Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eier ich brauche Eier!!!



Hehnabua
21.06.2018, 17:25
Hallo liebe foris,

Ich habe seit 14 Tagen kaum noch Eier (alle 2 Tage eins von meiner Glucke die jetzt wieder anfängt) vor ca 1 Woche habe ich Milben festgestellt und die nötigen Vorkehrungen getroffen. Ich habe 3 Mischlingshennen und 4 und 1 seidenhennchen ( die aber wieder am glücken ist). Ist das normal? Ich habe den Hühnern heute und vor 5 Tagen, Mineralien, Brennessel, und Bierhefe mit ins angefeuchtete Futter gegeben. Ist das normal um die Jahreszeit? Das Wetter ist z.zt sehr warm.

Gruß Hehnabua

Pfandfrei
21.06.2018, 17:27
Hast Du vielleicht wilde Nester ? Wenn man Hühner hat, ist ja irgendwie immer mal wieder Ostern :D

hein
21.06.2018, 17:36
Es kommt auch darauf an, wie alt deine Hennen sind

Angora-Angy
21.06.2018, 17:40
Wir haben letztens ein Gelege hinterm Kompost gefunden. 8 Stück. Und ich hatte schon überlegt der Henne zuleibe zu rücken...

Gesendet von meinem Aquaris X mit Tapatalk

Jorg
21.06.2018, 18:45
Manchmal hat man auch Eierfresser dabei.

LittleSwan
21.06.2018, 19:29
Was fütterst du als Standard?

Hehnabua
21.06.2018, 19:38
Wildnester sind ausgeschlossen, ich hab den Garten und darüber hinaus so umgearbeitet das ich den Eingang zum Wunderland gefunden habe��.
Als Standard füttere ich 2 Teile Mais, 1 1/2 Teile Gerste und ein Teil Weizen.
Die Hennen sind ca. 1 1/2 - 2 Jahre alt, quasi von Letzter Saison.
Eierfresser sind auch ausgeschlossen weil ich auch keine Hennen im Nest sitzen sehe?!

Gruß Hehnabua

legaspi96
21.06.2018, 20:01
Lass den Mais mal weg. Der macht nur dick. Dann legen die Hühner nicht. Ich füttere gar keinen Mais und statt dessen 24 Stunden lang eingeweichte Erbsen zu Gerste und Weizen. Meine Hühner legen nach wie vor sehr gut.
Die Erbsen gebe ich vor dem Füttern auf ein Sieb und spüle sie gut mit heißem Wasser ab damit die Giftstoffe wegschwemmen.
Grüße
Monika

Mantes
21.06.2018, 20:12
Was ist denn an Erbsen giftig ?

Hehnabua
21.06.2018, 20:36
@ legaspi das werde ich Mal versuchen zumindest die Ration auf einen halben Teil Mais brschränken.

Bonchito
21.06.2018, 20:40
Du hast auch gar keine eiwasskomponente im Futter, keine vormischung... da wundert mich das eher nicht das es keine Eier gibt.

Wurli
21.06.2018, 20:59
Meine würden mit der Mischung auch nicht legen... Kann Bonchito nur Recht geben

legaspi96
21.06.2018, 21:09
Ja Eiweiß fehlt definitiv und Erbsen sind ein guter Eiweißlieferant.
Grüße
Monika

Hehnabua
21.06.2018, 21:24
Dann wundert es dann auch dass die Hühner jetzt seit ca 5 Jahren doch erstaunliche Legeleistungen erbracht haben!

Luci
22.06.2018, 09:42
Ich stimme da zu: es fehlt an Protein!
Vielleicht hattest du vorher andere Rassen/Mixe. Mache ziehen sich das Eiweiß bis zum letzten aus dem Körper.
Oder es ist eine andere Komponente.
Ich würde Ihnen in einer separaten Schüssel Legepellets anbieten.
Und in Blick auf die Mauser dein beschriebenes Zusatzfutter öfter geben.
Was fütterst du an Mineralfutter?

Hehnabua
22.06.2018, 15:33
Das sind so rote Mineralien eigentlich für Ziervögel da bekommen sie aber nicht viel von, halt ab und an wenn es für dran denke. Augenscheinlich geht's jetzt bald wieder aufwärts mit den Eiern eine Sulmtalerin habe ich vorher gesehen als sie ins Nest ging.

Vielleicht war ich auch einfach zu voreilig und es ist nur die eine Berühmte ,,Sommerflaute" gewesen
Auf alle Fälle werde ich schauen wo ich Erbsen herbekomme. Muss Mal in der Raiffeisen nachfragen oder so.

Gruß Hehnabua

magda1125
22.06.2018, 16:23
du könntest auch taubenfutter ohne mais mit vielen saaten und erbsen nehmen?
https://shop.tauben-sandeck.de/de/sandeck-produkte/sandeck-kurzschnaebler-25-kg-15-4-95-versand

ich füttere das und ergänze das durch muschelgrit ad libitum +weichfutter im sommer ab und zu.
hatte keine "sommerpause" ;)

legaspi96
22.06.2018, 17:06
Hehnabu, kaufe erst mal ein Päckchen Erbsen im SB und probiere aus ob Deine Hühner die fressen bevor Du Dir einen 25 kg Sack kaufst. Nicht so schnell aufgeben. Vielleicht mögen sie die Erbsen am 1. Tag nicht. Du weißt ja - alles was neu ist wird erst mal verschmäht bis festgestellt wird das es doch gut ist.
Ich bestelle die Erbsen immer im Netz. Die Raiffeisen müsste auch Erbsen haben, allerdings sicher nicht vorrätig. Die können aber im Lager bestellen. Das machen sie bei meinem Mineralfutter für die Schafe auch so.
Grüße
Monika

Dorintia
22.06.2018, 17:33
Warum stehen bei diesem Taubenfutter eigentlich keine Werte für Protein usw. oder hab ich die nicht gesehen?

magda1125
22.06.2018, 17:54
Warum stehen bei diesem Taubenfutter eigentlich keine Werte für Protein usw. oder hab ich die nicht gesehen?

nee, steht da nicht.
aber hier, unter "ohne mais ohne bohnen": https://spinne-oelde.de/kurzschnaebler/

14,3% rohprotein

Anni Huhn
22.06.2018, 21:02
Taubenfutter wird bei uns im Verein nicht gefüttert, weder an Hühner noch an Tauben, hat zu wenig Protein. Getrocknete Erbsen haben 20% Protein aber auch jede Menge Kalorien. Ich koche sie vor dem Verfüttern damit sie wirklich verwertet werden können harte geschmacklose Körner werden nicht so gerne gefressen, giftig ist da nichts dran nur das Phytoöstrogen vermindert die Fruchtbarkeit weshalb ich die Erbsen nicht an Zuchttiere verfüttere.

Dorintia
22.06.2018, 21:20
Ich war heut noch schnell im Raiffeisen, war schon kurz nach sechs und die haben uns dann "rausgebeten". Hab nen Sack L-Kö zum fermentieren gekauft und beim weitergucken (Brockmanns Zwergmarke haben sie immer noch nicht) Taubenfutter von Spinne gesehen. Ich war erstaunt, hab auf den Zettel geguckt... hatte sogar nur 13,x % Protein, ergo kommt nicht in Frage. Hatte ja schon Bedenken bei meinem Alleinfutter mit 15% ohne Soja aus einer reg. Mühle.

magda1125
22.06.2018, 21:23
taubenfutter von spinne gibt es in verschiedenen mischungen, u.a. auch mit 16% rohprotein.

zu erbsen siehe hier:
https://www.ufop.de/files/1413/3922/7309/German_version.pdf

Hehnabua
22.06.2018, 23:05
Icheine schon das sie Erbsen mögen da ich Mal aus Spaß ihnen Bio- Hülsenfrüchte, also dies Pfundpackungen für den Hausgebrauch, vorgesetzt habe.

Bettina99
23.06.2018, 08:56
wie alt sind sie denn überhaupt?
und bei meinen Seidenhühnern ist es normal, dass sie jetzt um diese Zeit wieder mit dem Legen aufhören. Die haben bei mir immer ne große Legepause. (und bleiben auch dadurch gesund).
wenn du dir keine arbeit machen willst, stell einfach legepellets in eine zusatzschüssel und lass die Hühner dann selbst wählen wie viel sie jeweils von welchem futter fressen wollen. mach ich so und meine hybridhühner nehmen viel mehr legepellets als z.b. meine Seidenhühner, die die gar nicht anrühren wollen (da reicht wohl das was sie im auslauf finden bei den wenigen eiern).

Wurli
23.06.2018, 09:02
Echt?
Wenn meine nicht glucken legen die Seidis extrem brav - selbst meine XXS
Hab nur eine Buschi die massig Pausen macht

Würde schon gucken das gerade die Hybriden mind 18% P bekommen

Hehnabua
23.06.2018, 16:28
Mit den Legepellets steh ich auf Kriegsfuß, da darin Soja enthalten ist, und ich will meine edlen Sulmtaler nicht mit diesem Zeug füttern.
Wie geschrieben sie sind von Anfang/ Mitte letzten Jahres
Und hybriden hab ich keine mehr nur noch mixe mitlaufen

Gruß Hehnabua