Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ab wann zusammensetzen?
Twixkatze
15.06.2018, 15:31
Hallo zusammen,
ich bin neu hier, da ich vor ca. 3 Monaten unverhofft an 2 Hühner und eine Hahn gekommen bin.
Nach vor ein paar Wochen wurde die eine Henne dann gluckig und so durfte Sie Ihr Ei und 4 von einer Freundin ausbrüten.
Die 5 Zwerge sind eine bunte Mischung und nun 16/15 Tage alt 😍
Ich habe dann einen extra Bereich mit eigenen Heim eingerichtet.
Ab wann ist es denn sinnvoll die Gruppe zusammenzusetzen? Noch habe ich ja keine Ahnung ob es Hähne oder Hennen werden.
Ich hoffe hier von euch viel zu lernen !
Hier mal Bilder meiner wilden Meute:
205698
205699
205700
205701
205702
205703
Dorintia
15.06.2018, 15:40
Hallo,
so früh wie möglich, wenn der Auslauf kükensicher ist. Wenn die Glucke ihren Job gut macht wird sie die Küken beschützen. Gegen viele Hühner muss sie sich ja nicht durchsetzen.
Twixkatze
15.06.2018, 15:49
Ich habe etwas Sorge wegen dem Hahn....
Er ist ziemlich angriffslustig und muss deshalb auch weichen, sobald ich einen Platz für ihn gefunden habe :(
Muss ich sonst etwas beachten ? Kükensicher sollte es sein.
Dorintia
15.06.2018, 15:52
Das hattest du ja nicht geschrieben. Wie fühlt sich die übrige Henne allein mit dem Hahn?
Können sich alle schon sehen?
Twixkatze
15.06.2018, 15:55
Sorry ! Der Hahn ist quasi bei mir gelandet damit er als 3. Hahn nicht in den Topf muss...
Die andere Henne kommt ganz gut klar mit dem Kerlchen.
Sind Hähne denn generell eher nett zum Nachwuchs ?
Dorintia
15.06.2018, 16:00
Nö, wahrscheinlich nicht, gibt ja immer solche und solche. Dann wirst du das probieren müssen.
Das die andere mit dem Hahn klar kommt, ok, aber tritt er sie z.B. oft?
Dann versuch halt den Hahn abzugeben und warte noch.
der Hahn wird vermutlich die Küken in Ruhe lassen, aber ob er die Glucke in Ruhe lässt, wenn er nur eine andere Henne hat, mußt du testen. Wenn er die Glucke treten will und dabei hartnäckig bleibt und Gewalt anwendet, dann solltest du sie weiter trennen, bis die Henne die Küken absetzt. Glucke und Küken schadet der Stress dann nur. Mit Ausnahme einiger weniger Rassen braucht man pro Hahn deutlich mehr als eine oder zwei Hennen, wenn die Hennen ein gutes Leben haben sollen.
legaspi96
15.06.2018, 19:14
der Hahn wird vermutlich die Küken in Ruhe lassen, aber ob er die Glucke in Ruhe lässt, wenn er nur eine andere Henne hat, mußt du testen. Wenn er die Glucke treten will und dabei hartnäckig bleibt und Gewalt anwendet, dann solltest du sie weiter trennen, bis die Henne die Küken absetzt. Glucke und Küken schadet der Stress dann nur
Meine Hähne hatten die Küken immer in Ruhe gelassen bzw. manche Hähne sahen auch nach den Küken und waren führsorglich. Die Küken laufen bei mir ab dem Zeitpunkt wo die Glucke es entscheidet mit den Anderen rum und es ist och nie etwas passiert. Versuche es unter Aufsicht und warte ab wenn "Gefahr droht".
Grüße
Monika
Twixkatze
15.06.2018, 19:18
Danke für euren Rat!
Ich werde es morgen mal unter meiner Aufsicht ausprobieren. Und Sonntag sollen auch noch 2 weitere Hühner einziehen.
Ich habe ja die Hoffnung, dass die 5 Zwerge nicht komplett Hähne sind. Hennen würden wir komplett behalten. Hähne kommt auf die Anzahl an
Twixkatze
16.06.2018, 13:11
Leider ist das passiert, was ich befürchtet hatte... das erste Küken was dem Hahn über den Weg lief wurde „angegriffen“.
Also nix mit Zusammenführung :(
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.