PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Orpingtonküken und Zwerg Cochin Küken zusammen halten?



Poldi91
25.05.2018, 21:50
Unsere Orpis sind jetzt etwas über zwei Wochen alt und schon riesig. Unsere Zwerg Cochin sind jetzt eine Woche alt und echt winzig.

Aktuell bewohnen die Orpis ein Hühnerhaus draußen (umgebautes Gartenhaus mit stundenweise Auslauf und Wärmelampe). Die Cochin sitzten noch im Kükenheim mit dem Krummhals Orpi und einem Brahmaküken.

Nun bin ich mir unsicher, wie ich die Küken halten soll. Mein Plan war eigentlich, die Cochins und Brahma mit einer Woche zu den Orpis zu setzten. Aber ist der Größenunterschied ein Problem?

Die Zwerg Cochin waren auch nicht geplant, das war meine Dummheit. Ich wollte Cochin Bruteier und habe erst nach den Kauf, als die Eier schon verschickt waren, gesehen, dass es Zwerge sind... Ausgebrütet habe ich sie dann trotzdem. Und nun steht ich hier mit meinem Talent...

Aber sie sind ja sowas von knuffig :-)

sternenstaub
25.05.2018, 22:45
Versuch macht klug.
Es kann klappen, sie sind ja noch klein. Ich würde sie dazu setzen und dann beobachten, ruhig mal eine Stunde am Stück. Wenn es Krach gibt, dann meist am Anfang. Dann natürlich sofort wieder trennen.
Ich hab hier schon Lachse mit Seramas zusammen aufgezogen. Die brauchen halt genug Platz und Futternäpfe, damit alle ausreichend fressen und trinken können. Problematischer ist, dass die Großen gern mal die Kleinen über den Haufen rennen. Das haben die Kleinen aber bisher alle unbeschadet überstanden.
Vorteil vom gemeinsam Aufwachsen, ist dass die Großen das Winzgemüse gewöhnt sind und umgedreht. Ohne gemeinsames Aufwachsen würde ich meine Seramas nicht mal mit den Z-Lachsen laufen lassen, geschweige denn mit meiner Lachs-Matrone. So kennen sie sich buchstäblich von Schlupf an.

Poldi91
25.05.2018, 22:47
Dann starte ich gleich Morgen den Versuch :-)