PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie lange vertragen sich Hähne?



MaraZoeFluffy
15.05.2018, 20:46
Hallo,
Ich habe sechs Küken,die jetzt 6 1/2 Wochen alt sind und ich bin mir nicht sicher,ob es mit den zwei kleinen und und ein oder zwei (bei einer/m bin ich mir nicht sicher) großen Hähnen noch so lange gut geht,weil ich ab Samstag zwei Wochen in den Urlaub fahre und jetzt schon die ersten kleinen Kämpfe sind und der/die großen fast doppelt so groß sind.Während dem Urlaub passt meine Tante auf die Küken und meine beiden großen Hühner auf.
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Schon mal Danke für die Antworten.

Saatkrähe
15.05.2018, 22:37
Soweit habe ich verstanden, daß Du sechs Küken im Alter von 6 1/2 Wochen hast. Wer oder was sind nun "die zwei Kleinen" ? Und dann sind da noch zwei große Hähne, keine Hennen ? Wäre nett, wenn Du mich aufklärst :)

hein
16.05.2018, 04:32
Ich antworte jetzt mal allgemein, denn durch deinen Beitrag steige ich auch nicht so ganz durch. Ich glaube, Du hast 6 Küken und 1 oder 2 gr. Hähne ggf. sind da sicherlich auch Hennen dabei!?

Mein Tip! Schreibe zukünftig einfach nur 1,7 alte Hühner und 6 Küken und schon weiss jeder, das Du 1 Hahn und 7 Hühner hast und dazu kommen 6 Küken. Man könnte es auch noch einfacher schreiben - 1,7,6 - das bedeutet auch 1 männliches Tier, 7 Hennen und 6 Küken

Wenn Du erwachsene Hühner und 1 oder 2 Hähne hast und jetzt 6 Küken dazu kommen, dann wird es die normalen Rangordnungsproblemen geben. In der Regel sind sie oft für uns Menschen nicht unbedingt sehr schön - für unsere Hühner aber normal.

Wenn bei den Küken auch Hähne dabei sind, da gilt das Selbe - Rangordnung muss geregelt sein. Und alles ist ok.

Würdest Du jetzt aber z. B. einen Hahn für kurze oder längere Zeit entfernen, denn würden die Hähnekämpfe heftiger werden und man könnte Probleme bekommen

MaraZoeFluffy
16.05.2018, 07:40
Die Sache ist so:
Ich habe 1.1 erwachsene Hühner und sechs Küken (2.4 oder 3.3) und es sind eine Zwergcochinhenne und zwei Zwergcochinhähne und drei Jerseygiants,davon habe ich eine Henne und einen Hahn und ein Küken,bei dem ich mir nicht sicher bin aber eher auch einen Hahn vermute und jetzt sind der/die großen Hahn/Hähne ungefähr doppelt so groß sind wie die zwei kleinen Hähne.
Jetzt gibt es aber auch schon die ersten kleinen Kämpfe und da ich ja zwei Wochen in den Urlaub fahre mache ich mir jetzt Sorgen,dass der/die große/n Hahn/Hähne die zwei kleinen irgendwie verletzten,wenn ich nicht da bin.
Und meine Tante soll die Hühner und die Küken eigentlich nur Füttern,rauslassen,einsperren,...

Dorintia
16.05.2018, 09:49
Kleinere Kämpfe sind ja normal. Meine 4 Orpihähnchen waren bis zum 7. Monat zusammen, jetzt haben wir noch 2.
Deine Konstellation der verschiedenen Größen scheint nicht optmal gewählt zu sein, wenn du dir da wegen dem Größenunterscheid jetzt schon Sorgen machst. Ist es irgendwie möglich die nach Größe zu trennen?

hein
16.05.2018, 10:49
Die Sache ist so:
Ich habe 1.1 erwachsene Hühner und sechs Küken (2.4 oder 3.3) und es sind eine Zwergcochinhenne und zwei Zwergcochinhähne und drei Jerseygiants,davon habe ich eine Henne und einen Hahn und ein Küken,bei dem ich mir nicht sicher bin aber eher auch einen Hahn vermute und jetzt sind der/die großen Hahn/Hähne ungefähr doppelt so groß sind wie die zwei kleinen Hähne.
Jetzt gibt es aber auch schon die ersten kleinen Kämpfe und da ich ja zwei Wochen in den Urlaub fahre mache ich mir jetzt Sorgen,dass der/die große/n Hahn/Hähne die zwei kleinen irgendwie verletzten,wenn ich nicht da bin.
Und meine Tante soll die Hühner und die Küken eigentlich nur Füttern,rauslassen,einsperren,...
Ich denke, da musst Du dir keine Sorgen machen - ist der Auslauf so groß, das mal jemand auch ausweichen kann?

MaraZoeFluffy
16.05.2018, 12:55
Ich denke, da musst Du dir keine Sorgen machen - ist der Auslauf so groß, das mal jemand auch ausweichen kann?

Das hoffe ich auch.
Naja nicht wirklich,ungefähr 30qm.

MaraZoeFluffy
16.05.2018, 12:59
Kleinere Kämpfe sind ja normal. Meine 4 Orpihähnchen waren bis zum 7. Monat zusammen, jetzt haben wir noch 2.
Deine Konstellation der verschiedenen Größen scheint nicht optmal gewählt zu sein, wenn du dir da wegen dem Größenunterscheid jetzt schon Sorgen machst. Ist es irgendwie möglich die nach Größe zu trennen?

Ja ich weiß und ich will ja auch nur die Henne/n behalten und den/die Hahn/Hähne versuchen zu "verkaufen" und wenn ich vom Urlaub wieder komme sollen die anderen zusammen in einen großen Stall ziehen (Die restlichen "Küken" und die großen Hühner).

eierdieb65
16.05.2018, 13:05
30m² für 8 Hühner?

Und ich wollte dir schon Mut machen, weil hier 8-15 Hähne friedlich mit 25-50 Hennen leben. (Variiert ja)

Solch Qualhaltung unterstütze ich nicht, indem ich sachlich antworte.

Willi

MaraZoeFluffy
16.05.2018, 13:13
30m² für 8 Hühner?

Und ich wollte dir schon Mut machen, weil hier 8-15 Hähne friedlich mit 25-50 Hennen leben. (Variiert ja)

Solch Qualhaltung unterstütze ich nicht, indem ich sachlich antworte.

Willi

Nein,so war das nicht gemeint
Die sechs Küken sollen noch höchstens einen Monat in diesem Gehege sein und dann müssen ja die zwei großen und vielleicht noch einer von den kleinen Hähnen gehen (bei einem von den großen bin ich mir ja nicht ganz sicher aber schon ziemlich) und die restlichen drei oder vier kommen dann mit den großen zusammen und dürfen dann mit ihnen durch den ganzen Garten streifen (mindestens 1000qm) und wenn das nicht genug ist dann weiß ich auch nicht und das "feste" Gehege soll auch noch ungefähr verdoppelt werden.

Raichan
16.05.2018, 13:52
Ich kenne mich zwar mit deinen beiden Rassen nicht aus, aber, in der Regel vertragen sich die Hähne schon länger. Bei uns war es bisher bis mindestens 5 Monate.

MaraZoeFluffy
16.05.2018, 16:13
Ich kenne mich zwar mit deinen beiden Rassen nicht aus, aber, in der Regel vertragen sich die Hähne schon länger. Bei uns war es bisher bis mindestens 5 Monate.

Ok
Und bei Größen/Gewichtsunterschied?

Dorintia
16.05.2018, 18:00
Wovor hast du denn Angst? Hacken die sich schon richtig und verletzen sich?

MaraZoeFluffy
16.05.2018, 18:25
Wovor hast du denn Angst? Hacken die sich schon richtig und verletzen sich?

Nein,das nicht aber sie hacken schon mal so kurz die anderen bzw. eigentlich nur der eine große bis jetzt,also ist das andere ja vielleicht doch eine Henne.
Und ich mach mir halt Sorgen,weil der Große jetzt schon mal kurz nach ihnen hackt und zwei Wochen bei Küken ja schon eine sehr lange Zeit ist,in der sich viel ändern kann.

legaspi96
16.05.2018, 18:55
Keine Panik :neee:
Mit 6,5 Wochen ist das nur Spielerei. Wären sie 6,5 Monate alt würde ich es ernst nehmen.
Grüße
Monika

peggy1
16.05.2018, 22:58
unsere waren ca. 9 Monate alt, als sie sich ernsthaft bekämpft haben. Vorher nur harmloses Gerangel.

Striggine
23.05.2018, 14:02
Mein Junghahn war 7 Monate mit meinem alten zusammen. Danach gab's Krieg, denke es lag unter anderem daran, dass alle Hennen des Junghahns (sie hatten sich nach Farben sortiert 🤨) plötzlich anfingen zu glucken. Innerhalb eines Nachmittags war der Junghahn plötzlich der Chef und der Alte durfte sich dem Garten und dem Stall nicht mehr nähern. Der Junge ist ne leckere Suppe geworden

Weyz
23.05.2018, 14:43
Also wir haben jetzt Hähne und etwa 22 Hennen und bis auf kleine Reibereien geht das auch. Irgendwie teilen sie auch die Hennen mehr oder weniger untereinander auf, dennoch ist der grösste der Chef und der kleinste muss ihnen halt tagsüber ein wenig aus dem Weg gehen. Abends geht der grosse zuerst in den Stall und der kleinste zuletzt. Der muss sich dann eben den Platz aussuchen, der übrig bleibt. Aber die Hennen sind ja untereinander auch nicht immer freundlich zueinander. Wir haben genügend Platz im Garten dass sich jede Gruppe so ihre Plätzchen suchen kann. Solange es nicht richtig Krieg gibt sehe ich kein Problem darin, wenn natürlich Blut zu fliessen anfangen würde, dann müsste einer der Streithähne in die Truhe hüpfen. Aber bei so vielen Hennen kommt ja einer alleine auch nicht nach und es könnte ja auch mal einer umfallen, daher bin ich um die drei schon froh.

Gallo Blanco
23.05.2018, 16:19
Bei meinen (Sureña Morucha) fliesst nach gut 6 Monaten Blut wenn sie am kämpfen sind, ab da wird dann geschlachtet.

LG Stefan