PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Federn z.T. "zerrupft, angefressen"



Augusta
15.06.2018, 14:08
Hallo ins Forum
eins meiner Hühner hat Deckfedern, die "zerrupft", fettig und an den Rändern "angefressen" aussehen. Es verhält sich normal und putzt sich nicht häufiger als sonst. anderen Hühner haben ein normales Federkleid. Gibt es jemanden, der damit Erfahrung hat oder eine Idee was es sein könnte??
Bin Dankbar für Antworten ... LG Augusta

Borstel
15.06.2018, 14:44
Stell doch mal bitte ein Bild ein, damit man sich das mal ansehen kann.

Ich habe 3 schwarze Sussex mit angefressenen Rückfedern, und 2 weiße Sussex mit einem teilweise kahlem Hinterteil. Mein Mann hat dann mittags (ist Schichtarbeiter) beobachtet, dass die 4. schwarze Sussex mit Federfressen angefangen hat. Es waren auch nicht alle Hühner angeknappert, sondern nur die 5 von insgesamt 11. Hatten sich die Hühner mittags zur Ruhe gesetzt, hat diese Eine die Hühner auch immer wieder aufgescheucht. An langer Weile oder Kalkmangel konnte es nicht liegen, da für Beides ausreichend gesorgt ist.

Nachdem ich die Federfresserin eliminieren musste, weil schon die Nächste mit dieser Angewohnheit angefangen hat, war wieder Ruhe in der Herde.

Es könnte aber auch etwas anderes sein, weil fettig waren die Federkleider bei meinen Hühnern nicht.

kükenei
15.06.2018, 14:56
Schau auch mal nach, ob das Huhn Federlinge hat.

Dorintia
15.06.2018, 15:42
Hast du einen Hahn?

Augusta
16.06.2018, 07:59
Hallo in die runde
Danke für eure Antworten. Das Bild hochzuladen ist mir bis jetzt leider nicht gelungen. Nach Federlingen werde ich nochmal schauen (ich dachte immer, dass diese die Federn nicht am äußeren Rand anfressen??), einen Hahn haben wir nicht und dass ein anderes Huhn an den Federn "nagt" habe ich noch nicht beobachtete.
LG Augusta

kükenei
16.06.2018, 09:15
Bilder ganz einfach mit picr.de hochladen und Link hier einfügen.

Bohus-Dal
16.06.2018, 09:30
Sind es alles die gleichen Hühner oder hat dieses Huhn eine andere Farbe oder Federstruktur?

Augusta
17.06.2018, 10:55
205805
Moin, Moin ...ich hoffe hinter den Buchstaben verbirgt sich das Foto. Die Federveränderung ist nur partiell bei dem Huhn, alle anderen Hühner sehen "normal" aus bei gleicher Farbzeichnung.
LG Augusta

Dorintia
17.06.2018, 11:11
Finde nicht das die angefressen aussehen, meine Orpington haben auch nicht alle gleich schön aussehendes Gefieder und da lass ich Schäden durch den Hahn außen vor. Vielleicht zerspleißt sie die Federn bei ausgiebigem Putzen auch selbst etwas.
Kontrollier mal gründlich auf Parasiten und falls der Henne ein paar wichtige Sachen fürs Federkleid fehlen, kannst du allen mal einen Becher Margarine hinstellen.
Und wegen "fettig"... du weisst schon das da hinten die Bürzeldrüse ist an der sie rumschnäbeln, ihren Kopf reiben um dann alles im Gefieder zu verteilen?
Hat sie schon gemausert?

kükenei
17.06.2018, 11:14
Kann auch passieren, wenn dieses Huhn des nachts zu dicht mit dem Hinterteil an der Wand ... sitzt. Seh ich bei meinen auch immer mal wieder.