste ich echt laut los lachen. :laugh:laugh
Blindenhuhn
29.06.2018, 13:11
:weglach:weglach:weglach
So was finde ich ab und zu am Morgen auf dem Kotelett.
:rofl:rofl:rofl
Sorry fürs OT!
Sehr lustig, danke für den Lacher, Sabine.
Echt krass. Ich musste auch so lachen.
priscilla11
29.06.2018, 20:12
Du kannst gerne eine Kostprobe für dein Kotelett haben hahahaaa
Vielen Dank für die Antworten! Die Tatsache, dass jemand auch schon sowas gesehen hat und es für Darmschleimhaut hält, beruhigt mich etwas. Haben vielleicht noch mehr Leute schon die gleiche Feststellung gemacht? Ich hab jetzt Oreganoöl 10% und versuche nochmal genau herauszufinden, welche Dosierung für 6 Wochen-Küken geeignet ist? Und wie lange man dies anwendet (immer wieder mal oder als Kur)?
Falls ich in 2-3 Tagen immer noch die gleiche Sorge habe, werde ich zum Tierarzt gehen. Aber die Küken sind eigentlich sehr vital, deshalb könnte es falscher Alarm sein.
Blindenhuhn
29.06.2018, 20:23
Schau mal hier:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/99918-Wie-oft-erneuert-sich-Darmschleimhaut
Meine waren damals zwar schon etwas älter, aber es hat sich alles in Wohlgefallen aufgelöst - ohne irgendwelche Behandlung. Alle 15 sind gesund groß geworden.
Es kann aber nichts schaden, eine Kotprobe abzugeben und auf Kokzidien untersuchen zu lassen. Das kostet nicht viel und man hat Sicherheit oder kann rechtzeitig therapieren.
Blindenhuhn
29.06.2018, 20:38
Das ist wohl wahr! Habe ich damals auch gemacht, zum Glück o.B.
Anni Huhn
29.06.2018, 20:49
Ich hatte letztes Wochenende Kokzidien im Kükenstall, da wurde dauernd massig Blut und Flüssigkeit ausgeschieden, die meisten sind innerhalb der nächsten zwei Stunden verstorben. Trotz Baycox und Päppelfutter habe ich noch vier Tage später Tiere verloren. Geblieben sind mir nur Mixe und Hähne. Mit abwarten ist da nicht geholfen, aber man sieht an den aufgeplusterten Küken ganz gut ob wirklich was im Busch ist. Wichtig ist roten Kot sofort zu entfernen damit die anderen Küken ihn nicht aufpicken und sich anstecken. Meine Ansteckungsquelle war mit Vogelkot verunreinigtes Kükenfutter. Wildvögel haben häufig Kokzidien, aber auch wenn Althühner zu einem früheren Zeitpunkt im Garten unterwegs waren können überall noch Ansteckungsquellen sein. Ich hoffe für Dich das es nur ein Fehlalarm war. Die rote Kükenruhr ist grausam.
Ich lasse regelmässig Kotproben untersuchen. Ich will einfach den Infektionsdruck hier kennen. Hab viele Wildvögel auf ddm Grundstück und seit 5 Jahren latschen die Huhns über die gleiche Wiese.
Bis jetzt war es immer gut...aber wenn sich das hochschaukelt, will ich das mitkriegen.
Liebe Grüße
Frank
10%-tiges Oreganoöl wird mit 0,5 bis 1 ml auf 1Liter Wasser verdünnt. Du musst aber mit einer geringeren Dosierung beginnen, sonst trinken sie das Wasser nicht. Das auf den Bilder sieht wie Darmschleimhaut aus.
Lau Fente
30.06.2018, 00:36
Servus Priscilla,
wir wollen dich hier nicht verrückt machen, aber Kokzidiose ist kein Spaß. Kotprobe ist, bei Verdacht, ein must im Alter deiner Küken.
Ich hatte letztes Jahr auch K. bei meinen Junghühnern und habe alle, ausnahmslos, durchgebracht.
Auch ich habe letztlich mit Oregano(öl) Erfolg gehabt - gepaart mit peinlicher Hygiene. Mehrmals täglich Kot einsammeln, nicht nur im Stall, wöchentlich Einstreu gewechselt, davor (also nach dem Ausräumen) gründliches Abflammen.
Jeden Tag die Tränken und Futterspender/-näpfe gereinigt - wir sind fast mit der Lupe durch unser Grundstück gelaufen.
Elja hat recht, beginne mit einer niedrigeren Dosierung und laß ihnen keinerlei Zugang zu anderem Wasser. Innerhalb weniger Tage steigerst du auf die "volle Dröhnung", sie werden es, nolens-volens, schon trinken.
Falls du Bierhefe/-trester fütterst, laß diese(n) weg, btw.
Viel Erfolg und laß den Kopf nicht hängen!
Beste Grüße, Stephan
magda1125
30.06.2018, 10:13
moin,
vielleicht magst du auch hier mal schauen?
http://chat.allotment-garden.org/index.php?topic=17568.0
nicht alles, was "blutig" aussieht, ist auch schlimm.
Es ist aber wirklich nicht teuer und aufwendig, Kotproben vom TA untersuchen zu lassen.
magda1125
30.06.2018, 10:20
sie schreibt doch die küken sind vital.
warum dann gleich an kokzidose denken?
Lau Fente
30.06.2018, 10:26
sie schreibt doch die küken sind vital.
warum dann gleich an kokzidose denken?
Weil es nahe liegt.
Wenn die Küken die typischen Symptome zeigen, kommt man imho mit "Hausmittelchen" nicht mehr weiter - dann wird's teuer und richtig aufwändig.
Eine Kotprobe gibt schnell Gewissheit - wenn kein Befund, alles gut. Falls doch, ist noch Zeit zu handeln ...
Beste Grüße, Stephan
priscilla11
01.07.2018, 21:03
Also ich habe seither nicht mehr (eher weniger) Kot gesehen mit dieser (vermutlichen) Darmschleimhaut drin. Jedenfalls sind immer noch alle Küken vital, ausser dass die Hitze momentan etwas brutal wirkt. Sie trinken brav das Oreganowasser und alles scheint normal.
Nun denke ich darüber nach, schonmal 2-3 Hähne loszuwerden (weniger Kot, weniger Gedrängel, weniger Graszerstörung :-)). Aber dafür eröffne ich wohl ein neues Thema. Vielen lieben Dank nochmals an alle, die sich die Zeit genommen haben, eine Antwort zu schreiben.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.