redhorse
08.06.2018, 06:41
Liebes Forum
Anfangs März hatte eine Henne massiv Kokzidien und der ganze Bestand wurde mit Baycox behandelt.
Seit einer Woche laufen meine Küken (6Wochen) mit den Grossen in der Voliere (5x7m). Wie es kommen musste:( haben zwei Küken blutigen Kot und werden seit gestern auch mit Baycox behandelt.
Wie kann ich den Volierenboden desinfizieren? Habe schon von Kalk streuen gelesen. Ist das der Kalk, der für/gegen Übersäuerung des Bodens gestreut wird? Dürfen nach dem Ausbringen, die Hühner direkt wieder auf den behandelten Boden? Ein Bekannter hätte noch Rodhasept Zuhause, nützt dieses Mittel auf Rindenmulch?
Falls ich im falsches Thema bin, verschiebt mich doch bitte ;)
Anfangs März hatte eine Henne massiv Kokzidien und der ganze Bestand wurde mit Baycox behandelt.
Seit einer Woche laufen meine Küken (6Wochen) mit den Grossen in der Voliere (5x7m). Wie es kommen musste:( haben zwei Küken blutigen Kot und werden seit gestern auch mit Baycox behandelt.
Wie kann ich den Volierenboden desinfizieren? Habe schon von Kalk streuen gelesen. Ist das der Kalk, der für/gegen Übersäuerung des Bodens gestreut wird? Dürfen nach dem Ausbringen, die Hühner direkt wieder auf den behandelten Boden? Ein Bekannter hätte noch Rodhasept Zuhause, nützt dieses Mittel auf Rindenmulch?
Falls ich im falsches Thema bin, verschiebt mich doch bitte ;)