PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anfängerfrage: Glucke legt Ei und nun?



Mauswiesel
22.05.2018, 16:48
Hallo!

Ich habe zum ersten Mal Küken. Sie sind jetzt 4,5 Wochen alt und wurden von meiner Cochinhenne ausgebrütet.
Die Glucke ist in einer Voliere mit ihren Küken, sichtbar für die anderen Hühner.
Ich wollte sie erst zum Rest der Truppe lassen, wenn sie nicht mehr durch den Maschendraht passen der das Gehege zum Nachbarn abgrenzt, dürfte bei Sundheimer/Cochin/ Blausperber Mixen ja nicht mehr so lange dauern. Die Glucke kümmert sich gut um die Kleinen.
Nun hat sie heute ein Ei gelegt. Und nun? Hört sie nun bald auf zu führen weil sie wieder auf Fortpflanzung ausgelegt ist? Dann müsste ich sie vermutlich möglichst schnell zu den Großen lassen, damit die Küken noch was von der Glucke haben.
Oder ist das egal und sie legt halt Eier?

LG Mauswiesel

Huhn von den Hühnern
22.05.2018, 16:57
Deine glucke wird das aktive führen/aufpassen in den nächsten Tagen beenden. Würde kurzfristig handeln

Viel Erfolg

Mauswiesel
22.05.2018, 17:36
Ok,dann muss das wohl schnell gehen...was ist besser, einfach heute Nacht die Hundebox mit der Glucke und den Küken in den Hauptstall stellen und morgen früh öffnen, dann sehen sich alle im Stall oder morgen Voliere auf, dann die Box in den Stall stellen und hoffen, dass die Glucke mit den Küken abends in den Stall geht?

Güggeli
22.05.2018, 21:22
Deine glucke wird das aktive führen/aufpassen in den nächsten Tagen beenden. Würde kurzfristig handeln

Viel Erfolg

Das kann sein , muß aber nicht unbedingt sein , hatte auch schon 2 x Glucken , die wieder zum legen angefangen haben und trotzdem Die Küken noch wochenlang weiter geführt haben .
Allerdings muß ich sagen , das 4,5 Wochen schon sehr früh ist:unsicher .

elja
22.05.2018, 22:04
ob sie weiter führt oder nicht, weißt du erst, wenn sie sich gür eins von beidem entscheidet. Die “Familienzusammenführung“ sollte jetzt zügig erfolgen. Kannst du nicht den Zaun zwischen den beidrn Gruppen öffnen? Wäre leichter für die Küken.

Mauswiesel
22.05.2018, 22:24
Ich kann die Voliere aufmachen. Dann können sie in den Auslauf. Bis jetzt haben Glucke und Küken in einer Hundebox geschlafen. Ich kann die gewohnte Box in der Voliere lassen. Im Stall steht das Lieblingslegenest der Glucke, ein recht großes Katzenklo, im dem hat sie zu Anfang auch gebrütet, darin hätte sie mit den Küken auch noch Platz

Dylan
22.05.2018, 23:09
Kann gut sein, dass sei demnächst nicht mehr führt. Ich habe schon mal erlebt, dass die Glucke nach 3 Wochen nicht mehr geführt hat, eben weil sie wieder gelegt hat. Können sie nichts dafür, sind die Hormone.

elja
22.05.2018, 23:27
wenn sie die Küken verlässt ist es für die gut, wenn sie noch eine Weile in ihrem Stall schlafen können. dann haben sie weniger Stress.

Stachli
22.05.2018, 23:40
Also meiner Erfahrung nach heißt es nicht unbedingt, dass eine Glucke aufhört zu führen wenn sie wieder Eier legt. Ich hab jetzt im Moment sogar eine Glucke, die legt schon seit 1 Monat wieder Eier, die Küken sind schon 2,5 Monate alt, und sie führt sie noch immer. Viel Glück und LG aus Österreich! :)

Saatkrähe
23.05.2018, 00:25
...
Die Glucke kümmert sich gut um die Kleinen.
Nun hat sie heute ein Ei gelegt. Und nun? Hört sie nun bald auf zu führen weil sie wieder auf Fortpflanzung ausgelegt ist? Dann müsste ich sie vermutlich möglichst schnell zu den Großen lassen, damit die Küken noch was von der Glucke haben.
Oder ist das egal und sie legt halt Eier?
Deine Glucke führt gut - das ist das A & O. Ich habe auch ab und an Glucken, die früh wieder Eier legen. Macht doch nix :) Wichtiger ist, daß die Glucke sich gut kümmert. Nur wenn sie beginnt die Küken zickig und derb zu behandeln, dann wird es Zeit, daß Du die Führung übernimmst und die Glucke zur Truppe zurück setzt.

Hatte ich einmal mit einer zugekauften Wyandotte weizenfarbig. Die legte aber keine Eier, sondern ließ die Küken in der fünften Woche nicht mehr ans Futter.

Es besteht also überhaupt kein Anlaß etwas zu ändern. Laß alles wie es ist und geplant war.

***altsteirer***
23.05.2018, 08:35
Wie man liest sind die Erfahrungen sehr unterschiedlich. Meine Glucken führen nicht mehr lange, wenn sie wieder zu legen beginnen.
Meine Küken laufen ab dem 2. Tag mit den Glucken in der Gruppe mit, haben aber viel Platz sich aus dem Weg zu gehen.
Die Brut- und Schlafnester schließe ich nach spätestens 3 Wochen, damit die Küken noch von der Glucke den Weg in den eigentlichen Stall gezeigt bekommen und ihn später zuverlässig von selbst aufsuchen.
Mit etwa 4 -5 Wochen hören meine Glucken auf zu führen. Die Kleinen sind dann bereits gut integriert, und es gab noch nie verletzte Küken, oder aggressives Verhalten der Alten. (Muss man beobachten, gibt wohl auch sehr "ungemütliche" Althühner)
Nachdem sich Deine Glucke vermutlich bald nicht mehr um die Küken kümmern wird, würde ich sie alsbald mit den anderen zusammenführen.

Liebe Grüße und gutes Gelingen,

Markus

Mara1
23.05.2018, 09:10
Wenn ich mal eine Glucke mit Küken hatte war da immer bald Schluß mit führen, wenn sie wieder gelegt hat. Das ging ab dem ersten Ei nur noch wenige Tage und dann haben sie wieder umgeschaltet auf Legehenne und wollten von den Küken nichts mehr wissen. Meistens so nach 4 Wochen.

Kannst du an den Zaun etwas dran machen, wo die Küken nicht durch passen? So etwa 50cm hoch müßte reichen, einfach dammit sie nicht einfach durchschlüpfen können. Es ist für die Küken einfacher, sich in die Gruppe zu integrieren, wenn sie noch von der Glucke geführt werden. Ich würde einfach die Voliere auf machen, so daß sie zu den anderen können, aber auch noch an dem vertrauten Platz schlafen können, wenn sie wollen.

LG
Mara

Mauswiesel
23.05.2018, 11:08
Ich habe nun die Glucke zum Rest gelassen. Es herrscht Frieden;D.
Alle haben mal geschaut, keiner hat den Kleinen etwas getan. Die Glucke hält ein paar Meter Abstand, bleibt aber in der Nähe der Truppe obwohl der Auslauf nicht winzig ist. Mal sehen, wo sie heute Abend schlafen.

elanor
23.05.2018, 11:46
Meine Glucke mit den ältesten Küken ist vor ein paar Tagen von allein wieder zu den anderen gezogen, natürlich mit Küken. Man kannte sich aus dem Freilauf, daher kein Problem, als es abends auf die Stange ging. Mittlerweile fängt sie langsam an, sich abzusetzen. Sie lockt zwar noch und kümmert sich, macht aber immer öfter mal was alleine. Ich denke, dass sie bald wieder legen wird und dann Schluss ist. Die Küken sind vom 9. April.

LG. Sonja