Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühner lassen Eier kalt werden..



Ambriell
25.06.2018, 10:52
Hallöchen,
ich habe folgendes Problem.. Vor ca 5 Wochen hat eines meiner Zwerghühner angefangen zu brüten. Hab mich gefreut und sie nicht weiter gestört, allerdings haben die Hühner es irgendwie geschafft die Tür des Stalls zu verschließen. bzw sie ist fest zu gewesen. Die Eier waren einen Tag komplett kalt, also hab ich sie mit schlechtem Gewissen rausgeholt. Einige Tage später, hatte sie zwei neue Eier von den anderen Hühnern bekommen, die sich da mit reingemogelt haben. Sonst hätte ich ein paar Bruteier für sie bestellt. Eine Woche später sahsen plötzlich noch zwei meiner Hühner daneben, auch am brüten. Mit drei weiteren Eiern, fleißig auch diese Eier gekennzeichnet, damit nichts durcheinander kommt. Es sind dann noch mal 4 Eier dazu gekommen. Letze Woche fing das Drama dann leider an, regelmäßig fand ich morgens "Eiersalat" vor. Einige Eier lagen neben den Hühnern, eiskalt. Ich schob sie wieder darunter, in der Hoffnung es würde doch noch etwas schlüpfen. An Tag 21, lag das noch morgens piepsende Ei wieder kalt neben eines der Hühner, das andere Küken hatte schon ein Loch ins Ei gepickt. Wollte das schlüpfende Küken aber nicht übernacht im Stall lassen, hatte Angst das es nachher dort wieder "Eiersalat" gibt. Ich habs mit rein genommen, nach 6 Stunden unter meinem Pulli mit ständigem anhauchen ist es dann geschlüpft. Am nächsten Tag hab ich eine große Box fertig gemacht, und eines der Hühner dort reingesetzt. Das erste Huhn ist nicht sitzen gbelieben, das zweite zum Glück schon. Das kalte Ei war tatsächlich angepickt.. Küken und Ei dort rein. Das Huhn macht alles prima, dei beiden Küken sind fit. Das war vor knapp einer Woche.. Gestern fing der Eiersalat aber wieder an. Piepsenden Küken im Ei werden scheinbar aussortiert?! Es scheint aber immer das gleiche Huhn zu sein.. Habe jetzt die Schnauze voll gehbat die drei Eier vorhin in den Brüter gelegt. Es sind jetzt noch 4 Eier drunter, die erst nächste Woche schlüpfen. Ich bin mir nicht sicher, ob ich die geschlüpften Küken, sofern sie esüberleben unter diese beiden noch brütenden Hühner legen soll, oder sie dem Huhn geben soll die bereits zwei Küken hat. Die anderen Eier kommen definitiv raus in den Brüter, sobald diese drei die jetzt dort liegen geschlüpft sind.
Danke im vorfeld für Hilfe und tipps!

Angora-Angy
25.06.2018, 11:48
Warum trennst du Glucken nicht von den anderen Hühnern ab? Die haben keine Ruhe, werden ständig gestört, es kommen neue Eier hinzu und bebrütete werden beiseite geschubst... So wird das nix!

Kamillentee
25.06.2018, 12:29
Was für ein Durcheinander, da weiß man gar nicht wo man anfangen soll mit Tipps.
Du bist seit März hier angemeldet, hast du denn nicht wenigstens bisschen nachgelesen?

Der Glucke mit den großen Küken würde ich die neuen Küken jedenfalls nicht geben (wegen dem Altersunterschied),
wenn da zwei andere schon lange brütenden Glucken nur darauf warten.
Ich würde überhaupt eine davon auswählen, extra setzen, und dieser die Eier wieder geben.
Die andere Glucke für den Notfall noch nicht entglucken ... bzw. später schlüpfende Eier lassen.

melachi
25.06.2018, 14:00
Die Hennen konkurrieren um die Eier, d.h. sie stehlen sich die Eier gegenseitig, suchen unter den anderen Hennen nach mehr Eiern, und in dem Kuddelmuddel landen Eier irgendwann im Nirwana. Sowas geht nur dann gut, wenn du die Nestbox mit einer so tiefen Nestmulde mit sehr steilem Rand ausbaust, das die Eier zwangsläufig wieder unter die Glucken rollen, und die Glucken selber ein ausgeglichenes Temperament haben. Aber spätestens beim Schlupf ist das für die schlüpfenden Küken sehr schlecht, denn sie brauchen Ruhe zum Schlupf, sollten nicht mehr bewegt werden, und die frisch geschlüpften können sterben, wenn mehrere Glucken ständig in Aktion sind und die Küken unter dem Bauch der anderen Hennen rauszerren, weil sie sie für sich haben wollen. Es war also sehr gut, die Glucke mit den frisch geschlüpften Küken gleich zu trennen.

Die drei Eier im Brüter würde ich nach dem Schlupf einer der verbliebenen Glucken unterschieben, und auch diese sofort separat setzen. Sollte das nicht klappen, würde ich sie der Henne mit den zwei Küken unterschieben. Der Alterunterschied von einer Woche sollte ok sein, wenn du die Glucke solange in einem begrenzsten Bereich hälst, bis die Klieinsten ca. 5 Tage alt sind. Danach sind sie fit genug zum mithalten.

Die letzten vier Eier würde ich genau einer Glucke überlassen und sie getrennt setzen, alle überzähligen Glucken entglucken. Entweder du versuchst, diese Glucke jetzt sofort noch umzusetzen in ein separates Abteil/Ställchen, oder wenn das scheitert zumindestens überzählige Glucken separat einsperren zum Entglucken, und das Nest gegen legende Hennen sichern.