Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warzenenten- Kunstbrut, Kueken schluepft zu frueh!
Hei,
ich habe hier eine Kunstbrut mit 10 Warzenenteneiern mit einem King Suro 20.
Parameter (37,8 Grad und 55%) wie hier beschrieben bei Entenbrut, mit lueften und bespruehen und unter Beruecksichtigung der 35 Tage Brutzeit.
Nun war das erste Ei aber schon am 32 Tag angepickt, als ich die Eier auf die Schlupfhorde legte. Am 33 Tag war es schon zur Hælfte offen, aber das Kueken kommt nicht raus. Es piept und strampelt, aber es schafft es nicht. Heute am 34 Tag, ist ein gesundes Kueken aus einem anderen Ei geschluepft und noch 6 weitere Eier angepickt.
Mir kribbeln die Finger. Die Eihaut des "Fruehchens" ist mittlerweile gelb geworden, Luftfeuchtigkeit auf 75-80%.
Ich trau mich nicht die Brutmaschine aufzumachen und damit die noch ungeschluepften, angepickten zu riskieren.
Das ist meine erste Entenbrut. Wuerdet ihr noch abwarten? Es bewegt sich kaum noch, piept heiser und atmet schwæcher als gestern.
Liebe Gruesse Kylling
p.s. gerade eben habe ich meine Nase ans Lueftungsloch und es roch verrottet. Ich vermute, dass ein Ei abgestorben ist. Jetzt bin ich noch unsicherer ob ich auf machen und das tote Ei finden und entfernen soll?
SetsukoAi
22.06.2018, 19:27
So schwer es fällt, ich würde die Brutmaschine zu lassen. Wahrscheinlich stirbt es eh auch wenn du es raus holst. Ich kenne den King Suro nur von Bildern und traue ihm nicht. Daher weiß ich nicht wie gut, bzw. schnell, die Maschine das öffnen wieder ausgleichen kann. Ich habe eine sehr teuere Profi Maschine und öffne auch da ungern den Schlupfbrüter wenn Enten schlüpfen. Da kann es dann sein das gar nix mehr schlüpft.
Das faule Ei ist nicht gut, aber muss jetzt leider erst mal drinnen bleiben. Oft sind es die Eier die dunkel verfärbt sind, das sieht man bei Enteneiern recht gut. Wahrscheinlich warst du in Eile aufgrund des angepickten Ei´s aber das nächste mal alle vorher durchleuchten.
Danke,
ich habe die Eier alle durchleuchtet, bevor ich sie auf die Schlupfhorde legte. Alle waren noch am Leben, aber eines hatte einen Haarriss in der Luftblasenregion, das ist nun angepickt und ein anderes war deutlich unterentwickelt. Farblich erkennt man nichts, ich vermute aber das unterentwickelte Ei ist abgestorben.
Dann lass ich den Brueter lieber zu, nicht dass wirklich nichts mehr schluepft.
Der King Suro baut die Luftfeuchtigkeit sehr schnell wieder auf. Allerdings ist sie dann meist deutlich ueber der Norm, da er, wenn geøffnet, das Schwæmmchen stændig befeuchtet.
Ich mach es trotzdem lieber nicht auf. Schade um das Kleine.
Hattest Du das auch mal, das ein Entenkueken so frueh anpickte?
Das ist mir bei Huehnern noch nie passiert.
Wie lang dauert es denn bis du das Ei heraußen hast!? 2 Sekunden? So schnell wird doch der King Suro nicht das gesamte Brutklima abbauen....und auch bei Naturbrut steht doch die Ente des Öfteren auf um Futter, etc. aufzunehmen....
SetsukoAi
23.06.2018, 11:27
Hattest Du das auch mal, das ein Entenkueken so frueh anpickte?
Das ist mir bei Huehnern noch nie passiert.
Das ist mir bei einem Steinhuhn letzte Woche passiert, es pickte 3 Tage vor dem Schlupftermin auf der Wendehorde bereits an. Ich habe dann alle in die Schlupfhorde gesetzt jedoch ist es nicht von selbst geschlüpft (warum auch immer).
Wie lang dauert es denn bis du das Ei heraußen hast!? 2 Sekunden? So schnell wird doch der King Suro nicht das gesamte Brutklima abbauen....und auch bei Naturbrut steht doch die Ente des Öfteren auf um Futter, etc. aufzunehmen....
Die Warzenente steht allerdings nicht auf wenn die Küken am schlüpfen sind, wenn dann ist es eine schlechte Brutente.
Heute ist Tag 35. Alle Eier bis auf 2 sind angepickt, das geschluepfte Kueken ist schon trocken. Auch sind da 2 Eier mit grossen Løchern und Kueken drin, die es nicht eilig haben. Die schauen aus dem Guckloch heraus, mehr aber nicht. Das eine Ei sieht immer noch genauso aus wie vorher, das Kueken bewegt sich, aber es kommt nicht raus.
Und es stinkt richtig wiederlich aus dem Lueftungsloch. Ein Ei zu entfernen wuerde længer dauern, denn ich weiss nicht welches das Faule ist. Ich hab nur eine Vermutung.
Bibo2707
23.06.2018, 15:02
Das Küken, das nicht aus dem Ei kommt, lebt immer noch?
Mein Güte, was für ein Überlebenswillen das kleine Wesen hat . Ehrlich, ich könnte dem Kerlchen
nicht drei Tage bei Sterben zusehen.
Ja Bibo es lebt immer noch,
und das Schlimmste ist, wenn ich mit ihm spreche, es anfeuere, dann reagiert es ganz extrem. Dann wackelt das Ei, es stemmt sich hoch und sackt wieder runter. Und es anwortet auf meine Stimme mit leisem Fiepen.
Ne, das macht grad echt keinen Spass und tut mir in der Seele weh. Aber wenn ich jetzt aufmache, riskiere ich alle anderen, die angepickt sind.
Und vlt ist es noch nicht komplett fertig mit der Entwicklung?
SetsukoAi
23.06.2018, 16:32
Und vlt ist es noch nicht komplett fertig mit der Entwicklung?
Das kann durchaus sein, wenn der Dottersack nicht eingezogen ist und du nimmst es raus dann kannst du gar nix machen. Die Chance den Dottersack wieder einzuziehen hätte es dann nur wenn es in einer Feuchten Umgebung im Ei belassen wird. Das hatte ich nämlich auch bei einem Entenküken das vorher in einem Billigbrüter bebrütet wurde.
Ich habe mir das jetzt ne Weile angesehen, aber ich denke morgen muss ich die Maschine auf machen und das arme, einsame Kueken, dass seit gestern auf der Welt ist, raus holen.
Alle Kueken leben noch, aber kein einziges ist seither geschluepft. Null Fortschritt seit heute Morgen.
Oder soll ich doch noch warten? Das Fruehchen lebt immer noch und kæmpft. Ich hoffe dass wenigstens noch eines schluepft, ein Kueken alleine, das ist ja grausam und Entenkueken gibts hier keine zu kaufen. :(
SetsukoAi
24.06.2018, 12:20
Ok, dann nimm das geschlüpfte raus und dann auch gleich das was noch kämpft. Dann kann nur irgendwas mit der Brutmaschine nicht stimmen oder es liegt an dem stinkenden Ei. Besprüh dann die Eier mit Lauwarmen Wasser und hoffe das es was bringt.
Ich habe jetzt alle eier nochmal durchleuchtet. drei waren abgestorben. Die anderen hab ich weitestgehend raus gepellt und 3 sind aus dem Ei gekommen. Aber es sieht nicht gut aus.
Ich hatte dieses jahr 3 Bruten mit Huehnereiern, alle sind geschluepft bis auf eines. von 40 stueck.. Ich verstehe die welt nicht mehr :(
Das einsame Kueken piept nach Gesellschaft, wuenscht mir Glueck, dass wenigstens eines ueberlebt.
Alle Daumen sind gedrückt
:troest
sieht aus als wæren die Entchen alle behindert. Krumme Ruecken, schiefe Hælse und Beine. Ich lasse sie trocknen und sehe sie mir heute Abend nochmal an.
SetsukoAi
24.06.2018, 15:23
sieht aus als wæren die Entchen alle behindert. Krumme Ruecken, schiefe Hælse und Beine. Ich lasse sie trocknen und sehe sie mir heute Abend nochmal an.
Dann wird es wirklich an falschen Brutparametern liegen, das tut mir leid um die Küken.
Kann es auch an Inzucht liegen? Es war eine Chance von 1 zu 15, dass meine Elterntiere Geschwister sind. Aber dann so viele Behinderte?
SetsukoAi
24.06.2018, 15:39
Kann es auch an Inzucht liegen? Es war eine Chance von 1 zu 15, dass meine Elterntiere Geschwister sind. Aber dann so viele Behinderte?
Dann müssten sie seit ewigen Generationen über Inzucht gehalten worden sein. Hatte früher auch Warzenenten und erst nach 6 Jahren mal neues Blut rein gebracht.
Was machst du denn bei der Brut anders? waren 37,8 Grad und 55% Luftfeuchtigkeit nicht okay? Und Lueften und spruehen, 1 mal tæglich oder 2 mal tæglich? Ich habs 1 mal tægl. gemacht.
Was hab ich falsch gemacht?
SetsukoAi
24.06.2018, 17:18
Ich habe Warzenenten schon ewig nicht mehr in der Brutmaschine ausgebrütet, hab sie auch schon lange nicht mehr. Ich hätte mich wohl an den Plan hier gehalten:
http://www.vieh-ev.de/Rassen/Gefluegel/Brut/Bilder/enten.pdf
Man sollte die Enteneier auch täglich mal kühlen.
Ich halte aber eben einfach nix vom King Suro, hab Videos von dem Gerät gesehen und der sieht mir einfach zu popelig aus um anständig brüten zu können. Ich denke einfach das du nur den Fehler gemacht hast diese Maschine zu kaufen.
Ok, ja das war der Brutplan, nachdem ich mich gerichtet habe.
Mit den Huehnern hat bisher alles immer einwandfrei funktioniert. Das mit den Enten ist ein Schock, und das werde ich nie wieder versuchen.
Hallo, ich bin es wieder.
Ich habe tatsæchlich geschafft noch ein Entlein zu retten. es sah aus als wære es behindert, aber es war nur so verklebt, dass es verbogen da sass. Aber es war das einzigeste was auf den Fuesschen stehen konnte und mich ansah. ich habs gebadet und geføhnt, ich weiss, nicht optimal, aber hey, sterben kann man immer...
Jetzt hat mein kleiner ein Geschwisterchen, dass quietsch fidel ist. Ein drittes ist auch noch dabei, aber das glaube ich, hat einen S førmigen Hals, ich befuerchte das schafft es nicht.. Die anderen habe ich schweren Herzens erløst, da war nichts mehr zu machen :(
Danke fuer Eure Anteilnahme und Hilfe, Danke SetsukoAi
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.