PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Todesfälle ungeklärt



nero2010
17.05.2018, 12:02
Hallo
Ich möchte meine Thema "Paracox 8 Impfstoff " nicht weiter mit Krankeitsfälle überhäufen darum hier eigenes Thema
Zur Info : es sterben seit Ende Juli 17 vermehrt Zwergseidenhühner aus meinem Bestand.
Immer die Problematik in der Küken/Jungtierphase ,es waren aber auch schon 3 erwachsene Tiere davon betroffen.
Einhergehend immer mit Durchfall, am Anfang immer grüner Kot dann wässiger Durchfall, Abmagerung und Tod.
Jetzt habe ich ein frisch erlöstes Tier nach Hannover zur Sektion geschickt.
Vorab ein Deaster...Hannover schafft es nicht einen per Begleitschreiben angeforderten Befund zu erstellen.
Gebeten wurde um bakerterielle und virologische Abklärung.
Es erfolgte ausser der Sektion und Kotuntersuchung nichts.
Nach heutigem Telefonat kam der E-Mail der Befund : e-coli und Acinetobacter und ein Antibiogramm dazu.
Da sich beider Bakterienarten eigentlich gerne Sekundärerkrankungen zeigen habe ich nochmals auf eine Abklärung von Myco und IB gedrängt.
Bin gespannt ob sie es diesmal auf die Reihe bringen.
Meine Frage deshalb behandeln oder nicht ??
Wer hat da Ahnung oder hatte das Problem selbst schon mal ???

nero2010
18.05.2018, 10:23
Hat sich beides nur als gering gradiger Befall rausgestellt.
Werde nicht behandeln.
Dann warten auf Myco und IB Befund.

hein
18.05.2018, 10:40
Wie sah das Ergebnis in Richtung Kokzidiose usw. aus?

nero2010
18.05.2018, 12:34
Wie sah das Ergebnis in Richtung Kokzidiose usw. aus?

Hallo hein
der war beim sezierten Tier mittelgradig.
ca. 2 Wochen vor dem Tod nicht nachweisbar.
Wurde entwurmt daraufhin Besserung des optischen Zustandes. Der Durchfall ging nie ganz weg..bis er wieder ganz massiv auftrat.
Das Tier wurde kurz vor Einsendung erlöst.
Es wurde bei mehreren vorher erkrankten Tieren auf Kokzidien und auch e-coli behandelt...auf gut Glück
Leider immer ohne Erfolg.
Was mich so irritiert ist diese Luftsackentündung.

hein
18.05.2018, 17:36
Seltsam - mehr kann ich auch nicht dazu sagen!

Vinny
18.05.2018, 17:44
Nero, ganz gruselig aber nicht ausser Acht lassen : ist eine Vergiftung, Vllt auch durch Dritte möglich?

nero2010
18.05.2018, 19:22
Nero, ganz gruselig aber nicht ausser Acht lassen : ist eine Vergiftung, Vllt auch durch Dritte möglich?
Das glaube ich weniger...zumindest aus Menschenhand.
Im Auslauf und Stall wurde nichts verändert, nichts gepflanzt was in Betracht käme.
Was mir Rätsel bereitet ist die Luftsackentzündung...stellen die in Hannover fest, untersuchen aber nicht weiter.
Also das war definitiv mein erstes und letztes Tier dass ich da zur Untersuchung hingeschickt habe.
Zur Zeit geht es eigentlich allen ganz gut...war aber schon oft so dann ging es wieder los.

nero2010
26.05.2018, 20:59
Ich möchte ein kurzes Update schreiben.
Gestern, nach fast 3 Wochen habe ich telefonisch aus Hannover erfahren :
IB und Mycoplasmose beider häufigsten Formen GsD negativ.
Somit bleibt auch die eigentliche Erkrankung ungeklärt.
Der dortige Arzt meinte zwar ich sollte auf die beiden Bakterienstämme behandeln aber bei gering gradigen Befall will ich die Tiere nicht mit AB belasten.
Nachdem vor 1 Woche noch 1 erwachsener Hahn gestorben ist, welcher wohl die ND/IB Impfung ohne Grundimmusisierung nicht geschafft hat herrscht zur Zeit Ruhe im Bestand.
Hannover hat mir bei erneuter Erkrankung eine kostenlose Untersuchung als Entschädigung für den überaus langen
Untersuchungszeitraum und die wirkliche Klärung der Fälle angeboten.
Ich habe jetzt nochmal entwurmt und es scheint den Tieren deutlich besser zu gehen. Durchfall kann ich keinen entdecken.
Ich hoffe sehr, dass ich das Angebot nicht annehmen muss.
Vielen Dank für Eure Antworten