Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie eßt Ihr eure Hühnersuppe??
stef71074
29.04.2007, 23:04
Hallo, ich wollte gerne mal ein paar schöne Rezepte zum Thema Hühnersuppe haben. Wir schlachten ja auch, ich habe bis jetzt aber immer nur Frikasse gemacht, oder verschenkt. Ich würde jetzt gerne mal ne deftige Hühnersuppe machen, mit viel drin, soll ja nicht nur was für den hohlen Zahn sein, möchte allerdings auch nicht Stundenlang googeln und Rezepte durchklappern.
Gruß
Stef
Black Giants
30.04.2007, 00:06
Wenn´s Dir hilft, ein Rezept mit Standardhähnchen vom Aldi:
Vorweg eine Warnung, ich bin ein grottenschlechter Koch! :roll
Man nimmt ein aufgetautes gesäubertes Hähnchen, legt es in einen großen Topf, gießt mit Wasser auf, bis es gut bedeckt ist und gart es durch (ca.1,5h, bis sich die Schenkel ganz leicht ablösen lassen).
In der Zwischenzeit Gemüse putzen. Es kommt alles rein, was gerade Saison hat. Zur Zeit sind das Suppengrün (ist ja klar), Kartoffeln, Wurzelpetersilie, Karotten, Sellerie, Porree und wer´s mag, Spargel. Alles in Würfel oder andere mundgerechte Stücke schneiden.
Dann Hähnchen rausnehmen und auf einem Teller etwas abkühlen lassen.
Mit einem Sieblöffel eventuelle Knochen rausfischen und dann das Gemüse in die Brühe tun. Auf kleiner Flamme alles bißfest kochen (ca. 25-30 min).
In der Zwischenzeit Hähnchen auslösen und auch wieder in kleinere Stücke schneiden.
Brühe fertig abschmecken mit Petersilie, Salz und Pfeffer. Dann die Hähnchenteile rein tun und möglichst nicht mehr groß umrühren. Fertig!
Manchmal mache ich noch selbstgemachten Eierstich mit rein. Aber davon bekomme ich meist nicht viel ab. :-/
Eine einfache Suppe, die uns beiden schmeckt und im Winter die Erkältung austreibt. :)
Saatkrähe
30.04.2007, 01:31
Das nenne ich eine schnick-schnack-freie, korrekte Hühnersuppe.
:daumenhoch
Jo - so wie B-G macht Männe das auch :D
Wir ergänzen meist noch durch Tiefkühl-Suppengemüse und nach Bedarf Brühwürfel oder Hühnerbrühe.
Und dann kochen wir dazu Nudeln (nicht in der Suppe!!!!), meist Muschelnudeln oder Buchstaben, auch mal die kleinen Gabelspagettis - Reis geht auch.
Wir haben hier verschiedene Suppentypen:
Einer ist eher Suppe mit wenig Nudeln, ich bin eher der Nudeln mit Suppe-Esser-Typ und bei den Kindern kommt soviel in den Teller bis es überläuft mit Nachschlag.
Also es schmeckt :D :mmm :mmm :mmm
Saatkrähe
30.04.2007, 01:55
Leeecker - und ich Depp hab jetzt schon Frikasseé gemacht.
Hast du falsch gemacht!
Musst du erst Suppe kochen und aus den Resten Friskassee machen ;) :D
Klausemann
30.04.2007, 07:31
na ja....in der Regel mit dem Löffel 8)
so wie Black Giants , machen wir es eigentlich auch. Nur ziehe ich dem Kameraden vor dem kochen noch die "Jacke" aus und schneide das Fett ab. Da meine Kleene die Pelle , sprich das Fett, nicht soooo verträgt. Es ist ja nicht so, das vier Augen in dem Suppentopf rein schauen und zwei wieder raus. Ein bisschen Fett ist immer drin und wenn die Brühe wegen des fehlenden Fetts (Geschmacksträger) vor Schwäche nicht über dem Suppentopf kommt, dann machen wir als Krücke eben noch ein Löffel Hühnerbrühe rein.
Bis jetzt haben noch alle unsere Suppe heruntergewürgt ;)
Ich koche sie gerne mit Reis und viel Gemüse, abgerundet wird mit ein wenig gekörnter Brühe.
Gruß Shelsea
stef71074
30.04.2007, 10:16
Supi, Danke. Dann werde ich es mal wagen :D
Gruß
Stef
Cassandra
30.04.2007, 11:40
hallo
also ich hab ne ganze menge hühnersuppenrezepte :roll
eine schnelle und leckere variante ist ...hühnchen mit salz und frischen kräutern garkochen und rausnehmen..kartoffeln,möhren und sellerie in grössere würfeln schneiden und darin weichkochen..mir reichlich frischem geriebenen ingwer ,pfeffer und einem achtel milch abschmecken und zerteilte hühnerteile wieder reintun..ein wenig frische pertersilie/schnittlauch schadet auch nie
ist ne etwas andere art aber durchaus einen versuch wert
grüsse
Tina
Hi,
ich habe auch ein Hühnersuppenrezept (Selbstversorger zum Wochenende):
Ab in den Kochtopf und recht lange gekocht bis/damit die Knochen fast rausfallen, dann die Knochen weg und dann meinem Hund hingestellt.
Im Normalfall frisst er das Suppenhuhnfleisch auf, ansonsten gibt´s halt Hackfleisch gekocht oder gebruzzelt dazu.
Das alles ohne Zutaten wie Kartoffel oder Nudeln, die bleiben grundsätzlichsowieso im Topf liegen... denn mein Hund ist Gutes insbesondere ungarische Kost gewöhnt.
Viel besser schmeckt uns beiden da die ungarische Jungmastpute 4 kg, die richtige Portion für´s Wochenende.
Und dazu gibt´s Tokajer oder Balaton Nemes Kadarka, den trink ich aber alleine wenn ich schon auf das lumpige Suppenhuhn verzichten muß.
Wurst und Käse spukt er wieder aus (ungarische Debreciner aber frißt er) , Eis hingegen zum Nachtisch liebt er, ich auch.
bye Peter
Cassandra
01.05.2007, 23:37
ach ja es ist vollmond
nicht zu übersehen..auch hier im forum :roll
Hallo Cassandra,
wieso Vollmond, schmeckt da das Suppenhuhn besser? Muß ich etwa warten bis Vollmond ist bevor wir loslegen dürfen?
Übrigens Deine österreich-ungarischen k und k Pfannkuchen mit Schokosauce und Nußfüllung schmeckt uns auch.
bye Peter
PS.
Mit gefülltem Pfannkuchen meine ich übrigens nicht Dich, ich kenne ja Deine Figur nicht, leider....
Klausemann
02.05.2007, 07:43
Hallo Yossy,
nur schade das dein Hund keine Stellung zu deinem "Csirskepörkölt" nehmen kann :D .
Für mich klingt das Rezept ein bisschen Dünne.
Gruss Klaus
...bei uns fast genauso...
Huhn wird in Wasser gar gekocht, rausgefischt, abkühlen lassen. Dann wirds auseinandergenommen und sortiert. Das war für uns zu bissfest ist (*grins* ich sach nur muskulöse Kämpfer) als auch Knorpelchen bekommt Hundi. Der Rest geht zurück in den großen Pott, wird mit viel Gemüse und etwas Gewürz gekocht - feddich.
Für Männe gibts noch ein paar gekochte Nudeln (separat gekocht) dazu (er behauptet immer, sonst würde er net satt davon :D ) - und Maggi steht auf dem Tisch parat *würg*
Ist bei uns generell so, Salz steht auf dem Tisch. Denn was für meinen Göttergatten lecker/richtig gewürzt ist - ist für meine Geschmacksnerven schon versalzen :D
Die "echte" Hühnersuppe bedarf nur weniger Zutaten und zwar sind das Salz, eine Stange Lauch, ein paar Wurzelpetersilien (je nach Grösse), statt Sellerie und etwa zwei mittelgrosse Möhren für ein Huhn von ca. 1,5 bis 2 kg Gewicht und ca. 3 Liter Wasser, von dem ja noch eine Menge verdunstet. Wer mag kann auch noch eine kleine Zwiebel hineingeben. Kochen bis das Huhn weich ist.
Alle anderen Zutaten, wie Nudeln, Reis, Eierstich, Griesklösschen etc. kommen erst dann und auch schon fertig gegart in die Suppe, wenn sie komplett fertig ist, da sonst der Suppe nicht klar bleibt. Abgeschmeckt wird mit Salz, frischer Petersilie und eventuell Maggi.
Industriell erzeugte Fertigbrühe hat in so einer Suppe eigentlich nix verloren, wie ich finde. Kann man ja gleich Tütensuppe essen ;)
P.S.: Das Fett gehört mitgekocht, denn es gibt der Suppe erst den nötigen Pepp, sellbst wenn man die Fettschicht nachher wieder abschöpft.
Original von Shelsea
:o :o :o :o
???
Orti55er
02.05.2007, 20:56
hmmm.. lecker...Hühnersuppe...
danke für die Rezepte, sehr interessant zu lesen, werde bestimmt einiges davon ausprobieren. Bis heute hab ich immer das Hühnchen genommen und mit Suppengemüse wie Sellerie, Möhrchen, Zwiebelchen - natürlich kleingeschnitten abgekocht. Ach ja wichtig ein wenig Muskat und Pfeffer aus der Mühle nicht vergessen, salzen und weichkochen. Anschließend das Hühnchen entnehmen, auslösen und bevor es wieder zurück geht in die Brühe, diese mit dem Pürierstab bearbeiten... hm lecker
Original von Karin
Original von Shelsea
:o :o :o :o
???
Bin nur erschrocken das jemand Nudeln, Reis etc...gleich mit in die Suppe schmeißen könnte....aber man weiß ja nie...
Gruß
Original von Shelsea
Original von Karin
Original von Shelsea
:o :o :o :o
???
Bin nur erschrocken das jemand Nudeln, Reis etc...gleich mit in die Suppe schmeißen könnte....aber man weiß ja nie...
Gruß
Ich habe schon Pferde ... vor der Apotheke ... Du weisst schon ;D
jau...Recht hast du...
:-X
ICH koche den Reis in der Suppe :dafuer ! Schmeckt doch lecker, wenn er so richtig mit dem Hühnergeschmack durchzogen ist....Brühe ist in meinen Suppen eh kaum zu finden :D, sind alles Eintöpfe (und meine Eintöpfe stehen von alleine ;)).
Mit den Zutaten kann man ja ohne Ende variieren, aber ich mags auch gern nach Mutters Art nur mit einem vorher angebratenen Zwiebelchen und sonst gemüsefrei. Schmeckt aufgewärmt besonders gut ;D.
Aber es gibt auch köstliche exotischere Varianten mit Kokosmilch und Zitronengras (dann koche ich den Reis natürlich extra).
LG
Toffee
stef71074
03.05.2007, 12:49
Danke für die vielen Tipps. Da kann ich mich am Wochenende ja ans schlachten machen und für jeden alten Hahn eine andere Variante aus probieren. :D
Grüße
Stef
Black Giants
03.05.2007, 14:31
Naja, die dünnen Varianten zum Durchgucken sind wohl eher was als Vorspeise oder zum Abnehmen. :roll
Bei uns ist die Suppe eine vollwertige Hauptmahlzeit und soll einen gewissen Sättigungseffekt haben. Ob die klar ist oder nicht, ist also vollkommen egal. Bis auf den Grund kann wegen des vielen Gemüses sowieso keiner gucken.
Läßt sich auch fantastisch in der Mikrowelle aufwärmen. :mmm
Ich verweise mal auf Chefkoch.de: Hühnersuppe (http://www.chefkoch.de/rezept-suche.php?Suchbegriff=H%FChnersuppe&suche_erweitert=0&suche=0&suche2=0&suche3=0&dauer=0&kcal=0&datum=0&bild=&ID=0&o=8&s=0&tag_ids=)
Da gibt´s alle möglichen Varianten.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.