PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Forstzaun unter Strom setzen?



Daniela123
21.06.2018, 14:27
Hallo....
Ich möchte den Auslauf meiner Hühner Fuchssicher machen.habe an einen Strom-Geflügelzaun gedacht...nur ist mir dieser mit seinen 112 cm eigentlich nicht hoch genug.es gibt zwar höhere Netze,aber dann sind diese nicht stromführend.
Es gibt doch diese Forst/Wildzäune bis 2 Meter hoch....kann man diese unter Strom setzen???

Elli
21.06.2018, 14:31
Nein, es sind zwingend Isolatoren notwendig.

platanen
21.06.2018, 14:36
Eigentlich reichen auch Litzen oben entlang plus unten noch Grabschutz durch Platten oder auch eine Litze unten außen herum. Wir haben es jedenfalls so gemacht und die Pfähle oben überstehen lassen, dort die Isolatoren dran und es war gut mit dem Fuchs.

In 4 Jahren ist an der Litzen unten lediglich ein Igel eingegangen, was uns sehr leid getan hat. Die Kinder und Hunde haben das schnell verstanden.

Mittlerweile haben wir unten herum Gehwegplatten gelegt, statt Litze. Auch sehr erfolgreich.

Kimberly
21.06.2018, 14:47
Hallo....
Ich möchte den Auslauf meiner Hühner Fuchssicher machen.habe an einen Strom-Geflügelzaun gedacht...nur ist mir dieser mit seinen 112 cm eigentlich nicht hoch genug.es gibt zwar höhere Netze,aber dann sind diese nicht stromführend.
Es gibt doch diese Forst/Wildzäune bis 2 Meter hoch....kann man diese unter Strom setzen???

Warum denkst du die herkömmlichen Netze seien nicht hoch genug?
Ich habe beste Erfahrungen mit eben diesen gemacht!

LittleSwan
21.06.2018, 14:54
ich werde (demnächst) auch höhere nehmen. Es gibt Hühner und Füchse, da reichen 112 cm nicht, um sie voneinander fern zu halten ;)

Rhapsodie
21.06.2018, 15:36
Hallo....
Ich möchte den Auslauf meiner Hühner Fuchssicher machen.habe an einen Strom-Geflügelzaun gedacht...nur ist mir dieser mit seinen 112 cm eigentlich nicht hoch genug.es gibt zwar höhere Netze,aber dann sind diese nicht stromführend.
Es gibt doch diese Forst/Wildzäune bis 2 Meter hoch....kann man diese unter Strom setzen???

Die gibt es auch in 2 m Höhe... Hab ich in grün gesehen, wenn ich nur wüsste wo, muss mal googeln. Also diese Stromdinger.

Mara1
07.07.2018, 07:47
[QUOTE=Rhapsodie;1703301]Sorry, war doppelt

Mara1
07.07.2018, 07:48
Die gibt es auch in 2 m Höhe... Hab ich in grün gesehen, wenn ich nur wüsste wo, muss mal googeln. Also diese Stromdinger.

Das würde mich auch sehr interessieren, ich habe die Netze bisher immer nur höchstens 1,12m hoch gefunden, das erscheint mir ziemlich wenig.

Durch einen Wildzaun kann ein Fuchs locker durch klettern und unter Strom setzen kann man den nicht. Wenn Wildzaun, dann würde ich sagen: zusätzlich Untergrabeschutz und Stromsicherung. Stromsicherung bei einem Wildzaun nicht nur oben, sondern auch seitlich, weil der Fuchs sonst durch die großen Maschen springt.

frederik
07.07.2018, 08:15
Bei Siepmann gibt es einen stromführenden, mobilen Zaun mit 1,20m Höhe mit litze oben und unten. Er wird als Wolfsabwehrzaun vertrieben.

Mich würde auch interessieren wie hoch ein Zaun gegen den Fuchs sein sollte, wenn dieser oben eine litze erhält.

Mara1
07.07.2018, 08:53
Bei Siepmann gibt es einen stromführenden, mobilen Zaun mit 1,20m Höhe mit litze oben und unten. Er wird als Wolfsabwehrzaun vertrieben.

Mich würde auch interessieren wie hoch ein Zaun gegen den Fuchs sein sollte, wenn dieser oben eine litze erhält.

Bei einem Stromzaun nützt die Litze oben eigentlich nichts gegen den Fuchs. Wenn der Fuchs den Zaun überspringt und dabei oben an die Litze kommt passiert NIX, weil der Fuchs in dem Moment keinen Erdkontakt hat. Allerdings kann er 1,20m halt noch ganz locker überspringen, selbst mit Huhn im Maul (wenn es nicht gerade ein 5-Kilo-Gockel ist). Wenn der Zaun z.B. 2m wäre würde er bestimmt eher klettern versuchen als springen. Da wäre dann der Strom im unteren Bereich sinnvoll, denn da wäre er noch zumindest mit den Hinterpfoten auf der Erde, wenn er an die Litzen kommt.

Evtl. könnte man zwei Zäune übereinander hängen, 1m unten mit Strom, einen zweiten ohne Strom oben drüber gegen überspringen. Aber das klappt mit den mobilen Zäunen auch nicht wirklich, dafür sind die Plastikpföstchen nicht gemacht. Da bräuchte es zusätzlich richtige Pfosten und dann ist schon wieder Schluß mit mobil. Nur so eine Überlegung meinerseits.

Warum meistens der 1,12m Stromzaun reicht ist einfach, daß der Fuchs erst mal die Lage erkundet, die Nase an den Zaun hält.... und wenn er dann ordentlich eine gewischt kriegt haut er ab und versucht es gar nicht erst mit überspringen. Ausnahmen wird es auch da geben. Wurde auch schon hier im Forum berichtet.

LG
Mara

Wurli
07.07.2018, 09:00
Finde es einfach mit normalen Stromlitzen; da kann man einfacher +/- Litzen anbringen denn ab ner gewissen Höhe fehlt die Erdung.
Auch ist das ständige Einfachsen des Netzzauns nervig...

Mara1
07.07.2018, 09:44
Nur Stromlitzen? Und da steigt dir der Fuchs nicht durch? In welchem Abstand hast du die, und in welcher Höhe ist die unterste?

Für Litzen brauchst du halt auch wieder feste Pfosten, der Vorteil vom Netz ist halt meiner Meinung nach, daß man es auch mal umsetzen kann. Wenn der Hühnerauslauf immer an der gleichen Stelle bleiben soll würde ich auch kein Netz nehmen sondern Maschendraht + Strom.

Wurli
07.07.2018, 09:46
Naja vorm Wildzaun meinte ich...

Bzw ich hab nur nen Maschendrahtzaun (+ übernetzt) und davor halt die Litzen bis 50 cm im 5-10 cm Abstand und dann mit etwas mehr oben +/-

speedy
16.07.2018, 15:59
Das mit dem Wildzaun + Strom könnte funktionieren, wenn du Kunststoffpfosten nimmst. Z.B. gibt es Weinbergspfosten, die beidseitig Falzen mit Kerben zum Einhängen vom Spanndraht haben.Da könnte man den Wildzaun einhängen. Darf halt keinen Bodenkontakt haben. Da könnte man aber unten einen Spanndraht einziehen, so dass der Zaun max. 10 cm überm Boden langläuft. Durch die Kunststoffpfosten wird der Strom nicht abgeleitet. Ob sich der Fuchs unten durch buddelt, weiß ich nicht. Wenn genug Saft auf dem Zaun ist, wahrscheinlich nicht.