PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windeier, Krämpfe und komisches Verhalten



Hofi90
27.05.2018, 21:28
Hallo zusammen,

wir beobachten seit einiger Zeit komische Dinge bei einem unserer Lieblingshühner (das schwarze auf diesem Foto)

204786

Sie kam mit ihrer Schwester im August 2017 zu uns, ist jetzt ca. 1 Jahr alt.
Seit ca. Januar 2018 hat sie (und auch ihre Schwester) jeden Tag ein Ei gelegt.

Im Februar kamen 5 normal große Legehybriden dazu (vorher waren sie nur zu dritt), natürlich waren die beiden kleinen in der Hackordnung ganz unten, sie haben auch umgehend mit dem Legen aufgehört.

Die braune hat anschließend zu glucken begonnen, währen die schwarze quietschfidel war, gefressen und getrunken hat und nur einfach nicht gelegt hat.

Nachdem wir die braune entgluckt haben, hat diese wieder ganz normal zu legen begonnen. Nur eben die Schwarze nicht.

Vor ca. 1 Monat ist mir dann aufgefallen, dass die Schwarze Windeier "legt" - Bin mir nichtmal sicher, ob man das Windei nennt, da sich das Ei nicht wirklich in der Haut befindet sondern beides irgendwie einfach "rausplatscht". Das passiert fast jeden Tag.

204787

Aufgrunddessen haben wir der Schwarzen jetzt jeden 2ten Tag eine calcium dura vit d3 Tablette verabreicht, was jedoch die Situation nicht verbessert hat.

Zusätzlich scheint sie auch Krämpfe (oder sinds Schmerzen?) zu haben. Oft streckt sie auch den Kopf hoch und den Hintern nach unten und verharrt minutenlang in dieser Position (da kann man sie dann sogar nehmen)


https://youtu.be/P_iMZSAOw3Q

Meistens kommt nach dieser "Phase" (Dauer ca. 30 Minuten) dann das "Windei"

Was ich zusätzlich noch komisch finde, ist, dass sie jeden Tag Vormittag sich ca. 30 Minuten ins Legenest sitzt, und dann unverrichteter Dinge wieder geht - Das Windei kommt immer zwischen 18 und 20 Uhr.

Zur Ernährung:
Muschelgrit zur freien Verfügung + zusätzlich Eierschalen
Weizen/Hafer 1/3 + Legepeletts 2/3
Ca. alle 2 Tage gehäckselte Karotten mit Bierhefe
Ab und zu Flusskrebse
ca. 1x in der Woche Brot
Grünfutter wenn es anfällt (das Gehege gibt leider nicht viel her) ca. jeden 2ten Tag

Hat jemand einen Tipp für uns, was wir noch probieren könnten? Wir wollen auf keinen Fall, dass sie leidet...

Danke schonmal!

Grüße

Andreas

Rocco
28.05.2018, 09:41
Deine Henne hat nach wie vor ein Kalziumproblem.
Bei manchen Tieren dauert es länger bis das Defizit weg ist. Durch die Windeier hat sie Legenot, deshalb benimmt sie sich so. Manche können bis das Ei raus ist nicht mal mehr laufen.

Du musst weiter Kalzium zufüttern, sie braucht für die D3-Synthese wahrscheinlich scheinlich mehr natürliches Sonnenlicht als andere.

Und immer aufpassen, dass nichts vom Ei steckenbleibt.

Musst Geduld haben.

Mfg Rocco

Blindenhuhn
28.05.2018, 10:13
... und vor allen Dingen meeehr Calcium. Nicht nur jeden 2. Tag, sondern ruhig 2 Tabletten PRO TAG in der Anfangszeit.

Hofi90
28.05.2018, 10:15
Danke für die schnelle Antwort!

Hältst du das calcium dura vit d3 als geeignet oder sollen wir was anderes probieren?

Hier im Forum wirds ja eigentlich immer wieder empfohlen

Grüße

Andreas

Blindenhuhn
28.05.2018, 10:20
Calcium dura d 3 ist schon goldrichtig, aber halt höher dosieren.

Rocco
28.05.2018, 10:22
Ja, das ist gut. Aber die Eierschalen nicht vergessen. Möglichst immer anbieten.

Mfg Rocco

Hofi90
28.05.2018, 10:27
Alles klar, danke euch beiden!

Ab heute gibts 2 Tabletten pro Tag (da wird sie sich freuen :-X )

Ich halte euch auf dem Laufenden! Hoffe, dass die Kleine doch mal wieder was mit Schale zustande bringt.

Grüße

Andreas

Blindenhuhn
28.05.2018, 10:30
Hilft nix! Da muss sie durch!
Gutes Gelingen!

Gepezette
28.05.2018, 18:23
...Ab heute gibts 2 Tabletten pro Tag (da wird sie sich freuen :-X ) ...

Bei mir freuen sich die Damen schon, wenn es Tabletten gibt :jaaaa:
Die gibt es nämlich im Dosenmais! Erst ein unpräpariertes Körnchen für's "Schnabelgefühl", dann -schwupps- eins mit Tabletteninhalt. Wird immer anstandslos gefressen. Dosenmais gibt es deshalb nur ganz selten - damit es etwas Besonderes bleibt!

Wenn die Tablette zu groß ist, halbiere ich sie einfach.

Patricia

Hofi90
28.05.2018, 20:20
Cool, dankeschön Patricia! :) das müssen wir sofort ausprobieren, falls wir so nicht mehr weiterkommen!
Bis jetzt klappt es zwar recht gut mir Tablette vierteln, Schnabel auf, Tablette rein, Schnabel zu, aber wenns der Dame zu bunt wird probieren wir das mit dem Mais! :)

Grüße

Andreas

Hofi90
20.06.2018, 21:34
Hallo :-)

es gibt (gute) Neuigkeiten:

eine Woche nach meinem Post hier waren wir mit dem Huhn beim (Geflügel-)Tierarzt. Der hat es sich angeschaut und vermutet Egg-Drop (kann aber eig. gar nicht sein, da es dafür schon viel zu lange ging).
Zuerst mal hat er unsere Medikation gelobt und gemeint, mehr kann man fast nicht machen.
Er hat uns Calcium und Vitamine mitgegeben, die wir den Mädels abwechselnd ins Trinkwasser geben sollen. Das haben wir gemacht, insgesamt 6 Tage lang.
Hat sich leider nichts gebessert.

Und jetzt, wie aus heiterem Himmel: plötzlich legt sie wieder :) Seit Samstag jeden Tag ein Ei (ausser gestern, da war Pause)

Scheint ihr jetzt auch wieder viel besser zu gehen, zumindest macht sie einen viel besseren Eindruck.

Vielen Dank euch allen für eure Hilfe!

Grüße

Andreas

magda1125
20.06.2018, 21:55
das ist ja super!
glückwunsch! manchmal braucht es halt geduld :)

Sterni2
21.06.2018, 07:24
Schön! - Und jetzt nicht aufhören mit Kalcium .... ruhig noch eine Zeit lang weiter geben. - Kann man auch mörsern und über Feuchtfutter streuen ...

hein
21.06.2018, 09:01
Schön! - Und jetzt nicht aufhören mit Kalcium .... ruhig noch eine Zeit lang weiter geben. - Kann man auch mörsern und über Feuchtfutter streuen ...
Ich würde die Menge schon halbieren - aber das ist nur meine Meinung!


...........

Scheint ihr jetzt auch wieder viel besser zu gehen, zumindest macht sie einen viel besseren Eindruck........
Das ist doch klar, das es ihr jetzt besser geht - denn sie muss nicht täglich die ganze Eimasse rauspressen. Ich denke aber auch, das die Legeorgane bzw. ein Teil davon auch entzündet war und sie deshalb nur Eier ohne Schale gelegt hat. Denn bei Kalkmangel legen die Hühner in der Regel immer noch richtige Windeier und nicht nur das flüssige Ei und dann die Haut extra. Windeier sind richtige fertige heile Eier. Die eben nur mit der Eihaut umhüllt sind. Es fehlt bei den Windeiern im Prinzip nur die Kalkschale. Und da auf dem Foto kein heiles Ei zu sehen ist und nur der Inhalt plus seperat die Eihaut so kann man von einer Entzündung ausgehen - das wird von den TA aber leider oft nicht erkannt - es sei man hat einen speziellen Hühner-TA. Es spricht auch für eine Entzündung, das das Hühnchen oft einen kranken Eindruck gemacht hat - Bei nur Kalkmangel bzw. bei Windeiern machen die Hühner keinen kranken Eindruck

Sterni2
21.06.2018, 16:27
ja Hein, meinte ich auch - nicht mehr hoch dosiert.

Hofi90
26.06.2018, 14:50
Ich würde die Menge schon halbieren - aber das ist nur meine Meinung!

Wir geben jetzt erstmal die restlichen Calcium Tropfen einmal in der Woche ins Trinkwasser, so hats uns der Tierarzt auch empfohlen.
Danach werden wir mit den Tabletten weitermachen, aber halbiert oder sogar nur jeden 2ten Tag...


Ich denke aber auch, das die Legeorgane bzw. ein Teil davon auch entzündet war und sie deshalb nur Eier ohne Schale gelegt hat. [...] das wird von den TA aber leider oft nicht erkannt - es sei man hat einen speziellen Hühner-TA. Es spricht auch für eine Entzündung, das das Hühnchen oft einen kranken Eindruck gemacht hat - Bei nur Kalkmangel bzw. bei Windeiern machen die Hühner keinen kranken Eindruck

Kann gut sein.Wir waren zwar bei einem auf Geflügel spezialisierten Tierarzt, der hat sie aber trotzdem nur abgetastet. Hoffentlich hat sie es jetzt überstanden, momentan legt sie täglich ein Ei und sondert sich auch nicht mehr ab. Ich glaub', wenn sie lachen könnte, würde sie es tun :jaaaa:

Grüße

Andreas